• Keine Ergebnisse gefunden

Wirtschaftliche Lage des Rundfunks in Deutschland 2018/2019. Erhebungsbogen Fernsehen Bayern (landesweit und lokal)

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Wirtschaftliche Lage des Rundfunks in Deutschland 2018/2019. Erhebungsbogen Fernsehen Bayern (landesweit und lokal)"

Copied!
6
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Wirtschaftliche Lage des Rundfunks in Deutschland 2018/2019

Rücksendung bitte per

Mail: Daniel.Komma@Goldmedia.de Fax: +4930-246 266-66

Post: Goldmedia | Oranienburger Str. 27 | 10117 Berlin

Erhebungsbogen Fernsehen Bayern (landesweit und lokal)

Dank Ihrer Hilfe haben wir in den letzten Jahren eine fachlich fundierte Darstellung über die Entwicklung der deutschen Rundfunkwirtschaft erstellen können. Über Ihre erneute Teilnahme an der diesjährigen Erhebung freuen wir uns daher sehr. Ihre Angaben werden wie immer strikt vertraulich behandelt. In Ergebnisdar- stellungen werden alle Daten jeweils so zusammengefasst, dass Rückschlüsse auf einzelne Unternehmen nicht möglich sind.

Bitte senden Sie uns den ausgefüllten Fragebogen per Email, Fax oder per Post zurück.

Für Rückfragen steht Ihnen wie gewohnt Daniel Komma gerne zur Verfügung.

Tel.: +49-(0)30-246 266-0 | Daniel.Komma@Goldmedia.de Vielen Dank für Ihre Teilnahme.

Füllen Sie diesen Fragebogen für einen einzelnen Sender oder eine Sendergruppe aus?

Sender Sendergruppe Bitte nennen Sie uns den Namen des Senders bzw. der

Sendergruppe, für welche die Daten angegeben werden.

Bitte nennen Sie uns die Anzahl der Programme des Senders bzw.

der Sendergruppe

_____ TV-Programm(e)

Teil 1: Beschäftigung

1.1 Wie viele Mitarbeiter waren Ende 2018 und Mitte 2019 für Ihr Unternehmen tätig?

Ende 2018

Festangestellte gesamt

- davon fest angestellte Vollzeitkräfte

- davon fest angestellte Teilzeitkräfte/

geringfügig Beschäftigte/Aushilfen

- davon Volontäre

- davon Auszubildende

2018

Freie Mitarbeiter gesamt

- davon regelmäßig tätige (feste) Freie Mitarbeiter (Jahresende) - davon Hospitanten und Praktikanten (im Jahresdurchschnitt) - davon sonstige Freie Mitarbeiter (in typischer Sendewoche)

Mitte 2019 Festangestellte und Freie Mitarbeiter zu Mitte 2019 gesamt

1.2 Wenn es bei Ihnen Teilzeitstellen gibt: Wie viele Vollzeitstellen ergeben sich rechnerisch aus den besetzten Teilzeitstellen zu Ende 2018?

Vollzeitäquivalent der Mitarbeiter in Teilzeit Ende 2018:

(2)

Wirtschaftliche Lage des Rundfunks in Deutschland 2018/2019

Rücksendung bitte per

Mail: Daniel.Komma@Goldmedia.de Fax: +4930-246 266-66

Post: Goldmedia | Oranienburger Str. 27 | 10117 Berlin

2. Wie viele Feste und Freie Mitarbeiter waren im Jahr 2018 überwiegend im Programm- bzw. Online- Bereich tätig?

Festangestellte/

Volontäre/Auszubildende

Freie Mitarbeiter/

Hospitanten/Praktikanten Mitarbeiter im Programmbereich (z.B. Redaktion,

Journalisten, Moderation, Regie etc.) Mitarbeiter im Online-Bereich (z.B. Catch-Up-TV,

E-Commerce, Social Media etc.)

Teil 2: Wirtschaftliche Rahmendaten

Bitte nennen Sie uns einige wirtschaftliche Rahmendaten Ihres Fernsehunternehmens für die Vorjahre.

2018 in EUR

3.1 Umsatzerlöse gesamt netto

(ohne MwSt., inkl. in sonstigen betrieblichen Erträgen ausgewiesene Fördergelder und Zuwendungen; keine Finanzerträge und Erträge aus Untervermietung oder Auflösung von Rückstellungen)

3.2 Verteilung der Umsatzerlöse nach Erlösquellen

(Umsatzerlöse netto im Geschäftsjahr = 100% der folgenden Angaben)

2018 in EUR 3.2.1 Erlöse aus Werbung/Sponsoring insgesamt

(nach Abzug von Rabatten/Provisionen/Skonti)

- davon aus überregionaler Werbung (Spotwerbung) - davon aus lokaler/regionaler Werbung (Spotwerbung)

- davon aus Sponsoring

- davon aus Online-Display- und -Video-Werbung

Nutzen Sie den automatisierten und individualisierten Ein- und Verkauf von Werbeinventar in Echtzeit (Programmatic Advertising)?

Ja Nein

3.2.2 Erlöse aus Transaktionen 2018 in EUR

Erlöse aus Teleshopping

Erlöse aus telefonischen Mehrwertdiensten/Call Media

Erlöse aus E-Commerce inkl. Vermittlungsprovisionen

3.2.3 Andere Umsatzerlöse 2018 in EUR

Erlöse aus Auftragsproduktion, Spotproduktion, Image- und Industriefilme

Erlöse aus Programm- und Rechteverkäufe

Erlöse aus Veranstaltungen

Erlöse aus Fördermaßnahmen und Zuwendungen (inkl. Produktionskosten- /Verbreitungskosten-Förderung nach Art. 23 BayMG, Finanzierungsbeitrag, BLM Programmförderung, sonstige Förderungen und Zuwendungen)

(3)

Wirtschaftliche Lage des Rundfunks in Deutschland 2018/2019

Rücksendung bitte per

Mail: Daniel.Komma@Goldmedia.de Fax: +4930-246 266-66

Post: Goldmedia | Oranienburger Str. 27 | 10117 Berlin

Sonstige Online-Erlöse (bspw. aus kostenpflichtigen VoD-Inhalten, ohne Werbung und ohne E-Commerce)

Sonstige Umsatzerlöse und zwar v.a. aus

(= Rest aus Umsatzerlöse gesamt – keine sonstigen betrieblichen, betriebsfremden oder außerordentlichen Erlöse, keine Finanzerträge und keine Erträge aus Auflösung von Rückstellungen)

2018 in EUR

3.3 Sonstige (betriebliche) Erträge

(Bestandsveränderungen bzw. noch nicht abgerechnete Leistungen und andere aktivierte Eigenleistungen, Erträge aus Auflösung von

Rückstellungen, Mieterträge sowie sonstige Erträge im Rahmen der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit – keine betriebsfremden oder außerordentlichen Erträge und keine Zinserträge)

2018 in EUR

4.1 Gesamtkosten netto

(ohne MwSt, Aufwendungen der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit – kein betriebsfremder oder außerordentlicher Aufwand und kein Zinsaufwand)

4.2 Verteilung der Gesamtkosten

(Gesamtkosten netto im Geschäftsjahr = 100% der folgenden Angaben) 2018 in EUR Personalkosten (inkl. Geschäftsführung; ohne feste Freie und sonstige Freie)

[Brutto einschl. gesetzlicher und freiwilliger Sozialleistungen]

Vergütung für Feste Freie und Sonstige Freie und technisches und selbständiges, künstlerisches Personal

Kosten für Promotion, PR und Werbung

Geförderte Verbreitungskosten nach Art. 23 BayMG

Sind die geförderten Verbreitungskosten oben in den Gesamtkosten enthalten? Ja Nein Sonstige Kosten für die technische Programmverbreitung (OHNE von der

BLM übernommene Kosten für die technische Programmverbreitung

Kosten für Programmrechte und Lizenzen

Materialaufwand (z.B. Aufwendungen für bezogene Waren und Leistungen) Steuerliche Abschreibungen auf erworbene und selbsterstellte Sachanlagen

für betriebliche Zwecke (z.B. Bauten, Fahrzeuge, Geräte) und immaterielle Vermögenswerte (z.B. Programmrechte, Lizenzen)

Miet- und Nebenkosten

Fahrzeugkosten/Fuhrpark

Sonstige Kosten, und zwar v.a. für

(sonstige betriebliche Aufwendungen und direkte Steuern - nicht MwSt. = Rest)

(4)

Wirtschaftliche Lage des Rundfunks in Deutschland 2018/2019

Rücksendung bitte per

Mail: Daniel.Komma@Goldmedia.de Fax: +4930-246 266-66

Post: Goldmedia | Oranienburger Str. 27 | 10117 Berlin

2018 in EUR

5. Betriebsergebnis

= Umsatzerlöse und sonstige (betriebliche) Erträge abzüglich Gesamtkosten netto

6. Investitionen für betriebliche Zwecke (Bilanzwerte) 2018 in EUR Investition in Auftragsproduktionen, Koproduktionen und

Lizenzprogramme

Investitionen in Studioausstattung und -umgebung

Sonstige Investitionen in immaterielle Vermögenswerte

Investitionen in erworbene und selbsterstellte Sachanlagen (2018 aktivierte Bruttozugänge)

7. Welchen Anteil an den gesamten Umsatzerlösen bzw. Kosten haben Ihre Online-Aktivitäten im Geschäftsjahr 2018 erzielt?

Teil 3: Wirtschaftliche Erwartungen

8. Wie sind Ihre wirtschaftlichen Erwartungen für das laufende und folgende Geschäftsjahr?

a) Unsere Erträge werden 2019 voraussichtlich: b) Unsere Kosten werden 2019 voraussichtlich:

zunehmen, um % zunehmen, um %

gleichbleiben gleichbleiben

abnehmen, um % abnehmen, um %

c) Unsere Erträge werden 2020 voraussichtlich: d) Unsere Kosten werden 2020 voraussichtlich:

zunehmen, um % zunehmen, um %

gleichbleiben gleichbleiben

abnehmen, um % abnehmen, um %

9. Welche Entwicklung erwarten Sie für die Werbung im Internet schätzungsweise im Jahr 2019 bzw.

bis 2024 (Basis: Umsatz 2018)?

Einnahmequelle Wachstum in 2019 um … Wachstum bis 2024 um …

Online-Display-

und -Video-Werbung % %

(Basis ist der Umsatz mit Online-Display- und -Video-Werbung 2018) Anteil Online-Aktivitäten an den gesamten Umsatzerlösen 2018 in Prozent: % Anteil Online-Aktivitäten an den Gesamtkosten 2018 in Prozent: %

(5)

Wirtschaftliche Lage des Rundfunks in Deutschland 2018/2019

Rücksendung bitte per

Mail: Daniel.Komma@Goldmedia.de Fax: +4930-246 266-66

Post: Goldmedia | Oranienburger Str. 27 | 10117 Berlin

Teil 4: Standort und Vernetzung

Im Folgenden geht es um die Qualität verschiedener Faktoren am Standort Bayern.

10. Wie schätzen Sie die folgenden Faktoren an Ihrem Standort ein?

Sehr gut Eher gut Eher schlecht Sehr schlecht Förderprogramme

Vernetzung innerhalb der Branche

Vernetzung über Branchengrenzen hinweg Ausbildungsqualität

Verfügbarkeit von Fachkräften Infrastruktur

Zugang zu Kapital Standortkosten

11. Wie relevant sind die einzelnen Faktoren für Ihr Medienunternehmen?

Sehr hoch Eher hoch Eher gering Sehr gering Förderprogramme

Vernetzung innerhalb der Branche

Vernetzung über Branchengrenzen hinweg Ausbildungsqualität

Verfügbarkeit von Fachkräften Infrastruktur

Zugang zu Kapital Standortkosten

12. Mit welchen Teilbereichen der Medienbranche steht Ihr Unternehmen in Geschäftsbeziehung?

(hier sind nicht die geschäftlichen Beziehungen zu Werbekunden gemeint) Audio

Film/Fernsehen Design

Games

Print & Publishing

VR/AR

PR & Werbung

Informations-&Kommunikationstechnologie andere, und zwar

13. Mit welchen anderen Branchen steht Ihr Unternehmen in Geschäftsbeziehung?

(hier sind nicht die geschäftlichen Beziehungen zu Werbekunden oder Dienstleistern gemeint) Automobil Tourismus Finanzindustrie

Medizin Bildung Andere Branche(n), und zwar

(6)

Wirtschaftliche Lage des Rundfunks in Deutschland 2018/2019

Rücksendung bitte per

Mail: Daniel.Komma@Goldmedia.de Fax: +4930-246 266-66

Post: Goldmedia | Oranienburger Str. 27 | 10117 Berlin

Teil 5: Kontaktdaten

Wir danken Ihnen sehr herzlich für Ihre Mühe!

Für den Fall, dass wir Rückfragen haben, bitten wir Sie noch freundlich um folgende Angaben:

Der Fragebogen wurde ausgefüllt von Nachname

Vorname

Firma

Telefon

Fax

E-Mail

Platz für eventuelle Anmerkungen

Goldmedia GmbH | Strategy Consulting | Dr. André Wiegand Oranienburger Str 27 | 10117 | Berlin-Mitte | Germany Tel.: +49-(0)30-246 266-0 | Fax: +49-(0)30-246 266-66 www.Goldmedia.de | Andre.Wiegand@Goldmedia.de

Datenschutz

Goldmedia behandelt personenbezogene Daten ausschließlich im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung und nach den Vorgaben des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG).

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Erlaubnis Wirbeltiere, die nicht Nutztiere sind, zum Zwecke der Abgabe gegen Entgelt oder eine sonstige Gegenleistung in das Inland zu verbringen oder einzuführen oder die

Makro, Mikro und das eigene „Ich“: Deutsche Arbeitnehmer und Vorstände sind sich einig, dass der Klimawandel und die Umweltverschmutzung die größten Bedrohungen für die

Auch beim Breitband-Ausbau (schnelles Internet) in ländlichen Regionen gibt es einen großen Investitionsrückstand, da private Betreiberunternehmen einen Ausbau für nicht

März 2020 führen MENA Business GmbH, die Deutsch-Arabische Industrie- und Handelskammer (AHK Ägyp- ten) in Zusammenarbeit mit der Union of Chambers of Commerce Sudan, im Auftrag

Am europäischen Anleihemarkt haben sich die Rendi- ten für Staatsanleihen mit zehnjähriger Laufzeit nach einer längeren Annäherungsphase wieder etwas aufge- fächert.. Während

und schon von den ersten Colonisten ist es doch fortgesetzt in Gebrauch geblieben und erst die allerneueste Zeit sucht durch Behandlung mit Spiritus oder Schwefelsäure bessere

Dies zeigt sich deutlich in der Entwicklung der Auftragseingänge im Verarbeitenden Gewerbe, die nach einer kurzen Verschnaufpause im Mai zuletzt im Juni wieder deutlich

„Ähnlich wie in Deutschland, müssen sich die französischen Landwirte vermehrt mit einer kritischen Gesellschaft auseinandersetzen“, berichtet Frau Horsch, die viele Jahre selbst