• Keine Ergebnisse gefunden

OpenShot- Video Editor

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "OpenShot- Video Editor"

Copied!
4
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Hochschule Koblenz Standort Remagen University of Applied Sciences

OpenShot- Video Editor

OpenShot Video Editor ist eine kostenlose Video-Bearbeitungs-Software für verschiedene

Betriebssysteme wie Windows, macOS und Linux. Man kann aus bereits vorhandenen Videos ein gemeinsames Video erstellen oder ein komplett neues Video produzieren.

Installation:

• Im Webbrowser folgende Website eingeben: https://www.openshot.org/de/

• Anschließend auf Download klicken

• Für das Betriebsystem Windows auf Dowload v2.5.1 klicken

• Für andere Betriebsysteme auf geeigneten Link klicken

• Exe-Datei öffnen

ABB.1,DOWNLOADBUTTON VON OPENSHOT

ABB.2,DOWNLOADBUTTON WINDOWSINSTALLER

ABB.3,DOWNLOADLINKS UNTERSCHIEDLICHER BETRIEBSSYSTEME

ABB.4,EXE-DATEI ÖFFNEN

(2)

Hochschule Koblenz Standort Remagen University of Applied Sciences

• Bei Benutzerkontensteuerung auf JA klicken

Setup Sprache wählen und mit Ja bestätigen

Lizenzvereinbarung sorgfältig durchlesen und auf Ich akzeptiere die Vereinbarung klicken

• Anschließend auf Weiter klicken

• Gewünschten Ziel-Ordner auswählen und auf Weiter klicken

Zusätzliche Aufgaben auswählen und auf Weiter klicken

• Einstellungen überprüfen und auf Installieren klicken

• Auf Fertigstellen klicken

Nutzung:

• Im Fenster Projektdateien können Videos, Bilder und Tonaufnahmen vom Computer nach OpenShot durch einfaches Kopieren/Drag and Drop Prinzip importiert werden

• Oder im Reiter Dateien auf Dateien importieren klicken (Strg+F) ABB.5,IMPORTIEREN VON DATEIEN NACH OPENSHOT

ABB.6,DATEIEN IMPORTIEREN

(3)

Hochschule Koblenz Standort Remagen University of Applied Sciences

• Mit einem rechten Klick auf die jeweilige Datei öffnet sich ein kurzes Menü. Hier kann beispielweise die Datei wieder vom Projekt entfernt werden.

• Sind alle gewünschten Dateien in OpenShot importiert worden, können die einzelnen Clips in die Zeitleiste gezogen werden. Werden die Clips übereinandergelegt, wird ein automatischer Übergang erzeugt.

• Fährt man mit der Maus über den rechten oder linken Rand der Datei erscheint dieses Symbol nun kann die Länge des Clips variiert werden.

ABB.7,KURZMENÜ

ABB.8,ERSTELLEN EINES VIDEOS DURCH EINZELNE CLIPS

(4)

Hochschule Koblenz Standort Remagen University of Applied Sciences

• Um das Video ansehnlicher zu gestalten, können verschiedene Übergänge zwischen den einzelnen Clips verwendet werden.

• Hierzu klickt man auf den Reiter Übergange, klickt den gewünschten Übergang an und zieht in zur passenden Spur in die Zeitleiste.

WICHTIG! Die Clips müssen sich entweder überlappen, oder die „Enden“ sich berühren, damit der Übergang zu sehen ist.

• In der Videovorschau kann das erstellte Video jeder Zeit angesehen werden.

Zusätzliche Information:

• Bei Fragen kann auch das Benutzerhandbuch von OpenShot weiterhelfen. Dies findet man unter dem angegebenen Link https://www.openshot.org/de/user-guide/ oder auf der Website von OpenShot unter der Kategorie Support.

ABB.10,SUPPORTBUTTON AUF OPENSHOT WEBSITE,BENUTZERHANDBUCH

ABB.9,HINZUFÜGEN VON ÜBERGÄNGEN

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Aufgrund der wortidenten Lehrpläne im Gegenstand „Geometrisches Zeichnen“ in der Hauptschule und der Unterstufe der AHS wird der Lehrgang auch für Lehrer/innen für

Um die Verbindung von alten und neuen Medien geht es in dem Projekt "Spiel mir den Film zum Buch" der Stadtbibliothek Ludwigshafen.. Es verknüpft Leseförderung mit

Um die Verbindung von alten und neuen Medien geht es in dem Projekt "Spiel mir den Film zum Buch" der Stadtbibliothek Ludwigshafen.. Es verknüpft Leseförderung mit

gab letzte Informationen bekannt und konnte Ljuba Mostakowa aus Königs- berg begrüßen. Ljuba ist im nördlichen Ostpreußen verantwortlich für Touri- stik und hat auch Gruppenreisen

Clips sind eine neue Art, Musik optisch zu präsentieren, sie sind das visuelle Konzept einer Band.. Ihre Dauer

raelmann, Über das Hirten-Genre in der antiken Kunst.. schicdlichem Kontext etwa auf frühchristlichen Sarkophagen auftaucht. So wird die Krippe auf Sarkophagdeckeln des 4.

RINDERN. Auch in diesem Jahr lädt die Wasserburg Rindern Er- wachsene und Kinder ein, die Kar- und Ostertage vom 16. April in der Gemeinschaft eines Familienseminars zu erle-

Diese Datenstruktur ist einer Matrix ähnlich und lässt sich wie eine Liste interpretieren, deren Elemente die nebeneinander- stehenden Spalten der Matrix sind. Mit attach(X) wird