• Keine Ergebnisse gefunden

Mittwoch (Nachmittag), 21. März 2018

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Mittwoch (Nachmittag), 21. März 2018"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Sitzungstitel7 2017.STA.236 1

Der Grosse Rat des Kantons Bern

Le Grand Conseil du canton de Berne

Mittwoch (Nachmittag), 21. März 2018

Justiz-, Gemeinde- und Kirchendirektion

30 2017.STA.236 Übrige Geschäfte

Berichterstattung Parlamentarische Vorstösse und Planungserklärungen 2017. JGK

Präsidentin. Wir sind bei Traktandum 30: «Berichterstattung Parlamentarische Vorstösse und Pla- nungserklärungen 2017. JGK». Hierzu sind zwei Sprecherinnen eingetragen: für die JuKo Grossrä- tin Gygax-Böninger und für die SAK Grossrätin Dunning. Es gibt weder Anträge von ihnen noch Wortmeldungen. Daher schliessen wir dieses Traktandum gleich wieder. Die Schlussabstimmung über alle Themen dieses Traktandums findet später bei den Geschäften der GEF statt.

Damit sind wir am Ende der Geschäfte der JGK angelangt. Ich bedanke mich herzlich bei Vizeprä- sident Neuhaus und wünsche ihm weiterhin einen schönen Nachmittag.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

[r]

Motion 206-2017 Imboden (Bern, Grüne). Gemeinnützigen Wohnungsbau auf BLS-Bahnarealen realisieren

Eine solche Chance bietet sich selten, und die vorliegende Richtlinienmotion hat das Anliegen, dass man diese Gelegenheit wirklich nutzt und damit auch Artikel 40 unserer

Kleine Anerkennung mit grosser Auswirkung auf den gesellschaftlichen Zusammenhalt. Der

Zudem muss klar sein, dass mit Anerkennung nicht nur Privilegien und Rechte einer Glaubensgemeinschaft im Raum stehen würden, sondern auch die Pflichten, welche eine Anerkennung

Der Grosse Rat des Kantons Bern. Le

Wir kommen zu Traktandum 26, dem Postulat «Für die Schaffung einer Charta der Religionen».. Die Regierung ist bereit,

Der Grosse Rat des Kantons Bern. Le