• Keine Ergebnisse gefunden

"Lu – 29 Blicke auf Ludwigshafen" erhält Auszeichnung beim Designpreis Rheinland-Pfalz 2014

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie ""Lu – 29 Blicke auf Ludwigshafen" erhält Auszeichnung beim Designpreis Rheinland-Pfalz 2014"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

18.11.2014

"Lu – 29 Blicke auf Ludwigshafen" erhält Auszeichnung beim Designpreis Rheinland-Pfalz 2014

Das von Julia Kronberg für die Stadt Ludwigshafen am Rhein herausgegebene Buch " Lu – 29 Blicke auf Ludwigshafen" hat eine von 14 Auszeichnungen im Rahmen des rheinland-

pfälzischen Designpreises 2014 erhalten. Zur Begründung führte die Jury aus: "Ein Buch, das eine Stadt portraitiert, soll Interesse beim Leser wecken, Lust auf einen Besuch machen.

Üblicherweise umgesetzt in einem Hochglanzwerk, das die Schokoladenseiten in schönen Bildern zeigt und ergänzt wird durch blumige Beschreibungen. Ludwigshafen am Rhein, zweitgrößte Stadt in Rheinland-Pfalz, geprägt von Industrie und der typischen

Nachkriegsarchitektur, geht hier einen ganz anderen Weg. LU versucht nicht, das Negativ- Image zu schönen, sondern thematisch ganz bewusst aufzugreifen: 29 Autoren "erschreiben"

Ludwigshafen in Essays, Kurzgeschichten und Reportagen bis hin zur Illustration. Jeder Beitrag hat seine ganz eigene Sichtweise und trägt dazu bei, die Stadt in ihrer Vielfältigkeit

wahrzunehmen. Die Fotografie schönt nicht, sondern zeigt das Stadttypische in einer

puristischen Art – noch verstärkt durch die Verwendung eines matten und rauen Papiers. Die Bilder ergänzen damit die Wortbeiträge in einer intensiven Weise. LU ist ein Buch, das gerade durch das mutige Konzept und die Umsetzung neugierig macht auf Ludwigshafen."

Alle Informationen zum Designpreis Rheinland-Pfalz gibt es im Internet unter www.descom.de.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Aufgrund § 97 Absatz 1 Gemeindeordnung Rheinland-Pfalz vom 31. 153), in der jeweils geltenden Fassung, wird folgender Satzungs- und Nachtragshaushaltsplanentwurf für die

Eva Lohse und Dagmar Barzen, Präsidentin der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion Trier, unterzeichneten den Konsolidierungsvertrag zwischen der Stadt Ludwigshafen am Rhein und

Den Auftakt der Veranstaltung bildete eine Führung durch das Freilandklassenzimmer am Müllheizkraftwerk der GML Abfallwirtschaftsgesellschaft mbH. In der Umweltbildungseinrichtung

Ein zweiter Preis verbunden mit einem Scheck in Höhe von 400 Euro ging an das Team der Klasse 4/5 der Mosaikschule Ludwigshafen für den Beitrag "Fairer-Handel"..

poetischen, literarischen, humorvollen oder nachdenklichen Blicken auf die Stadt, bietet es nicht nur gute Unterhaltung, sondern auch neue Denkansätze für Ludwigshafen und

Eine Anmeldung ist erforderlich beim Büro-Dienst von LU kompakt unter Telefon 0621 96364251 entgegen (erreichbar montags bis donnerstags von 10 bis 12 Uhr und von 14 bis

Angeführt wurde das siegreiche Team von Beigeordnetem und Kämmerer Dieter Feid von Jürgen Trojan, Oberstleutnant der Reserve und Beauftragter der Bundeswehr für zivil-

Zu einem Abend von und mit Robert Schwarz lädt die Ludwigshafener Initiative Buchkultur in Kooperation mit der Stadtbibliothek Ludwigshafen und dem Landesverband Rheinland-Pfalz