• Keine Ergebnisse gefunden

∑ TKN-Klausur zur Rechenübung Kommunikationsnetze am 29.9.2004

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2021

Aktie "∑ TKN-Klausur zur Rechenübung Kommunikationsnetze am 29.9.2004"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

TKN-Klausur zur Rechenübung Kommunikationsnetze am 29.9.2004

Zeit: 45 min., Gesamtpunktzahl 20, Mindestpunktzahl: 9

1. Bei einer Klausur haben 60% der Teilnehmer die Frage 1, 40% die Frage 2 und 30% beide Fragen richtig beantwortet. (5P)

a) Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass mindestens eine Frage richtig beantwortet wurde? (2P) b) Betrachte die Wahrscheinlichkeiten genauer. Ist es möglich, dass sich die zwei Fragen ähnlich sind? Begründe Deine Antwort. (3P)

2. Gegeben ist eine M/M/1-Warteschlange mit Ankunftsrate λ und Bedienrate μ. (5P) a) Gib das Zustandsübergangsdiagramm an. (1P)

b) Gib eine Formel zur Berechnung der Wahrscheinlichkeit pk dafür an, dass die Zahl der Kunden im System k ist. (1P)

c) Berechne p0. Hilfe:

k=0

xk= 1

1x für x < 1. (1P) d) Berechne die Werte für λ = μ/2. (1P)

e) Wann wird das System instabil? (1P)

3. Übertragungskanal Send-And-Wait mit Übertragungsrate C = 4 kbps, Paketlänge 20 Bytes, Verzögerungszeit τ = 20 ms, Generierungszeit für das Acknowledgement vernachlässigen (aber nicht die Verzögerungszeit). (5P)

a) Übertragungszeit für ein Paket angeben (1P) b) Effizienz η berechnen (1P)

c) Verallgemeinern für Übertragungsrate C, Verzögerung τ und Paketlänge n (1P) d) Welche Paketlänge ergibt sich für eine Effizienz von 75%? (1P)

e) ? (1P)

4. Gegeben ist folgendes Netzwerk. (5P)

a) Netz mittels Bellman-Ford-Algorithmus bearbeiten. (4P)

b) Der Dijkstra-Algorithmus arbeitet etwas anders, Welche Knoten wird mit ihm eher erreicht als mit dem Bellman-Ford-Algorithmus? (1P)

A

C

B D

E G

F

3 3

1 1

2 1

1

1

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Dass die Gespräche beim Jugendamt dann möglicherweise zu einer endgültigen Einigung der Kindeseltern und der Entbehrlichkeit eines Hauptsacheverfahrens zum Umgang

es wird immer der gesamte Monatsbeitrag fällig, auch wenn das Instrument erst nach dem ersten eines Monats zur Nutzung überlassen und vor dem letzten des Monats wieder

(2) Die Benutzerin oder der Benutzer haftet für alle Schäden, die dem Kreis Plön an den überlassenen Einrichtungen, Geräten und Zugangswegen oder sonst durch deren Nutzung

(4) Für behinderte Schülerinnen und Schüler können Ausnahmen zugelassen werden, wenn die Behinderung dieses nicht nur vorübergehend erfordert. 5) Die Landrätin kann

August 2017 verstarb der Lebenspartner JMPG, woraufhin die Rechtsmittelführerin eine Hinterbliebenenrente beantragte, die vom Instituto Nacional de la Seguridad

Fällt der Erwartungsindikator unter seinen Mittelwert (bei sich verschlechternder, aber per saldo noch überdurchschnittlicher Geschäftslage), so befindet sich der Graph

Fällt der Erwartungsindikator unter seinen Mittelwert (bei sich verschlechternder, aber per saldo noch überdurchschnittlicher Geschäftslage), so befindet sich der Graph

T 4 Beteiligte Insgesamt und alkoholisierte Beteiligte an Straßenverkehrsunfällen mit Personenschaden 2019 nach Altersgruppen und Ortslage.. innerhalb von