• Keine Ergebnisse gefunden

Rundbrief Fotografie, September 2020

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Rundbrief Fotografie, September 2020"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

1/2

Rundbrief Fotografie, September 2020

Wolfgang Seidel

RUNDBRIEF FOTOGRAFIE, Vol.27 (2020), No.3 (N.F. 107)

EDITORIAL Sonja Feßel

Kontexte beachten! (S. 1) EIN BILD

Hubert Locher

(K)ein Nicht-Ort am Rand der Großstadt: Martin Parr, „GB. England. New Brighton“ (1983–1985) (S. 4-7)

MEDIENGESCHICHTE

Vincent Fröhlich: Die vielen fotografischen Papierbilder des Films: Über Präsentationsformen von Filmstills (S. 8-21)

MATERIALITÄT

Kristina Blaschke-Walther: Luftschadstoffmessungen in den Fotodepots des Sprengel Museums Hannover: Eine pragmatische Annäherungerschliessung (S. 22-29)

ERSCHLIESSUNG

Kristina Lowis und Christina Stehr: „Was, um Himmels willen, verstehen Sie unter ‚Arbeitsabzug – keine Originale‘?“: Abisag Tüllmanns fotografischer Nachlass im Spannungsfeld zwischen analo- gem Archiv und digitaler Präsenz (S. 30-41)

AUSSTELLUNGEN

Ulrike Matzer: Fotografien als strategische ‚Waffe‘: Otto Wagners Einsatz des Mediums im Archi- tekturdiskurs der Moderne (S. 42-49)

Kurt Deggeller: Fotografieren in der Stadt und auf dem Land: 135 Jahre Fotogeschichte(n) aus Luzern und Umgebung (S. 50-55)

LITERATUR Rezensionen

Gisela Parak: Die Lehrsammlung als Lehrstück (S. 56-59) Neu eingegangen (S. 60)

Zeitschriftenauswertung (S. 61-63)

(2)

ArtHist.net

2/2

PERSONALIA (S. 64) FORTBILDUNG

Ankündigungen (S. 65) Termine (S. 66) IMPRESSUM (S. 74)

Quellennachweis:

TOC: Rundbrief Fotografie, September 2020. In: ArtHist.net, 30.09.2020. Letzter Zugriff 27.02.2022.

<https://arthist.net/archive/23636>.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Anke Napp: „Für Schulung und Unterricht ganz unentbehrlich“: Bildbänder im Jörn Napp Bildban- darchiv (S.

Wenn er damals, vor dreißig Jahren, nicht so ehrgeizig gewesen wäre und ein falsches Geständnis aus Ha- rald Mendler herausgekitzelt hätte, wenn er Strobls Probleme ernster

Die Filme werden auf der Website gezeigt und nicht nur NOVA-Mitglieder, sondern jeder kann für den besten Film abstimmen.. Auf diese Weise hoffen wir, dass unsere Mitglieder

Das Mobile Arbeiten soll allen Beschäftigten ge- währt werden, deren Arbeiten oder ein Teil davon mobil erledigt werden kann.. Der entsprechende Antrag ist über das

Neben seinen gegenstandslosen Fotogrammen und Luminogrammen, in denen Roger Humbert zentrale Bedingungen der Fotografie, Licht und Zeit, untersucht und so neue

Gleichzeitig ist es sehr wichtig für die Zukunft des Projekts, dass wir unseren Unterricht langfristig in Räumlichkeiten durchführen können, die für unsere Zwecke

Der Garten Eden ist dem Menschen zwar verloren, aber wer sich für Gärten interessiert, der weiß, dass es welche gibt, die ihm vielleicht ein kleines bisschen nahe kommen: Über

Ein aktueller Korruptionsfall, der im Herbst 2019 in der Öffentlichkeit große Proteste nach sich zog, war die weitverzweigte Bereicherung der Täter an dem eigentlich für