• Keine Ergebnisse gefunden

Projektmitarbeiter:in (Doktorat) / Contract Researcher (PhD), Universität Graz

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Projektmitarbeiter:in (Doktorat) / Contract Researcher (PhD), Universität Graz"

Copied!
3
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

1/3

Projektmitarbeiter:in (Doktorat) / Contract Researcher (PhD), Universität Graz

Bewerbungsschluss: 28.03.2021 Robert Felfe, Universität Graz /// english version below ///

Das Zentrum für Kulturwissenschaften an der Universität Graz sucht eine/n Projektmitarbeiter:in (Doktorat)

(30 Stunden/Woche; befristet auf 2 Jahre [Verlängerung um 1 ein weiteres Jahr ist möglich]; zu besetzen ab 01. Mai 2021)

Die Stelle ist im Rahmen einer internationalen Forschungsgruppe angesiedelt, die unter dem Titel

„Dimensionen der techne in den Künsten. Erscheinungsweisen / Ordnungen / Narrative“ gerade ihre Arbeit aufnimmt. Innerhalb dieser Gruppe ist die Stelle dem Teilprojekt „Bildtechniken der Ko-- Produktion“ (Projektleitung Univ.-Prof. Dr. Robert Felfe) zugeordnet.

Ihr Aufgabengebiet:

- Erwartet wird die selbstständige Forschungstätigkeit im Bereich Kunstgeschichte/ Bildwissen- schaften mit dem Ziel, ein eigenes Dissertationsvorhaben auszuführen

- Das Thema der Dissertation sollte im Bereich druckgrafische Medien und Bildtechniken im histo- rischen Umfeld der frühen Fotografie liegen

- Erwartet wird neben der Arbeit an der eigenen Dissertation die engagierte Teilnahme an den Vor- haben und gemeinsamen Arbeitsformaten der Forschungsgruppe

Ihr Profil:

- Abgeschlossenes Masterstudium der Kunstgeschichte/Kunstwissenschaft oder Medienge- schichte

- Dissertationsprojekt im genannten Themenbereich (Darlegung in einer Projektskizze 3-6 Seiten) - Sehr gute Deutschkenntnisse

- Sehr gute Englischkenntnisse

- Bereitschaft zur Organisation von wissenschaftlichen Veranstaltungen - Kommunikations-, Organisations-und Teamfähigkeit

- Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit - Selbstständige Arbeitsweise

- Hohe persönliche Motivation zur wissenschaftlichen Arbeit Unser Angebot:

Einstufung

(2)

ArtHist.net

2/3

Gehaltsschema des Universitäten-KV: B1 Mindestgehalt

Das kollektivvertragliche Mindestentgelt gemäß der angegebenen Einstufung beträgt € 2.205,60 brutto/Monat (30 Stunden/Woche). Durch anrechenbare Vordienstzeiten und sonstige Bezugs- und Entlohnungsbestandteile kann sich dieses Mindestentgelt erhöhen. Ein darüber hinaus gehen- des höheres Entgelt kann im Einzelfall vereinbart werden.

Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche und eigenverantwortliche Tätigkeit. Es erwarten Sie ein angenehmes Arbeitsklima, flexible Arbeitszeiten sowie zahlreiche Weiterbildungs- und Entwick- lungsmöglichkeiten. Nutzen Sie die Chance für den Einstieg in ein herausforderndes Arbeitsum- feld, geprägt von Teamgeist und Freude am Job.

Ende der Bewerbungsfrist: 28. März 2021

Die Universität Graz strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an, insbesondere in Leitungsfunktio- nen und beim wissenschaftlichen Personal und lädt deshalb qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung ein.

Insbesondere im wissenschaftlichen Bereich freuen wir uns über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung, die über eine ausschreibungsadäquate Qualifikation verfügen.

Bei Interesse senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen innerhalb der angegebenen Bewerbungsfrist inkl. einer Projektskizze (3-6 Seiten) zum Projektvorhaben, Lebenslauf, Foto und relevanter (Dien- st-)Zeugnisse unter Angabe der Kennzahl bitte per E-Mail an:

robert.felfe@uni-graz.at ---- English Version ----

The Center for Cultural Studies the University of Graz is looking for a Contract Researcher (PhD)

(30 hours a week; fixed-term employment for the period of two Years [with a possible extension of one year]; position to be filled as of May 1st 2021)

The position is part of an international research group which is called “Dimensions of techne in the arts. Appearances / Orders / Narratives” that is currently starting. Within this group, the positi- on is assigned to the project “Co-operative Art Techniques” (principal investigator Univ.-Prof. Dr.

Robert Felfe).

Your duties:

- The candidate will work independently towards a dissertation project in the area of art history / image science

- The topic of the dissertation should be in the area of printmaking and related image generating techniques during the decades of early photography

- Aside from work on the dissertation, a committed participation in the research group’s projects and common work formats will be expected

Your profile:

(3)

ArtHist.net

3/3

- Master degree in Art History or Media Studies

- Dissertation project in the above-mentioned area (described in a draft of 3-6 pages) - Very good knowledge of German

- Very good knowledge of English

- Willingness to cooperate in the organization of academic events - Communication and organisational skills and ability to work in teams - Willingness to engage in interdisciplinary collaboration

- Independent way of working

- High personal motivation for academic work Our offer:

Classification

Salary scheme of the Universitäten-KV (University Collective Agreement): B1 Minimum salary

The minimum salary as stated in the collective agreement and according to the classification scheme is EUR 2.205,60 gross/month (30 hours/week). This minimum salary may be higher due to previous employment periods eligible for inclusion and other earnings and remunerations.

We offer you a job with a lot of responsibility and variety. You can expect an enjoyable work clima- te, flexible work hours and numerous possibilities for further education and personal develop- ment. Take advantage of the chance to enter into a challenging work environment full of team spi- rit and enthusiasm for your job.

Application Deadline: March 28th 2021

The University of Graz strives to increase the proportion of women in particular in management and faculty positions and therefore encourages qualified women to apply.

Especially with regard to academic staff, we welcome applications from persons with disabilities who meet the requirements of the advertised position.

If you are interested, please submit your application documents before the stated deadline. Plea- se send a proposal (3-6 pages) for the project, your CV and photo to:

robert.felfe@uni-graz.at

Quellennachweis:

JOB: Projektmitarbeiter:in (Doktorat) / Contract Researcher (PhD), Universität Graz. In: ArtHist.net, 10.03.2021. Letzter Zugriff 27.02.2022. <https://arthist.net/archive/33568>.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

In light of the asymmetry in market size between the two economies, MERCOSUR and the United States, the original conjecture of this study was that exports from the United States

Modelling and scenario analysis work at IIASA as part of the Global Energy Assessment has found efforts to improve end-use efficiency dramatically increase the options available

voices of particular workers would be read as the “workers’ voice”, the documents of individual working people made testimony to working-class life and experience in general..

surrounding plateaulands 28). 28) Documents of the ancien cadastre consulted at the Archives de la Direction des Contributions Directes at Rouen and Beauvais and

The Oakland Institute (2011c), Understanding land invest- ment deals in Africa, Addax &amp; Oryx Group bioenergy investment in Sierra Leone, Land deal brief, June 2011,

Keywords: Kv10.1, cell cycle, G2/M phase, DNA damage activated-checkpoint, spindle assembly checkpoint, microtubule dynamics, ORAI1, calcium....

™ Alternatives to oil as an energy source, keep oil price tied to other energy prices. ™ Supply shortages do not justify enforced and rapid switch to renewables,

The present study, using magnetic source localization, explored whether the increased dependence on the auditory modality in blind individuals would result in an alter- ation of