• Keine Ergebnisse gefunden

Kinder- und Jugendhilfe Ausgaben und Einnahmen 2008 [5677]

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Kinder- und Jugendhilfe Ausgaben und Einnahmen 2008 [5677]"

Copied!
10
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Statistische Berichte

Ausgegeben im September 2009

ISSN 1610 - 417X

K I 8 - j / 08

Kinder- und Jugendhilfe Ausgaben und Einnahmen im Land Bremen 2008

Statistisches Landesamt Br emen An der W eide 14-16 28195 Br emen

Statistisches Landesamt Bremen

(2)

Kinder und Jugendhilfe / Ausgaben und Einnahmen

Zeichenerklärung

– = Zahlenwert ist genau null (nichts)

0 = mehr als nichts, aber weniger als die Hälfte der kleinsten Einheit, die in der betreffenden Übersicht dargestellt werden kann . = Zahlenwert ist unbekannt oder geheim zu halten

x = Fragestellung nicht zutreffend oder Nachweis nicht sinnvol p = vorläufiger Zahlenwert

r = berichtigter Zahlenwert

Herausgeber:

Statistisches Landesamt Bremen An der Weide 14-16

28195 Bremen

Telefon: (0421) 361 - 6070 Telefax: (0421) 361 - 6168

E-Mail: bibliothek@statistik.bremen.de Internet: www.statistik.bremen.de Öffnungszeiten der Bibliothek

2008

Für nichtgewerbliche Zwecke sind Vervielfältigung und unentgeltliche Verbreitung, auch auszugsweise, mit Quellenangabe gestattet.

Die Verbreitung, auch auszugsweise, über elektronische Systeme/Datenträger bedarf der vorherigen Zustimmung.

Alle übrigen Rechte bleiben vorbehalten.

Kinder- und Jugendhilfe Ausgaben und Einnahmen

im Land Bremen

Statistisches Landesamt Bremen, Bremen 2009

Im allgemeinen ist ohne Rücksicht auf die Endsumme auf- bzw. abgerundet worden. Deshalb können sich bei Summierungen von Einzelangaben geringfügige Abweichungen in der Endsumme ergeben. Die prozentualen Veränderungen errechnen sich aus den absoluten Werten.

Montag bis Donnerstag:

Freitag:

9:00 - 12:00 Uhr und 13:00 - 15:00 Uhr 9:00 - 13:00 Uhr

Statistisches Landesamt Bremen / Statistische Berichte

(3)

Kinder- und Jugendhilfe / Ausgaben und Einnahmen

Seite

Vorbemerkungen 4

Erläuterungen 4

Tabelle 1: Zusammenfassende Übersicht 2004 - 2008

Ausgaben, Einnahmen und reine Ausgaben der Jugendhilfe in den Städten Bremen und Bremerhaven

sowie im Land Bremen 6

Tabelle 2: Ausgaben und Einnahmen für Einzel- und Gruppenhilfen und andere Aufgaben nach dem KJHG nach Trägern

in der Stadt Bremen 2008 7

Tabelle 3: Ausgaben und Einnahmen für Einzel- und Gruppenhilfen und andere Aufgaben nach dem KJHG nach Trägern

in Bremerhaven 2008 8

Tabelle 4: Ausgaben und Einnahmen für Einzel- und Gruppenhilfen und andere Aufgaben nach dem KJHG nach Trägern

im Land Bremen 2008 9

Tabelle 5: Ausgaben und Einnahmen nach Einrichtungsarten und Trägern 2008 in den Städten Bremen, Bremerhaven

sowie im Land Bremen 10

Abb. 1 Bruttoausgaben und reine Ausgaben der Jugendhilfe im Land Bremen 2001 - 2008 5

I n h a l t

(4)

Kinder- und Jugendhilfe / Ausgaben und Einnahmen

Teil I Erzieherische Hilfen Teil II Maßnahmen der Jugendarbeit Teil III Einrichtungen und tätige Personen Teil IV Ausgaben und Einnahmen

Im vorliegenden Bericht werden ausschließlich Ergebnisse aus dem Teil IV: Ausgaben und Einnahmen veröffentlicht.

Der Teil IV: Ausgaben und Einnahmen untergliedert scih in zwei Hauptbereiche:

1. Ausgaben und Einnahmen für Einzel- und Gruppenhilfen und andere Aufgaben nach dem KJHG 2. Ausgaben und Einnahmen für Einrichtungen

Vorbemerkungen

Die Statistik der Kinder- und Jugendhilfe gliedert sich in vier Teile:

Die Neuordnung der Kinder- und Jugendhilfestatistik brachte hinsichtlich der Ausgaben und Einnahmen für die Jugendhilfe erhebliche Änderungen. Diese betreffen sowohl den Merkmalskatalog über die verschiedenen Arten von Ausgaben und Einnahmen, der wesentlich erweitert wurde, als auch das erhebungstechnische Verfahren, das erstmals bundeseinheitlich eine Erfassung der Leistungsarten über weitgehend vergleichbare Haushaltsstellen der kommunalen Haushaltssystematik ermöglicht.

Bei der neuen Aufwandsstatistik ab 1991 wurde insbesondere darauf Wert gelegt, die Leistungen für die Kinder- und Jugendhilfe möglichst vollständig zu erfassen sowie die bisherigen Abweichungen zu den Ergebnissen der Finanzstatistik abzubauen. Die Statistik der Ausgaben und Einnahmen enthält alle Beträge gemäß dem KJHG, die von öffentlichen Haushalten auf den in Einzelnachweisungen angegebenen Haushaltsstellen gebucht werden. Inhalt der Statistik sind nur die unmittelbaren Ist-Ausgaben bzw. Ist-Einnahmen nach der Haushaltsrechnung. Maßgebend ist der Aufwand der jeweiligen Gebiets- körperschaft der direkt für Leistungen an Letztempfänger erbracht wird, nicht der Nachweis der haushaltsmäßígen Belastung auf jeder Ebene. Das bedeutet, dass Zuweisungen, Umlagen, Erstattungen und Darlehen der öffentlichen Haushalte untereinander (sog. Zahlungsverkehr) in der Jugendhilfe- statistik nicht erfasst werden. Die haushaltsmäßigen Belastungen auf jeder Ebene (Bund, Land, Kreis, kreisangehörige Gemeinde) können hingegen den Ergebnissen der Finanzstatistik entnommen werden, da hier zusätzlich die zwischen den öffentlichen Haushalten fließenden Finanzierungsströme erfasst und dargestellt werden.

Erläuterungen

Die Statistik für die Teile I und IV wird jährlich durchgeführt, dagegen werden Daten zu den Teilen II und III nur alle vier Jahre erhoben.

Rechtsgrundlage für die Statistik der Kinder- und Jugendhilfe ist seit dem Berichtsjahr 1991 das Gesetz zur Neuordnung des Kinder- und

Jugendhilferechts (Kinder- und Jugendhilfegesetz – KJHG) vom 26. Juni 1990 (BGBl. I S. 1163), übernommen durch das Achte Buch Sozialgesetzbuch (SGB VIII) in der Fassung und B ekanntmachung vom 15. März 1996 (BGBl. I S. 477), zuletzt geändert durch Artikel 2 des Gesetzes vom 29. Mai 1998 (BGBl. I S. 1188), in Verbindung mit dem Gesetz über die Statistik für Bundeszwecke (Bundesstatistikgesetz - BStatG) vom 22. Januar 1987 (BGBl.

S. 462, 565), zuletzt geändert durch Artikel 2 des Gesetzes vom 17. Januar 1996 (BGBl. I S. 34).

Statistisches Landesamt Bremen / Statistische Berichte

(5)

Abb. 1 Kinder- und Jugendhilfe / Ausgaben und Einnahmen

Abb. 1 Bruttoausgaben und reine Ausgaben der Jugendhilfe im Land Bremen 2001 - 2008

202

213 215

230 230

216

226

250

186

196

200

214

218

203

210

231

160 170 180 190 200 210 220 230 240 250 260

2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008

Bruttoausgaben Reine Ausgaben

in Mill. EUR

(6)

Tab. 1 Kinder- und Jugendhilfe / Ausgaben und Einnahmen

Ausgaben/Einnahmen

in EUR 2004 2005 2006 2007 2008

Ausgaben für Einzel- und Gruppenhilfen 76 306 321 75 876 056 73 306 111 83 807 359 93 821 352

öffentlicher Träger 72 826 286 72 246 760 69 790 171 79 853 729 89 661 275

freier Träger 3 480 035 3 629 296 3 515 940 3 953 630 4 160 077

Ausgaben für Einrichtungen 95 346 905 94 102 475 89 011 327 88 538 544 96 640 406

Personalausgaben der Jugendhilfeverwaltung 7 370 000 6 760 000 2 859 896 1 464 883 2 388 458

Ausgaben insgesamt 179 023 226 176 738 531 165 177 334 173 810 786 192 850 216

Einnahmen 10 524 346 5 211 699 6 632 803 8 924 785 10 588 721

Reine Ausgaben 168 498 880 171 526 832 158 544 531 164 886 001 182 261 495

Ausgaben für Einzel- und Gruppenhilfen 29 823 865 31 529 648 31 479 404 31 216 778 35 377 662

öffentlicher Träger 29 104 727 30 911 622 30 707 155 30 509 307 34 630 359

freier Träger 719 138 628 026 772 249 707 471 747 303

Ausgaben für Einrichtungen 20 418 819 20 035 294 17 926 142 19 084 069 19 974 600

Personalausgaben der Jugendhilfeverwaltung 1 480 028 1 300 604 1 832 634 2 283 110 1 657 417

Ausgaben insgesamt 51 722 712 52 875 546 51 238 180 52 583 957 57 009 679

Einnahmen 6 100 258 6 293 758 6 862 068 7 816 236 8 199 500

Reine Ausgaben 45 622 454 46 581 788 44 376 112 44 767 721 48 810 179

Ausgaben für Einzel- und Gruppenhilfen 106 130 186 107 415 704 104 785 515 115 024 137 129 199 014

öffentlicher Träger 101 931 013 103 158 382 100 497 326 110 363 036 124 291 634

freier Träger 4 199 173 4 257 322 4 288 189 4 661 101 4 907 380

Ausgaben für Einrichtungen 115 765 724 114 137 769 106 937 469 107 622 613 116 615 006

Personalausgaben der Jugendhilfeverwaltung 8 850 028 8 060 604 4 692 530 3 747 993 4 045 875

Ausgaben insgesamt 230 745 938 229 614 077 216 415 514 226 394 743 249 859 895

Einnahmen 16 624 604 11 505 457 13 494 871 16 741 021 18 788 221

Reine Ausgaben 214 121 334 218 108 620 202 920 643 209 653 722 231 071 674

Stadt Bremen

Land Bremen

Zusammenfassende Übersicht 2004 - 2008 Ausgaben, Einnahmen und reine Ausgaben der Jugendhilfe

Bremerhaven

Seite 6 Statistisches Landesamt Bremen / Statistische Berichte

(7)

Tab. 2 Kinder- und Jugendhilfe / Ausgaben und Einnahmen

zusammen Personal- ausgaben

(Geld) Leistungen für

Berechtigte

sonstige laufende und

einmalige Ausgaben

Jugendarbeit 1 229 537 385 479 - - 385 479 844 058

Jugendsozialarbeit 1 102 683 1 356 - 1 356 - 1 101 327

Erzieherischer Kinder- und Jugendschutz 468 746 11 722 - - 11 722 457 024

Allgemeine Förderung der Erziehung in der

Familie 126 134 126 134 - - 126 134 -

Beratung in Fragen der Partnerschaft, Trennung und Scheidung sowie Beratung und Unterstützung

bei der Ausübung der Personensorge - - - -

Gemeinsame Unterbringung von Müttern oder

Vätern mit ihrem(n) Kind(ern) 950 056 950 056 - 950 056 - -

Betreuung und Versorgung des Kindes in

Notsituationen 1 383 1 383 - 1 383 - -

Unterstützung bei notwendiger Unterbringung

zur Erfüllung der Schulpflicht - - - -

Förderung von Kindern in Tageseinrichtungen

und in Tagespflege 3 561 647 3 561 647 - 3 561 647 - -

Hilfe zur Erziehung 69 453 101 68 690 967 - 55 984 729 12 706 238 762 134

Eingliederungshilfe für seelischbehinderte

Kinder und Jugendliche 4 412 719 4 412 719 - 4 412 719 - -

Hilfe für junge Volljährige 3 978 582 3 978 582 - 3 978 582 - -

Vorläufige Maßnahmen zum Schutz von Kindern

und Jugendlichen 3 821 564 3 821 564 - 3 821 564 - -

Mitwirkung in Verfahren vor dem Vormundschafts-

und den Familiengerichten - - - -

Adoptionsvermittlung - - - -

Mitwirkung in Verfahren nach dem

Jugendgerichtsgesetz 995 534 - - - - 995 534

Amtspflegschaft, Amtsvormundschaft,

Beistandschaft - - - -

Mitarbeiterfortbildung - - - -

Sonstige Aufgaben des überörtlichen Trägers - - - -

Ausgaben für sonstige Maßnahmen soweit

nicht zuordbar 3 719 666 3 719 666 - 50 770 3 668 896 -

Ausgaben insgesamt 93 821 352 89 661 275 - 72 762 806 16 898 469 4 160 077

Einnahmen 10 588 721 X X X X X

Reine Ausgaben 83 232 631 X X X X X

Ausgaben und Einnahmen für

Einzel- und Gruppenhilfen und andere Aufgaben nach dem KJHG nach Trägern in der Stadt Bremen 2008

Insgesamt Ausgaben in EUR

--- Art der Hilfe

Förderung der freien Träger Hilfen der öffentlichen Träger

Davon Ausgaben für

(8)

Tab. 3 Kinder- und Jugendhilfe / Ausgaben und Einnahmen

zusammen Personal- ausgaben

(Geld) Leistungen für

Berechtigte

sonstige laufende und

einmalige Ausgaben

Jugendarbeit 1 773 077 1 552 971 1 387 890 - 165 081 220 106

Jugendsozialarbeit 540 676 434 358 314 968 119 390 - 106 318

Erzieherischer Kinder- und Jugendschutz 131 730 131 730 131 730 - - -

Allgemeine Förderung der Erziehung in der

Familie 146 195 146 195 145 785 - 410 -

Beratung in Fragen der Partnerschaft, Trennung und Scheidung sowie Beratung und Unterstützung bei der Ausübung der Personensorge

412 215 412 215 412 215 - - -

Gemeinsame Unterbringung von Müttern oder

Vätern mit ihrem(n) Kind(ern) 330 738 330 738 89 868 240 870 - -

Betreuung und Versorgung des Kindes in

Notsituationen 3 823 3 823 - 3 823 - -

Unterstützung bei notwendiger Unterbringung

zur Erfüllung der Schulpflicht - - - -

Förderung von Kindern in Tageseinrichtungen

und in Tagespflege 11 489 457 11 068 578 8 698 189 2 359 546 10 843 420 879

Hilfe zur Erziehung 14 729 164 14 729 164 2 011 092 10 884 466 1 833 606 -

Eingliederungshilfe für seelischbehinderte

Kinder und Jugendliche 2 191 405 2 191 405 401 023 1 790 382 - -

Hilfe für junge Volljährige 1 743 667 1 743 667 97 881 1 645 786 - -

Vorläufige Maßnahmen zum Schutz von Kindern

und Jugendlichen 996 809 996 809 92 619 904 190 - -

Mitwirkung in Verfahren vor dem Vormundschafts-

und den Familiengerichten 49 882 49 882 49 882 - - -

Adoptionsvermittlung 23 032 23 032 23 032 - - -

Mitwirkung in Verfahren nach dem

Jugendgerichtsgesetz 218 044 218 044 218 044 - - -

Amtspflegschaft, Amtsvormundschaft,

Beistandschaft 574 281 574 281 571 822 - 2 459 -

Mitarbeiterfortbildung 23 467 23 467 6 087 - 17 380 -

Sonstige Aufgaben des überörtlichen Trägers - - - -

Ausgaben für sonstige Maßnahmen soweit

nicht zuordbar - - - -

Ausgaben insgesamt 35 377 662 34 630 359 14 652 127 17 948 453 2 029 779 747 303

Einnahmen 1 071 569 X X X X X

Reine Ausgaben 34 306 093 X X X X X

Hilfen der öffentlichen Träger

Förderung der freien Träger

Ausgaben und Einnahmen für

Einzel- und Gruppenhilfen und andere Aufgaben nach dem KJHG nach Trägern in der Stadt Bremerhaven 2008

Ausgaben in EUR --- Art der Hilfe

Insgesamt

Davon Ausgaben für

Seite 8 Statistisches Landesamt Bremen / Statistische Berichte

(9)

Tab. 4 Kinder- und Jugendhilfe / Ausgaben und Einnahmen

zusammen Personal- ausgaben

(Geld) Leistungen für

Berechtigte

sonstige laufende und

einmalige Ausgaben

Jugendarbeit 3 002 614 1 938 450 1 387 890 - 550 560 1 064 164

Jugendsozialarbeit 1 643 359 435 714 314 968 120 746 - 1 207 645

Erzieherischer Kinder- und Jugendschutz 600 476 143 452 131 730 - 11 722 457 024

Allgemeine Förderung der Erziehung in der

Familie 272 329 272 329 145 785 - 126 544 -

Beratung in Fragen der Partnerschaft, Trennung und Scheidung sowie Beratung und Unterstützung bei der Ausübung der Personensorge

412 215 412 215 412 215 - - -

Gemeinsame Unterbringung von Müttern oder

Vätern mit ihrem(n) Kind(ern) 1 280 794 1 280 794 89 868 1 190 926 - -

Betreuung und Versorgung des Kindes in

Notsituationen 5 206 5 206 - 5 206 - -

Unterstützung bei notwendiger Unterbringung

zur Erfüllung der Schulpflicht - - - -

Förderung von Kindern in Tageseinrichtungen

und in Tagespflege 15 051 104 14 630 225 8 698 189 5 921 193 10 843 420 879

Hilfe zur Erziehung 84 182 265 83 420 131 2 011 092 66 869 195 14 539 844 762 134

Eingliederungshilfe für seelischbehinderte

Kinder und Jugendliche 6 604 124 6 604 124 401 023 6 203 101 - -

Hilfe für junge Volljährige 5 722 249 5 722 249 97 881 5 624 368 - -

Vorläufige Maßnahmen zum Schutz von Kindern

und Jugendlichen 4 818 373 4 818 373 92 619 4 725 754 - -

Mitwirkung in Verfahren vor dem Vormundschafts-

und den Familiengerichten 49 882 49 882 49 882 - - -

Adoptionsvermittlung 23 032 23 032 23 032 - - -

Mitwirkung in Verfahren nach dem

Jugendgerichtsgesetz 1 213 578 218 044 218 044 - - 995 534

Amtspflegschaft, Amtsvormundschaft,

Beistandschaft 574 281 574 281 571 822 - 2 459 -

Mitarbeiterfortbildung 23 467 23 467 6 087 - 17 380 -

Sonstige Aufgaben des überörtlichen Trägers - - - -

Ausgaben für sonstige Maßnahmen soweit

nicht zuordbar 3 719 666 3 719 666 - 50 770 3 668 896 -

Ausgaben insgesamt 129 199 014 124 291 634 14 652 127 90 711 259 18 928 248 4 907 380

Einnahmen 11 660 290 X X X X X

Reine Ausgaben 117 538 724 X X X X X

Ausgaben und Einnahmen für

Einzel- und Gruppenhilfen und andere Aufgaben nach dem KJHG nach Trägern im Land Bremen 2008

Ausgaben in EUR --- Art der Hilfe

Insgesamt

Davon Ausgaben für Hilfen der öffentlichen Träger

Förderung der freien Träger

(10)

Tab. 5 Kinder- und Jugendhilfe / Ausgaben und Einnahmen

öffentlicher

Träger freier Träger

Einrichtungen der Jugendarbeit 7 620 813 882 194 6 738 619 - 7 620 813

Einrichtungen der Jugendsozialarbeit (Jugendwohn-

heime, Wohnheime für Auszubildende) - - - - -

Einrichtungen der Familienförderung - - - - -

Einrichtungen für werdende Mütter und Mütter oder

Väter mit Kind(ern) - - - - -

Tageseinrichtungen für Kinder 89 019 593 - 89 019 593 - 89 019 593

Erziehungs-, Jugend- und Familienberatungsstellen - - - - -

Einrichtungen für Hilfe zur Erziehung und Hilfe für

junge Volljährige sowie für die Inobhutnahme - - - - -

Einrichtungen der Mitarbeiterfortbildung - - - - -

Sonstige Einrichtungen - - - - -

Zusammen 96 640 406 882 194 95 758 212 - 96 640 406

Personalausgaben der Jugendhilfeverwaltung 2 388 458 2 388 458 - - 2 388 458

Ausgaben insgesamt 99 028 864 3 270 652 95 758 212 - 99 028 864

Einrichtungen der Jugendarbeit 1 693 746 1 690 100 3 646 169 565 1 524 181

Einrichtungen der Jugendsozialarbeit (Jugendwohn-

heime, Wohnheime für Auszubildende) - - - - -

Einrichtungen der Familienförderung - - - - -

Einrichtungen für werdende Mütter und Mütter oder

Väter mit Kind(ern) - - - - -

Tageseinrichtungen für Kinder 15 389 854 9 229 452 6 160 402 4 067 366 11 322 488

Erziehungs-, Jugend- und Familienberatungsstellen - - - - -

Einrichtungen für Hilfe zur Erziehung und Hilfe für

junge Volljährige sowie für die Inobhutnahme 2 891 000 2 891 000 - 2 891 000 -

Einrichtungen der Mitarbeiterfortbildung - - - - -

Sonstige Einrichtungen - - - - -

Zusammen 19 974 600 13 810 552 6 164 048 7 127 931 12 846 669

Personalausgaben der Jugendhilfeverwaltung 1 657 417 1 657 417 - - 1 657 417

Ausgaben insgesamt 21 632 017 15 467 969 6 164 048 7 127 931 14 504 086

Einrichtungen der Jugendarbeit 9 314 559 2 572 294 6 742 265 169 565 9 144 994

Einrichtungen der Jugendsozialarbeit (Jugendwohn-

heime, Wohnheime für Auszubildende) - - - - -

Einrichtungen der Familienförderung - - - - -

Einrichtungen für werdende Mütter und Mütter oder

Väter mit Kind(ern) - - - - -

Tageseinrichtungen für Kinder 104 409 447 9 229 452 95 179 995 4 067 366 100 342 081

Erziehungs-, Jugend- und Familienberatungsstellen - - - - -

Einrichtungen für Hilfe zur Erziehung und Hilfe für

junge Volljährige sowie für die Inobhutnahme 2 891 000 2 891 000 - 2 891 000 -

Einrichtungen der Mitarbeiterfortbildung - - - - -

Sonstige Einrichtungen - - - - -

Zusammen 116 615 006 14 692 746 101 922 260 7 127 931 109 487 075

Personalausgaben der Jugendhilfeverwaltung 4 045 875 4 045 875 - - 4 045 875

Ausgaben insgesamt 120 660 881 18 738 921 101 922 260 7 127 931 113 532 950

Bremerhaven

Land Bremen Ausgaben

insgesamt

Ausgaben und Einnahmen in EUR nach Einrichtungsarten und Träger 2008

Reine Ausgaben insgesamt Art der Einrichtung

Stadt Bremen Ausgaben für Einrichtungen

Einnahmen insgesamt

Seite 10 Statistisches Landesamt Bremen / Statistische Berichte

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Der Verbraucherpreisindex für Deutschland misst die durchschnittliche Preisentwicklung aller Waren und Dienstleistungen, die von privaten Haushalten für Konsumzwecke gekauft

Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Fachinformation zur Statistik der Empfänger von Leistungen nach dem 5.-9... In den Ausnahmefällen, in denen bei der Hilfe zur

Kann ich nun mit Hilfe meiner errechneten Einnahmen durch Frauen, Männer und Kinder die Gesamteinnahmen im Monat März

an die opferwillige Liebe der Glaubensgenossen in den Ostseeprovinzen. Bei Überreichung dieses Original-Schreibens an Eine hohe Landes-Versammlung glaubt der

Plan 2007 Rechnung

Eine Maßeinheit muss für den Wert eines Merkmals nicht angegeben werden (Attribute des Elements wert).. Statistisches Bundesamt, Projektteam eSTATISTIK.core 08/2019 Bedeutung

Rückflüsse von Darlehen und von Kapitaleinlagen, Einnahmen aus Veräußerung von Beteiligungen und von Sachen des Anlagevermögens Beiträge und ähnliche Entgelte. Zuweisungen

Unterabschnitt Bezeichnung der/des Einnahmen Sachausgaben