• Keine Ergebnisse gefunden

Du als Praktikant in der Firma, kannst ihm in der

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Du als Praktikant in der Firma, kannst ihm in der "

Copied!
3
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Herr Paul soll die Provisionen der einzelnen Mitarbeiter

bestimmen.

Um die Arbeit zu

beschleunigen möchte er das mit Excel erledigen...

Du als Praktikant in der Firma, kannst ihm in der

Angelegenheit bestimmt beratend zur Seite stehen?

(2)

Als Berechnungsgrundlage hat

Herr Lutz von seinem Vorgesetzen eine Tabelle erhalten.

Umsatz in € Provisionssatz in % - € 0%

10.000,00 € 2%

20.000,00 € 4%

40.000,00 € 5%

65.000,00 € 7%

75.000,00 € 8%

90.000,00 € 9%

Problem:

Lösung:

Viele Verschachtelungen mit der Wenn - Funktion

Der SVerweis

(3)

Der SVERWEIS - Vorgehensweise

=SVERWEIS( Vergleichswert; Matrix; Spaltenindex)

Lösung für Zelle B2: =SVERWEIS(A2;F$6$:G$13$;2)

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Als nach dem Tod J ohann Fortunat Bansis 187 5 sein Sohn Gottfried die Rolle seines Vaters im Verein übernahm, hatte Friedrich von Bodelschwingh in ihm auch einen

Den Grund des Anrufs nennen 99 Jemanden weitervermitteln 101 Sich weitervermitteln lassen 103 Eine Nachricht aufnehmen 103 Eine Nachricht hinterlassen 105 Das Gespräch beenden

Ich würde gerne mit Ihnen einen Termin für eine Besprechung ver- einbaren.. (en} I’d like to make an appointment (fr} J’aimerais convenir avec vous with you for

Nominativ der Chef die Leiterin das Budget Akkusativ den Chef die Leiterin das Budget Dativ dem Chef der Leiterin dem Budget Genitiv des Chefs der Leiterin des Budgets Plural.

Bevor die Schülerinnen und Schüler selbst einen Kommentar verfassen, setzen sie sich mit Textbeispielen auseinander, um zum einen ein Gespür für die Besonderheiten in Bezug auf

Eine Berufsausübung darf nicht verweigert werden, wenn eine auswanderungswillige PTA in ihrem Beruf arbeiten möchte.. Der Aufnah- memitgliedsstaat darf aber im Rah- men der

 behördlichen Entscheidungen auf Grund von wasserrechtlichen Erlaubnissen und Bewilligungen nach § 8 in Verbindung mit § 10 des Wasserhaushaltsgesetzes (WHG). Die

- die zum Zeitpunkt der Betriebseinstellung voraussichtlich vorhandenen Abfälle und deren Entsorgung (Nachweis des Abnehmers) sowie.. - bei einer Beseitigung der Abfälle