• Keine Ergebnisse gefunden

FORM-FARKOR-Dokubogen-Operationsergebnis

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "FORM-FARKOR-Dokubogen-Operationsergebnis"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

1 Dokumentationsbogen Operationsergebnis

(vom koloskopierenden Arzt zu dokumentieren)

1. Patientendaten

1.1. Krankenkassennummer: ___________________

1.2. Krankenkasse: ___________________

1.3. Versichertenstatus: ___________________

1.4. Vorname: ___________________

1.5. Nachname: ___________________

1.6. Geburtsdatum: ___________________

1.7. Postleitzahl: ___________________

1.8. Staatsangehörigkeit: ___________________

1.9. Geschlecht: ___________________

1.10. FARKOR-ID: ___________________

2. Allgemeine Angaben

2.1. Operationsdatum: ___________________

2.2. Postoperative Diagnose: (Mehrfachauswahl):

Darmpolyp(en) Adenom(e)

Rektum - Karzinom Kolon - Karzinom Sonstiges

3. Kolon-/ Rektum - Karzinom nach pTNM - Klassifikation (Mehrfachauswahl)

Keine Angaben pTIS T1 T2 T3 T4 Tx Keine Angaben N1 N2 N3 N4 Nx

Keine Angeben M1 M2 M3 M4 Mx

4. R-Klassifikation (Mehrfachauswahl)

Keine Angaben R1

R2 R3 R4 Rx

(2)

2 5. Mikrosatelliten bzw. MMR (Mismatch-Reparatur) (Mehrfachauswahl)

Keine Angaben

Mikrosatelliteninstabil bzw. MMR-Defekt Mikrosatellitenstabil bzw. kein MMR Defekt

6. SM-Stadium (Mehrfachauswahl) (nur bei T1-Karzinom)

Keine Angaben 1

2 3

7. V-Stadium (Venöse Angioinvasion) (Mehrfachauswahl)

Keine Angaben V0

V1 Vx

8. L-Stadium (Lymphbahninvasion) (Mehrfachauswahl)

Keine Angaben L0

L1 Lx

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Zahlen des Messbereichs auf der rechten Skalenwange unter der Eloxal- schicht schwarz aufgedruckt. Mittels Kontermutter aus Messing (SW22) verstellbar, dadurch in jeder

asymptomisch leicht mittel schwer sehr schwer Funktionskapazität ( nach ACR 1991 ):. I I-II II II-III III III-IV

Hinweis: Stempel nur erforderlich, wenn postoperative Behandlung durch den Zuweiser erfolgt.

Eltern und Kinder gemeinsam beraten Sonstige Personen mit eingebunden

Schlingenektomie ohne Hochfrequenz (kalte Schlingenektomie)

Ist in Ihrer Familie mindestens eine verwandte Person ersten oder zweiten Grades zwei Mal (unabhängig voneinander) an Darmkrebs erkrankt. Keine Angabe

Grund für unvollständige Koloskopie: (Mehrfachauswahl) (wenn Koloskopie nicht vollständig durchgeführt wurde).. Verschmutzung Schmerzen Komplikationen Stenosen

Entscheidung für einen zweiten iFOBT: (Nur wenn das Ergebnis nicht verwertbar war). Ja