• Keine Ergebnisse gefunden

Präsentation (PDF)

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Präsentation (PDF)"

Copied!
18
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Ost-Ausschuss der

Deutschen Wirtschaft e.V.

Jahrespressekonferenz, 25. August 2021

(2)

Oliver Hermes

Vorsitzender des Ost-Ausschusses und

Vorstandsvorsitzender und CEO der Wilo Gruppe Michael Harms

Geschäftsführer des Ost-Ausschusses Moderation: Christian Himmighoffen

Leiter Presse und Kommunikation im Ost-Ausschuss

(3)

Die 29 Partnerländer des Ost-Ausschusses

(4)

Deutscher Handel mit den Ost-Ausschuss-Regionen

(Monatlicher Handelsumsatz, in Mrd. Euro)

Quelle: Statistisches Bundesamt

37,4 38,0 40,3

38,5 39,1 37,8 37,7

36,2

40,3 41,8

40,8

33,2

37,5 38,5 37,2

24,7

26,8

32,9

34,7 33,9

39,0 40,4

41,2 35,4

35,8

39,6

45,4

41,0 40,7

42,5

20 25 30 35 40 45 50

Jan Feb Mrz Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez

2019 2020 2021

+ 24 %

Anstieg gegenüber

Vorjahr im 1. Hj 2021

(5)

Deutscher Osthandel

(im 1. Halbjahr, in Mrd. Euro)

Quelle: Statistisches Bundesamt

114,9

100,9

124,0 116,2

96,6

121,5

0 20 40 60 80 100 120 140

2019 2020 2021

Exporte Importe

-12,2%

-16,9%

+22,9%

+25,8%

+ 26 %

Anstieg deutscher Importe*

*1. Hj 2021 gg. Vj.

+ 23 %

Anstieg deutscher

Exporte*

(6)

Deutsche Direktinvestitionen in Mittel- und Osteuropa (MOE)

(Summe der Investionen Bestand Ende 2019, in Mio. Euro)

Quelle: Deutsche Bundesbank

Insgesamt 145 Milliarden Euro in Mittel- und Osteuropa

2.215 3.087

3.188 3.481

8.940

10.722

19.483

23.668

27.724

35.893

- 5.000 10.000 15.000 20.000 25.000 30.000 35.000 40.000 Serbien

Bulgarien Kroatien Ukraine Slowakei Rumänien Ungarn Russische…

Tschechische…

Polen

Zum Vergleich:

90 Milliarden Euro

in China

(7)

Deutscher Handel

mit den Ost-Ausschuss-Regionen

(2021, Änderungen in % gegenüber Vorjahr)

Quelle: Statistisches Bundesamt

117

Milliarden Euro Umsatz mit China

25,3

13,9

24,5

7,1

-8,1 25,0

35,7

23,5

14,9

22,3

-15 -10 -5 0 5 10 15 20 25 30 35 40

MOE Russland SOE Ukr/Bel/SüdK Zentralasien

Deutsche Exporte Deutsche Importe

149

Milliarden Euro Umsatz mit Polen, Tschechen

und Ungarn

(8)

Deutsche Top-20-Handelsparter

(1. Halbjahr 2021,Umsatz in Mrd. Euro)

116,8 97,2

94,0 82,0

71,1 69,0 58,0

53,8 49,2

48,4 29,3

27,7 16,8

16,5 1. China

2.Niederlande 3. USA 4. Frankreich 5. Polen 6. Italien 7. Österreich 8. Schweiz 9. Belgien 10. Tschechien

13.Ungarn 14. Russland

18. Slowakei 19. Rumänien

Quelle: Statistisches Bundesamt

(9)

Mittel aus dem EU-Wiederaufbaufonds für die östlichen EU-Länder

(Nur Zuschüsse, in Mrd. Euro)

Quelle: Eurostat

1,0 1,8

2,0 2,2

6,3 6,3 6,3

7,1 7,2

14,2

23,9

Estland Sloweni…

Lettland Litauen Slowakei Kroatien Bulgarien

Tschech…

Ungarn Rumäni…

Polen

(10)

Deutsch-Russischer Handel

(Monatswerte, in Mrd. Euro)

Quelle: Statistisches Bundesamt

5,1 5,0 5,1

4,9 5,0

4,3

4,8

4,6 4,5

5,1 5,0

4,4 4,5

4,1

4,4

3,1

2,6

3,3

3,5

3,3

3,6

4,1 4,1

3,8 4,2 4,2

5,0 4,9

4,8

4,6

2,5 3 3,5 4 4,5 5 5,5

Jan Feb Mrz Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez

2019 2020 2021

+ 36 %

Anstieg deutscher Importe*

+ 14 %

Anstieg deutscher Exporte*

*1. Hj 2021 im Vergleich zum Vorjahr

(11)

Forderungen an die neue Bundesregierung

1. Dem Schreckgespenst des Decoupling entgegenwirken

2. Konnektivität der EU mit Asien über Osteuropa & Zentralasien ausbauen

3. Klimapartnerschaft mit Osteuropa und Zentralasien eingehen

4. Beziehungen zu Russland verbessern – Dialogformate nutzen

5. EU-Beitritt der Länder des Westlichen Balkans vorantreiben

6. Konkrete Schritte zu einem gemeinsamen Wirtschaftsraum

(12)

Dem Schreckgespenst des

Decoupling entgegenwirken

(13)

Konnektivität mit Osteuropa

ausbauen

(14)

Klimapartnerschaft mit Osteuropa

eingehen

(15)

Beziehungen zu Russland verbessern –

Dialogformate nutzen

(16)

EU-Beitritt der Länder des

Westlichen Balkans vorantreiben

(17)

Konkrete Schritte zu einem

gemeinsamen Wirtschaftsraum

WLADIVOSTOK

LISBON

(18)

Ausblick Bundestagswahl

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Am vergangenen Mittwoch beschäftigte sich der OAOEV im Rahmen einer Video-Konferenz mit dem Vize-Premierminister und Minister für Investitionen und Außenhandel der Republik

Juni 2020: Online-Meeting des Berliner Eurasischer Klubs zur Kooperation in der Landwirtschaft mit Vize-Premierminister der Republik Kasachstan Roman Sklyar – NUR FÜR

Nach den anfänglichen Touren nach Weißrussland in die Stadt Wetka bei Gomel konzentrierte sich Marc Schwan auf die Versorgung eines Waisenhauses in der West-Ukraine in der

Das deutsche Bestre- ben nach einem ständigen Sitz im Sicherheitsrat und die Irak-Krise 2002/03, bei der Deutschland den USA die Gefolgschaft verweigerte, zeigen für den

„Männerfreundschaften“ an- stelle offener Worte sind vor allem gegenüber der russischen Bevölke- rung unehrlich, aber auch gegenü- ber dem Teil der Eliten, der europä-

Die EU, die immer wieder Anstrengungen unternommen hatte, in der kaspischen Region eine ei- gene Strategie zu entwickeln, kann heute das „Great Game“ nicht beein- flussen. Für den

Rinder­ und Pferdezucht, die sich frühzeitig in den Waldsteppen der Ukraine entwickelten, gaben den Bewohnern dieser westlichen Fortsetzung der Steppenzone eine

entwicklungen der Lengyel-Kultur bestehen, etwa zur Kerbleistenkeramik von Butmir und zur sogenannten Badener Kultur. Auch die Profile sind ähnlich. Diese westlichen