• Keine Ergebnisse gefunden

PFARREIENGEMEINSCHAFT BLEIALF

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "PFARREIENGEMEINSCHAFT BLEIALF"

Copied!
8
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

P F A R R B R I E F

LÜNEBACHHABSCHEIDWINTERSPELT

PFARREIENGEMEINSCHAFT

PRON S FELDBLE I ALF

BLEIALF

RO T HAUW

BRAND S CHEID

Jahrgang 2021– Nr. 20 vom 20.09. bis 03.10.2021

(2)

Montag, 20.09 . Hl. Märtyrer von Korea Sellerich 19.00 Hl. Messe

Dienstag, 21.09. Fest des Hl. Matthäus, Apostel u. Evangelist Habscheid 15.00 Rosenkranz f. d. Frieden in der Welt

Lünebach 19.00 Hl. Messe f. Michel Wonner; Nikolaus Gieretz; verst, Ehel.

Adam u. Resi Arens; Johann u. Maria Peters, Alois u.

Margarethe Heinz

Roth 19.00 Hl. Messe

Mittwoch, 22.09.

Heckhalenf. 19.00 Hl. Messe f. Emil Michels u. Enkel Michael; Marga, Johann u.

Edmund Roloff

Donnerstag, 23.09. Hl. Pater Pio, Ordenspriester / Hl. Basin u.

Liutwin, Bischöfe von Trier

Roth 19.00 Rosenkranz f. Priester, Kranke u. geistl. Berufe

Watzerath 19.00 Hl. Messe f. Loni Elsen u. verst. Angeh.; Leb. u. Verst. d.

Fam. Knauf-Schäfer Freitag, 24.09.

Brandscheid 18.00 Gebetszeit in der Kirche

Buchet 19.00 Hl. Messe f. Leb. u. Verst. d. Fam. Enders 26. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Samstag, 25.09.

Brandscheid 19.00 Vorabendmesse f. Peter u. Barbara Wirtz; Alfred Igelmund;

Klaus Simon

Lünebach 19.00 Vorabendmesse mit Dankamt d.Kommunionkinder f. Marvin Junk; 1. Jgd. f. Josef Becker; 2. STA. f. Maria Junk Sonntag, 26.09.

Roth 08.30 Rosenkranz f. Priester, Kranke u. geistl. Berufe

Roth 09.00 Hl. Messe mit Dankamt der Kommunionkinder: f.

Theresia Heck; Sofie u. Peter Fiedlers u. leb. u. verst. Angeh.;

Johann u. Elisabeth Heinen u. Söhne Egon u. Hermann-Josef;

Hans u. Anna Hilgers, Sohn Herbert u. Bruder Peter

Habscheid 09.00 Hl. Messe f. Ottlilia u. Johann Munkler, Johann Schwalen;

Erwin Heib; Peter u. Martha Hermes-Weis u. verst. Söhne; Paul Ewertz u. Fam. Ewertz-Kirsch; Michel Seffern; 1. Jgd. f. Ludwig Heck; Martin Düprez

Bleialf 10.30 Hl. Messe als 3. STA. f. Michel Haas; Monika Heinen u.

Johann Wio; Klara u. Adam Kröltges

(3)

Pronsfeld 10.45 Hl. Messe als 2. STA. f. Günter Kockelmann Sellerich 14.00 Hl. Messe f. Fritz u. Klaus Jürgen Schon; anschl.

Prozession zur Kapelle „auf Wolkert“

Pronsfeld 14.30 Taufe der Kinder Sophie Schausen und Lina Lepage Montag, 27.09. Hl. Vinzenz von Paul, Ordensgründer

- keine Messe - Dienstag, 28.09.

Habscheid 15.00 Rosenkranz f. d. Frieden in der Welt

Kobscheid 18.30 Rosenkranz, anschl. Hl. Messe f. d. Leb. u. Verst. d.

Fam. Johanns-Klein

Auw 19.00 Hl. Messe

Mittwoch, 29.09. Fest der Hl. Erzengel Michael, Gabriel u. Rafael Winterspelt 19.00 Hl. Messe zum Patronatsfest f. Leb. u. Verst. d. Fam.

Kaster-Betz-Löhr; Barbara Gillen u. Verst. d. Fam. Mausen- Gillen

Donnerstag, 30.09. Hl. Hieronymus, Kirchenlehrer / Gebetstag um geistl. Berufungen

Roth 19.00 Rosenkranz f. Priester, Kranke u. geistl. Berufe

Masthorn 19.00 Hl. Messe f. Deskana Radenovic; anschl. Gebet um geistl. Berufungen u. sakr. Segen

Freitag, 01.10. Hl. Theresia von Lisieux, Kirchenlehrerin / Hl.

Remigius, Bischof / Herz-Jesu-Freitag Brandscheid 18.00 Gebetszeit in der Kirche

Kobscheid 18.00 Rosenkranz Großlangenf. 19.00 Hl. Messe

Lünebach 19.00 Hl. Messe f. Ehel. Hubert u. Kathaina Peifer-Weihs mit sakr. Segen

Roth 19.00 Rosenkranz

27. SONNTAG IM JAHRESKREIS / ERNTEDANK

Segnung der Erntegaben u. Kollekte für die Bolivienpartnerschaft Samstag, 02.10.

Winterspelt 13.30 Dankamt der Ehel. Hans-Johann u. Annemarie Schäfer anl. d. Goldenen Hochzeit

Roth 19.00 Rosenkranz

(4)

Samstag, 02.10.

Auw 19.00 Vorabendmesse f. Christian Giebels u. Leb. u. Verst. d.

Fam. Giebels-Hack-Richertz

Winterspelt 19.00 Vorabendmesse z. E. d. Hl. Michael; f. Fam. Tautges-Lenz;

Peter u. Barbara Linden u. Söhne Günter u. Walter u. Hans Klass; 1. Jgd. f. Anna Rings; Catharina Müller-Braun; Gertrud u.

Hubert Schaus; Jakob Kaster; Ehel. Peter u. Karoline Fink;

Werner Schröder [Übertragung des Gottesdienstes auf Youtube]

Sonntag, 03.10.

Sellerich 09.00 Hl. Messe

Lünebach 09.00 Hl. Messe als 1. Jgd. f. Hans Kloos; Ehel. Paul u. Katharina Hack

Bleialf 10.30 Hl. Messe mit Verabschiedung u. Einführung der Messdiener: 3. STA. f. Theresia Schneider; Michel u. Maria Hilgers

Pronsfeld 10.45 Hl. Messe z. E. d. Hl. Remigius; Jakob Kockelmann Bleialf 17.00 Rosenkranz

Sellerich 19.00 Rosenkranz

Roth 19.00 Rosenkranz

IN DIE EWIGKEIT ABBERUFEN WURDEN + Maria Haas, Orlenbach.

+ Anna Theresia Post, Lünebach.

+ Johann Igelmund, Bleialf.

+ Maria Welter, Pronsfeld.

+ Josef Diederichs, Eigelscheid.

DER HERR SCHENKE IHNEN ANTEIL AN SEINER AUFERSTEHUNG!

Der Bürgerbus Schneifel

Im Pfarrbrief anbei ein Flyer des Bürgerbus Schneifel. Das Angebot des Bürgerbus Schneifel richtet sich an Mitmenschen, die in ihrer Mobilität eingeschränkt sind, egal ob krankheits- oder altersbedingt. Folgende Gemeinden haben sich am Projekt beteiligt:

Auw, Bleialf, Buchet, Brandscheid, Großlangenfeld, Habscheid, Heckhuscheid, Mützenich, Oberlascheid, Roth, Sellerich, Winterscheid und Winterspelt.

Mitbürgerinnen und -bürger dieser Gemeinden können das Angebot kostenlos nutzen! Gefahren wird innerhalb der teilnehmenden Gemeinden sowie nach Prüm und zu Arztbesuchen nach Pronsfeld.

(5)

PFARREI MARIA HIMMELFAHRT BLEIALF Abschied und Neubeginn

Der Dienst des Hausmeisters gehört meist zu den Arbeiten, die im Hintergrund passieren und erst dann richtig auffallen, wenn sie nicht erledigt werden. Seit einigen Wochen fiel auf, dass um die Kirche, das Pfarrheim und das Pfarrhaus so manche Arbeit liegen geblieben ist: Leider musste unser langjähriger Hausmeister Reiner Hack aus gesundheitlichen Gründen diesen Dienst aufgeben. Sein Engagement, seine Umsichtigkeit, seine elektrotechnischen Kenntnisse und sein großes Geschick bei der Wiederverwendung gebrauchter Dinge haben über lange Zeit dabei geholfen, für kleines Geld die Gebäude und Außenanlagen instand zu halten und auch manches zu verbessern. Wir danken ihm für seinen treuen Dienst und wünschen ihm für die kommende Zeit alles Gute und Gottes Segen!

Gleichzeitig freuen wir uns, als seinen Nachfolger Herrn Klaus Molitor begrüßen zu können. Als angehender Rentner war er auf der Suche nach einer regelmäßigen Aufgabe, und so kam eines zum anderen. Auf gute Zusammenarbeit!

Für die Kirchengemeinde Bleialf und den Kirchengemeindeverband, Pfarrer Jochen Kohr

PFARREI ST. SEBASTIAN ROTH Pfarrhausverkauf

Die Kath. Kirchengemeinde St. Sebastian Roth bei Prüm verkauft das

Pfarrhaus in Roth (Kirchplatz 3)

Es handelt sich um ein freistehendes Ein- bis Zweifamilienhaus, voll unterkellert mit einer Gesamtwohnfläche von 169 m². ÖZH, solide Ausstattung, Dach sanierungsbedürftig, ansonsten guter Zustand.

Grundstück ca. 550 m² Preis 89.000 Euro

Interessenten wenden sich bitte schriftlich bis zum 30.09.2021 an die Rendantur Prüm

Herrn Stadler Vinzenz-von-Paul-Str. 5

54595 Prüm

Tel.: 06551-98108-0, Mail: thomas.stadler@bgv-trier.de

(6)

PFARREI ST. MICHAEL WINTERSPELT Kinderchor St. Michael Winterspelt Dr. Okoro schreibt:

Liebe Gemeinde, herzliche Grüße senden Ihnen aus Nigeria Dr. Okoro und die Kinder. Wie geht es Ihnen in der Pandemie, die unser Leben überall verändert hat. Ich hoffe gut. Bei mir ist es o.k.! Unsere Kinder können wieder in die Schule gehen. Drei Studentinnen sind an der Universität. Eine studiert Mass-Communication (3. Jahr), eine Bio- technologie und die dritte Informatik.

Drei Jungen besuchen die Schule und arbeiten auch in der Autowerkstatt.

Die Familien können das Schulgeld von 10,- Euro nicht bezahlen. Nur durch Ihre Spenden ist der Schulbesuch möglich. Das eine Mädchen hat eine Lehre abgeschlossen als Näherin und arbeitet mit einer anderen zusammen, da sie sich noch keine eigene Maschine leisten kann. Nur mit Ihrer Unterstützung haben diese Kinder eine Zukunftsperspektive bekommen. Herzlichen dank.

Zur Zeit bin ich in Deutschland und mache ein Sprachkurs. Die Betreuung des Projektes habe ich in sehr gute und zuverlässige Hände in Nigeria gelegt und alles bleibt unter meiner Kontrolle wie bisher. Ich wünsche Ihnen Gottes Segen, eine gute Zeit und denke an Sie im Gebet.

Ihr Prof. Dr. John Okoro

Die Aktion „Der Längster Winterspelter Kuchen“ fällt wegen Corona aus.

Dafür steht eine Spendenbox in der Kirche. Das Schulgeld beträgt monatlich 10,- Euro.

Gerne können Sie auch eine Spende auf das Spendenkonto der Kirchengemeinde Winterspelt IBAN: DE27 586619010223132033 überweisen. Vielen Dank für Ihre Unterstützung.

Eurer Kinderchor St. Michael Winterspelt

(7)
(8)

Katholisches Pfarramt Bleialf – Auwer Str. 1 – 54608 Bleialf Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag

09.00 – 12.00 09.00 – 12.00 09.00-12.00 09.00 – 12.00 09.00 – 11.30 15.00 – 17.00 Geschlossen Geschlossen 15.00 – 17.00 Geschlossen Pfarrbüro Bleialf / Pastor Kohr 06555/222, Fax: 06555/936245

e-mail: pfarramt-bleialf@web.de; e-mail Pastor Kohr: jkohr@web.de Pater Backes 06551/14739924, e-mail: klaus-peter.backes@gmx.de Gemeindereferent Neisius: 06555/226, e-mail: gem-ref.neisius@gmx.de Gemeindereferentin Trierweiler, Tel: 06555-900338;

e-mail: Kerstin.Trierweiler@bgv-trier.de

Unser Pfarrbrief ist auch online verfügbar unter:

www.pronsfeld.de und www.bleialf.de sowie unter:

https://www.facebook.com/Pfarreiengemeinschaft.Bleialf/

Redaktionsschluss für den Pfarrbrief vom 04.10. bis 17.10. ist Mittwoch, 22.09.2021

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Wir bedanken uns bei ihm für seinen Dienst und wünschen ihm für die Zukunft alles Gute, Gesundheit und Gottes Segen. Frau Alexandra Seidel wird ab 01.01.2020 den Küsterdienst in

N Notnummern sind für die Lehr- und Betreuungskräfte wichtig für den Fall, dass ein Kind aus der Schule abgeholt werden muss.. Geben Sie die Nummern von möglichen

Ich habe eine Idee für euch, wie man mit etwas Fantasie den Schnee in die Wohnung holen kann. Wir haben Schnee

Darum sind alle aufgerufen zu überlegen, inwieweit sie sich selbst für einen Dienst in der Kirche bereit erklären und/oder jemanden benennen, der sich zur Verfügung stellt... um

Wir danken für alle Dienste und begrüßen unsere neuen Mitar- beitenden herzlich in unserer Propstei, freuen uns auf gute Zusammenarbeit und wün- schen Gottes

Gottesdienste September 2021 Sonn- und Feiertage Römisch-Katholische Seelsorgeeinheit Mittleres Sarganserland.. Datum Tag Fest Heiligkreuz Mels Sargans Vilters Wangs

Wir begrüßen Sie ganz herzlich in der Vorratskammer und wünschen Ihnen eine gute Zeit in unserem Wirtshaus.. Wir freuen uns Sie mit österreichischen und schwäbischen

Da ist dann nicht gute Planung und Erfahrung im Aufbau von Strukturen gefragt, wie man das einem Zimmermann zutraut, sondern Mut sich auch in unbekannte Gewässer zu wagen,