• Keine Ergebnisse gefunden

Preisverleihung zum Digital-Fotowettbewerb des Ideenw3rk Ludwigshafen

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Preisverleihung zum Digital-Fotowettbewerb des Ideenw3rk Ludwigshafen"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

07.02.2020

Preisverleihung zum Digital-Fotowettbewerb des Ideenw3rk Ludwigshafen

Bereits zum zweiten Mal hatte das Ideenw3rk der Stadtbibliothek, Bismarckstraße 44-48, einen Digital-Fotowettbewerb aus. Fotos konnten zu den Themen "Lieblingsorte in Ludwigshafen" und

"Zeige deine Individualität" eingereicht werden. Zu jeder Kategorie konnten bis zu drei Fotos abgegeben werden. Die Bewertung durch eine Jury orientierte sich an der Bildgestaltung und an der Bildidee, alle Kameratypen wurden gleich bewertet. Die Art der Kamera hat keinen Einfluss auf das Juryurteil. Mitmachen konnten alle Jugendlichen und junge Erwachsene im Alter zwischen zwölf und 25 Jahren.

Der Hauptpreis ist ein Ringlicht mit Stativ, auch der zweite und dritte Platz erhalten eine Auszeichnung.

Zur Preisverleihung lädt die Stadtbibliothek am Samstag, 15. Februar 2020, 13 Uhr, ins Ideenw3rk ein. Informationen gibt es unter Telefon 0621 504-2608 oder im Internet unter www.ideenw3rk.de.

 

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

„die Anpassung von natürlichen oder menschlichen Systemen als Reaktion auf beste- hende oder zukünftige klimatische Impulse oder deren Auswirkungen, welche Schäden begrenzt oder

2B Eine Lücke, die in der Forschung selten diskutiert wird, ist die zunehmende Finanzialisierung der Sozialpolitik, die Einzelper- sonen und Haushalte noch weiter in

This section discusses the empirical evidence of the benefits and risks of using formal financial services, organized around four major types of formal financial products:

1B In den Programmen der Parteien zur Bundestagswahl 2017 tauchten die Agenda 2030 und die SDGs allenfalls in den Un- terkapiteln für Umwelt- und Entwicklungspolitik auf, nicht

Unter anderem werden der Deutsche Bundestag und die Bundesregierung ab 2021 zusätzlich zu den Einnahmen aus dem nationalen Brennstoffemissionshandel ei- nen weiteren Zuschuss

der Ausschuss für nachhaltige Entwicklung soll vergleichbar mit dem Aus- schuss für die Angelegenheiten der Europäischen Union die Federführung für die Vorlagen übernehmen, die

Nachhaltige Politik muss Chancen eröffnen und Innovation fördern. Mit Verboten, Verzicht oder Askese kann eine Gesellschaft langfristig nicht weiterkommen, im

Die Weiterentwicklung der Nachhaltigkeitsstrategie sollte dazu beitragen, dass die Bunderegierung sich mit Nachdruck für die ausdrückliche Berücksichtigung der SDGs im European