• Keine Ergebnisse gefunden

HGB Beschreibung/Überschrift

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2021

Aktie "HGB Beschreibung/Überschrift"

Copied!
3
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

HGB Beschreibung/Überschrift

15 Publizität des Handelsregisters

29 Eintragungspflicht des Kaufmanns ins Handelsregister

32 Eintragungspflicht von Amts wegen

48 Erteilung der Prokura

49 Umfang der Prokura

54 Handlungsvollmacht

53 Abs.1 Eintragungspflicht der Prokuraerteilung

56 Verkaufs- und Empfangsvollmacht

84 ff Handelsvertreter

93 ff Handelsmakler

106 Eintragungspflicht der OHG ins Handelsregister 105 Abs. 3 Anwendbarkeit der GBR Vorschriften auf die OHG

109 Gesellschaftsvertrag der OHG

114 ff. die Geschäftsführungsbefugnis/pflicht der OHG

116 Abs. 3 Bestellung des Prokuristen der OHG

124 Rechtsfähigkeit der OHG

124 Teilrechtsfähigkeit der OHG

123 Abs. 2 Aufnahme der Geschäftstätigkeit der OHG 125 Vertretung der Gesellschaft (Außenverhältnis)

128 Persönliche Haftung der Gesellschafter

130 Haftung des eintretenden Gesellschafters

171 Abs. 1 Haftung des Kommanditisteneiner KG

161 Abs. 2 iVm. 105 Abs 3 Anwendbarkeit der OHG/GBR Vorschriften auf die KG

343 ff Handelsgeschäfte

346 Handelsbräuche

347 Sorgfaltspflicht

348 Keine Herabsetzung von Vertragsstrafen

350 Formfreiheit der Bürgschaftserklärung für Kaufleute

354 Grundsatz der Entgeltlichkeit

362 Schweigen auf Anträge im Handelsverkehr

373 Annahmeverzug des Käufers

377 Rügeobliegenheit des Kaufmanns

(2)

BGB Beschreibung/Überschrift

31 Haftung des Vereins für seine Organe

164 ff Allgemeine Vertretungsregelung

177 Abs. 1 Vertretung ohne Vertretungsmacht – Genehmigung des Geschäft 179 Abs. 1 Haftung des Vertreters ohne Vertretungsmacht

421 ff gesamtschuldnerische Haftung

421 ff. gesamtschuldnerische Haftung

705 Inhalt des Gesellschaftsvertrags

705 ff. BGB Gesellschaft / Grundform der Personengesellschaften 714 Vertretungsmacht der Gesellschafter einer GbR

(3)

GmbHG / AktG Beschreibung/Überschrift

3 Abs. 1 Verpflichtender Inhalt des GmbH Gesellschaftsvertrages

13 Abs. 1 GmbHG Rechtsfähigkeit der GmbH

13 Abs. 2 GmbHG Haftung der Gesellschaft für die Handelnden Organe der GmbH 13 Abs. 3 GmbHG iVm. 6 HGB GmbH gilt als Formkaufmann

30 Abs. 1 Satz 1 Kapitalerhaltung der GmbH

35 Abs. 1 Satz 1 GmbHG Vertretung der GmbH

35 GmbHG Vertretung der GmbH

43 Abs. 2 GmbHG Haftung der Geschäftsführung gegenüber der GmbH Gesellschaft 46 Satz 1 Nr. 5 GmbHG Aufgabenkreis der GmbH Gesellschafter

3 AktG, iVm. 6 HGB AG gilt als Formkaufmann

23 Abs. 5 Satz 1 AktG Satzungsstrenge

57 AktG Verbot der Einlagenrückgewähr

76 ff AktG Leitung der Aktiengesellschaft (Vorstand)

82 Abs. 1 AktG Keine Beschränkung der Vertretungsmacht des Vorstandes

93 Abs. 1 Satz 2 AktG Business Judgement Rule

95 ff AktG Aufsichtsrat

118 ff AktG Hauptversammlung

111 AktG Aufgaben und Rechte des Aufsichtsrates

14 WpHG Verbot von Insidergeschäften

15 a WpHG Directors‘ Dealings

15 WpHG Ad-hoc-Mitteilung kursrelevanter Tatsachen

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Im Unterschied zur Haftung für Steuerschulden (siehe vorstehend, Punkt 3.1.) trifft den Geschäftsführer nach der Rechtssprechung des Verwaltungsgerichtshofes diese Haftung selbst

rungen erzielt. Das Risikovorsorgeergebnis war somit negativ und betrug 229,3 Mio. €), was im Wesentlichen auf höhere Provisionserträge bei der Volkswagen Bank Deutschland und

(1) Die Gesellschafter haben Anspruch auf den Jahresüberschuß zuzüglich eines Gewinnvortrags und abzüglich eines Verlustvortrags, soweit der sich ergebende Be- trag nicht

Sprint Spectrum Holding Company, LLC, Overland Park, Kansas City 1.312.. Sprint Spectrum License Holder II, LLC, Overland Park, Kansas

 1 Die Anlagenbuchhaltung einer GmbH wies folgende Werte zur Bilanzposition Maschinen aus: € Anschaffungskosten der Maschinen zu Beginn des Geschäftsjahres. 600 000,00

In bestimmten Fällen sind Anbieter aber auch an einer (teilweisen) Gegenleistung in Form von Aktien interessiert (Aktientausch). Käufer, die einen Aktientausch anbieten können,

Der Aufsichts- rat der init ist überzeugt, dass eine starre Regel- grenze für die Zugehörigkeit zum Aufsichtsrat unabhängig von einer individuellen Betrachtung der

Im Geschäftsjahr 2020 konnte der Voltabox-Konzern das angestrebte Unternehmenswachstum nicht realisieren. Im Wesentlichen ausgelöst durch die herausfordernden