• Keine Ergebnisse gefunden

372 Berufspolitik Impressum

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "372 Berufspolitik Impressum"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Berufspolitik

372 Ärzteblatt Sachsen 8/2003

16.09. Stöber, Eva-Maria 04736 Waldheim 21.09. Dr. med. Ohrt, Gabriele

04463 Großpösna 22.09. Dr.med. König, Wolfgang

01855 Sebnitz 22.09. Dr.med. Uhlig, Ingrid

09130 Chemnitz 24.09. Neßmann, Marianne

04442 Zwenkau 24.09. Dipl.-Med. Päßler, Edda

09116 Chemnitz

25.09. Dr.med.habil. Altmann, Ernst 01328 Dresden

25.09. Dr.med. Beyrich, Roselore 04158 Leipzig

27.09. Dr.med. Gärtner, Anita 01328 Dresden

28.09. Dr.med. Friedrich, Johannes 01324 Dresden

28.09. Dr.med. Kayser, Horst 04349 Leipzig 28.09. Stein, Günter

01728 Rippien

29.09. Dr.med. Stolzenburg, Ulrich 01728 Possendorf

30.09. Dr.med. Hausmann, Christine 01239 Dresden

30.09. Reuter, Wolfgang 08432 Steinpleis/Werdau 70 Jahre

01.09. Dr.med. Meier, Gudrun 01326 Dresden

08.09. Dr.med. Gutsmuths, Frank-Jörg 04158 Leipzig

08.09. Dr.med. Schindler, Ludwig 09496 Marienberg 09.09. Dr.med. Gräbner, Anny

09350 Lichtenstein 13.09. Dr.med. Kösser, Christa

04277 Leipzig

14.09. Dr. med. Eisengarten, Klaus 01259 Dresden

19.09. Dr.med. Heimann, Günter 08058 Zwickau

22.09. Dr. med. Peterhansl, Heinz 02943 Weißwasser

27.09. Prof.Dr.med.habil. Raue, Wolfgang 04299 Leipzig

29.09. Dr.med. Klemm, Brigitte 02694 Pließkowitz 30.09. Dr.med. Hellmessen, Ute

04651 Bad Lausick 75 Jahre

06.09. Doz. Dr. med. habil. Schleusing, Gottfried 04416 Markkleeberg

10.09. Dr.med. Burkhardt, Hannelore 09366 Stollberg

15.09. Dr.med. Roick, Waltraud 09465 Sehma

22.09. Dr. med. habil. Bürkmann, Inge 04159 Leipzig

22.09. Prof. Dr. med. habil. Dr. paed.

Israel, Siegfried 04105 Leipzig

80 Jahre

16.09. Dr.med.habil. Woratz, Günter 09456 Annaberg-Buchholz 19.09. Dr.med. Aermes, Harry

04105 Leipzig

22.09. Dr. med. univ. Schmidt, Gert-Peter 01109 Dresden

28.09. Prof. em. Dr. med. habil.

Oeken, Friedrich-Wilhelm 04229 Leipzig

82 Jahre

05.09. Dr. med. Olbrich, Hildegund 02625 Bautzen

06.09. Dr.med. Spielmann, Volker 04316 Leipzig

20.09. Prof. Dr.med.habil. Lange, Ehrig 01067 Dresden

83 Jahre

12.09. Dr.med. Zacharias, Horst 01187 Dresden 21.09. Prof. em. Dr. med. habil.

Barke, Reinhard 01326 Dresden

84 Jahre

03.09. Dr. med. Münchow, Hildegard 01445 Radebeul

06.09. Dr.med. Fronius, Ingrid 01187 Dresden 12.09. Dr.med. Hisek, Ludwig

01239 Dresden

19.09. Dr.med. Nicolai, Margarete 09599 Freiberg

23.09. Dr.med. Woratz, Ursula 09456 Annaberg-Buchholz 30.09. Prof.Dr.med.habil. Feudell, Peter

04179 Leipzig

85 Jahre

14.09. Dr.med. Bockelmann, Elfriede 04105 Leipzig

86 Jahre

02.09. Dr.med. Hanzl, Werner 02763 Zittau

15.09. Dr.med. Heintze, Hans-Georg 08606 Oelsnitz

88 Jahre

16.09. Dr.med. Meixner, Alfred 01816 Bad Gottleuba

94 Jahre 14.09. Mitko, Regina

04435 Schkeuditz 30.09. Dr.med. Pastor, Herbert

01737 Tharand

Ärzteblatt Sachsen

Offizielles Organ der Sächsischen Landesärztekammer mit Publikationen ärztlicher Fach- und Standesorgani- sationen, erscheint monatlich, Redaktionsschluss ist je- weils der 10. des vorangegangenen Monats.

Herausgeber:

Sächsische Landesärztekammer, Schützenhöhe 16, 01099 Dresden, Telefon 0351 8267-0

Telefax 0351 8267-412 Internet: http://www.slaek.de E-Mail: presse@slaek.de Redaktionskollegium:

Prof. Dr. Jan Schulze

Prof. Dr. Winfried Klug (V.i.S.P.) Dr. Günter Bartsch

Prof. Dr. Siegwart Bigl Prof. Dr. Heinz Diettrich Dr. Hans-Joachim Gräfe Dr. Rudolf Marx Prof. Dr. Peter Matzen Dr. jur. Verena Diefenbach Knut Köhler M.A.

Redaktionsassistenz:Ingrid Hüfner Anschrift der Redaktion Schützenhöhe 16, 01099 Dresden Telefon 0351 8267-351 Telefax 0351 8267-352

Verlag, Anzeigenleitung und Vertrieb Leipziger Verlagsanstalt GmbH Käthe-Kollwitz-Straße 60, 04109 Leipzig Telefon 0341 22555-0, Telefax: 0341 22555-25 Internet: www.leipziger-verlagsanstalt.de E-Mail: info@leipziger-verlagsanstalt.de Verlagsleitung: Dr. Rainer Stumpe Herstellungsleitung: Elma Böttcher Anzeigenleitung: Kristin Böttger Anzeigendisposition: Melanie Bölsdorff

Z. Zt. ist die Anzeigenpreisliste Nr. 6 vom 1.1.2003 gültig.

Druck: Druckhaus Dresden GmbH, Bärensteiner Straße 30, 01277 Dresden Titelgestaltung: Hans Wiesenhütter, Dresden

Zuschriften redaktioneller Art bitten wir, nur an die Re- daktion, Postanschrift: Postfach 10 04 65, 01074 Dresden, zu richten. Für drucktechnische Fehler kann die Redaktion keine Verantwortung übernehmen. Die Zeitschrift und alle in ihr enthaltenen Beiträge und Abbildungen sind urheber- rechtlich geschützt, Nachdruck ist nur mit schriftlicher Genehmigung des Herausgebers und Verlages statthaft.

Mit Namen oder Signum des Verfassers gezeichnete Ar- tikel entsprechen nicht unbedingt der Meinung der Re- daktion. Für unverlangt eingesandte Manuskripte über- nehmen Redaktion und Verlag keine Haftung.

Es werden nur unveröffentlichte Manuskripte angenom- men. Mit der Annahme von Originalbeiträgen zur Veröf- fentlichung erwerben Herausgeber und Verlag das unein- geschränkte Verfügungsrecht. Die Redaktion behält sich Änderungen redaktioneller Art vor.

Bezugspreise/Abonnementpreise

Inland: jährlich 89,00 €incl. Versandkosten Einzelheft: 7,40 €zzgl. Versandkosten 2,00 € Bestellungen nimmt der Verlag entgegen. Die Kündigung des Abonnements ist mit einer Frist von drei Monaten zum Ablauf des Abonnements möglich und schriftlich an den Verlag zu richten. Die Abonnementsgelder werden jähr- lich im voraus in Rechnung gestellt.

Die Leipziger Verlagsanstalt ist Mitglied der Arbeitsge- meinschaft Leseranalyse Medizinischer Zeitschriften e.V.

ISSN: 0938-8478

Impressum

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Verlag, Anzeigenleitung und Vertrieb Leipziger Verlagsanstalt GmbH Käthe-Kollwitz-Straße 60, 04109 Leipzig Telefon 0341 22555-0, Telefax: 0341 22555-25

Die heute bis zu 40 % kinderlosen berufstätigen Ärztinnen würden auch oft gerne alle Lebensbereiche kombinie- ren, statt sich zwischen Karriere oder Familie entscheiden zu

Die Satzung zur Änderung der Beitrags- ordnung, die Satzung zur Änderung der Gebührenordnung, die Satzung zur Än- derung der Meldeordnung, die Satzung zur Änderung der Satzung

es ist mir zum Schluß dieser Amtsperio- de und des neunjährigen Aufbauwerkes der Sächsischen Landesärztekammer ein Bedürfnis, einigen Damen und Her- ren besonders herzlich für

Mit 17 Jahren hatte sich Käthe Schmidt mit dem Medizinstudenten Karl Kollwitz verlobt (1884) und als dieser seinen Beruf um 1890 als Kas- senarzt in Berlin für eine

Entwicklungsvorhaben Förderung begabter Schüler Verantwortlich Fachlehrerinnen und Fachlehrer Ist-Zustand - Korrespondenzzirkel Physik.. - Ferien- und Wochenendkurse an WSH

Klipstein, August: Käthe Kollwitz. Verzeichnis des graphischen Werkes. Das plastische Werk. Mit Fotos von Max Jacoby und einem Vorwort von Professor Dr. Werkverzeichnis der

Hier sind alle Lebenstheorien versunken, un- wesentlich geworden: die Frau, die diese Dinge schuf, hat sich ein Anrecht erworben, daß ihr Name zu den Bleibenden gezählt wird — nicht