• Keine Ergebnisse gefunden

Klausur TKN ¨Ubung 28.03.2007 A1

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2021

Aktie "Klausur TKN ¨Ubung 28.03.2007 A1"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Klausur TKN ¨ Ubung 28.03.2007 A1

• Zwei Knoten seien durch zwei Links mit Blockierungswahrscheinlichkeiten p

1

und p

2

verbunden. Wie unterscheidet sich qualitativ die Gesamtblockierungswahrschein- lichkeit, wenn die Links parallel bzw. seriell geschaltet sind?

• Folgender Graph beschreibe die Blockierungswahrscheinlichkeiten zwischen vier Knoten:

Zeichnen Sie den Lee-Graphen f¨ur die Verbindungen von A nach B mit h¨ochstens einem Zwischenknoten. Berechnen Sie daraus die Blockierungswahrscheinlichkeit der Verbindung von A nach B.

• Ist ein Lee-Graph auch sinnvoll zur Berechnung der Blockierungswahrscheinlichkeit bei mehr als einem Zwischenknoten? (Mit Begr¨undung!)

A2

Skizzieren Sie die Funktionsweise einer auf Fenstern basierenden Flusskontrolle. Wie sehen die permits“ aus und was passiert, wenn sie verloren gehen? Wie groß ist die maximale Fenstergroße bei Selective Repeat , wenn der Sequenznummernraum die Gr¨oße 8 hat?

1

(2)

A3

Gegeben: Drahtlose ¨ Ubertragungsstrecke von 100m, Modulationsverfahren mit sechzehn Signalstufen pro Symbol(M = 16), Sendeleistung 100mW, Wellenl¨ange 12,57cm.

• Wie groß ist die empfangene Leistung?

• Wie groß ist die ¨ Ubertragungsrate in Bit/s bei einer Bandbreite von 6 MHz?

• Der Kanal habe einem SNR von 20dB. Wie groß ist die Rauschleistung?

A4

Gegeben sei eine Bitfehlerwahrscheinlichkeit p = 0,0001. Eine Gruppe bestehe aus n = 4bit.

• Wie viele verschiedene M¨oglichkeiten gibt es, dass genau zwei Fehler in eine Gruppe auftreten?

• Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass alle Bits einer Gruppe fehlerhaft sind?

• Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass mindestens ein Bit einer Gruppe falsch ist?

• Wie groß ist allgemein die Wahrscheinlichkeit, dass von n Bits k fehlerhaft sind?

2

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Aufgabe: In einem Betrieb werden zylinderf¨ormige Aluminiumbolzen hergestellt, deren Durchmesser (in mm) durch eine normalverteilte Zufallsvariable mit Erwar- tungswert µ = 20 mm

1. Aufgabe: 10 Bauteile gleicher Bauart werden vor der Weiterverarbeitung einer Materialpr¨ufung unterzogen. 7 bestanden diese Pr¨ufung, sind damit fehlerfrei und 3 nicht. F¨ur

Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass insgesamt genau 3-mal Pasch f¨allt, wenn bekannt ist, dass mindestens einmal Pasch dabei war.. Angenommen, Pasch f¨allt insgesamt genau

Bei 0 (weiß) gewinnt die Bank. Es wird eine Kugel einmal gerollt. Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass die Kugel liegen bleibt auf einem Feld ... Wie wahrscheinlich ist es,

Wie groß ist dann die Wahrscheinlichkeit, dass ein als fehlerhaft eingestuftes St¨ uck tats¨ achlich Ausschuss

Abgabe: Dienstag, 2. Von 1000 befragten Haushalten besitzen 603 einen CD-Spieler, 634 einen Videorekorder, 478 einen PC, 392 einen CD-Spieler und einen Video- rekorder, 322

Eines Tages sieht er staunend, dass sich eine sehr große Zahl von Anglern an “seinem” Fluss versammelt hat, so dass die Wahrscheinlichkeit f¨ ur einen Erfolg pro Angler nun