• Keine Ergebnisse gefunden

Neufassung der Bremer Erklärung/Rundschreiben des Gesamtpersonalrats Nr. 10 vom 11.09.2018

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Neufassung der Bremer Erklärung/Rundschreiben des Gesamtpersonalrats Nr. 10 vom 11.09.2018"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Gesamtpersonalrat

Seite 1 von 2

für das Land und die Stadtgemeinde Bremen Fax: 496-2215

Knochenhauerstr. 20/25 E-Mail: gesamtpersonalrat@gpr.bremen.de

28195 Bremen Internet: www.gesamtpersonalrat.bremen.de

G E S A M T P E R S O N A L R A T A K T U E L L

Mitteilungen für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und Interessenvertretungen der bremischen Verwaltungen und Betriebe

Bremen

Auskunft erteilt: Saskia Coenraats, Kai Mües Telefon: 361-17177, 361-2895

-Rundschreiben Nr. 10 vom 11. September 2018

___________________________________________________________________

Neufassung der Bremer Erklärung

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

die Bremer Erklärung zu fairen Beschäftigungsbedingungen hat sich bewährt, das hat die Evaluation gezeigt. Sie ist ein wichtiges Instrument für Personalräte und Frauenbeauftragte, um unsere Kolleginnen und Kollegen vor prekären Beschäftigungsverhältnissen zu schützen und verbesserte Arbeitsbedingungen zu erreichen. Wir freuen uns sehr, dass es im Lichte der Ergebnisse der Evaluation gelungen ist, Verbesserungen in einzelnen Punkten zu verabreden. Die heute unterzeichnete Neufassung erhaltet ihr als Anlage zu diesem Rundschreiben.

Ein Selbstläufer ist die Bremer Erklärung allerdings nicht, nach wie vor gibt es noch ungelöste Problemfälle und Verbesserungsbedarfe. Mit der Neufassung der Bremer Erklärung wird jetzt ein deutliches Signal an die Dienststellen gesendet, dass diese

(2)

-Rundschreiben Nr. 10 vom 11. September 2018

Seite 2 von 2

Vorgaben umzusetzen sind. Wichtig ist, dass die Dienststellen bei der Lösung weiterhin durch die Clearingstelle unterstützt werden.

Dabei soll auch ein verbindlicherer Rahmen für die Arbeit der Clearingstelle beitragen. Mit dem Präsidenten des Senats und der Finanzsenatorin haben wir bereits Einvernehmen erzielt, diesen durch eine entsprechende Dienstvereinbarung zu schaffen.

Bitte nutzt diese verbesserten Rahmenbedingungen in eurer Arbeit, um faire

Beschäftigungsbedingungen für alle im bremischen öffentlichen Dienst zu verwirklichen!

Mit kollegialen Grüßen

Doris Hülsmeier Vorsitzende

Anlagen

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Dazu äußern sich im Mittelteil dieser weihnachtlichen MUMM verschiedene Kolleginnen und Kollegen aus dem bremischen öffentlichen Dienst..

September 2018 beschlossen, dass im bremischen öffentlichen Dienst auf sachgrundlose Befristungen ab sofort verzichtet wird. Nur in begründeten Einzelfällen, die beim Senat

Was muss Bremen bieten, um zukünftig qualifizierte und motivierte neue Kolleginnen und Kollegen für die vielfältigen Aufgaben des öffentlichen Dienstes zu gewinnen.. Das ist

Kollegin Brigitte Schüler vertritt Kollegin Sinja Schnirring, die nach ihrem Mutterschutz 2 Jahre Elternzeit geplant hat. Die Aufgaben von Brigitte Schüler hat unsere

insbesondere für unsere Kolleginnen und Kollegen in unfreiwilliger Teilzeit, Befristung, Leiharbeit und Werk- und Honorarverträgen Verbesserungen erzielt werden..

Im Heftschwerpunkt der neuen Ausgabe unseres Mitarbeiterinnen- und Mitarbeiter-Magazins MUMM, die jetzt druckfrisch für euch bereit liegt, gehen wir dieser Frage nach und das

anlässlich des Wechsels des Kollegen Burckhard Radtke vom Gesamtpersonalrat zur Senatorin für Kinder und Bildung mit Wirkung vom 01.01.2017 wurde die Neubesetzung des Vorstandes

Durch den Streik kann es auch zu Beeinträchtigungen für euch oder eure Kolleginnen und Kollegen in der Dienststelle kommen, wenn in der KiTa gestreikt wird?. Genau deshalb