• Keine Ergebnisse gefunden

Oskar Hörrle Auktionen

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Oskar Hörrle Auktionen"

Copied!
44
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Oskar Hörrle Auktionen

Kunst, Antiquitäten, Varia, Schmuck

Started 04 Dec 2021 11:00 CET (10:00 GMT)

Kaiserstraße 70 Heidelberg 69115 Germany

Lot Description

1 1 dreipassige Vorlegeschale Porzellan "Meißen, blaue Schwertermarke", 1. Wahl, geschweifte und godronierte Wandung, Dekor blaues unterglasur gemaltes Zwiebelmuster, ca. 4cm x 26cm x 24cm

2 1 Saucière mit anmodelliertem Teller, Porzellan "Meißen, blaue Schwertermarke", 2. Wahl, moderne Marke, blaues unterglasur gemaltes Zwiebelmuster

3 2 kleine Gewürzstreuer Porzellan, weiß "KPM, blaue Zeptermarke, Igel", H ca. 5cm, L ca. 8cm

4 1 Vase Porzellan, Form: Neuer Ausschnitt "Meißen, blaue Schwertermarke", 1. Wahl, 20. Jhd., ovide Form mit schlankem Vasenhals, Kakiemonmalerei mit Schmetterling aufglasur, Goldlinien, H ca. 20cm

5 1 Teller 8-eckiger Porzellan "Meißen, blaue Schwertermarke", 2.Wahl, Spiegel mit Vogelmotiv auf Kirschblütenzweig, Rand mit Insektenmalerei, aufglasur, D ca. 24cm

6

1 Durchbruchteller Porzellan "Meißen, blaue Schwertermarke", betonte Knäufe, durchbrochener Korbrand, gegliedert durch 3 rocaillegerahmte Kartuschen, Spiegel und Rocaillen mit handbemaltem Blumen-und Insektendekor aufglasur, reiche Goldstaffage (etwas berieben), passig geschweifter Rand, D ca. 23,5c ...[more]

7 1 tiefer Teller Porzellan "KPM, Neuosier", Malerei- und Gedächtnismarke in rot, passig geschweifter Rand mit Korbrelief, rotes Blumendekor unterglasur, reiche Goldstaffage, D ca. 22,5cm

8 1 kleiner Kerzenleuchter Porzellan "Meißen, blaue Schwertermarke", 1. Wahl, 20. Jhd., mit gefächerter Handhabe, buntes Blumendekor aufglasur, Goldstaffage, H ca. 7cm

9 1 Korbschale Porzellan "Meißen, blaue Schwertermarke", 1. Wahl, durchbrochener Korbrand, gegliedert durch 5 rocaillegerahmte Kartuschen, Dekor blaues unterglasur gemaltes Zwiebelmuster, 20. Jhd., ca. 6cm x 18cm, 20. Jhd.

10 1 ovale Schale Porzellan, passig geschweifter Rand "Meißen, blaue Schwertermarke", 1. Wahl, 20. Jhd., Indische Malerei in Grün, Goldpunkte und Goldlinie, ca. 5cm x 27cm

11 1 Tafelaufsatz Böhmen, Fuß Silber, punziert, Schale Glas, mit ausladenden, gelappten Rand, transparent rot mit weißem Emailleüberfang, optisch gekugelter Zierschliff, Goldmalerei, 2. Hälfte 19. Jhd., H ca. 22cm, D ca. 24cm

12 1 Paar Vasen Bronze, Wandung mit aufgelegten und plastisch gestalteten Vogel- und Blütenmotiv, Balusterform mit 2 seitlichen als Vögel gearbeiteten Handhaben, H ca. 26,5cm

13 1 Fußschale Silber, gepunzt, Ovalschale mit gebuckelter Wandung, passiger Hohlfuß, ca. 13cm x 34cm, (ca. 650g)

(2)

14

1 kleiner Henkelkorb Silber, gepunzt, floral durchbrochene und getriebene Wandung mit Putti, Blumen-und Rocaillenwerk,

Innenvergoldung, mit beschliffenem Glaseinsatz, am Rand minimale Chips, überaus prunkvoll gestaltet, H ca. 27cm, D ca. 14cm, (ca.

275g)

15 1 Ragoutterrine Porzellan "Meißen, Teichert", blaues unterglasur gemaltes Zwiebelmuster, Deckel mit Rocaillenknauf, H ca. 22cm, D ca. 28cm

16 1 Paar Deckeldosen Porzellan, runde Form, Deckel mit trichterförmigen Knauf, Deckel und Wandung umlaufend mit Figuren-und Landschaftsdekor in Blaumalerei, abgesetzter Messingrand, gemarkt, China um 1900, H ca. 25cm, D ca. 22cm

17

1 limitierter Jahresteller in Glas "Rosenthal 1974", Entwurf Otto PieneJahresteller von Rosenthal 1974, Entwurf Otto Piene, farbloses Glas mit goldener Folie hinterlegt, auf der Folie bezeichnet sowie Künstlerschriftzug im Oval, ohne Karton und Zertifika, 19/1000, D ca.

36,5cm

18 1 Schatulle mit 2 kleinen herzförmigen Schalen Glas/Silbermontierung "Deutsches Reich, 20 Pfennig 1874" und 2 kleine Löffel, Ende 19. Jhd

19 1 quadratische Anbietschale Silber (800/000), gepunzt, Hanau, Fond mit erhabenem Puttidekor, Fahne mit reicher Durchbrucharbeit und Rocaillen, 2 Kartuschen ebenfalls mit erhabenem Puttendekor, (ca. 337g)

20 1 Wildplatte "Kayserzinn", Nr. 4344, Wildschweinrelief im Spiegel, gewellter Rand mit floral geprägtem Dekor, schöne Erhaltung, um 1910, ca. 50cm x 4cm x 46cm

21 1 ovaler Henkelkorb Silber, 13-lötig (812,5/000), auf 4 Füssen, Korbrand mit 2 Handhaben, verziert mit plastisch ausgearbeiteten Reben und Weinblättern, Boden mit graviertem Dekor, nummeriert "582", um 1880, (ca. 240,29g)

22 12 Mokkalöffel Silber (800/000), gepunzt, Laffen vergoldet, Anfang 20. Jhd., in Original-Schatulle, (ca. 136,11g)

23 11 Teelöffel Silber (800/000), Punzen u.a. Halbmond und Krone, in Original-Schatulle und Firmenbezeichnung Juwelier Walter Bindel Magdeburg, (ca. 258,75g)

24 1 Bierkrug Glas, Wandung dekorativ beschliffen "Andenken", Zinndeckel mit bemalter Porzellaneinlage "Trachtenpaar", Namenszug und Kugeldrücker, ca. 15,5cm x 10cm

25 1 Kaffeekanne Silber (925/000), punziert, bauchige Form, mit geschwungenem Holzgriff, England, H ca. 27cm, (ca. 630g Gesamtgewicht)

26 1 grosse längliche Fußschale mit 2 Henkeln Sterlingsilber (925/000), mit Firmenzeichen "Plata firmada Pedro Duran", ca. 17cm x 51,5cm x 33,5cm, (ca. 850g Gesamtgewicht)

27 1 Manikürset, Griffe Silber (800/000), bestehend aus 6 Teilen darunter eine Schere und ein kleine Puderdose Kristall/Silber, in Original- Schatulle

28 1 altes Obstbesteck für 11 Personen, Griffe Silber (800/000), reich verziert, Ende 19. Jhd., (teils besch.)

29 1 altes Blatt gerahmt, Darstellung eines Mannes, welcher eine Blume hält mit Beschriftung, persisch?, zahlreiche kleine Löcher, ca.

28cm x 18,5cm, Motivgrösse)

(3)

30 1 großes Tablett Porzellan "Meißen, blaue Schwertermarke", 3. Wahl, moderne Marke, blaues unterglasur gemaltes Zwiebelmuster, passig geschweifter Rand, L ca. 39cm

31 1 alte Zinnkanne, schwarzer Holzgriff, reich verzierte Wandung, plastischer Deckelknauf, "Fisch", Ausgießer als Fischkopf gearbeitet, H ca. 25,5cm

32 6 alte Dessertlöffel Silber (800/000), Griffe verziert, Griffenden mit Monogrammkartusche, Laffen vergoldet, Ende 19. Jhd., L ca.

11,5cm, (ca. 78,66g)

33 1 Wandteller Porzellan "KPM, blaue Zeptermarke", Spiegel mit Bisquit-Medaillon "Brandenburger Tor", D ca. 25cm, 20. Jhd.

34 1 kleine ovale Korbschale Silber (800/000), punziert, Spiegel mit erhabenem Puttidekor, Fahne mit reicher Durchbrucharbeit, Rand passig geschweift, H ca. 5cm, B ca. 19,5cm, D ca. 17cm, (ca. 150,5g)

35 1 alter Bierkrug, hellgraues Steinzeug, Wandung mit reliefierten Szenen, Zinndeckel mit bemalter Porzellanlinse "Heilige Familie", Deckel mit Namenszug, H ca. 17,5cm, am Griff und Stand beschädigt

36 1 ovale Schale Sterlingsilber (925/000), auf 4 Füssen, Wandung mit vertikalen Faltenzügen, passsig geschweifter Rand, ca. 6,5cm x 28,5cm x 25,5cm, (ca. 450g)

37 1 Karaffe mit Stöpsel Kristall, reich beschliffen, Boden mit ausgeschliffenem Stern, Montierung Silber (800/000), Punzen: Halbmond und Krone, schauseitig mit Monogramm, H ca. 42cm (mit Stöpsel)

38 1 Schale Sterlingsilber (925/000), punziert, gezackter Rand mit aufgelegten Blüten, Wandung mit vertikalen Faltenzügen, Spiegel mit Monogramm, ca. 7cm x 24cm, (etwas verbeult), (ca. 314,43g)

39

1 Konvolut von 7 Teilen Vorlegebesteck Silber (800/000), bestehend aus 1 Kuchenschaufel, Laffe mit graviertem Dekor, 1

Vorlegemesser,, leicht vergoldete und verzierte Klinge, 1 Fleischgabel, 1 Salatbesteck sowie 2 Löffel, Anfang 20. Jhd., altersbedingte Gebrauchsspuren

40 1 runde Platte Silber (800/1000), Punzen: u.a. Halbmond und Krone, Juwelierpunze wohl Paul Telge, Rand passig geschweift und mit aufgelegtem Relief, mit graviertem Wappen, D ca. 33,5cm, (ca.1.042g)

41 1 kleines Tablett Silber (900/000), geprägter Perlrand, leichtes Hammerschlagdekor, L ca. 30cm, (ca. 245,3g)

42 1 Tablett Silber (900/000), geprägter Perlrand, leichtes Hammerschlagdekor, L ca. 44cm, Gebrauchsspuren, (ca. 650g)

43 1 Tablett Silber (900/000), geprägter Perland, leichtes Hammerschlagdekor, ca. 47cm, Gebrauchsspuren, (ca. 750g)

44 1 alte Lokomotive ohne Tender , HO "Jep, SNCF", braun-gold und schwarz lithographiertes Blech, Frankreich, bespielt

45 1 Plattformwagen mit Flak "Märklin", Spur HO, farbig lithographiert, stark bespielt

46 1 goße Lokomotive mit Tender, Spur HO "Märklin, EE 65/13021, 20 Volts C", farbig lithographiertes Blech, bespielt, 1 Birne fehlt

47 1 alter Personenwagen "Märklin, Rheingold", Spur HO, Inneneinrichtung, farbig lithographiertes Blech, bespielt

(4)

48 1 ovale Anbietschale Silber (800/000), Punzen: Halbmond und Krone, Spiegel mit erhabenem Puttidekor, Fahne mit reicher Durchbrucharbeit, 2 Kartuschen frei für Monogramm, deutsch, um 1900, ca. 4cm x 28cm, (ca. 290,44g)

49 1 kleine Bronzefigur auf quadratischer Plinthe "Wandersmann mit Pfeife", Rußland, H ca. 20cm

50 1 kleine Jugendstilvase, mit blauen Kröselaufschmelzungen, wellenförmig verzogen, matt irisierende Wandung, 4-fach gedellt, mundgeblasen, mit ausgeschliffenem Abriss, H ca. 16cm, D ca. 5,5cm

51 1 längliche Jardinière Silber (800/000), reiche florale Ausarbeitung auf 4 Füsschen, seitlich mit je einer Handhabe, reich beschliffener Glaseinsatz mit einigen Chips, Jugendstil, ca. 14cm x 40cm x 23cm, (ca. 500g)

52 1 Paar kleine Kerzenleuchter, 3-lichtig, Sterlingsilber (925/000), gepunzt, gefüllt, H ca. 17cm

53 1 große Vase Porzellan "Meißen, blaue Schwertermarke", Ritznr. S180, 2 Schleifstriche, Wandung mit reicher Blumenmalerei aufglasur, Goldlinien, H ca. 36,5cm, D ca. 13,5cm

54 1 großer Wandteller Porzellan "Blumendekor", Asien, D ca. 34cm

55 1 alter Kerzenständer Messing, 1-lichtig, auf quadratischer Plinthe und 4 Füssen, H ca. 23cm

56 1 kleiner runder Aschenbecher Porzellan "Meißen, Schwertermarke", 2. Wahl, Blumendekor aufglasur, Goldlinie, H ca. 2,5cm, D ca.

9,5cm

57 1 kleine Blattschale Porzellan "Herend, Dekor Victoria", aufglasur, Goldstaffage, ca. 4cm x 10,5cm x 10cm

58 1 schöne Schleifenplatte Porzellan "Meißen, blaue Schwertermarke, Jubiläumsmarke 250 Jahre 1739-1989", 1. Wahl, blaues unterglasur gemaltes Zwiebelmuster, ca. 4cm x 40cm x 29,5cm

59 1 kleine Schale Porzellan "Meißen, blaue Schwertermarke, Dekor indisch Purpur", 2. Wahl, Goldlinie, ca. 3,5cm x 15,5cm x 13cm

60 7 Kaffeelöffel Silber (800/000), Spatenmuster, 4 Löffel mit Juwelierstempel "Trübner", 1 Löffel mit Halbmond und Krone, bis auf 1 Löffel mit Monogramm "M.S. + M.Sch.", (ca. 130,16g)

61 1 altes Tortenmesser, Griff Silber (800/000), Halbmond und Krone, gefüllt, Griffende mit Monogramm, Griff und Klinge verziert, in Schatulle, Anfang 20.Jhd.

62 1 ovales Tablett Silber (800/000), Punzen: Halbmond und Krone, Juwelierpunze M. Hansen, dekorativ geprägter Rand, L ca. 42cm, D ca. 36cm, (ca.1011g)

63 1 kleines ovales Tablett Silber (800/000), zahlreiche Punzen, nummeriert, passig geschweifter und profilierter Rand, Gebrauchsspuren, L ca. 27cm, D ca. 23cm, (ca. 263,85g)

64 1 Porzellanfigur weiß, auf naturalistisch ausgearbeiteter Plinthe "trabendes Pferd, Hutschenreuther", grüne Marke, Künstlersignatur auf Plinthe C. Werner (Carl Werner), H ca. 24cm, L ca. 33cm

65 1 Prunkteller Porzellan "Meißen, blaue Schwertermarke", 2. Wahl, passig geschweifter Rand mit Goldlinie, Spiegel und Wandung mit reichem und goldgehöhten Rocaillenrelief, Streublümchendekor handgemalt aufglasur, H ca. 6cm, D ca. 28cm

(5)

66 1 große Karaffe Pressglas, lila glasiert, geometisch beschliffen, reiche Blumenmalerei in Email und goldstaffiert (zum Teil berieben), Stöpsel mit Goldbemalung (leicht berieben), Stöpselunterseite gemarkt, Stöpseleinfassung Messing, H ca. 28cm, schwere Ausführung

67 1 Tortenheber Silber (800/000), Deutschland, sehr schöne Ausführung, (ca. 40,89g)

68 1 Puderdose mit Spiegel Silber (835/000), Punzen: Halbmond und Krone und KH (Karl Hohmann 1920-1940), quadratische Form, Deckel mit floralem Gravurdekor, (ca. 75,54g)

69 1 altes Nadelkissen zwischen 2 kleinen runden Beinplatten, Stoff besch., D ca. 4cm

70 1 kleine Fächerplatte Porzellan, Fahne in Blau- und Orangetönen bemalt, aufglasur, passig geschweifter Rand, ungemarkt, H ca. 3,5cm, D ca. 22cm, Asien

71 1 Vase Messing, bronziert, mit aufgelegtem asiatischen Reliefdekor, am Hals 2 stilisierte und plastisch ausgearbeitete Drachen als Handhaben, H ca. 36cm, (altersbedingte Gebrauchsspuren)

72 1 kleiner runder Henkelkorb Silber, Punzen: B. Bohrmann, Frankfurt/Main, auf vier Füssen, Spiegel und Rand mit plastisch ausgearbeiteten Reben und Weinblättern, Ende 19.Jhd., H ca. 20cm, D ca. 21cm, (ca. 266,2g)

73 1 kleine Schale Glas, Wandung dekorativ beschliffen, Rand mit Silbereinfassung (835/000) und 2 Handhaben, gepunzt, ca. 6,5cm x 18cm

74 1 Deckeldose Porzellan, Vierpassform "Meißen, blaue Schwertermarke", Dekor Weinlaub, 2. Hälfte 20. Jhd., Deckel mit Rosenblütenknauf, H ca. 14cm, D ca. 11cm

75 1 Vase Porzellan "Herend", Apponydekor in grün, Goldstaffage, aufglasur, H ca. 19,5cm

76 6 Kaffeelöffel Silber (800/000), Punzen u.a. Halbmond und Krone, Juwelierstempel M. Stumpe & Sohn, leicht gebogte Griffe mit Perlrand und Monogramm, (ca. 139,85g Gesamtgewicht)

77 6 Kaffeelöffel Silber, Spatenmuster, Tremolierstab, Griffenden mit Monogramm "EK", (ca. 65,97g)

78 1 kleines Konvolut von 7 kleinen Städtelöffeln Silber, (ca. 67,19g Gesamtgewicht)

79 1 kleine Tischuhr Messing, Quartz "Junghans Meister", schöne Erhaltung, Funktion nicht geprüft, ca. 15cm x 10cm x 5,5cm

80 6 kleine Mokkalöffel versilbert, verzierte Griffe Weinlaubdekor und Monogramm, Laffen vergoldet, Jugendstil

81 1 kleine runde und schön gestaltete Dose Silber, Deckel mit aufgelegten Blumen, Wandung vertikal gerippt, H ca. 3,5cm, D ca. 5,5cm, (ca. 28,41g)

82 1 rechteckige Schnupftabak-Dose Silber (800/000), Punze: Argento 800, eingezogener und floral verzierter Deckel, Boden leicht gewölbt, (ca. 103,05g)

83 1 Vase Porzellan, bombierte Form "Rosenthal", handbemalt, nummeriert 5/23651, 1930er Jahre, H ca. 23cm

84 1 Porzellangruppe auf naturalistischen, goldstaffierten Rocaillensockel mit Baumstumpf und aufgesetzten plastischen Blüten (zum Teil besch.) "sitzendes Liebespaar", gemarkt, bunte Bemalung und goldstaffiert, ca. 21,5cm x 19cm, Sockel mit Produktionsfehler

(6)

85 1 Paar Kerzenleuchter Silber (835/000), Punzen: u.a. Halbmond und Krone, 4-flammig, Bodenplatten Metall, geschwert, H ca. 18cm, um 1930

86

1 Comtoise, emailliertes Zifferblatt (altersbedingte Gebrauchsspuren) mit schwarzen römischen Zahlen, schöne Messingzeiger, umrandet von floral geprägtem Messingblech, Pendel mit Messinglinse, 2 Gewichte, Wandaufhängung vorhanden, Funktion nicht geprüft, nur Abholung möglich

87 1 Ölbild auf Leinwand „Herbstliche Felder, Blick vom Königstuhl (Kohlhof) nach Süden auf den Kraichgau, am Horizont der Steinsberg“, rechts unten signiert A. Dinkel, Alexander Dinkel (1897-1953), 20. Jhd., nur Abholung möglich

88 1 Lithographie gerahmt „sitzendes Mädchen“ von 1929, rechts unten signiert Hofer, Carl Hofer (1878-1955), ca. 39,5cm x 32,5cm (Motivgrösse), 20. Jhd.

89 1 alter Stich s/w „The Reward of Cruelty“, England, veröffentlicht nach dem Gesetz des Parlaments 1751, zahlreiche Stockflecken, sonst schöne Erhaltung, ca. 39,5cm x 33,5cm

90 1 Farblithographie gerahmt von Alberto Magnelli „abstrakte Komposition“, ca. 22cm x 18cm (Motivgrösse)

91 1 großer Henkelkrug grünes Glas, Jugendstil "Lötz", Wandung 3-fach gedellt, mit aufgearbeitetem Netz, irisierend, Öffnung mit diversen kleinen Chips, H ca. 19cm, D ca. 10cm

92 1 Porzellanfigur "sitzender Harmonikaspieler, Bing & Gröndahl, Kopenhagen, Dänemark", Nr. 1661, H ca. 23cm

93 1 Historismus-Schenkkanne Kristall, bauchiger Korpus mit verschiedenen Schlifftechniken, Bodenstern, langezogener Hals mit Schälschliff, Rand und Ohrenhenkel Metall, reich reliefiert, H ca. 33cm

94 1 große, bunt staffierte Porzellanfigur von 1967 "Goebel, Papagei auf einem Ast sitzend", Modellnummer CV 79, schöne Erhaltung, H ca. 22cm

95 1 Teller Porzellan „Meißen, blaue Schwertermarke", Kakiemon-Dekor aufglasur, 1. Wahl, passig geschweifter Rand mit Goldlinien, D ca.

28cm, 20. Jhd.

96 12 Mokkalöffel Silber (800/000), punziert u.a. Halbmond und Krone, Laffen vergoldet, in original Schatulle, Anfang 20. Jhd., (ca.

152,55g)

97 1 ovale Schale Porzellan, vertiefte Form „Meißen, blaue Schwertermarke“, 2. Wahl, Blumendekor aufglasur, passig geschweifter Rand mit Goldlinien, L ca. 26,5cm, D ca. 22cm, 20. Jhd.

98 Mokkakanne Porzellan, Empireform, mit Entenschnabelausguß "Meißen, blaue Schwertermarke", betonte Knäufe, Pressnummer Nr 68, Deckel und Wandung bemalt mit Blumendekor aufglasur, Goldstaffage, um 1860, H ca. 19cm, D ca. 8cm, minimal bestossen

99 1 Ranftbecher, partiell ausgeschliffen, Kuppa mit 3 floral beschliffenen Reserven, partiell rubinrot lasiert, breiter Goldrand, H ca. 13cm, D ca. 8cm

100 1 kleiner Gewichsatz in Holzkasten, nicht komplett, Pinzette vorhanden

101 1 Armreif Bein/Metall, mit Steinbesatz, Indianerschmuck, D innen ca. 6cm, leichte Tragespuren

(7)

102 1 Schmuckset 8kt.Gg (333/000) bestehend aus 1 Ring, RG 51 und 1 Anhänger, mit Türkisbesatz, (ca. 7,97g Gesamtgewicht)

103 1 Schmuckset 14kt. Gold (585/000), gelb-weiß kombiniert, bestehend aus 1 Anhänger und 1 Paar Ohrringen, (ca. 4,09g)

104 1 runde Brosche 18kt.Gg (750/000), besetzt mit 6 blattförmigen Granate, mittig mit Brillant ca. 0,25ct, (ca. 14,78g Gesamtgewicht)

105 1 Paar Manschettenknöpfe 14kt.Wg. (585/000), mattiert, jeweils besetzt mit einem kleinen Brillant zusammen ca. 0,10ct, (ca. 12,23g Gesamtgewicht)

106 1 Brosche 18kt.Wg (750/000) besetzt mit 5 kleinen Saphiren zusammen ca. 0,20ct und kleinen Brillanten, (ca. 8,12g Gesamtgewicht)

107 1 Brosche in Blütenform gearbeitet, 18kt.Gg (750/000), besetzt mit 5 kleinen Brillanten zusammen ca. 0,05ct., (ca. 9,57g Gesamtgewicht)

108 1 Brosche 14kt.Gg (585/000), besetzt mit 6 verschieden großen Amethyste, (ca. 8,42g Gesamtgewicht)

109 1 sehr schön gestaltete Uhrkette 18kt.Gg (750/000), mit Anhänger besetzt mit Onyx und Karneol, um 1870, L ca. 38,5cm, (ca. 49,23g Gesamtgewicht)

110 1 lange, weiße Perlenkette ohne Verschluß, im schönen Lüster, (127 Perlen), einzeln geknotet, L ca. 90cm

111 Zurückgezogen !!! Withdrawn !!!!! 1 Ring 14kt.Gg (585/000), Ringkopf besetzt mit einem großen lila Stein, durchbrochener und filigran gearbeiteter Reif, RG 54, leichte Tragespuren, (ca. 6,39g Gesamtgewicht)

112 Zurückgezogen !!! Withdrawn !!!!! 1 kurzes Collier 14kt.Gg (585/000), L ca. 42cm, (ca. 18,98g)

113 1 kleiner Ring 18kt.Wg (750/000), Ringkopf besetzt mit einem Saphir und 2 Brillanten zusammen ca. 0,10ct., RG 47, (ca. 2,70g Gesamtgewicht)

114 1 kurzes Collier 18kt.Gg (750/000), mattiert, 2-reihig, mit Sicherheitsverschluß, L ca. 34cm, (ca. 60,56g)

115 1 runde, floral gearbeitete Brosche 14kt. Gold (585/000), gelb-rot kombiniert, D ca. 5cm, (ca. 7,94g)

116 1 Stabbrosche 14kt.Gg (585/000), mittig besetzt mit einer weißen Perle, im guten Lüster, (3,68g Gesamtgewicht)

117 1 Armkette 8kt.Rg (333/000), mit Karabinerverschluß in Gg, L ca.20cm, (ca. 10,82g)

118 1 Paar Ohhringe 14kt.Wg (585/000), jeweils besetzt mit 2 verschieden großen Brillanten zusammen ca.0,14ct., (ca. 2,15g Gesamtgewicht)

119 1 kleine Stabbrosche 18kt.Gg (750/000), besetzt mit 5 verschieden großen Brillanten zusammen ca. 0,18ct, mit Sicherheitsverschluß, L ca. 5,5cm, (ca. 4,58g Gesamtgewicht)

120 1 kleine Stabbrosche 14kt.Gg (585/000), besetzt mit kleinem Rubin und 6 kleinen Diamantsplittern, L ca. 5cm, (ca. 2,28g Gesamtgewicht)

121 1 Brillant-Anhänger in 14kt.Wg (585/000) gefaßt, ca. 0,75ct, mit Kette 14kt.Wg, L ca. 52cm

(8)

122 1 kleine Stabbrosche 18kt.Gg, besetzt mit 7 verschieden großen weißen Perlen, im guten Lüster, L ca. 6cm, (ca. 6,82 g Gesamtgewicht)

123 1 Brosche, 18kt.Gg (750/000), besetzt mit einem kleinen roten Stein, (ca. 6,21g Gesamtgewicht)

124 1 Armband 14kt.Wg (585/000), mattiert, besetzt mit 5 Saphiren zusammen ca. 4,25ct. und 16 Brillanten zusammen ca. 1,2ct, L ca.

18cm, (ca. 21,05g Gesamtgewicht)

125 1 flaches Panzerarmband 18kt.Gg (750/000), eingesetzter und polierter Mittelsteg besetzt mit 3 Brillanten, Sicherheits-Kastenschloß, L ca. 21cm, Tragespuren, (ca. 47,72g Gesamtgewicht)

126 1 kleines Schmuckset Silber (925/000) bestehend aus 1 Ring, RG 54, 1 ovaler Anhänger und 1 Paar runde Ohrstecker, alle Teile mit türkisblauem Steinbesatz, (ca. 15,45g Gesamtgewicht)

127 1 Brosche 14kt.Gg (585/000), besetzt mit 1 weißen Perle, im guten Lüster, (ca. 3,15g Gesamtgewicht)

128 1 kleines Schmuckset Silber (925/000) mit reichem, 2-farbigem Steinbesatz bestehend aus 1 Collier und passendem Armband

129 1 Schmuckset Silber (925/000) mit Stein-und Perlenbesatz bestehend aus 1 Ring RG 51, 1 Paar Ohrringe und Anhänger mit dünner Kette, (ca. 9,57g Gesamtgewicht)

130 1 kleines Schmuckset silbervergoldet (925/000) bestehend aus 1 Anhänger mit Kette und 1 Ring, RG 16, mit reichem Steinbesatz, (ca.

17,23g Gesamtgewicht)

131 1 kleines Schmuckset Silber (925/000), mit reichem, 2-farbigem Steinbesatz bestehend aus 1 ovalen Anhänger mit Kette und passenden Ohrringen

134 1 kleiner Bandring 14kt.Gg (585/000), Ringkopf besetzt mit 3 verschieden großen Saphiren zusammen ca. 0,25ct. und 2 kleinen Brillanten zusammen ca. 0,10ct., RG 49, Tragespuren, (ca. 3,33g Gesamtgewicht)

135 1 alter Ehering mit neu gestaltetem Aufbau 14kt.Gg (585/000) besetzt mit 1 Saphir, 1 Rubin und 1 Brillant, Steine im Verlauf angeordnet, RG 59, Tragespuren, (ca. 5,02g Gesamtgewicht)

136 4 Teile Silberschmuck (925/000) bestehend aus 1 Paar Ohrringen, 1 Sternbrosche und 2 Katzenanhängern, mit reichem Steinbesatz, (ca. 21,02g Gesamtgewicht)

137 5 Ringe Silber, verschiedene Legierungen und Ringgrössen, alle Ringe mit Steinbesatz, Tragespuren, (ca. 20,39g Gesamtgewicht)

138 6 Ringe Silber, verschiedene Legierungen und Ringgrössen, alle Ringe mit Besatz, Tragespuren, (ca. 20,96g Gesamtgewicht)

139 1 Ring 14kt. Gold (585/000), gelb-weiß kombiniert, besetzt mit 1 Brillant ca. 0,20ct., RG 58

140 1 altes Medaillon 14kt. Gold (585/000), gelb-weiß kombiniert, Vorderseite mit aufgesetztem Monogramm mit Krone in Rotgold, Rückseite mit graviertem Dekor, (ca. 9,77g Gesamtgewicht)

141 1 Armreif 14kt. Rg (585/000), besetzt mit 6 Brillanten zusammen ca. 0,60ct, mit Sicherheitskette, D ca. 5,5cm, (ca. 7,5g Gesamtgewicht)

142 1 lange Kette 18kt.Gg, filigran gearbeitet, mit 6 ovalen Malachitcabochons, ohne Verschluß, L ca. 78cm

(9)

143 1 Ring 18kt.Wg (750/000), Ringkopf besetzt mit 3 kleinen farblosen Steinen, RG 55, (ca. 2,35g Gesamtgewicht)

144 1 länglicher Anhänger 18kt.Gg (750/000), moderne Form, besetzt mit 2 kleinen, nicht bearbeiteten Edelsteinen und 4 kleinen Brillanten zusammen ca. 0,12ct., L ca. 4cm, (ca. 5,55g Gesamtgewicht)

145 1 Anhänger 18kt.Wg (750/000), besetzt mit einer weißen und einer grauen Perle und einem Brillant ca. 0,05ct. an Kette 14kt.Wg, L ca.

52cm, (ca. 5,5g)

146 1 Collier, 18kt.Gg (750/000), besetzt mit 2 Aquamarine und 4 kleinen Brillanten zusammen ca. 0,10ct, moderne Form, (ca. 13g Gesamtgewicht)

147 1 Armreif 14kt. Gold (585/000), gelb-weiß kombiniert, breiter Reif, schauseitig mit 2 gestalteten Herzen in Wg besetzt mit jeweils 26 kleinen Brillanten, D ca. 6cm, (ca. 25g Gesamtgewicht)

148 1 Collier 14kt.Gg (585/000), verziert mit grün-weißem Email, 2 kleinen Flußperlen und 3 hellgrünen Steinen, Jugendstil, L ca. 49cm

149 1 kleines Schmuckset 8kt.Gg (333/000) bestehend aus 1 Ring, RG 51 und 1 ovalen Angänger, beide Teile mit Steinbesatz, (ca. 3,54g Gesamtgewicht)

150 3 Paar Ohrringe Silber, verschiedene Legierungen, alle mit Steinbesatz, (ca. 31,93g Gesamtgewicht)

151

1 Schlüsseluhr Silber (800/000), Punzen: Halbmond und Krone, Rückdeckel verziert, weißes Porzellanzifferblatt mit schwarzen römischen Ziffern, filigrane Zeiger, Kronenaufzug, Durchmesser ca. 5cm, (ca. 79,85g Gesamtgewicht), altersbedingte

Gebrauchsspuren, Funktion nicht geprüft, Glas lose

152

1 alte Taschenuhr Silber (800/000), England "Fattorini & Sons Bredford", zahlreiche Punzen, Emailzifferblatt mit römischer Ziffernfolge, kleine Sekunde, Zifferblatt nicht perfekt, Echtglas mit Gebrauchsspuren, D ca. 60mm (ohne Krone), Funktion nicht geprüft, (ca. 140g Gesamtgewicht)

153

1 alte Taschenuhr Silber, England, um 1870, diverse Punzen, No. 3488, emailliertes Zifferblatt auf 2 Ebenen mit römischer Ziffernfolge und kleiner Sekunde, Stahlzeiger, Staubdeckel mit persönlicher Widmung, original Glas, Rückdeckel mit Gravur, D ca. 50mm, schöne Erhaltung, Funktion nicht geprüft, ( ...[more]

154

1 alte Taschenuhr Silber, England "J.R.Y.Eates Penrith", zahlreiche Punzen, Emailzifferblatt mit römischer Ziffernfolge, kleine Sekunde, Zifferblatt nicht perfekt, Echtglas mit Gebrauchsspuren, D ca. 60mm (ohne Krone), Funktion nicht geprüft, (ca. 141,82g Gesamtgewicht), mit Schlüssel

155

1 alte Taschenuhr Silber (925/000), England "J.G. Graves Sheffield", emailliertes Zifferblatt auf 2 Ebenen mit römischer Ziffernfolge und kleiner Sekunde, signiert mit "The Express English Lever" in Rot, Gehäuse massiv 925 Silber, Breite ohne Krone ca. 53mm, H ca.

20,5mm, Zeiger leicht verbogen, Zif ...[more]

156

1 kleine Taschenuhr Silber (800/000), teilweise vergoldet, Punzen u.a. Halbmond und Krone, weißes Zifferblatt mit schwarzen arabischen Ziffern, filigrane und vergoldete Zeiger, Rückseite mit Monogrammkartusche, Staubdeckel Metall, Nr. 724931, Handaufzug, 30mm, altersbedingte Gebrauchsspuren, Funktio ...[more]

157

1 Savonette Silber (800/000), Punzen u.a. Billodes, No. 25412707608 "K. Serikoffs & Co Constantinopel", Schlüsselaufzug, K. Serkisoff verkaufte diese Schweizer Uhren (Zenith Billodes) im osmanischen Reich unter seinen Namen, weißes Zifferblatt, kleine Sekunde, gebläute Stahlzeiger, Schlüsselaufz ...[more]

(10)

158

1 Taschenuhr Silber, Gehäuse in Niellotechnik verziert (berieben), weißes Zifferblatt mit schwarzen römischen Ziffern, filigrane und vergoldete Zeiger, kleine Sekunde, Handaufzug, D ca. 55mm, altersbedingte Gebrauchsspuren, Funktion nicht geprüft, (ca. 89,43g Gesamtgewicht)

159

1 Damen-Taschenuhr 14kt.Gg (585/000), Schlüsselaufzug, No. 51511, weißes Zifferblatt, schwarze römische Zffern, Stahlzeiger, kleine Sekunde, Gehäuserückseite gouachiert, teilweise schwarz emailliert und kleiner ovaler Reserve mit Blumenmalerei auf schwarzem Email, D ca. 40mm, Schlüssel vorhanden, al ...[more]

160 1 Herren-Armbanduhr mit Fixo-Flex Armband "Tissot Seastar Seven", Tragespuren, Funktion nicht geprüft

161 1 kleine Porzellanfigur auf rundem, naturalistisch gearbeiteten Sockel "Meißen, blaue Schwertermarke, Putto mit Blumenkorb", Ritznr. A 64, 147, Malereinummern, bunte Staffage, 2 Blüten best., H ca. 14cm

162 1 alter Figurenkrug, graues salzglasiertes Steinzeug in blau-braun (teils berieben), bauchiger, reliefplastischer Korpus eines lächelnden Mönches, mit Spruch "Bock mit Rettig", zinnmontiert, reliefierter Drücker, ungemarkt, H ca. 21cm, (Deckel etwas lose)

163 1 großer alter Fayencekrug, "Landschaft mit Pferd", Zinndeckel mit Kugeldrücker und Monogramm, Wandung mit Riss, keine Marke erkennbar, H ca. 24cm

164 1 Jugendstilvase, perlmuttfarbenes und irisierendes Glas, Stand mit aufgeschmolzenen Glas in Grün, Klarglasüberzug, wohl Lötz Witwe, H ca. 23cm, D ca. 6cm, an der Mündung minimal bestossen

165 2 Schildkrötpuppen, bespielt

166 1 alte Porzellankopf-Puppe mit Massekörper "Armand Marsaille 996 M 14", Schlafaugen, geöffneter Mund mit 2 modellierten Zähnen, Echthaarperücke, bespielt, 1 Bein müsste eingehackt werden, H ca. 60cm

167 2 alte Puppen "K&W, König & Wenicke", 1 Babypuppe, bewegliche Augen (defekt), 35/14, H ca. 47cm + 1 Puppe mit Stimme, 77/13, blaue bewegliche Augen, Echthaarperücke, H ca. 62cm, beide bespielt

168 1 alte Massepuppe "Armand Marsaille", blaue Glasaugen, geöffneter Mund mit 2 modelierten Zähnen, Stoffkörper mit Masse-Armen und Beinen, in weißem Spitzenkleidchen (stockfleckig), H ca. 40cm

169 1 Laternen-Uhr, Zifferblatt bez. John Smith London, Pendel und Gewichte vorhanden, Nachbau, Funktion nicht geprüft, nur Abholung möglich

170 1 kleines Sofa, rot gepolstert, ca. 99 x 158cm x 57cm und 1 kleiner runder Tisch, auf einem viereckigen Sockel gesetzt, darüber 4 geschwärzte Säulen, H ca. 76cm, D ca. 80cm, Kirschbaum, altersbedingte Gebrauchsspuren, nur Abholung möglich

171 1 Standuhr, Gehäuse Eiche, 3 verglaste Türen, seitlich jeweils mit 3 kleinen Einlegeböden Glas, Messingzifferblatt mit Mondphase, 2- gewichtig, Schmuckpendel Messing, beleuchtbar, ca. 207 x 82cm x 33cm, nur Abholung möglich

172 1 Tischuhr Zinn, Metallzifferblatt, Quartz, Funktion nicht geprüft, H ca. 31cm

173 1 Bodenvase Porzellan "Hutschenreuther", handbemalt, roter Fond mit Ziergras in Gold, Goldlinien, H ca. 44cm, D ca. 16cm

174 1 große Vase Porzllan mit Holzdeckel (nicht original), reicher polychromer Blumendekor mit Vogel und Kaligraphie, gemarkt, China, an der Mündung besch., H ca. 31cm

(11)

175 1 quadratische Schale Porzellan "Herend, blaue Manufakturmarke", Korbrand mit 4 Rocaillen, goldstaffiert, Spiegel und Rocaillen mit Blumenmalerei aufglasur, Goldrand, ca. 6cm x 24cm

176 1 Tischspiegel, Rücken und Ständer Holz, Rahmen Porzellan (zusammengesetzt aus 4 einzelen Teilen), polychrome Bemalung, Goldstaffage (etwas berieben), keine Marke erkennbar, H ca. 37cm

177 1 Kerzenständer 5-flammig, Sterling Silber (925/000), Bodenplatte Metall, H ca. 22cm, (ca. 600g)

178

1 kleines Konvolut von 3 Teilen Silber bestehend aus 1 kleinen Stangenvase Sterling Silber (925/000), Punzen u.a. Halbmond und Krone, am Stand eine kleine Delle, geschwert, Gebrauchsspuren, H ca. 23cm, 1 kleinen Kerzenständer Sterlingsilber (925/000), Boden geschwert, H ca. 8cm und 1 kleinen ovalen ...[more]

179 1 schöner Sektkühler, versilbert, längs geriffelte Wandung mit 2 runden Handhaben, H ca. 18,5cm, D ca. 13cm

180 1 Deckeldose Bein/Elfenbein, rundum beschnitzt mit Drachen- und Blumendekor, H ca. 8,5cm, D ca. 9,5cm, China

181 1 Porzellanglocke "KPM", Weißporzellan, Wandung mit geprägtem Dekor und umlaufendem Schriftzug "That this world under god shall have a new birth of freedom", H ca. 14cm, D ca. 11cm

182 1 kleine Porzellanfigur auf naturalistisch gestaltetem Rundsockel "Gärtnerkind mit Blumenkorb, Meißen, unterglasurblaue Knaufschwertermarke", bunte Staffage, goldstaffiert, plastische Blumen mit diversen Beschädigungen, H ca. 31cm

183 1 Porzellangruppe "Tanzpaar, Hutschenreuther", nach 1969, tanzendes Paar polychrom staffiert auf runder Plinthe, nach einem Entwurf von Carl Werner (1895-1980), H ca. 22cm, schöne Erhaltung

184 1 Toilettenset Porzellan bestehend aus 1 Handspiegel, 1 Deckeldose und 1 Flacon "Richard Ginori, Italy", gehalten in Mintgrün und Weiß, schöne Erhaltung

185 1 kleine Porzellangruppe auf ovalem Sockel "2 Kinder beim Gänse füttern", farbig staffiert, H ca. 15cm

186 1 große Snuffbottle Glas, China, H ca. 13cm

187 1 Porzellanfigur auf rechteckiger Plinthe "In Wellen hockendes Mädchen mit Fisch, KPM", unterglasurblaue Manufakturmarke, Entwurf Suse Müller-Diefenbach 1938, schöner Zustand, H ca. 28cm

188 1 kleine Figur Steingut auf quadratischem Sockel "Töpfer", gemarkt F, Friedrichsfeld, schöne Erhaltung, H ca. 15cm

189

1 alte Rahmenuhr, 1-türiger Holzkasten mit vergoldetem Stuckdekor, verglaste Front, weißes Emailzifferblatt mit schwarzen römischen Zahlen, Uhrenschlüssel vorhanden, einige Schadstellen, 19. Jhd., ca. 45cm x 37cm x 14cm, Funktion nicht geprüft, nur Abholung möglich

190 1 großes Ölbild auf Leinwand "Blütenimpressionen in Rosa", rechts unten signiert A. Kaiser, Anton Kaiser geb. 1928 in Düsseldorf, mit Zertifikat und kurzer Beschreibung zum Künstler, ca. 80cm x 70cm Motivgrösse, nur Abholung möglich

191 1 kleine Tischuhr, sogenannte Drehpendeluhr "Koma", Quartz, Messinggehäuse vorne und hinten verglast, H ca. 26cm, Funktion nicht geprüft

192 1 Weihnachtsteller Bisquittporzellan "Villeroy & Boch, Die Anbetung der heiligen drei Könige nach Albrecht Dürer", Rückseite mit Aufhängung, gemarkt, limitierte Auflage 20.000/18.738, D ca. 29,5cm, schöner Zustand, mit Zertifikat und original Karton

(12)

193 1 großes Aquarell gerahmt "Tempo di Minuetto", von Joachim Schilling 1987, Unikat, mit Zertifikat, ca. 73cm x 54cm (Motivgrösse), nur Abholung möglich

194 1 Farbradierung mit aufgewalztem Blattgoldrand "Dame zu Pferd", von Prof. Mersad Berber (1940-2012), nummeriert 37/60, signiert, ca.

27cm x 35cm (Motivgrösse)

195 1 Paar Kerzenständer Sterlingsilber (925/000), H ca. 22,5cm, Boden gefüllt

196 1 Paar Vasen in Flaschenform, Porzellan "H&G Heinrich, Manufaktur Chiemsee", signiert und nummeriert Häckel 1191, H ca. 31,5cm

197 1 Aquarell gerahmt "Flußlandschaft im Abendlicht", rechts unten signiert Ilsa Klingelhöfer geb. 1940, Unikat, mit Zertifikat, ca. 35 cm x 30cm (Motivgrösse)

198 4 Wandteller Keramik "Die 4 Jahreszeiten, Italien", polychrome Bemalung, D ca. 35cm

199

1 Kaffee-und Speiseservice "Rosenthal, Bettina", bestehend aus 1 Kaffee-und Teekanne, 12 Gedecken, Milchkanne, Zuckerdose, 1 Deckelterrine, 4 verschieden große runde Schüsseln, 12 Speiseteller, 12 Desserteller, 12 Suppentassen mit Untertellern, 1 Sauciere, 4 verschieden große längliche Platten

200 1 Aquarell gerahmt "Blumenvase", rechts unten signiert T. Tongterm, Tony Tongterm (1940), ca. 20cm x 24,5cm (Motivgrösse), Rahmen besch., mit Zertifikat

201 1 schöner Brief mit Block "Pro Patria 1936", Schweiz, mit Stempel Luzern 5.11.1936, MiNr. Block 2

202 1 "Heine"-Kleinbogen mit Rune, Tages-Rückziehstempel 6.11.1997

203 1 kompletter Satz "Heldengedenktag, Grossdeutsches Reich", einheitlich Eckrandviererblock, in postfrischer Qualität, MiNr. 873-885

204 1 Satz "Deutsches Rotes Kreuz", Franz. Zone, Rheinland-Pfalz, MiNr. 42 A-45 A mit Seitenrand, postfrisch

205 1 kleine Sammlung "Deutsches Reich, Drittes Reich", sowohl postfrisch als auch ungebraucht mit Falz, MiNr. ex. 554-690, Block 4

206 5 Abarten bei Automarkenmarken

207 3 Abarten; BRD-Plattenfehler Nr. 1625 Fettdruck "Berlin", Berlin-ATM-Abart obere Transportlöcher geschlossen, Werteindruck nach oben verschoben und BRD-Plattenfehler Block 35 FA, siehe Scans

208 2 Blocks "Belgien" in sehr guter postfrischer Erhaltung, MiNr. Block 6 und Block 17

209 1 Sammelsurium von diversen Blocks, Fundgrube

210 1 Satz "Posthorn", BRD, kompletter Satz mit Rand in postfrischer Erhaltung, 50 Pf mit Plattenfehler "senkrechter Strich an rechter unterer Ecke", MiNr. 123-138, mit 134 I, Schlegel geprüft

211 1 Satz "Grazer Aushilfsausgabe" in ungebrauchter Erhaltung, MiNr. 674-692

(13)

212 3 Briefmarken "Deutsch-Chinesische Freundschaft", Michel 286-288, postfrisch

213 1 Block "Wiederaufbau der Stadt Freiburg", Franz. Zone - Baden, postfrisch, MiNr. Block 1 A

214 1 Satz "Saar IV", postfrisch, MiNr. 272-288

215 1 wunderbarer Satzbrief "Togo, Deutsche Kolonie" der MiNr. 10-19 mit Stempel Klein-Popo vom 8.5.1902, sehr gute Erhaltung, Ankunft Hamburg am 29.5.1902

216 1 Briefmarke "Flugpostmarke: Flugpost am Rhein und Main", Deutsches Reich, postfrisch, mit Aufdruck "E. EL.P.", MiNr. VI, aktuell Jäschke-Lantelme geprüft, mit Attest

217 1 Satz "Persönlichkeiten und Ansichten aus Württemberg III", Franz. Zone - Württemberg, MiNr. 28-37, postfrisch

218 1 Satz "Werke holländischer Meister aus der fürstlichen Galerie in Vaduz, Liechtenstein" im Viererblock, sehr dekorativ, mit Attest von W. Reinhardt, mit Ersttagsstempel Vaduz 24.7.1951, Erhaltung sehr gut, MiNr. 301-303

219 1 Block "10 Jahre Deutsche Nothilfe", Deutsches Reich, in ungebrauchter Erhaltung, MiNr. Block 2, aktuell Schlegel geprüft, mit Attest

220 1 Block "Belgien" mit üblichen Löchern von Heftklammern und Abstempelung Brüssel Mai 1935, MiNr. Block 3

221 1 Block "Wiederaufbau der Stadt Freiburg", Franz. Zone - Baden, postfrisch, MiNr. Block 1 B

222 1 Konvolut Briefmarken Deutsches Reich in ungebrauchter Erhaltung, MiNr. 482-495, 544-547, 554-555 sowie 565-568

223 1 Satz "Persönlichkeiten und Ansichten aus Rheinland-Pfalz III", Franz. Zone, Rheinland-Pfalz, postfrisch, MiNr. 32-41

224 1 kleine Sammlung von geschnittenen Marken "Generalgouvernement", seltenes Angebot

225 1 Uno-Sammlung bestehend aus 4 Alben, diverse Abo-Lieferungen

226 9 ETB-Alben der Deutschen Post mit Inhalt von 1981 bis 1990, hoher Einstandspreis der Alben, kein Versand möglich

227 1 Konvolut "Die Postwertzeichen der Bundesrepublik Deutschland + Jahressammlung der Postwertzeichen der Bundesrepublik Deutschland" bestend aus 15 Bänden, Jahrgänge 1975, 1992, 1993-2001, 2010

228 9 hochwertige Alben, neuwertig, mit unbewertetem Inhalt

229 1 Sammlung "Griechenland", ab Anfang, selten so komplett, mit Anfangs-Ausgaben, über 1000 Euro Katalog

230 1 Markenheftchen-Bogen Nr. 7 "Bundesrepublik Deutschland", einmal gefaltet, postfrisch

231 1 Markenheftchen-Bogen Nr. 6 "Bundesrepublik Deutschland", einmal gefaltet, postfrisch

232 1 Markenheftchen-Bogen Nr. 12 "Bundesrepublik Deutschland", einmal gefaltet, postfrisch

(14)

233 1 Markenheftchen-Bogen Nr. 6 "Bundesrepublik Deutschland", einmal gefaltet, postfrisch

234 1 Posten Karten/Ganzsachen "3.Reich", Stempel-Besondeheiten

235 1 kleines Bogenkonvolut "DDR, Bögen postfrisch und gestempelt

236 1 Heft mit Bogenkonvolut "DDR, BRD", ungebraucht mit Falz, gestempelt

237 1 kleine Sammlung "Österreich" nach dem Krieg, mit guten Sätzen

238 1 Sammlung „Berlin“, auf Steckkarten von Michel Nr. 614-879, postfrisch und gestempelt, Jahrgänge 1980-1990, nach Aufstellung des Einlieferers 1900 Euro

239 1 Sammlung Feldpostbelege mit teils ausgefallenen Stempelabschlägen (Kampfgeschwader 3 Staffel 17), Feldintendantur des Alpenkorps u.v.m., insgesamt 6 Belege

240 1 E-Brief Ostafrika nach St. Gallen, siehe Fotokopie

241 1 Sammlung „Europäische Weltraumfahrt, Uno Wien 1979-83, Sammlung Saar, Schweizer Nominale", nach Aufstellung des Einlieferers über 200 Euro Michel

242 1 wunderbarer "E-Brief von Keetmanskoop nach Mannheim", 15.3.10, Ak-Stempel 10.410

243 1 Tütenposten mit hunderten von Marken "Japan, 1, 2 5, 8, 10, 30 und 50 Sen", gestempelt, sicherlich Fundgrube

244 1 kleine Kiste mit Kiloware

245 1 kleine Kiste mit einem Sammlernachlaß befüllt mit FDC-Alben etc.

246 1 Satz "Richard Wagner, Deutsches Reich", gefalzt, MiNr. 499- 507a

247 1 kleines Konvolut "Altdeutschland, Braunschweig" in gestempelter Erhaltung, Lange geprüft, MiNr. 14a, 16, 17, 20 (hier: Stempel falsch)

248 1 Satz "87. Geburtstag des Fürsten Johann II., Liechtenstein" im dekorativen Viererblock, mit Datumbrückenstempel von Triesenberg, mit Attest W. Reinhardt, Erhaltung sehr gut, MiNr. 75-77

249 4 Blocks "Ungarn" in postfrischer Qualität, MiNr. Block 2, 3, 7, 8

250 1 kleines Konvolut Ganzsachen, Briefen mit Sonderstempeln, bessere AK usw. "3. Reich", Fundgrube

251 60 Medaillen Silber "Werke Michelangelos", in Ledermappe, (ca. 2460g)

252 59 Münzen, teilweise Silber "5 Deutsche Mark, Bundesrepublik Deutschland, der Jahre 1966-1971, 1973-1986, 1988"

253 24 Münzen Silber "100 Schilling Österreich der Jahre 1975 bis 1979", verschiedene Motive, (ca. 574,34g)

(15)

254 73 Münzen Silber "5 Deutsche Mark, Kursmünzen der BRD, mit 1951 D-J, 1956 D, F, J, 1957 D-J, 1958 D-J, 1959 D, G, J, 1960 D-J, bis 1974 D-J", tolle zusammenhängende Sammlung in hochwertiger Schatulle

255 39 Münzen Silber "25 Schilling Österreich 1955 bis 1973 und 50 Schilling 1959, 1963 bis 1974, 1978", (ca. 646,38g)

256

1 Satz von 12 Silbermünzen (925/000) „Olympiade Montreal 1976“, bestehend aus 6 x 10-Dollar-Münzen „Kanute, Kugelstoßen, Fußball, Segler, Hürdenlauf, Feldhockeyspieler“, D 45mm + 6 x 5 Dollar-Münzen „Delphinschwimmer, Boxer, Marathonlauf, Fechter, Kunstspringerin, Speerwerfen“, D 38mm, alle Münzen S ...[more]

257 10 Münzsätze 1999 A-J und 2000 A-J, in original Blistern (1 Blister defekt)

258 1 Medaille Silber (900/000) "LZ 127 Weltfahrt August 1929, Graf Zeppelin und Dr. Hugo Eckener 1898-1928", (ca. 24,9g)

259 1 Münze Silber "5 Reichsmark 1929, 200. Geburtstag von Gotthold Ephraim Lessing", Prägestätte G, (ca. 24,9g)

260 4 Münzen Silber "5 Reichsmark 1935 A, 1935 D, 1936 A und 1936 J, Hindenburg", (ca. 55,3g)

261 1 kleine Medaille "Adolf Hitler Reichsmark 1938"

262 1 Münze Silber (900/000) „5 Mark, Deutsches Reich 1906, Friedrich und Luise von Baden“, D 38mm, (ca. 27,86g)

263 1 Münze Silber, Preussen "Wilhelm II. 1904, 5 Mark, A"

264 1 Münze Silber, Deutsches Reich 1904 Hessen-Darmstadt "2 Mark, 400. Geburtstag Philipps des Großmütigen"

265 1 Satz von 20 Silbermünzen (925/000) "10 Euro", verschiedene Jahrgänge 2002, 2003, 2005, 2006, 2007, 2008, 2009, 2014), Prägestätten und Erhaltungen, (ca. 360g)

266 1 Konvolut von 72 Kursmünzen "2 Euro, Deutschland", verschiedene Jahrgänge und Prägestätten, alle Münzen sind gelaufen

267 1 Konvolut von 25 x 50 Schillinge, 6 x 25 Schillinge sowie einem 2 Schillingmünze, Silber (900/000), gelaufen, unterschiedliche Jahrgänge und Erhaltungen, (ca. 649,19g)

268 1 Porzellan-Medaille "Meißen, Böttger Steinzeug, Joh. David Köhler 1684-1755", D 79,5mm, vz

269 1 Münze Silber "1 Konventionstaler 1780, Stadt Regensburg, Joseph II., Brustbild in Uniform nach rechts, Rs Stadtansicht", (ca. 27,7g)

270

1 Jubiläums Collection zum Abschied der Deutschen Mark "130 Jahre Deutsche Mark 1871-2001", Staatliche Münzprägestätte Hamburg, limitierte Auflage 8.372/50.000, enthält eine Auswahl der wichtigsten und wertvollsten deutschen Münzen seit 1871, alle Repliken Sterlingsilber (925/000), Spiegelglanz, mit ...[more]

271 1 kompletter Münzsatz (63 Stück) in original Kasten "Republik Österreich, Die offiziellen Silber-Gedenkmünzen"

272 1 Sammlung von 45 "2 Euro Gedenkmünzen in Farbe, Wir sind das Volk", verschiedene Motive, in Blistern und mit Zertifikaten, aus Abo

273 12 Europa-Gedenkmedaillen Sterlingsilber (925/000), polierte Platte, Erstausgabejahr 2002, 11 Medaillen mit Zertifikat, zusammen 220g

(16)

274 Sammlung von 96 Münzen "2 Euro Design", mit Farbapplikation, vergoldet, in Blistern, mit Zertifikaten, verschiedene Länder, Motive und Ausgabejahre, aus Abo

275 1 kleine Sammlung von 101 "1 DM Münzen", vergoldet, häufig in 4-er Sets (A-J) verpackt, einige mit Farbapplikationen, Zertifikate vorhanden, aus Abo

276 11 Münzsätze "Euro-Entwürfe", Guernsey, Slovakei, Litauen, Lettland, Slovenien, Andorra, Zypern, Isle of Man, Türkei, Jersey, Estland, Stempelglanz, Bi-Metall, Messing/Cu, mit Zertifikaten, aus Abo

277 19 Blätter "Deutschland 1945-1949, Französische Zone- Allgemeine Ausgabe Baden, Rheinland-Pfalz, Württemberg", komplett außer III Freimarke Württermberg, Michel ca. 1600 Euro, aus Borek Abo, Empfehlenswert

278 1 Konvolut loser Briefmarken, Alben, Ersttagsblättern, Postkarten etc. "Deutschland und Europa"

279 10 Alben "Papst Franziskus und Papst Benedikt XVI.", sehr hoher Einstandspreis, aus Abo

280 26 Münzen Silber "Olympische Spiele der Jahre 1980, 1994-2000, 2002", verschiedene Motive, (ca. 706,4g mit Münzkapseln)

281 3 Sammlerschatullen mit insgesamt 73 Silbermünzen (900/925/000) "Die offiziellen Silber-Gedenkmünzen der Olympischen Spiele 1992" und zu den Olympischen Spielen 1994/ 1996, (ca. 2012,9g)

282 1 Münze Silber "5 DM 1955, BRD, 300. Geburtstag von Ludwig Wilhelm Markgraf von Baden", (ca. 11,13g)

283 1 Münze Silber "5 DM 1955, 150. Todestag von Friedrich von Schiller", (ca. 11,2g)

284 1 Münze Silber "5 Deutsche Mark, BRD, 150. Todestag von Friedrich von Schiller", (ca. 11,1g)

285 1 Gedenkmünze Silber Preussen "Alles fürs Vaterland, Volksspende-Nobel, den Opfern von Fehmarn zum Gedenken 26.7.1932", Randschrift Preuss. Staatsmünze Silber 900 Fein, D ca. 36mm, (ca. 21,75g), schöne Erhaltung

286 1 Münze Silber (900/000) "5 Mark 1901, 200 Jahre Königreich Brandenburg-Preussen", D 38mm, (ca. 27,77g, fein ca. 24,99g), Patina, schöne Erhaltung

287 1 Medaille Silber (900/000), Weimarer Republik "Reichspräsident von Hindenburg 1847-1927, Deutschen Reiches treuesten Diener", Medaille zum 80. Geburtstag des Reichspräsidenten Paul von Hindenburg, D ca. 36mm, (ca. 24,94g, fein 22,45g), schöne Erhaltung

288 1 Münze Silber "Sieges Thaler 1871, Wilhelm König von Preussen", D ca. 35mm, (ca. 18,45g)

289 1 Münze Silber (900/000) Hessen "Ernst Ludwig (1892-1918 Großherzog von Hessen, Zum 400. Geburtstag Philipps des Großmütigen", D ca. 28mm, (ca. 11,11g, fein 10,00g), Patina

290 1 Münze Silber (900/000) Bayern "3 Mark 1914 D, Ludwig III. König von Bayern", D ca. 35mm, dunkle Patina, (ca. 16,50g)

291 1 Kasten mit 12 Euro-Gedenkmünzen Sterlingsilber/Teilvergoldet (925/000) "10 Euro", verschiedene Ausgabejahre, Stempelglanz, in original Blistern und Zertifikaten, wie verausgabt, zusammen 216g, Auflage: 3000 Komplett-Editionen

292 1 große Siemens-Plakette im Original-Etui "Vom Hause Siemens als Dank und Anerkennung"

(17)

293 12 Medaillen 999er-Silber "Die Kanzler und Präsidenten der Bundesrepublik Deutschland", in hochwertiger Sammlerschatulle, (ca.

240g)

294 1 x 2- Euro-Kursmünzen-Set "Slovenien, Malta und Zypern 2008", 2 "Euro-Motivsatz Valletta, Luxemburg", 1 Kursmünzensatz "Zypern", original verpackt wie verausgabt

295 3 Münzen Silber "5 Reichsmark 1937 G, 1937 J und 1939 F, Reichsadler mit Hakenkreuz, Hindenburg", (ca. 41,6g)

296 1 Münze "2 Kopeken 1761, Russland, Zarin Elisabeth I."

297 11 Kursmünzenensätze "Euro", Spiegelglanz, 2010, 2011, 2012, 2013, 2 x 2015, 2016, original verpackt wie verausgabt

298 8 Münzsätze in Silber (925/000) "10 Euro", Die Gedenkausgaben der Jahre 2006, 2007 (2x), 2008, 2009 (2x),2010 und 20013, nur Jahrgang 2013 komplett befüllt, insgesammt 16 Münzen, zusammen 288g, Stempelglanz

299 1 kleine Sammlung "Dienstmarken des Deutschen Reichs", in postfrischer Qualität der MiNr. 131-177

300 1 Satz "Volkshilfe: Gemälde IV", Saar, gestempelt, MiNr. 151-157, MiNr. 151 geprüft Hoffmann, sonst ohne Obligo

301 1 Karaffe Kristall, rubinrot überfangen und partiell ausgeschliffen, ausgeschliffener Stopfen, H ca. 34,5cm

302 1 kleine Vase, Weißporzellan "KPM, blaue Zeptermarke unterglasur", H ca. 17cm, D ca. 3cm, 20. Jhd.

303 1 kleine Vase Messing mit aufgelegtem Cloisonéedekor, H ca. 17cm, Asien

304 1 ovale Schale Silber (800/000), deutsch, Punze: Halbmond und Krone vertiefte Form, Spiegel mit geprägtem Puttimdekor, Rand durchbrochen, ca. 5cm x 24,5cm x 21cm, (ca. 231,07g)

305 1 Vase Kristall, teils rubinrot lasiert, sehr dekorativ beschliffen, Bodenstern, H ca. 23cm, D ca. 12cm

306 1 Trompetenvase Porzellan „Meißen, blaue Schwertermarke“, 2. Wahl, Blumendekor aufglasur, Goldlinien (berieben), um 1930, H ca.

16cm, D ca. 14cm

307 1 kleine rechteckige Deckeldose Silber (800/000), punziert, Hanau, Deckel mit figürlichem und Wandung mit floralem Relief, Innenvergoldung, H ca. 2cm, B ca. 10cm, T ca. 7,5cm, (ca. 164,8g)

308 1 Tischfeuerzeug "Ronson, England", versilbert, H. ca. 5cm, ca. 360g, Funktion nicht geprüft

309 2 Becher Silber (835/000), punziert Halbmond und Krone, H ca. 10cm + 4 Untersetzer Sterling Silber (925/000), D ca. 95cm und ein runder Flaschenuntersetzer, D ca. 10cm, (ca. 539,51g Gesamtgewicht)

310 1 alte Tabatière Messing, Deckel und Wandung mit geprägtem Dekor, altersbedingte Gebrauchsspuren, ca. 2cm x 10,5cm x 6,5cm

311 1 große Bodenlampe mit Stoffschirm, Fuß weißes Porzellan, 2-flammig "KPM", blaue Zeptermarke unterglasur, H ca. 91cm (mit Schirm), Funktion nicht geprüft, nur Abholung möglich

(18)

312 1 große Porzellanfigur "strickender Schäfer mit 3 Heidschnucken, Meißen, unterglasurblaue Knaufschwertermarke", 1. Wahl, auf ovaler Plinthe, Entwurf Otto Pilz, beschädigt, H ca. 36cm, L ca. 46cm, nur Abholung möglich

313 1 Porzellanfigur "Potschappel, sitzender Herr mit Buch in der rechten Hand", auf rundem Rocaillensockel, bunte und goldene Staffage, 2. Häfte 20.Jhd., schöne Erhaltung, H ca. 15,5cm

314 6 Weinrömer auf offenen und gedrehten Füssen, Kuppas reich beschliffen, ohne sichtbare Abschläge, H ca. 19,5cm

315 6 Schnapsgläser, Kuppas graviert, H ca. 9cm

316 6 kleine Weinrömer auf offenen und gedrehten Füssen, Kuppas reich beschliffen, ohne sichtbare Abschläge, H ca. 10cm

317 1 Zierschale auf Fuß Porzellan "Rosenthal, Pompadour Zaubergarten", handgemalt, grüne unterglasur Manufakturmarke, H ca. 7cm, D ca. 29,5cm

318 1 Besteck versilbert "WMF", bestehend aus 1 Frühstücksbesteck, Eßbesteck, Fischbesteck, jeweils für 12 Personen, 12 Kaffeelöffeln, 12 Kuchengabeln sowie 20 Teilen Vorlegebesteck, Gebrauchsspuren

319 1 große Karaffe Kristall mit Stopfen, reich beschliffen, H ca. 41cm

320 1 Ausgießer Silber, Wandung mit Punzen, England, H ca. 13,5cm, (ca. 217,3g)

321 1 Deckeldose Keramik, 8-eckig, Deckel mit asiatischen Schriftzeichen, Boden gemarkt, ca. 7cm x 12,5cm x 13cm

322 1 kleine alte Pistole, mit Messinglauf und graviertem Dekor, Holzschaft "Ketland, London", L ca. 17cm

323 1 alte Pistole Zinn, reich verziert, Holzschaft mit Zinneinlagen, L ca. 26cm

324 1 alte Pistole mit Holzschaft, punziert, L ca. 26cm

325 1 alte Pistole mit Holzschaft, L ca. 20cm

326 1 kleine alte Pistole, punziert, L ca. 17cm

327 1 kleine alte Pistole mit Nußbaumschaft, punziert, L ca. 16,5cm

328 1 Schatulle mit 12 kleinen Eislöffeln Silber (800/000) vergoldet, 1 Löffel gebrochen, Juwelierpunze Foehr, Griffe am oberen Teil durchbrochen und verziiert mit plastischen Putti, Ende 19. Jhd., in Original-Schatulle, (ca. 211,89g)

329 1 Konvolut von 31 verschieden großen Stoffmodeln Holz

330 1 Figur, weißes Bisquittporzellan, matt „Die Sitzende, Hutschenreuther“, grüne Stempelmarke, Entwurf C. Werner, sehr schöner Zustand, H ca. 25cm, L ca. 29cm

331

1 Figur cremeweiß, Feinsteinzeug „Mädchen mit Ball, Roesler“, blaue Bodenmarke, Boden bez. Ali Bonte Darmstadt 0743, Ali Bonte- Lichtenstein 1897 Mannheim-1986 Darmstadt, (geborene Anna Luise Lichtenstein), Bildhauerin, Keramikern, Graphikerin, studierte an der Kunstgerwerbeschule in Frankfurt am Mai ...[more]

(19)

332 1 Kerzenleuchter 3-flammig, geschweift, gerippter Dekor, Silber (800/000), Punzen u.a. Halbmond und Krone, Bodenplatte Metall, (ca.

300,94g Gesamtgewicht)

333 1 kleiner Kerzenleuchter 2-flammig, Sterlingsilber (925/000), Punzen: Halbmond und Krone, Beschaumarke HW, barocke Form, geschwert, H ca. 14cm

334 1 kleine Sauciere mit Unterteller Porzellan „Meißen, blaue Schwertermarke, betonte Knäufe“, Dekor gestreute Blumen aufglasur, Goldstaffage, Form: Neuer Ausschnitt, ca. 10cm x 22,5cm x 14cm

335 1 große runde Fußschale mit 2 Handhaben Porzellan, verziert mit Architektur- und Landschaftsdekor in blau, wohl England, H ca.

16,5cm, D ca. 27cm

336

1 große Figur Feinsteinzeug, weiß glasiert mit Krakelee „Lesender, Roessler“, Sitzender Alter mit einem Buch zwischen den Beinen und in den Händen, blaue Bodenmarke unterglasur, Boden bez. G. Fischer Frankfurt 0790, um 1930, ca. 38cm x 22,5cm x 28cm,

altersbedingte Gebrauchsspuren

337

1 Restservice "KPM, Dekor Neuosier, Malerei-und Gedächtnismarken in rot und blau", altweiss mit Goldrand, bestehend aus 9 Speisetellern, 4 Suppentellern, 8 Kuchentellern, 1 kleiner Teller, 6 Tassen mit UT´s (1 UT best.), 1 große längliche Platte, 3 runde verschieden große Platten (2 best.), 1 Saucie ...[more]

338 1 kleines ovales Tablett versilbert "Christoffle, Metal Blanc CC 30", D ca. 25cm, L ca. 33cm

339 2 Wandteller; 1 Wandteller "V&B, Dekor Paon", handausgemalt, D ca. 33cm + 1 Wandteller Porzellan "Goldimari Paradiesvögel", handbemalt, D ca. 40cm

340 1 Kerzenleuchter 1-flammig, auf rundem Stand Sterlingsilber (925/000), konischer Schaft, England, Reed & Barton, Fuß geschwert, H ca. 25cm, Gebrauchsspuren

341 1 Paar Kerzenleuchter 2-flammig, Silber (830/000), Punzen u.a. Halbmond und Krone, nummeriert 7546, Bodenplatten Metall, H ca.

21cm, (ca. 906g Gesamtgewicht)

342 1 große Vase Glas, weiß irisierend, ausgragende Öffnung, mundgeblasen, Abriss ausgeschliffen, im Stil des Jugendstils, H ca. 28cm

343 1 Kerzenleuchter 3-flammig, Sterlingsilber (925/000), Punzen: Halbmond und Krone, stehender Löwe, Fuß geschwert, Boden mit Metallplatte, Barockform, H ca. 22cm

344 1 kleine quadratische Deckeldose Porzellan „KPM, blaue Zeptermarke“, Deckel mit Relief, ca. 4cm x 10,5cm x 8,5cm

345 1 Übertopf mit Schleifen weiß, Porzellan „KPM, blaue Zeptermarke“, 1. Wahl, schöner Zustand ohne sichtbare Beschädigung, H ca.

11,5cm, D ca. 13cm

346 1 Wandspiegel, ca. 86cm x 71,5cm, nur Abholung möglich

347 1 Bauernuhr, bemaltes Zifferblatt mit schwarzen römischen Ziffern, ca. 35cm x 31cm x 10cm, 20. Jhd., Funktion nicht geprüft, nur Abholung möglich

348 1 kleine runde Deckeldose Porzellan „Herend“, Blumendekor in purpur mit Goldstaffage aufglasur, H ca. 7cm, D ca. 12cm

(20)

349 1 kleine Vase Porzellan „Meißen, blaue Schwertermarke“, keine Schleifstriche, handbemalt mit Blumendekor aufglasur, Goldlinien, H ca. 12cm, D ca. 5,5cm

350 9 colorierte Blätter/Tafeln, wohl aus einem Schulbuch, mit verschiedenen Darstellungen, unterschiedliche Erhaltungen, gerahmt, ca.

22cm x 27,5cm (Motivgrösse), 19. Jhd.

351 1 Ölbild auf Leinwand „Ansicht eines Dorfes im Elsaß, seitlich mehrere Frauen in Tracht“, rechts unten signiert Thurillot, Oskar Thurrillot (1880-1950), rückseitig mit unleserlichem Vermerk, ca. 39cm x 44cm (Motivgrösse), 20. Jhd.

352 1 Bajonett, schwarze Scheide Metall nummeriert 90339, verschraubte Griffplatte aus Holz nummeriert 90399, Vogelknauf, saubere Klinge mit Herstellerangabe, Gesamtlänge ca. 39cm

353 1 Bajonett, schwarze Scheide Metall nummeriert 90183, verschraubte Griffplatte aus Holz nummeriert 40520, Vogelknauf, saubere Klinge mit Herstellerangabe, Gesamtlänge ca. 39cm

354 1 Bajonett, schwarze Scheide Metall/Leder, Vogelknauf, verschraubte Griffplatte aus schwarzem Bakelit, einschneidige Klinge "CO14S", L 37cm

355 1 kleines Seitengewehr mit Metallscheide, Griff Holz/Metall mit Gravur S.A 30 F 69946, Gebrauchsspuren, L ca. 38,5cm

356 1 Porzellanfigur „liegender Barsoi, Hollohaza Ungarn“, farbig staffiert, ca. 15cm x 31cm12,5cm

357 1 Paar kleine Kerzenständer Silber/Holz, H ca. 4cm, Gebrauchsspuren, 20. Jhd.

358 1 Porzellanfigur auf naturalistischem Rocaillensockel "sitzende Dame mit Hut auf den Knien und Blume in der Hand haltend, Sitzendorf", bunte und goldene Staffage, H ca. 13cm

359 1 Konvolut Diverses Metall/Messing

360 1 Kerzenhalterset bestehend aus 3 verschieden hohen Kerzenhaltern Messing/Metall

361 1 großer Aschenbecher Glas "Rosenthal", ca. 9cm x 17cm x 20cm

362 1 kleines Konvolut von 7 diversen Teilen Vorlegebesteck Silber (800, 835/000), (ca. 145,24g Gesamtgewicht, ohne Messer)

363 11 alte Speiseteller Porzellan, Rand passig geschweift und verziert mit reicher Blumenmalerei und Goldstaffage, um 1900, wohl Frankreich, D ca. 25cm, (1 Teller besch.)

364

1 alte Spielschatulle, Innenausstattung mit 4 kleinen Holzkästen, befüllt mit Perlmuttstücken u.a. ausgearbeitet als Fische etc., einige Spielsteine sind zerbrochen, Schatulle sowie die 4 kleinen Holzdosen sind bemalt (stark berieben), mit einem Whist-Anleger aus dünner Pappe, Verlag Rud. Nagel Brem ...[more]

365 1 Orden des Roten Sterns, Russland, roter Emaill und Silber,mit Schraubscheibe, No. 2945603, schöne Erhaltung

366 1 Roter Adler-Orden 4. Klasse, Silber Medaillon emailliert und bemalt, an Band, schöne Erhaltung

367 1 Eisernes Kreuz, 2. Klasse Preussen, an Band, schöne Erhaltung

(21)

368 1 Orden der Ehrenlegion, 2. Modell. 3. Typ, Ausgabe 1870, Kommandeurkreuz in Silber, emailliert (besch.) an Band mit Rosette, Frankreich

369 1 Kriegsverdienstkreuz mit Schwertern 1. Klasse, Hersteller L/12, breite Nadel, Buntmetall

370 1 Kreuz für Freiwillige Hilfe 1914-1916, Baden, Kriegsmetall mit Resten von Vergoldung, ohne Band

371 1 Vase, schwarzes Glas mit Silberbemalung "Reben und Trauben", am Boden nummeriert 201/32, H ca. 17cm, D ca. 10cm

372 1 ovale Dose Silber (800/000), mit Juwelierpunze G. Wirth, passig geschweifte Form, Deckel und Wandung mit 4 horizontalen Faltenzügen, Deckelrand mit geprägtem Perldekor, innen vergoldet, H ca. 7cm, L ca. 12,5cm, (ca. 261,9g)

373 1 alter Mettlachkrug, Wandung mit humoristischen Darstellungen, Zinndeckel und Drücker mit reliefiertem Dekor, gemarkt und nummeriert 2140, am Drücker beschädigt, H ca. 22cm

374 3 Teile Porzellan "Rosenthal"; 1 Vase und eine kleine runde Deckeldose Porzellan "100 Jahre Rosenthal", Form: Romanze, Design:

Bjorn Wiinblad, H ca. 28cm + 16cm, D ca. 11cm sowie ein runder Teller, der Teller stammt nicht aus dem Jubiläumsjahr

375 1 Aquarell gerahmt "Duftige Frühlingsblumen", rechts unten signiert Ilsa Klingelhöfer geb. 1940, Unikat, mit Zertifikat, ca. 35cm x 30cm (Motivgrösse)

376 1 colorierter Stich gerahmt "Holland", Amsterdam 4. Juni 1768

377 1 Ölbild auf Hartfaserplatte, gerahmt "Weg mit Personenstaffage", links unten unleserlich signiert, ca. 23cm x 32cm (Motivgrösse)

378 1 Ölbild auf Hartfaserplatte „Maria Verkündigung“, rechts unten signiert Ejnar Eising 1909-1995, dänischer Künstler, ca. 53,5cm x 36,5cm (Motivgrösse)

379 1 großes Ölbild auf Leinwand "herbstliche Landschaft, im Hintergrund kleines Bauernhaus, Personenstaffage", Prunkrahmen mit leichten Besch., ca. 80cm x 52cm (Motivgrösse), nur Abholung möglich

380 1 Konvolut von colorierten Modestichen bestehend aus 2 Sätzen von 1x 5 und 1x 3 Stichen, gerahmt, schöne Erhaltung

381 1 Konvolut von 6 colorierten Stichen gerahmt "2 x Mannheim Der Marktplatz, Der Dom und ein Theil der Altstadt von Frankfurt, Titi-See am Feldberg, Mannheim von der Rheinseite aus gesehen, Die Kettenbrücke in Mannheim", teilweise mit Stockflecken, Zustand II-III

382 1 Vase Porzellan „Meißen, blaue Schwertermarke“, 2. Wahl. Blumendekor und Goldlinien, H ca. 24,5cm, D ca. 11,5cm

383 1 Aquarell gerahmt "Auenlandschaft", rechts unten signiert T. Tongterm, Tony Tongterm (1940), ca. 19cm x 24cm (Motivgrösse), mit Zertifikat

384 1 Keramikfigur „sitzender Schäferhund, Goldscheider Wien“, nummeriert, farbig staffiert, ca. 23cm x 19cm x 12cm

385 1 Kerzenleuchter Sterlingsilber (925/000), Balusterschaft, gefüllt, H ca. 24cm

386 7 Ausgaben "Völkischer Beobachter", Münchner Ausgabe, 31. Januar, 2.+3. Dezember, 7.+ 8. Dezmber,25./26./27. Dezember 1942, unterschiedliche Erhaltungen

(22)

387 1 kleines Konvolut bestehend aus 1 Band "Heimatatlas der Südwestmark Baden", 1 Heft "1933-1934 Deutscher Luftsport" sowie 3 Straßenkarten, 3. Reich, unterschiedliche Erhaltungen

388 1 kleines gebundenes Konvolut alter Urkunden mit Deckblatt vom Kriegs-Ministerium, beinhaltet u.a. 1 Telegramm etc., um 1870, Zustand III-IV

389 1 Bild Acryl auf Leinwand, gerahmt "Corazón espinado / Herz voller Dornen" signiert Sancho (Künstlername), M. Gerken geb. 1953 - gest. 2009, ca. 80cm x 80cm, nur Abholung möglich

390 5 Teile Vorlegebesteck, Griffe Silber (800/000), Punzen: Halbmond und Krone, JWB, sehr schön gestaltet und zum Teil vergoldet, in original Schatulle

391 1 Zeichnung ungerahmt "Nonne", links unten signiert und datiert H. Schmitt 1927, ca. 55cm x 45cm (Blattgrösse)

392 1 Deckeldose in Herzform Porzellan „Herend, Ungarn“, Dekor Appony in Rot, Goldstaffage, Deckel mit Griff und plastisch ausgearbeiten Rosenblüten, ca. 12cm x 13cm x 12cm

393

1 Widderkopfvase Porzellan, Balusterform „KPM, blaue Zeptermarke sowie roter Reichsapfel “, 1 Schleifstrich, polychromes und handgemaltes Blumendekor, goldstaffiertes Akanthusrelief, mit 2 Widderkopfhandhaben, bemalt in zarten Farben, H ca. 17,5cm, D ca.

10,5cm

394 1 Landwehr-Dienstauszeichnung Kreuz für Offiziere "XX. Jahre", Kreuz Silber, an Band, schöner Zustand

395 1 originale Brosche "RAD, BDM Bund deutscher Mädchen" für weibliche Jugend, 3.Reich, Hersteller J.B.u.Co., schöner Zustand

396 1 HJ-Mitgliedsabzchen, M1/3 RZM (Max Kremhelmer München), schöne Erhaltung

397 1 Knopfloch-Parteiabzeichen der "NSDAP" eimailliert, Rückseitig Herstellerangabe M1/128 RZM, schöne Erhaltung

398 1 "Jerusalem Pilgerkreuz" oder "Pilgerkreuz vom Heiligen Land", Bronze, am originalen Brustband und grösserer Tragespange mit Aufschrift "Jerusalem", mit originaler Schatulle mit goldbedruckter Aufsschrift

399 1 Auszeichnung Baden, an Bandschleife "für freiwillige Kriegshilfe 1914-1916", für Damen, Feinzink, schöner Zustand

400 1 Karaffe + 6 Stamper "Possel, Böhmen", Klarglas, mit original Klebeetikett, schwere Ausführung, Art Déco

401 1 großer Kandelaber Bronze, 6-lichtig, mit Glasprismenbahang (1 Teil fehlt), Aufbau auf 3 Tatzenfüssen, H ca. 54cm

402 1 großer Jahresteller, schwarzes Glas "Pegasus, Rosenthal", 1980, limitierte Auflage von 3000 Stück, Künstler: Ernst Fuchs (1930 Wien-2015 ebenda), mit Halte-Element versehen, sehr schwer, D ca. 40cm

403 7 Weihnachtsteller Porzellan "Rosenthal, Entwurf Bjorn Wiinblad", Jahrgänge 1971, 74, 75, 78, 79, 80 und 82, 6 Teller mit original Karton

404 2 kleine Ölbilder "Bergglandschaften", keine Signaturen erkennbar, vergoldete Holzrahmen besch., ca. 10,5cm x 14cm (Motivgrösse)

405 1 Teller Porzellan "Meißen, blaue Schwertermarke", florales Dekor aufglasur, Goldrand, 1. Wahl, 2 Hälfte 20. Jhd., D ca. 25

(23)

406 1 Ansichtenteller Porzellan "Meißen, blaue Schwertermarke", Spiegel mit Landschaftsbild auglasur, Goldrand, 3. Wahl. D ca. 28cm

407 1 Teller Porzellan "Meißen, blaue Schwertermarke", florales Dekor aufglasur, Goldrand, 4. Wahl, D ca. 26cm

408 1 Wandteller Porzellan "Meißen, blaue Schwertermarke", florales Blumendekor aufglasur, Goldrand, 4. Wahl, 2. Hälfte 20. Jhd., D ca.

31cm

409 1 alter Brotkorb Metall versilbert "Gebr. Hepp, Pforzheim", aus dem Hotel "Königstuhl Heidelberg", altersbedingte Gebrauchsspuren, H ca. 4,5cm, D ca. 23cm

410 1 kleiner Teller Porzellan "Meiße, blaue Schwertermarke", 4. Wahl, Spiegel mit Puttidekor aufglasur, Rocaillenrand Blau/Gold, D ca.

20cm, teilweise berieben, 20. Jhd

411 6 Suppentassen mit Unterteller Porzellan, cremeweiß "Thomas Porzellan, Lacroix", schwere Ausführung, 1 Tasse am Boden minimal best.

412 1 Aufsatzvitrine Eiche, Stilmöbel, mit 2 Einlegeböden Glas, alle Schlüssel vorhanden, ca. 222cm x 141cm x 56cm, nur Abholung möglich

413 1 Kaffeeservice für 15 Personen, Porzellan "Limoges, France", grün-rotes Banddekor und Goldstaffage, bestehend aus 1 Kaffeekanne, 1 Zuckerdose, 1 Milchkännchen, 15 Tassen und 17 Untertellern, altersbedingte Gebrauchsspuren

414 1 Kaffeeservice für 6 Personen, Porzellan "Rosenthal, Classic Rose China 6090 Muster in Kobaltblau und Gold", bestehend aus 1 Kaffeekanne, 1 Zuckerdose, 1 Milchkännchen und 6 Gedecken

415

1 Speiseservice für 6 Personen, Porzellan "Rosenthal, Classic Rose China 6090 Muster in Kobaltblau und Gold", bestehend aus 6 Speisetellern, 6 Suppentellern, 1 längliche Platte, 1 runde Schale, 1 runde Deckelterrine sowie eine runde Sauciere mit anmodelliertem Unterteller

416 1 Schilderuhr, gesägtes Bogenschild, im Bogenfeld Abziehbilddekor, Zifferblatt mit römischen Ziffern, Pendel und Gewichte vorhanden, Schwarzwald 19. Jhd., ca. 39cm x 25cm x 14cm, Funktion nicht geprüft

417 7 Speiseteller Porzellan, weiß glasiert, blaues unterglasur gemaltes Zwiebelmuster "Stadtmeißen, Teichert", passig geschweifter Rand, teilweise mit Lasurfehler, ca. 3cm x 25cm

418 1 Paar kleine Kerzenleuchter Silber, reich getriebene Schäfte, geschwert, H ca. 21cm

419 1 Glaskanne, bauchige Form, auf eingezogenem Stand, Wandung mit reichem ausgeschliffenen Dekor, Ohrenhenkel, Zinndeckel mit Kugeldrücker, mundgeblasen, Abriss nicht ausgeschliffen, H ca. 36cm

420 1 kleine Vase Silber, bauchiger und sich nach oben verjüngender Korpus, auf eingezogenem Rundstand, Wandung mit orientalischem Reliefdekor, leicht eingedellt, H ca. 17cm, (ca. 124,52g)

421 1 Sektkühler versilbert "WMF", H ca. 22cm, D ca. 19cm

422 1 Sektkühler versilbert "WMF", H ca. 20cm, D ca. 18cm

423 1 kleine längliche Schale versilbert "WMF", Art Déco, ca. 4cm x 22cm x 13cm, altersbedingte Gebrauchsspuren

(24)

424 11 Sekt-/Eisbecher Metall, versilbert "WMF", H ca. 17cm, D ca. 8,5cm

425 3 Senftöpfe versilbert "WMF", mit Schwenkmechanismus und Glaseinsätzen, H ca. 16cm, D ca. 9,5cm

426 9 Eisschalen versilbert, mit Ohrenhenkeln, schwere Ausführung "WMF", Hotelsilber, Mitte 20. Jhd., H ca. 6cm, D ca. 9,5cm, Gebrauchsspuren

427 1 goßer, dekorativer Flaschenkühler auf Fuß, versilbert, mit Henkel, Art Déco, ca. 74cm x 31cm x 29cm

428 1 großes Pokalglas, doppelwandig, Kuppa reich beschliffen, schwere Ausführung, H ca. 26,5cm, D ca. 13cm

429 1 Vase Glas farbig überfangen, mit geschnittenem, geätztem und überfangenem Blumen- und Insektendekor, monogrammiert MC, H ca. 23cm, D ca. 6cm

430 1 Schatulle auf 4 Füssen Silber (800/000), Punzen u.a. Halbmond und Krone, Hanau, Innenvergoldung, bombierte und reich verzierte Wandung mit plastischem Deckelknauf (Deckel schliesst nicht richtig), ca. 20cm x 18cm x 18cm, (ca. 630g)

431 1 kleines Ölbild auf Holz "Schimmel auf der Koppel", rechts unten signiert, ca. 13cm x 16,5cm (Motivgrösse), 20. Jhd.

432 1 Apotheker-Gewichtssatz Bronze, H ca. 16cm, D ca. 9cm

433 1 Paar kleine Kerzenständer, 1-flammig, Silber England/London, diverse Beschauzeichen, Füsse geschwert, H ca. 10cm, Gebrauchsspuren

434 1 Weinrömer Silber, H ca. 16,5cm, Gebrauchsspuren am Stand, (ca. 122,53g)

435

1 schöne und sehr dekorative 8-eckige Schatulle Glas, gefasst in Bronze, feuervergoldet, Deckel ausgelegt mit grünem Leder, mittig mit eingefasster runder Elfenbeinminiatur "Portrait einer Dame mit Hut", rechts signiert, Elfenbeinplatte ist einmal längs gerissen, H ca.

10cm, L ca. 14cm, B ca. 7cm

436 1 kleiner Kerzenständer im Art Déco Stil, Tülle und Stand versilbert, auf Plexiglassäule angebracht, H ca. 13cm

437 1 Figurengruppe auf Sockel, Feinsteinzeug „2 kämpfende Hirsche“, polychrom dekoriert, keine Marke erkennbar, ca. 25cm x 28cm

438 1 Teekanne England, versilbert, ovaler Stand, gebauchte und gerippte Wandung, leicht überstehnder Rand, aufgewölbter Schanierdeckel, Bakelit-Handhaben, auf 4 Kugelfüssen, an einigen Stellen berieben, ca. 18cm x 24cm x 116,5cm

439 1 Bronzefigur auf rundem Marmorsockel "Die kluge Eule", von Milo, im Stand signiert und Echtheitsstempel, Handabguss Bronze, Figur wurde neu, und nach alter Vorlage, erstellt, H ca. 25cm (mit Sockel), ca. 2100 g

440 1 kleine Ringhenkelschale Porzellan, weiß "KPM, blaue Zeptermarke", ca. 6cm x 14cm

441 1 kleine runde Deckeldose Messing/versilbert, mit Glaseinsatz in Rosa, 2 Handhaben, Jugendstil, ca. 13cm x 18,5cm x 11,5cm

442 7 Vasen, weißes Porzellan "Rosenthal, alka-kunst, Royal KPM, Thomas ", unterschidliche Designs und Grössen

(25)

443 1 Porzellanfigur Jugendstil, auf rundem Sockel „Zieharmonika spielender Pirrot, Hutschenreuther“, grüne Stempelmarke, Entwurf A.

Caasmann, wie auch rückseitiges Künstlersignum, Nr. 438, Albert Caasmann 1886-1968

444 1 alte Dampflokomotive mit Uhrwerk, Funktion nicht geprüft, schwarz lithographiert, mit Windleitblech, rote Zierlinien, Galeriestangen, Schornstein und Dome Aufschrift "KRAUS" und "445", Hersteller "Kraus-Fandor", Baujahr 1933-1935 mit Tender, bespielt

445 2 Käthe Kruse- Puppen, Replica, H ca. 33,5cm + 35cm

446 2 Schildkröt-Puppen, H ca. 17cm + 38cm, bespielt aber schöner Zustand

447 1 alte Tabatière Silber, Niellosilber, Vorder-und Rückseite mit Dekor (berieben), starke Gebrauchsspuren, (ca.104,86g)

448 1 alte Wandkaffeemühle Feinsteinzeug, rechteckiger Korpus mit blauem, geometrischem Dekor unterglasur und schwarzer Aufschrift

"Kaffee", Zassenhaus-Mahlwerk und rundem Auffangbehälter Glas auf Holzplatte montiert (40cm x 13cm) leicht krakeliert

449 1 kleine Jardinière Glas (Rand leicht bestossen) gefasst in Messing, auf 4 kleinen Füssen, H ca.8cm, L ca. 17cm, D ca. 9,5cm

450 1 Schminkspiegel, Unterteil mit Schublade, schwenkbarer Spiegel, ca. 58cm x 48cm x 27cm, nicht antik

451 1 Schmuckset Silber (925/000) bestehend aus 2 Ringen, RG 51 + 54, 1 Collier, L ca. und 1 Paar Ohrringen, alle Teile mit reichem Steinbesatz, (ca. 21,47g Gesamtgewicht)

452 1 Paar Ohhringe 22kt.Gg (916/000), Tragespuren, (ca. 7,14g)

453 1 Collier 22kt.Gg (916/000), Kastenschließe, L ca. 46cm, (ca. 29,37g)

455 1 Konvolut Modeschmuck

456 1 Schmuckset 8kt. Gold (333/000), gelb-rot kombiniert bestehend aus 1 Anhänger mit Kette, 1 Ring, RG 53, und 1 Paar Ohrringen, (ca.

24,41g)

457 1 kleines Schmuckset Sterlingsilber (925/000), teils vergoldet, bestehend aus 1 Ring, Ringkopf besetzt mit kleinem Brillanten, RG 19,5 und 1 Paar kleinen Ohrsteckern, (ca. 12,57g Gessamtgewicht)

458 1 Collier 14kt.Gg (585/000), L ca. 49cm, (ca. 21,75g)

459 1 lange Bernsteinkette im Verlauf, ohne Verschluß, quadratisch geschliffene und polierte Steine mit diversen Einschlüssen, einzeln verknotet, L ca. 72cm, Tragespuren, (ca. 127,50g)

460 3 Teile Tiegeraugen-Schmuck bestehend aus 1 Kette, L ca. 59cm, 1 Armkette Silber vergoldet (925/000) sowie 1 Ring 8kt.Gg (333/000), RG 60

465 1 Ring 18kt.Gg (750/000), Reif besetzt mit 6 kleinen weißen Flußperlen und 4 Brillanten zusammen ca. 0,08ct., RG 55, (ca. 4,03g Gesamtgewicht)

466 1 alter Granatring, Silbervergoldet, Ringkopf besetzt mit 17 Steinen, RG 54

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

nach Regionen Stellen Ansprechpartner Kümmerer Adresse Telefon

Unten rechts mit Bleistift monogrammiert "F." und datiert, auf dem Untersatzkarton unten rechts mit Feder in Schwarz signiert "Fidus", unten links betitelt,

Die Rahmendienstvereinbarung wurde verfasst, um den Schulleitungen und Kollegien Handlungssicherheit im Umgang mit Anordnung und Vergütung von Mehrarbeit zu geben. Alle

Es besteht allerdings die Möglichkeit, sowohl im E-Mail- als auch in der Video-Funktion, dass eine Fachkraft ausschließlich für sich Notizen verfassen kann, die sich

Ist der Streitwert später als einen Monat vor Ablauf der sechsmonatigen Frist festgesetzt worden, kann die Beschwerde noch innerhalb eines Monats nach Zustellung oder formloser

1976 Galerie Eisenmann Böblingen 1976 Galerie Reichardt Mannheim 1977 Büchergilde Gutenberg Heidelberg 1977 Galerie Reichardt Mannheim 1978 Stadtbücherei Ladenburg 1978

Die BUGA 23 wird sich über das Militärgelände Spinelli sowie den Luisenpark erstrecken, dem Veranstaltungsort der BUGA 1975.. 3.Tag: Speyer

[r]