• Keine Ergebnisse gefunden

OFFENES BÜCHERREGAL IM

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "OFFENES BÜCHERREGAL IM"

Copied!
79
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)Altdorf. 49. Jahrgang · Nummer 46. Altenriet. Bempflingen. Neckartailfingen. Neckartenzlingen. Schlaitdorf. Freitag, 19. November 2021. Nimm ein Buch und bring ein Buch – hast Du keins, nimm trotzdem eins, zwei, drei, ..... Geöffnet für jeden, während der allgemeinen Öffnungszeiten des Neckartailfinger Rathauses!. NECKARTAILFINGER RATHAUS. OFFENES BÜCHERREGAL IM.

(2) Sonderveranstaltungen. GVV GVVNeckartenzlingen· Neckartenzlingen·Nr.Nr.4646· 19.11.2021 · 19.11.2021. Kleine Reihe Sonntag 28.11.2021 – 17 Uhr Melchior-Festhalle | Einlass 16 Uhr. Duo Saxophon und Bassklarinette. Christian Segmehl Saxophon; Balthasar Hens Bassklarinette Die Klangfarben von Bassklarinette und Saxophon stehen in spannungsvollem Kontrast und zugleich in Verwandtschaft zueinander. Sie stammen vom gleichen Blasinstrumentenbaumeister, dem Belgier Adolphe Sax. Er stellte 1836 die bis heute gültige, schnörkellos lineare Bauform der Bassklarinette vor. 1840 erfand er das Saxophon. Christian Segmehl, ein gefragter Musiker, spielt mit vielen Solisten und vielen deutschen Orchestern u.a. Berliner Philharmoniker, Staatsopern Stuttgart und München. Balthasar Hens spielt u. a. bei den Stuttgarter Philharmonikern und lehrt seit 2019 an der Robert-Schumann-Hochschule in Düsseldorf. (Foto: © Duo Saxophon) Karten erhalten Sie an der Tageskasse oder im Vorverkauf: Schreibwaren Hörz und Daiber | Hauptstraße 40 | 72654 Neckartenzlingen | Telefon oder Fax 07127 32265 Ticketportal | www.kulturring-neckartenzlingen.reservix.de. Hinweis: 2-G-Veranstaltung. Nachweis geimpft / genesen ist erforderlich. Grundsätzliche Maskenpflicht. Der Kulturring empfiehlt die Karten möglichst bereits im Vorverkauf zu erwerben.. Jugendgottesdienst Am 20. November 2021 um 18:30 Uhr in St. Josef Harthausen Interesse? Anmeldung im Pfarrbüro Grötzingen. Thema: Weitsicht. 2.

(3) 3. GVV Neckartenzlingen· Nr. 46 · 19.11.2021. Sonderveranstaltungen. PARKLPLATZ EICHWASENRING KREATIV-MARKT. Länge ca. 1,2 km kinderwagentauglich. WALDSOFA. reiner Fußweg mit Kinder ca. 20 – 30 min. mit Aktivitäten ca. 1–1,5 Std.. Hinweis: Das Betreten des Waldes erfolgt auf eigene Gefahr. (§37 Abs. 1 LWaldG). Hallo, ich bin der kleine Waldwichtel und begleite euch durch unseren zauberhaften Wald. An den verschiedenen Stationen lernt ihr unseren Wald und auch die Waldstrolche besser kennen.. GEWINNSPIEL. Start- und Endpunkt am Parkplatz am Eichwasenring in Neckartenzlingen • Zauberhafter Wald-Erlebnispfad • Gewinnspiel für Groß und Klein • Waldstrolche-Verkaufsstand • Schatzkiste mit Überraschung. Lösungswort. Zahlencode Schatzkiste = Lösungswort. (Erwachsene). (Kinder). 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 1. 2. 3. 4. Name, Vorname. Name, Vorname. Kontakt (E-Mail-Adresse oder Telefon-Nummer). Kontakt (E-Mail-Adresse oder Telefon-Nummer). Bitte werft den ausgefüllten Flyer in den Waldstrolche-Briefkasten. Hinweis: Das Betreten des Waldes erfolgt auf eigene Gefahr. (§37 Abs. 1 LWaldG). Die Kontaktdaten werden ausschließlich zur Gewinnbenachrichtigung verwendet und anschließend vernichtet. Die Datenschutzerklärung und Gewinnspiel-.

(4) GVV Neckartenzlingen· Nr. 46 · 19.11.2021. Sonderveranstaltungen. 4. HERZLICH WILLKOMMEN im neuen Kirchenraum. Samstag, 4. Dez. 2021, 18:30 Uhr – Hereinspaziert - Andacht Sonntag, 5. Dez. 2021, 18:30 Uhr - Eucharistiefeier St. Paulus, Neckartenzlingen, Panoramastr. 8. Amtsblatt des Gemeindeverwaltungsverbandes Neckartenzlingen, zugleich Amtsblatt der Gemeinden Altdorf, Altenriet, Bempflingen, Neckartailfingen, Neckartenzlingen und Schlaitdorf. Herausgeber: Gemeindeverwaltungsverband Neckartenzlingen und die Gemeinden Altdorf, Altenriet, Bempflingen, Neckartailfingen, Neckartenzlingen und Schlaitdorf.. Adv. onzert k sk t ts h c a n h ih e W d n u ts en mit. s s a r B c i s s a l C onzert kon sk t ts h ch a n h ih e ei W d er n n un hn eh le bl ts öb rö n Adve ü gen G Jür sTür s a r B c i s e i s a d l C h c o Macht h mit. ü gen Grööbblleehhnneerr Jür. Samstag, 18. Dezember 2021 r. ü T e i d 19:00 Uhr h c o h t h c a M Ev. St.Wendelin-Kirche · Kirchstraße Samstag, 18. Dezember 2021. Schlaitdorf. 19:00 Uhr Ev. St.Wendelin-Kirche · Kirchstraße. Schlaitdorf. Verantwortlich für den amtlichen Teil des Gemeindeverwaltungsverbandes: Bürgermeisterin Melanie Braun Verantwortlich für den amtlichen Teil der Gemeinden: Für Altdorf Bürgermeister Kälberer, für Altenriet Bürgermeister Müller, für Bempflingen Bürgermeister Welser, für Neckartailfingen Bürgermeister Gertitschke, für Neckartenzlingen Bürgermeisterin Braun, für Schlaitdorf Bürger­meister Richter Verantwortlich für den übrigen Teil: NAK Neue Anzeigenund Kommunalblatt GmbH & Co. KG, Druck und Verlag: NAK Neue Anzeigen- und Kommunalblatt GmbH & Co. KG, Frauenstraße 77, 89073 Ulm, Anzeigen: Telefon 0 71 23 / 36 88-630, Telefax 0 71 23 / 36 88222. Telefon Redaktion: 0 71 23 / 36 88-511, Homepage: www.nak-verlag.de. E-Mail Text: NAK.Redaktion@swp.de, E-Mail Anzeigen: NAK.Anzeigen@swp.de. Vertrieb und Zustellung: Tel. 0 71 23 / 3688-639. Bezugspreis: 15,00 Euro jährlich.. Wir erreichen bis zu 85 % aller Haushalte.. gilt2G-Regel: die 2G-Regel: Zuganghaben haben nur undund Genesene! Es giltEs die Zugang nurGeimpfte Geimpfte Genesene! Veranstalter: Posaunenchor Schlaitdorf. Veranstalter: Posaunenchor Schlaitdorf Veranstaltungsmotto: Sehen – Erleben – Genießen Veranstaltungsmotto: Sehen 20,– – Erleben – Genießen Eintrittspreis: € Eintrittspreis: 20,– Kartenverkauf bei Familie Breitling: Tel. 07127‐3798 oder€per E‐Mail: gbreitling@t‐online.de Kartenverkauf bei Familie Breitling: Tel. 07127‐3798 oder per E‐Mail: gbreitling@t‐online.de. In mehr als 20 attraktiven Gemeinden und Städten..

(5) 5. GVV Neckartenzlingen· Nr. 46 · 19.11.2021. Gemeindeverwaltungsverband. Gemeindeverwaltungsverband Neckartenzlingen Notdienste. Apotheken-Bereitschaftsdienst. Ärztlicher Notfalldienst (falls Hausarzt nicht erreichbar) Werktags von 19.00 bis 07.00 Uhr, an Wochenenden und Feiertagen auch tagsüber. Ohne Voranmeldung: Notfallpraxis in der medius Klinik Nürtingen Auf dem Säer 1, 72622 Nürtingen Für nicht gehfähige Patienten: Telefon 07022-78-0 Ärztlicher Bereitschaftsdienst an den Wochenenden und Feiertagen und außerhalb der Sprechstundenzeiten: Kostenfreie Rufnummer 116 117 Montag bis Freitag 9 bis 19 Uhr: docdirekt - Kostenfreie Onlinesprechstunde von niedergelassenen Haus- und Kinderärzten, nur für gesetzlich Versicherte unter 0711 – 96589700 oder docdirekt.de. Kinderärztlicher Bereitschaftsdienst für Kinder und Jugendliche Montag bis Freitag: 19:00 – 22:00 Uhr Samstag, Sonn- und Feiertag: 9:00 – 21:00 Uhr Zuständig ist die zentrale kinder- und jugendärztliche Notfallpraxis und die Notaufnahme für Kinder und Jugendliche am Klinikum Esslingen, Hirschlandstraße 97, 73730 Esslingen. Zu den angegebenen Zeiten können Patienten ohne Voranmeldung in die Klinik kommen, dort ist ständig ein Arzt anwesend. Der ärztliche Bereitschaftsdienst für Kinder und Jugendliche ist unter der zentralen Rufnummer 116 117 zu erreichen.. Allgemeiner Notfalldienst - Klinikum Esslingen Montag bis Donnerstag: Freitag: Samstag, Sonn- und Feiertag:. 19:00 – 22:00 Uhr 16:00 – 23:00 Uhr 08:00 – 23:00 Uhr. Medikamentenzustelldienst - Deutscher Hilfsdienst. 16:00 – 23:00 Uhr 08:00 – 23:00 Uhr. Zahnärztlicher Bereitschaftsdienst. Filderklinik Freitag: Samstag, Sonn- und Feiertag:. medius Klinik Nürtingen Samstag, Sonn- und Feiertag:. 08:00 - 23:00 Uhr. medius Klinik Kirchheim/Teck Samstag, Sonn- und Feiertag:. 08:00 – 23:00 Uhr. Der ärztliche Bereitschaftsdienst ist nicht mit dem Rettungsdienst zu verwechseln, der in medizinischen Notfällen zu rufen ist. Dazu gehören insbesondere Verdacht auf Schlaganfall oder Herzinfarkt, starke Blutungen, Atemnot oder Vergiftungen. In diesen Fällen ist sofort die 112 anzurufen. (*) 20 Cent/Anruf aus dem deutschen Festnetz, mobil max. 60 Cent/Anruf (unabhängig von der Dauer der Verbindung). Augenärztlicher Notfalldienst Patienten wenden sich an die zentrale Augenärztliche Notfallpraxis am Katharinenhospital in der Augenklinik, Kriegsbergstraße 60, Haus K, 70174 Stuttgart oder an die Augenklinik der Uni Tübingen, Elfriede-Aulhorn Straße 7. Die Notfallpraxis hat geöffnet von Freitag 16 - 22 Uhr und an den Wochenenden und Feiertagen von 9 - 22 Uhr. Zu den übrigen Zeiten im Notfalldienst ist die Notaufnahme der Augenklinik zuständig. Sie erreichen den Augenärztlichen Bereitschaftsdienst unter der Telefonnummer 116 117.. HNO-ärztlicher Notfalldienst Der diensthabende HNO-Arzt ist unter der Telefonnummer 116 117 zu erfragen.. Notdienst außerhalb der normalen Öffnungszeiten Täglicher Wechsel um 8.30 Uhr 20.11. Apotheke Rossdorf im Ladenzentrum, Dürerplatz 8, 72622 Nürtingen, Tel.: 07022-43333 Steinach-Apotheke Betzingen, Steinachstraße 23, 72770 Reutlingen, Tel.: 07121-54791 21.11. Central-Apotheke Wernau, Kirchheimer Straße 98, 73249 Wernau a. N., Tel.: 07153-31719 Sonnen-Apotheke Großbettlingen, Nürtinger Straße 58, 72633 Großbettlingen, Tel.: 07022-44644 Leinsbach-Apotheke Eningen, Bahnhofstraße 19, 72800 Eningen, Tel.: 07121-880151 22.11. Braike-Apotheke, Neuffener Straße 134, 72622 Nürtingen, Tel.: 07022-33252 Apotheke Mittelstadt, Neckartenzlinger Straße 42, 72766 Reutlingen-Mittelstadt, Tel.: 07127-71166 Stadt-Apotheke Metzingen, Hindenburgstraße 1, 72555 Metzingen, Tel.: 07123-1342 23.11. Apotheke Linsenhofen, Steinachstraße 2, 72636 FrickenhausenLinsenhofen, Tel.: 07025-7641 Sonnen-Apotheke Dettingen, Uracher Straße 23, 72581 Dettingen/ Erms, Tel.: 07123-97330 24.11. Rathaus-Apotheke Wendlingen, Uracher Straße 4, 73240 Wendlingen, Tel.: 07024-2230 Birken-Apotheke Sondelfingen, Römersteinstraße 4, 72766 Reutlingen, Tel.: 07121-493920 25.11. Aichtal-Apotheke, Waldenbucher Straße 38, 72631 Aichtal (Aich), Tel.: 07127-50172 Hirsch-Apotheke Mache Reutlingen, Wilhelmstraße 53, 72764 Reutlingen, Tel.: 07121-334937 26.11. Central-Apotheke Wernau, Kirchheimer Straße 98, 73249 Wernau a. N., Tel.: 07153-31719 Burkhardt´sche-Apotheke Eningen, Hauptstraße 59, 72800 Eningen u. A., Tel.: 07121-81148. Samstag von 14 bis 23 Uhr, Sonntag von 8 bis 23 Uhr (an Feiertagen entsprechend) Telefon: (07022)3 58 41. Samstag, Sonntag und an Feiertagen von 11 bis 12 und von 17 bis 18 Uhr. Die diensthabenden Zahnärzte erfahren Sie über einen Anrufbeantworter der Kassenzahnärztlichen Vereinigung Stuttgart, Telefon (0711)7 87 77 55. Einheitliche Notrufnummer 112 für Notfallrettung und Feuerwehr Notruf Polizei: Notruf Feuerwehr/’Rettungsdienst/Notarzt Krankentransport. 110 112 19 222. Notrufnummer des Wasserrettungsdienstes DLRG Wasserrettungsdienst. Tel. 112. DRK – Notfallnachsorgedienst Nürtingen-Kirchheim/Teck in Kooperation mit dem Notfallseelsorgedienst der Kirchen und der Palliative Care im Landkreis Essklingen. 24-Stunden Notruf über die Rettungsleitstelle Esslingen Telefon (07022)19 222. Das Diakoniecafé, Plochinger Straße 61, donnerstags von 14:30 bis 17:00 Uhr geöffnet.. Telefonische Erreichbarkeit des Polizeipostens Neckartenzlingen Der Polizeiposten Neckartenzlingen, Mühlstraße 2 (Ortsmitte nähe Rathaus, gegenüber Parkhaus) ist werktags während der Dienstzeiten von 07.30 Uhr bis 17.00 Uhr telefonisch unter der Rufnummer 07127/32261 zu erreichen. Nachts, am Wochenende oder wenn die Dienststelle während der üblichen.

(6) GVV Neckartenzlingen· Nr. 46 · 19.11.2021. Gemeindeverwaltungsverband Bürozeiten nicht besetzt sein sollte, erfolgt eine Rufumleitung zu einem Handy oder zum Polizeirevier in Nürtingen (Tel. 07022/9224-0), welches ständig erreichbar ist. Unabhängig von den Öffnungszeiten einzelner Dienststellen ist die Polizei in Notfällen immer unter der Notrufnummer 110 rund um die Uhr zu erreichen.. KompassKirchheim - Psychologische Beratungsstelle bei sexualisierter Gewalt Telefon: 07021/6132 Telefonsprechzeiten: Montag, Mittwoche und Donnerstag Monag und Dienstag E-Mail-Adresse: mail@kompass-kirchheim.de. 09.00 - 12.00 Uhr 14.00 - 16.00 Uhr. Allgemeine Gesundheitsberatung durch Ärzte des Gesundheitsamtes Plochingen, Am Aussichtsturm 5, Tel. 0711/3902-41600. Stillberatung/Informationen rund ums Stillen Charlotte Spieth Hassel, ehrenamtliche Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland, Tel. 07127-9315080. AIDS-Beratung, anonymer und kostenloser AIDS-Test im Gesundheitsamt Esslingen, Pulverwiesen 11 Sprechstunde: Donnerstag von 13.30 bis 17.00 Uhr Tel. 0711/39650-642. Krisenhilfe /Beratung Arbeitskreis Leben e.V. – Hilfe in Lebenskrisen und bei Selbsttötungsgefahr Krisentelefon in Nürtingen: 07022-19298 Montag-Freitag 10-12 Uhr, Dienstag und Donnerstag 14-17 Uhr Krisentelefon in Kirchheim/Teck: 07021-75002 Dienstag 9-12 Uhr, Mittwoch 14-17 Uhr. FairNetz GmbH (zuständige Tochtergesellschaft der FairEnergie GmbH) Störungsnummer Strom: Telefon: 07121/58 25 21 4 (24 Stunden) Störungsmeldungen für Erdgas: Telefon: 07121/582-0 Außerhalb der Geschäftszeiten: 07121/58 23 22 2 (Gespräch wird aufgezeichnet). Netze BW. (z. B. Alzheimer Krankheit) unabhängig vom Lebensalter an uns wenden. Wir machen Hausbesuche. Die Inanspruchnahme des Dienstes ist kostenfrei. Sie erreichen uns telefonisch: Montag bis Freitag 9.00 bis 12.00 Uhr und 13.00 bis 16.00 Uhr Mittwochvormittag ist geschlossen. Telefon: 0711/3902-43330, Telefax: 0711/3902-53330. HIV-(AIDS) Prävention Die offene Sprechstunde für HIV-(AIDS) Prävention und Fragen zu sexuell übertragbaren Krankheiten wie z. B. Hepatitis B bietet das Gesundheitsamt Esslingen, Am Aussichtsturm 5, 73207 Plochingen, jeden Donnerstag von 13:30 bis 17:00 Uhr an. Eine Terminvereinbarung ist nicht notwendig. Die Beratung ist anonym und kostenfrei. Sonstige Terminvereinbarungen bitte unter Tel.: 0711/3902-41642. Diakoniestation Aich-Erms-Neckartal Planstraße 13, 72654 Neckartenzlingen Aich Altdorf Altenriet Bempflingen Grötzingen Neckartailfingen Neckartenzlingen Neuenhaus Schlaitdorf Während unserer Geschäftszeiten von Montag bis Freitag 07.00 Uhr bis 17.00 Uhr sind wird unter folgenden Telefonnummern für Sie da: Pflegedienstleitungen 07127/32815 (Alten- und Krankenpflege) Einsatzleitung : 07127/33817 (Familienpflege, Hauswirtschaftliche Versorgung und Nachbarschaftshilfe) Telefaxnummer 07127/922707 Für Notfälle (z.B. bei verstopftem Katheter) sind wir 24 Stunden unter folgender Telefonnummer zu erreichen: 07127/32815. Arbeitsgemeinschaft Hospiz Nürtingen Begleitung schwerkranker und sterbender Menschen und ihrer Angehörigen, sowohl zu Hause als auch im stationären Bereich. Tel.: 07022/93277-13. Kreisdiakonieverband Diakonische BezirksstelleNürtingen – Beratung rund um Schwangerschaft, Geburt, Familie, Sozial- und Lebensberatung Montag – Freitag von 09.00 bis 12.00 Uhr Montag – Mittwoch von 14.00 bis 16.00 Uhr Donnerstag von 14.00 bis 18.00 Uhr Termine nach Vereinbarung Plochinger Straße 61, 72622 Nürtingen Tel.: 07022/932775. Diakonieladen für Gebrauchtmöbel, Gebrauchtkleider und Hausrat: Nürtingen, Plochinger Straße 61 (ehemaliges WLZ-Gebäude) Telefon 07022/36167, Telefax: 07022-939679. Störungs-Rufnummern Strom: 0800 3629-477 (kostenfrei) Gas: 0800 3629-447 (kostenfrei). Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag Freitag und Samstag. Sozialer Dienst, SG Nürtingen, Europastraße 40, 72622 Nürtingen Telefon: Telefax Sprechzeiten: Montag bis Freitag Montag bis Mittwoch Donnerstag. 6. 0711/3 90 24-28 70 0711/3 90 25 89 49 08.00 bis12.00 Uhr 13.30 bis 15.00 Uhr 13.30 bis 18.00 Uhr. Sozialberatung für Flüchtlinge – Landkreis Esslingen Herr Schwab – Sozialer Dienst Nürtingen Hauptstraße 34, 72654 Neckartenzlingen, Tel.: 0711/3902-43449, Schwab.Manuel@LRA-ES.de Sprechzeiten: Dienstag: 13:30 Uhr – 15:30 Uhr Neckartenzlingen, Neckartailfingen, Altdorf, Altenriet, Bempflingen, Schlaitdorf und Großbettlingen, Aichtal. SOFA – Sozialpsychiatrischer Dienst für alte Menschen Sigmaringer Straße 49, 72622 Nürtingen Wir bieten Hilfe für alte Menschen ab 65 Jahre und ihre Angehörigen bei psychischen Erkrankungen, wie z. B. Depressionen, Wahnerkrankungen, Suchterkrankungen und Demenz. Sie können sich bei Fragen zur Demenz. 9.00 bis 18.00 Uhr 9.00 bis 12.00 Uhr. Arbeitskreis Leben (AKL) e.V. bietet Hilfe und Begleitung in Lebenskrisen und bei Selbsttötungsgefahr. Krisentelefon 07022/19298 Krisenberatungsstelle Nürtingen Bahnhofstr. 2/1 (Fabrikverkauf Hauber), 72622 Nürtingen Geschäftstelefon 07022/39112 Sprechzeiten: Montag bis Freitag 10 – 12 Uhr Dienstag und Donnerstag 14 – 17 Uhr AKL-Treff (ein offener Treff für Menschen vor, in oder nach einer Lebenskrise). Jeden Montag 16 – 19 Uhr in Nürtingen, in den Räumen der Katholischen Kirchengemeinde St. Johannes, Vendelaustr. 28. Angebote der Caritas Auskunft und Beratung 73728 Esslingen, Neckarstraße 21. Tel. 0711/396954-0. Hand in Hand Katholische Familienpflege –- bei uns in guten Händen Was tun wenn die Mutter erkrankt, zur Kur oder Reha geht, sich erneuter Nachwuchs ankündigt usw.? Es gibt viele Gründe, warum eine Familie zeitweise Hilfe im Alltag bei der Versorgung der Kinder und des Haushalts benötigt. In diesen Fällen unterstützen wir Sie mit unseren qualifizierten Familienpflege-.

(7) 7. GVV Neckartenzlingen· Nr. 46 · 19.11.2021. Gemeindeverwaltungsverband. rinnen gerne. Unsere Leistung wird nach ärztlicher Bescheinigung von der Krankenkasse übernommen. Bei Fragen rufen Sie uns einfach an! Kontakt: Katholische Familienpflege im Dekanat Esslingen-Nürtingen Frau Bettina Betzner, Werastraße 20, 72622 Nürtingen Tel. 07022-38515 oder Esslingen: Tel. 0711-794187-15 E- Mail: Familienpflege.NT@t-online.de Bürozeiten: Mo. – Do. 8:00 – 16:00 Uhr, Fr. 8:00 – 15:30 Uhr Weitere Infos sind auch zu finden auf unserer Homepage: www.familienpflege-nuertingen.zukunft-familie.info. Gesucht werden: Transportbox für Katze, Katzenkorb, diverser Weihnachtsschmuck (kleinere Teile),. Tel.: 07127-23310 Tel.: 0152-33990873. Wer gebrauchte Gegenstände zu verschenken hat, kann dies dem Bürgermeisteramt Neckartenzlingen, Telefon 07127/1801-11 (Frau Geyer) mitteilen. Die angebotenen Gegenstände werden mit der Telefonnummer bis zu dreimal veröffentlicht. Ebenfalls können Suchanzeigen aufgegeben werden. Falls der betreffende Gegenstand vor Ablauf der 3 Wochen vergeben bzw. gefunden wird, teilen Sie dies bitte mit.. Psychologische Beratung 72622 Nürtingen, Kirchstraße 16 Zugang nur über Am Obertor 29, Tel. 0711-3902-42828 Psychologische Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche -für Ehe-, Familien- und Lebensfragen (Diözese Rottenburg/Stuttgart). -Schwangerschaftsberatung und Beratung für allein erziehende Frauen (Sozialdienst kath. Frauen). Migrationsberatung: Tel. 0711/39695423. Beim Gemeindeverwaltungsverband Neckartenzlingen ist zum 15.03.2022 die Stelle eines. Termin nach Vereinbarung. Standesbeamten (m/w/d). CARIsatt – Nürtinger Tafel Tel. 07022/302365 Frische Lebensmittel für Menschen mit geringem Einkommen 72622 Nürtingen, Mönchstraße 10 Öffnungszeiten: Montag bis Mittwoch und Freitag 12.30 bis 15.00 Uhr Donnerstag geschlossen. DaCapo Gebrauchtwarenhaus: Tel. 07121/337039 oder Tel. 07121/321230 Reutlingen, Emil-Adolf-Straße 14 Öffnungszeiten: Dienstag, Mittwoch Donnerstag: Freitag Samstag. Stellenanzeigen der Gemeinden. 13 bis 18 Uhr 10 bis 19 Uhr 10 bis 15 Uhr. Familienentlastender Dienst / Offene Hilfen der Behinderten-Förderung-Linsenhofen e.V. Stattmannstr. 31, 72644 Oberboihingen Tel. 07022/96366-28 (Frau Binder, Frau Abt). in Voll- bzw. Teilzeit (85%) zu besetzten. Ihr Profil: • Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten bzw. zum Verwaltungswirt • Die Qualifikation als Standesbeamte/r, sowie Berufserfahrung sind von Vorteil • Gute Kommunikationsfähigkeit und Teamfähigkeit Unser Angebot: • Eingruppierung in Entgeltgruppe 8 TVöD. Fort- und Weiterbildungsangebote stehen Ihnen offen Haben wir Ihr Interesse geweckt? • Die vollständige Stellenausschreibung finden Sie auf www.gvvneckartenzlingen.de - Aktuelles & Termine - Stellenangebote. • Ihre schriftliche Bewerbung richten Sie bitte mit Lichtbild, Lebenslauf und vollständigen Nachweisen über Ihren bisherigen Werdegang bis 06.12.2021 an den Gemeindeverwaltungsverband Neckartenzlingen, Kämmerei, Planstraße 2, 72654 Neckartenzlingen bzw. per E-Mail: info@gvv-neckartenzlingen.de.. Angebote für Menschen mit Behinderung und ihre Angehörigen Offene Hilfen/Familienentlastender Dienst der Behinderten-FörderungLinsenhofen e.V. Stuttgarter Straße 93, Nürtingen-Oberensingen, Tel. 07022/3070837 Frau Binder – dorothee.binder@behinderten-foerderung.de Frau Abt – uschi.abt@behinderten-foerderung.de Frau Loos – loos@behinderten-foerderung.de Internet: www.behinderten-foerderung.de • stundenweise Betreuung von Menschen mit Behinderung durch den Familienentlastenden Dienst • Beratungsbesuche im Rahmen des Pflegeversicherungsgesetzes • regelmäßige Gruppen und Treffs zur Freizeitgestaltung für Erwachsene • Kindergruppen am Samstag • Ferienprogramme für Kinder und Erwachsene • Kurzurlaub • Einzelveranstaltungen und Aktionen am Wochenende • Angehörigenfrühstück •. Die gute Ecke zu verschenken: Dampfmaschine auf Holzplatte, 47 x 94 cm mit Zubehör, 1 Karton Kerzenreste zum Basteln, Kinderkaufladen, mehrteilig, Stehlampe mit Dimmer, grün-weiße Lampe, verschiedene Dekorationsartikel, Wäschetrockner (Badewannenaufsatz – passend für jede Größe), 2 Matratzen (Tempur / Lattoflex), 1 Lattenrost (Lattoflex), je 100x200cm, Maßkrüge und Halbliter Krüge aus Glas, Metallbett 140x200cm, 2x 3-Sitzer-Couch, 2,5 Jahre alt,. Tel.: 07123-35664 Tel.: 07127-35628 Tel.: 07127-35597 Tel.: 07127-35237 Tel.: 07127-35171 Tel.: 07123-9363950 Tel.: 07123-95958505. Die Gemeinde Schlaitdorf sucht ab sofort für ihre Kindertagesstätte eine/n. Erzieher/Kinderpfleger(m/w/d). (in Teilzeit oder Vollzeit für den Kindergartenbereich) Was erwartet Sie? In der KiTa Hofstatt werden Kinder im Alter von 1 – 6 Jahren im Zeitraum von 7:00 Uhr – 16:30 Uhr betreut. In den drei Kindergartengruppen, die nach einem naturnahen Konzept arbeiten, verbringen die 3 – 6-jährigen jeweils einen Vormittag in der Woche im Wald. Wir sind BeKi zertifiziert und ein Haus der kleinen Forscher. Sie suchen nicht nur eine Arbeit, sondern folgen ihrer Berufung und wollen mit Kindern zusammenarbeiten? Sie wollen genauso wie unsere Kinder ständig dazu lernen? Sie wollen Ihre eigenen Fähigkeiten, Interessen und Talente in ihre Arbeit einbringen und weiter ausbauen? Sie arbeiten gerne im Team und sind daran interessiert ihre Meinung regelmäßig mit Kollegen auszutauschen? Dann bewerben Sie sich! Wir bieten: - ein aufgeschlossenes Team - ein positives Arbeitsklima - aufgeschlossene Eltern und gute Zusammenarbeit mit dem Träger - Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten - tariforientierte Bezahlung Wenn wir Ihr Interesse wecken konnten, bewerben Sie sich bitte baldmöglichst bei der Gemeindeverwaltung Schlaitdorf, Hauptstr. 32, 72667 Schlaitdorf oder per E – Mail unter Rathaus@Schlaitdorf.de Auskünfte erteilt die Leiterin der Kindertagesstätte Hofstatt Frau Dellin Tel. 07127/21110 oder die Gemeindeverwaltung Tel. 07127/92820..

(8) GVV Neckartenzlingen· Nr. 46 · 19.11.2021. Gemeindeverwaltungsverband. 8. Die Gemeinde Neckartailfingen stellt zum 01.09.2022 einen. Ausbildungsplatz zur/zum Verwaltungsfachangstellten (m/w/d) bereit. Wir bieten Ihnen: • eine interessante Ausbildung in einem modernen Rathausgebäude • mit folgender Ausbildungsvergütung: 1. Jahr 1.068,26 €, 2. Jahr 1.118,20 €, 3. Jahr 1.164,02 € (Stand 10/2021) Wir wünschen uns: • eine/n aufgeschlossene/n Auszubildende/n • mit Freude am Umgang mit Menschen, PC und Telefon Die Ausbildungsdauer beträgt 3 Jahre, mit der Möglichkeit der Verkürzung auf 2 ½ Jahre. Voraussetzungen sind die Mittlere Reife oder ein höherwertiger Abschluss sowie gute Deutsch- und Mathematikkenntnisse. Bitte richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung mit tabellarischem Lebenslauf, ggf. Einverständniserklärung der Eltern, den letzten beiden Schulzeugnissen und ggf. Kopien von Ausbildungs- und Arbeitszeugnissen bis spätestens 21.11.2021 an das Bürgermeisteramt, Nürtinger Straße 4, 72666 Neckartailfingen. Weitere Auskünfte erhalten Sie bei Frau Preisack, Tel.: 07127/1808 – 21 und unter https://berufenet.arbeitsagentur.de. Die Gemeinde Neckartailfingen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt. eine(n) Erzieher/in, Kinderpfleger/in bzw. Fachkraft gemäß § 7 KiTaG (m/w/d) (Arbeitsumfang 70 % - 100 %) für den Altersbereich 2-6 jährige. Sie sind aufgeschlossen, ambitioniert, fröhlich und humorvoll und haben ein großes Herz für Kinder? Sie möchten gerne in einem bunt gemischten, weltoffenen, engagierten und liebevollen Team arbeiten? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Es handelt sich um eine unbefristete Stelle. Die Vergütung erfolgt gemäß TVöD. Wir bieten: • Ein offenes Konzept und situationsorientierte Arbeitsweise nach dem Orientierungsplan • Möglichkeiten zur fachlichen Weiterbildung • Bis zu 30 Tage Urlaub, Brückentage und ½ freien Tag am Geburtstag Auf Sie warten fabelhafte und springlebendige Kinder und ein tolles Team. Bitte richten Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen an das Bürgermeisteramt, Nürtinger Straße 4, 72666 Neckartailfingen. Weitere Auskünfte erhalten Sie bei Frau Schupp, Haupt- und Personalamt, 07127/ 1808 - 24..

(9) 9. GVV Neckartenzlingen· Nr. 46 · 19.11.2021. Mitarbeit im Bauhofteam Im Rahmen eines geringfügigen Beschäftigungsverhältnisses (450 € Job) ist für die Dauer von 5 Monaten eine Stelle zu besetzen. Die Arbeit umfasst eine arbeitstypische Mitarbeit im Bauhofteam und schwerpunktmäßig den Räum- und Streudienst an/bei den öffentlichen Gebäuden (Rathaus/ Schule/Kita/Gemeindehalle) der Gemeinde Altdorf. Wer hieran Interesse hat, sollte sich baldmöglichst bei der Gemeindeverwaltung Altdorf unter Tel. 07127/93970 melden. Bürgermeisteramt Altdorf. Gemeindeverwaltungsverband. Sie suchen eine neue Herausforderung in einem aufgeschlossenen Team? Dann sind Sie bei uns richtig! Zur Unterstützung unserer Kindertageseinrichtungen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Erzieher, Kinderpfleger oder päd. Fachkräfte (m/w/d) gemäß § 7 KiTaG in Voll- und Teilzeit sowie Vertretungskräfte. Sie verfügen über eine abgeschlossene staatlich anerkannte Ausbildung, haben Freude an der Arbeit mit Kindern und Eltern und streben eine gute Zusammenarbeit mit dem Kindergartenträger an. Sie besitzen Kreativität, Engagement und die Fähigkeit zum selbständigen und umsichtigen Arbeiten. Wir bieten Ihnen ein unbefristetes Arbeitsverhältnis mit leistungsgerechter Bezahlung mit den im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen, ein gutes Arbeitsklima, persönliche und fachliche Fort- u. Weiterbildungsmöglichkeiten und Raum für persönliche Mitgestaltung.. Die Gemeinde Neckartenzlingen sucht für das Sekretariat der Realschule zum nächstmöglichen Zeitpunkt. zwei Mitarbeiter/in (m/w/d) (Teilzeit ca. 65% und 35%) Ihre Aufgaben beinhalten insbesondere: • allg. Verwaltungstätigkeiten im Schulsekretariat • Schulanmeldungen • Unterstützung der Schulleitung in allen Fragen der Schulorganisation • Ansprechpartner für Eltern, Lehrer und Schüler Wir erwarten: • eine abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r oder Berufserfahrung in der Kommunalverwaltung, der Schulverwaltung oder Verwaltungstätigkeit in der Privatwirtschaft • fundierte PC- und MS-Office Kenntnisse • Kontakt- und Teamfähigkeit • Geschick im Umgang mit Menschen • Belastbarkeit • selbständige Arbeitsweise Wir bieten: • einen attraktiven, sicheren Arbeitsplatz • ein abwechslungsreiches Aufgabenfeld • zielgerichtete Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten • unbefristete Vollbeschäftigung und leistungsgerechte Vergütung in Entgeltgruppe 6 TVöD Chancengleichheit, Vielfalt und Inklusion sind in unserer Gemeinde selbstverständlich. Daher begrüßen wir Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Alter, Behinderung, Herkunft, Religion und sexueller Orientierung. Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse) richten Sie bitte bis zum 05.12.2021 an das Bürgermeisteramt, Planstr. 2, 72654 Neckartenzlingen oder auch gerne an bewerbung@ neckartenzlingen.de. Für Rückfragen steht Ihnen Frau Harder unter Tel. 07127/180113 gerne zur Verfügung. Bitte senden Sie uns nur Kopien, da keine Rücksendung der Bewerbungsunterlagen erfolgt. Nach Abschluss des Auswahlverfahrens werden alle Unterlagen vernichtet.. Vergessen Sie nicht beim Gassi-Gehen den Hundekot einzusammeln und die Tüten in die dafür bereitgestellten Mülleimer zu werfen! Vielen Dank!. Chancengleichheit, Vielfalt und Inklusion sind in unserer Gemeinde selbstverständlich. Daher begrüßen wir Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Alter, Behinderung, Herkunft, Religion und sexueller Orientierung. Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse) richten Sie bitte an das Bürgermeisteramt, Planstr. 2, 72654 Neckartenzlingen oder auch gerne an bewerbung@neckartenzlingen.de. Für Rückfragen steht Ihnen Frau Rifici unter Tel. 07127/180116 gerne zur Verfügung. Bitte senden Sie uns nur Kopien, da keine Rücksendung der Bewerbungsunterlagen erfolgt. Nach Abschluss des Auswahlverfahrens werden alle Unterlagen vernichtet.. Gemeinsame Bekanntmachungen Zweckverband Filderwasserversorgung Sitzung der Verbandsversammlung am 22. November 2021 Die nächste Sitzung der Verbandsversammlung des Zweckverbandes Filderwasserversorgung findet am Montag, den 22. November 2021, um 14:30 Uhr in Wolfschlugen, Turn- und Festhalle, Ulrichstr. 3 statt. Tagesordnung: 1. Jahresabschluss 2020 mit technischem Bericht 2. Gemeindeprüfungsanstalt – Allgemeine Finanzprüfung 2012-2018 3. Tarifrechtliche Entgeltregelungen 4. Wirtschaftsplan 2022 5. Nachwahl Verwaltungsrat 6. Geschäftsführer – Verlängerung Vertrag 7. Nachfolge Werkleiter 8. Energiemanagementsystem – Kurzbericht 9. Verabschiedung Werkleiter 10. Verschiedenes gez. Verbandsvorsitzender Oberbürgermeister Roland Klenk.

(10) GVV Neckartenzlingen· Nr. 46 · 19.11.2021. Gemeindeverwaltungsverband. Coronatests im Verwaltungsverband Neckartenzlingen Tag? Uhrzeit? Montag 10.00 – 18.00 Uhr Dienstag ab 23.11. 8.00 – 12.00 Uhr. 10.00 – 18.00 Uhr Mittwoch 10.00 – 18.00 Uhr Donnerstag 10.00 – 18.00 Uhr Freitag ab 26.11. 17.00 – 12.00 Uhr. 10.00 – 18.00 Uhr Samstag ab 20.11. 8.00 – 12.00 Uhr. 10.00 – 18.00 Uhr Sonntag 10.00 – 18.00 Uhr. Wo?. Anbieter?. Altenriet (Friedhofstraße 3). CUCKOO. Neckartenzlingen (Nebenraum Melchior-Festhalle – Eingang rechts neben dem Haupteingang) Altenriet (Friedhofstraße 3). DRK. Altenriet (Friedhofstraße 3). CUCKOO. Altenriet (Friedhofstraße 3). CUCKOO. Neckartenzlingen (Nebenraum Melchior-Festhalle – Eingang rechts neben dem Haupteingang) Altenriet (Friedhofstraße 3). DRK. Neckartenzlingen (Nebenraum Melchior-Festhalle – Eingang rechts neben dem Haupteingang) Altenriet (Friedhofstraße 3). DRK. Altenriet (Friedhofstraße 3). CUCKOO. CUCKOO. CUCKOO. CUCKOO. Hinweis: Auf Wunsch wird eine Bescheinigung über das Testergebnis ausgestellt. Der Nachweis über das Testergebnis ist 24 Stunden gültig.. Testnachweis per Schülerausweis für volljährige Schülerinnen und Schüler nur noch bis Jahresende möglich Kultusministerin Theresa Schopper: „Die Impfquote ist nach wie vor nicht ausreichend – und wir müssen alle unseren Beitrag leisten, um die Pandemie weiter einzudämmen. Auch daher ist die Ausnahme bei den Testnachweisen für erwachsene Schülerinnen und Schüler nun nicht mehr notwendig.“ Im engmaschigen Sicherheitssystem an Schulen sind die regelmäßigen Testungen der Schülerinnen und Schüler eine wichtige Säule. Sie tragen neben Hygieneplänen, Masken, Lüften und weiteren Maßnahmen zur Sicherung des Präsenzbetriebs und der Gesundheit bei. „Das wichtigste Instrument im Kampf gegen die Pandemie ist und bleibt jedoch das Impfen – zum Schutz für sich selbst und für die anderen. Vor allem werden damit auch die Kinder geschützt, für die es noch keinen zugelassenen Impfstoff gibt. Und fest steht: Wir benötigen nach wie vor mehr geimpfte Bürgerinnen und Bürger“, betont Kultusministerin Theresa Schopper. Auch deshalb wird mit Jahresende die Regelung auslaufen, dass volljährige Schülerinnen und Schüler per Schülerausweis einen Testnachweis erbringen können. Sie zählen schließlich schon sehr lange zu der Personengruppe, für welche die Ständige Impfkommission eine Impfempfehlung ausgesprochen hat. „Die Impfquote ist nach wie vor nicht ausreichend – und wir müssen alle unseren Beitrag leisten, um die Pandemie weiter einzudämmen“, sagt Schopper und fügt an: „Der Impfstoff für Erwachsene, also auch für erwachsene Schülerinnen und Schüler ist schon lange zugelassen, daher ist diese Ausnahme bei den Testnachweisen nun nicht mehr notwendig.“ Und weiter: „Wir bekommen diese Pandemie nicht weggetestet, nur die Impfung eröff-net uns den Weg aus der Pandemie.“ Genügend Zeit für vollständige Immunisierung Die bisherige Ausnahmeregelung für erwachsene Schülerinnen und Schüler läuft erst zum Ende des Jahres aus, damit die Betroffenen genügend Zeit für eine vollständige Immunisierung haben. „Bitte lassen Sie sich impfen. Sie helfen allen bis zur Erschöpfung Belasteten in unserem Gesundheitssystem, sie schützen alle Kinder, die sich noch nicht impfen lassen können, und sie schützen sich“, appelliert die Ministerin in Richtung aller, die sich impfen lassen können, dies aber noch nicht getan haben. Und sie ergänzt vor allem in Richtung der Lehrkräfte sowie Erzieherinnen und Erzieher,. 10. die aufgrund des Vorziehens bei der Priorisierung recht früh geimpft werden konnten: „Denken Sie auch an die Booster-Impfungen. Auch damit leisten Sie einen wertvollen Beitrag zur künftigen Sicherung des Präsenzbetriebs und zum Schutz nicht nur der Kinder und Jugendlichen.“ Die Auffrischung der Immunisierung ist für all diejenigen möglich, deren Impfung mehr als sechs Monate zurückliegt. Darauf hat das baden-württembergische Sozialministerium in einer seiner jüngsten Pressemitteilung bereits hingewiesen und hier explizit auch Lehrkräfte sowie Erzieherinnen und Erzieher genannt. Alle Informationen rund um die Corona-Regelungen an Schulen und Kindertagesein-richtungen finden Sie unter https://km-bw.de/,Lde/startseite/sonderseiten/corona. In unsere FAQ haben wir nun auch weitere wissenschaftliche Aspekte und Quellen eingebaut. Diese finden Sie unter https://km-bw.de/,Lde/startseite/ sonderseiten/faq-corona. Weitere Details zum Thema (Auffrischungs)Impfungen finden Sie unter https:// sozial-ministerium.baden-wuerttemberg.de/de/gesundheit-pflege/gesundheitsschutz/infektionsschutz-hygiene/informationen-zu-coronavirus/impfen/ oder auf der Seite der Impfkampagne www.dranbleiben-bw.de. Informationen gibt es auch in verschiedenen Fremdsprachen.. Straßenbauarbeiten zwischen Neckartailfingen und Neckarhausen - Raidwangen unter Vollsperrung Ab Montag, 22. November 2021, beginnen Straßenbauarbeiten auf den Kreisstraßen 1229 und 1230 zwischen Neckartailfingen und NeckarhausenRaidwangen. Dafür wird der Abschnitt der Raidwanger Straße zwischen der ehemaligen Haltestelle Neckartailfingen und der Kreuzung Beutwang/ Raidwanger Straße für den Verkehr voll gesperrt. Die Anlieger können während der Bauarbeiten ihre Grundstücke anfahren. Die Arbeiten dauern voraussichtlich bis Mitte Dezember. Eine überörtliche Umleitung wird eingerichtet. Die Baumaßnahme wirkt sich auf den Buslinienverkehr aus. Weitere Informationen erhalten hierzu gibt es unter www.vvs.de/verkehrsmeldungen/fahrplanaenderungen/ oder in der App „VVS Mobil“. Aktuelle Informationen über Straßenbaustellen im Land können für Interessierte auf der Internetseite der Straßenverkehrszentrale des Landes Baden-Württemberg unter www.verkehrsinfo-bw.de abgerufen werden. VerkehrsInfo BW gibt es auch als App (kostenlos und ohne Werbung) – Infos unter: www. verkehrsinfo-bw.de/verkehrsinfo_app. Unter www.svz-bw.de liefern an verkehrswichtigen Stellen auf Autobahnen und Bundesstraßen installierte Webcams jederzeit einen Eindruck von der momentanen Verkehrslage. Anlage: Lageplan zur Baumaßnahme. Pflegestützpunkt Landkreis Esslingen - Standort Neckartenzlingen Information, Beratung, Vermittlung bei Hilfeund Pflegebedürftigkeit und zur Vorsorge im Alter Am 22. und 29. November 2021 findet keine Sprechstunde statt. Wir bitten um Beachtung!! Kontaktdaten: Planstraße 9, 72654 Neckartenzlingen Offene Sprechzeit: Montag 09:00 – 12:00 Uhr, Zimmer im Dachgeschoss Ansprechpartnerin: Frau Melanie Rosner Tel: 0711 / 3902-43732, Rosner.Melanie@LRA-ES.de.

(11) 11. GVV Neckartenzlingen· Nr. 46 · 19.11.2021. Standesamtsverband Neckartenzlingen Standesamtliche Mitteilungen Eheschließungen von auswärtigen Paaren 30.10.2021 30.10.2021 12.11.2021. 14.09.2021. 19.09.2021. 12.10.2021. Sterbefall: 31.10.2021 05.11.2021 06.11.2021 08.11.2021. Daniel Wieland, Sohn der Judit Tóth und des Lorant Nicolae Wieland wohnhaft in Bempflingen Liam Matteo Dönsdorf, Sohn der Eheleute Ramona Maria Dönsdorf geb. Pischulti und des Sven Maik Dönsdorf, wohnhaft in Bempflingen Anton Valentin Koch, Sohn der Eheleute Kathrin Margarethe Koch geb. Geckeler und des Simon Georg Koch, wohnhaft in Bempflingen Lilly Sophie Müller, Tochter der Eheleute Nadine Müller geb. Fritz und des Steffen Müller, wohnhaft in Bempflingen / Kleinbettlingen Reinhard Otto Schmidt, 71 Jahre wohnhaft in Bempflingen Walter Rudolph, 82 Jahre wohnhaft in Bempflingen Elisabeth Raab geb. Hautzinger, 82 Jahre wohnhaft in Bempflingen Julius Kripko, 85 Jahre wohnhaft in Bempflingen. Jona Rausenberger, Sohn der Eheleute Viviane Rausenberger geb. Langner und des Sebastian Manfred Rausenberger wohnhaft in Neckartailfingen. Neckartenzlingen:. 20.10.2021. Eheschließung: 27.08.2021 Julia Corinna Dellin geb. Auch-Schwarz und Christoph Philipp Dellin, wohnhaft in Schlaitdorf. Sie finden uns unter folgender Anschrift: Standesamtsverband Nürtinger Straße 2 72666 Neckartailfingen. Eheschließung: 11.11.2021 Marion Anna Gräber geb. Oberparleiter und Timmo Roland Gräber, wohnhaft in Neckartailfingen Sterbefall: 27.10.2021 Petra Ruopp geb. Goralski, 56 Jahre wohnhaft in Neckartailfingen 28.10.2021 Ingeborg Paul geb. Kuske, 94 Jahre wohnhaft in Neckartailfingen 29.10.2021 Gerhard Rolf Jaißle, 71 Jahre wohnhaft in Neckartailfingen Geburt: 14.10.2021. Schlaitdorf:. Erwin Ritzal, 91 Jahre wohnhaft in Altdorf. Neckartailfingen: Geburt: 12.09.2021. Willi Eugen Speiser, 88 Jahre wohnhaft in Neckartenzlingen. Hinweis: Standesamtliche Mitteilungen können nur mit Ihrer Unterschriebenen Einwilligungserklärung im Mitteilungsblatt veröffentlicht werden.. Bempflingen: Geburt: 05.08.2021. Sterbefall: 30.10.2021. Ina Debus-Scherwinsky geb. Scherwinsky und Markus Friedwart Debus, wohnhaft in Nürtingen Gina Rosa Emrich geb. Damanti und Nico Alexander Emrich wohnhaft in Unterensingen Katja Emma Höß und Sascha Klaus Höß geb. Wogrinetz wohnhaft in Kirchheim unter Teck. Altdorf: Sterbefall: 28.10.2021. Gemeindeverwaltungsverband. Arion Povataj, Sohn der Eheleute Mergime Tahiri Povataj geb. Tahiri und des Flamur Povataj, wohnhaft in Neckartenzlingen Siar Kadrija, Tochter der Eheleute Nevila Kadrija und des Gentian Kadrija wohnhaft in Neckartenzlingen. Eheschließung: 13.11.2021 Sabrina Jessica Kohlruss geb. Bloos und Sven Kohlruss wohnhaft in Neckartenzlingen. Kontaktdaten und Zuständigkeitsbereiche: Termine mit unserem Standesamt können Sie unter folgender Telefonnummer oder E-Mail vereinbaren: standesamt@gvv-neckartenzlingen.de Frau Armbruster (Altdorf + Neckartenzlingen) 07127/1801-60 Frau Kaiser (Altenriet) 07127/977649-19; (Schlaitdorf) 07127/9282-12 Frau Kunze (Bempflingen + Neckartailfingen) 07127/1801-62. Malteser Integrationsmanagement Im Integrationsmanagement beraten und begleiten wir in Neckartenzlingen, Neckartailfingen, Bempflingen, Altdorf, Stlenriet und Schlaitdorf geflüchtete Menschen auf dem Weg der Integration. Das Angebot ist freiwillig und wird auch in Neckartenzlingen gerne angenommen. Wenn Sie Fragen oder Anregungen haben oder Beratung wünschen, wenden Sie sich gerne an: Frau Evgenia Reger E-Mail: evgenia.reger@malteser.org mobil: 0151-20041772 Derzeit finden Beratungen hauptsächlich online oder mit Termin statt.. Wir benötigen für unsere Klienten DRINGEND privaten Wohnraum Haben Sie Zimmer oder Wohnungen zu vermieten, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf. Wir helfen gerne bei der Vermittlung und stehen als Ansprechpartner zur Verfügung.. Sie haben Interesse Geflüchtete in Ihrem Unternehmen zu beschäftigen? Wir können Ihnen geeignete Mitarbeiter für Ihr Unternehmen vermitteln und stehen Ihnen für alle Fragen rundum die Beschäftigung von Geflüchteten gerne beratend zur Seite.. Landesstraße zwischen Kirchheim und Wernau für eine Woche voll gesperrt Ab Donnerstag, den 18. November muss die Landesstraße L 1207 zwischen Kirchheim unter Teck und Wernau zur Instandsetzung mehrerer Schadstellen bis zum 25. November voll gesperrt werden. Eine überörtliche Umleitung ist für den Zeitraum der Sperrung über Notzingen für beide Fahrtrichtungen eingerichtet. Die Baumaßnahme wirkt sich auf den Buslinienverkehr aus. Weitere Informationen hierzu gibt es unter http://www.vvs.de/verkehrsmeldungen/ fahrplanaenderungen oder in der App „VVS Mobil“. Aktuelle Informationen über Straßenbaustellen im Land können Interessierte auf der Internetseite der Straßenverkehrszentrale des Landes Baden-Württemberg unter www.verkehrsinfo-bw.de abgerufen werden. VerkehrsInfo BW gibt es auch als App (kostenlos und ohne Werbung) – Infos unter www. verkehrsinfo-bw.de/verkehrsinfo_app. Unter www.svz-bw.de liefern an verkehrswichtigen Stellen auf Autobahnen und Bundesstraßen installierte Webcams jederzeit einen Eindruck von der momentanen Verkehrslage..

(12) Gemeindeverwaltungsverband. Online-Infoveranstaltung für Bewirtschafter von Flächen in Wasserschutzgebieten mit Erfahrungsaustausch Das Landwirtschaftsamt des Landkreises Esslingen lädt alle Bewirtschafter von Flächen in den Wasserschutzgebieten am Mittwoch, den 24. November 2021, um 20 Uhr, zu einer Online-Informationsveranstaltung ein. Hierbei geht es um aktuelle Informationen und einen Erfahrungsaustausch zur Schutzgebiets- und Ausgleichsverordnung (SchALVO) und Umsetzung der Wasserrahmenrichtlinie (WRRL). Ulf Stein und Rudolf Mahler, Landratsamt Esslingen, werden die Ergebnisse der Herbstbeprobung 2021, den bisherigen Verlauf der Nitratgehalte im Grundwasser und die Einstufung der Wasserschutzgebiete nach SchALVO für das kommende Jahr darlegen. Die Veranstaltung findet in Anbetracht der hohen Corona-Inzidenzzahlen online statt und nicht wie ursprünglich geplant in Präsenz. Eine Anmeldung ist erforderlich unter landwirtschaftsamt@lra-es.de bis zum 19. November 2021. Spätestens einen Tag vor der Veranstaltung werden die Zugangsdaten zugeschickt.. Veranstaltungen des Vereins für Landwirtschaftliche Fachbildung Esslingen - VLF abgesagt Die im Veranstaltungskalender des Landwirtschaftsamtes aufgeführten Veranstaltungen des Vereins Landwirtschaftlicher Fachbildung im Kreis Esslingen können aufgrund des aktuellen Corona-Geschehens in diesem Jahr leider nicht stattfinden: Der Fachvortrag „Stärke statt Stimmung“ am 23.11.2021 in Nürtingen-Zizishausen sowie die Adventsfeiern der ehemaligen Schülerinnen der Landwirtschaftsschulen Nürtingen/Kirchheim am 30.11.2021 in Dettingen unter Teck und Esslingen am 08.12.2021 in Ostfildern-Scharnhausen müssen abgesagt werden.. GVV Neckartenzlingen· Nr. 46 · 19.11.2021. 12. Wir danken Herrn Weinzierl von der Deutschen-Knigge-Gesellschaft, der unseren Neuntklässlern schon seit vielen Jahren das richtige Auftreten sowohl bei Vorstellungsgesprächen als auch in unterschiedlichen Alltagssituationen vermittelt. Danke auch dem Kirchheimer Pro-Familia–Team und dem Experten in Sachen Finanzplanung, Herr Oliver Misselwitz aus Riederich. Sie alle haben den Sozialtag mit ihrem Fachwissen bereichert.. www.mensatreff.deinfo@mensatreff.de Das Zelt steht. Gemeinsam mit Mitarbeitern des Bauhofes, der Hausmeister, zwei Mensamitarbeitern und doppelter Frauenpower haben wir am Montagmorgen das Zelt mit den Garnituren ausgestattet. Kurz vor Essensausgabe waren wir fertig. Danke nochmals an alle HelferInnen. Das Zelt bietet ca. 50 Sitzplätze zusätzlich zur Mensa und es ist beheizt. Es wird auch wieder eine warme Suppe angeboten. Es sei nochmals auf unsere personelle Mangelsituation hingewiesen. Vielleicht möchten Sie einfach mal nur in unser Geschehen reinschnuppern bevor Sie ganz zu uns kommen möchten?! Wir würden uns über Sie alle sehr freuen. Jede Kochgruppe hat ihren Spaß!!!. Auwiesen 1, 72654 Neckartenzlingen Tel. 07127-93299-0 / info@aws-neckartenzlingen.de. Sozial- und Präventionstag an der Auwiesenschule Nachdem er im letzten Jahr aufgrund der Corona-Pandemie ausfallen musste, konnte der Sozialtag dieses Jahr erfreulicherweise wieder stattfinden: Am Mittwoch nach den Herbstferien gab es an der Auwiesenschule wieder einmal einen Tag Pause vom Unterricht nach Plan. Am 10. November stand, wie seit Jahren üblich, für jede Klassenstufe ein besonderes Thema im Fokus, das unsere Schülerinnen und Schüler für ein selbstbestimmtes und glückliches Leben fit machen soll. So zum Beispiel die Prävention vor Drogenmissbrauch durch den KLARSICHT Parcours der Jugend- und Drogenberatung (im Bild zu sehen), Aufklärung und Sexualerziehung durch Experten von Pro Familia, Umgangsformen, das soziale Miteinander - in allen Klassenzimmern wurden mit Präsentationen, durch Stationenarbeit oder auch in Gesprächen den Schülerinnen und Schülern die heute so wichtigen sozialen Kompetenzen und Werte wie Rücksichtnahme und Toleranz vermittelt.. Freie Plätze Ballett-Unterricht für Grundschulkinder Liebt Ihr Kind Musik und Tanz? Dann ist unser Ballett-Unterricht für Grundschulkinder genau das Richtige! Wir haben noch freie Plätze für Kinder zwischen 6 und 9 Jahren. Immer Montags um 14:00 in der „Alten Schule“, Neckartenzlingen. Interessent:innen zum Schnuppern sind nach Voranmeldung herzlich willkommen. Ballett-Unterricht Der Ballett-Unterricht der Musikschule Neckartailfingen findet Montags in der "Alten Schule" Neckartenzlingen statt. Alle interessierten Kinder und Eltern sind herzlich zum Schnuppern eingeladen. Der Unterricht findet zu folgenden Zeiten statt 14:00 Ballett für Grundschulkinder (6-9 Jahre) 15:00 Ballett-Minis Vorschulalter (3-5 Jahre) 16:00 Ballett (Fortgeschrittene) (10-13 Jahre) - 90 Minuten Unterricht 17:30 Ballett / Contemporary Dance ab 14 Jahren - 90 Minuten Unterricht Wir bitten um Voranmeldung (Telefon oder Email) zum Schnuppern. Im Gebäude "Alte Schule" gelten strikt die 3G-Regeln. Wir bitten dies zu berücksichtigen.. Parcours zur Drogenprävention. Veranstaltungen 27.11.2021, 18:00 Uhr: Konzert "Tastenzauber" in der Kelter, Neckartailfingen. Junge Pianist:innen stellen sich vor 12.12.2021, 16:00 Uhr: Weihnachtskonzert der Musikschule, Festhalle, Aich 06.02.2022: Konzert der Lehrkräfte der Musikschule beim Kulturring Neckartenzlingen.

(13) 13. GVV Neckartenzlingen· Nr. 46 · 19.11.2021. Die Geschäftszeiten der Musikschule sind: Montag, Dienstag, Donnerstag:   9.00 - 13.00 Uhr, Mittwoch: 14.00 - 16.00 Uhr. Außerhalb der Öffnungszeiten sowie in den Schulferien nach Vereinbarung. Außenstelle Tel.: 07127 - 33095 oder Fax: 07127 – Neckartenzlingen 33015 Musikschule Neckartailfingen Jens Saure, Schulleiter Postfach 31 Hausanschrift: Reutlinger Str. 27 72666 Neckartailfingen E-Mail: info@musikschule-neckartailfingen.de Ausführliche Informationen über die Musikschule finden Sie auch im Internet: www.musikschule-neckartailfingen.de. Austräger(in) für das vhs-Programm gesucht Für die Verteilung der Programmhefte im Zeitraum: Mittwoch, 12. bis Freitag, 14. Januar 2022 suchen wir für Bempflingen einen Austräger/eine Austrägerin. Es handelt sich um eine ehrenamtliche Tätigkeit mit Aufwandsentschädigung. Bei Interesse melden Sie sich bitte umgehend an der Volkshochschule Nürtingen Dagmar Mauz Telefon 07022 75-334 E-Mail: mauz@vhs-nuertingen.de.  Außenstelle Neckartenzlingen Leiterin: Dagmar Mauz Stuttgarter Straße 17 72654 Neckartenzlingen Telefon: 07127 9344109 E-Mail: neckartenzlingen@vhs-nuertingen.de Geschäftszeiten: Dienstag: 11:00 - 12:00 Uhr Donnerstag: 19:15 - 20:00 Uhr Bitte geben Sie bei der Anmeldung Ihre E-Mail-Adresse (für die Kursbestätigung) und Ihre Bankverbindung an. Ihre Anmeldung ist verbindlich. Falls der Kurs nicht stattfindet, werden Sie benachrichtigt. Wir buchen die Kursgebühr nach Kursbeginn ab. Bitte beachten Sie unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen.. Gemeindeverwaltungsverband Hier gibt es noch freie Plätze Veranstaltungsreihe gesundaltern@bw Die Digitalisierung wirkt in alle Lebensbereiche und wird auch im Gesundheitswesen immer präsenter. Das Projekt gesundaltern@bw möchte Bürger(innen) bei der Digitalisierung von Gesundheit, Medizin und Pflege begleiten und befähigen, damit sie bei Ihrer eigenen Gesundheitsversorgung kompetent agieren und eigenverantwortlich handeln können. Die folgenden Veranstaltungen finden im Rahmen des Projekts gesundaltern@ bw statt und werden unterstützt durch das Ministerium für Soziales und Integration aus Mitteln des Landes Baden-Württemberg und sind daher ohne Gebühr. Zusätzlich zu den Präsenzveranstaltungen gibt es auch kostenlose OnlineVorträge, die Sie im Programmteil von Nürtingen finden. Elektronische Patientenakte (ePA) und elektronische Gesundheitskarte (eGK) Vortrag mit Anmeldung Alexander Engel Die Krankenkassen müssen ihren Versicherten ab 2021 eine ePA zur Verfügung stellen und damit den Zugriff auf ihre medizinischen Daten ermöglichen. Darüber hinaus dürfen den Versicherten Mehrwertanwendungen angeboten werden. Im Vortrag erfahren Sie, was die ePA ist, wie sie funktioniert und welche Rolle Ihre elektronische Gesundheitskarte (eGK) dabei spielt. Sie lernen dabei den eArztbrief, das Notfalldatenmanagement und den eMedikationsplan kennen. Des weiteren erhalten Sie Hinweise über den Standard für alle gesetzlich Versicherten und Mehrwertanwendungen, die einzelne Krankenkassen Ihre Versicherten bieten werden. Am Ende des Vortrags gibt es noch einen Ausblick über die weiteren geplanten Fachanwendungen bis 2024. Anschließend wird dann noch gerne auf Ihre Fragen eingegangen. 31610 Dienstag, 30.11.21, 15:00 Uhr Neckartenzlingen, Alte Schule, Seniorentreff keine Gebühr Qi Gong zur Stressbewältigung Die ruhigen Bewegungsübungen aus dem Liu He Gong unterstützen uns dabei, Stress abzubauen und innerlich zur Ruhe zu kommen. Gleichzeitig werden durch das achtsame Ausführen der Übungen nicht nur unsere Körperwahrnehmung, die Koordinationsfähigkeit und unsere Muskeln gestärkt, sondern auch unser Immunsystem und unsere Lebenskraft und somit unser gesamtes Wohlbefinden. Die Übungen werden im Stand ausgeführt und können auch von Ungeübten gut erlernt werden. Mitzubringen: bequeme Kleidung, Matte oder Decke, warme Socken NEU g Qi Gong zur Stressbewältigung Anja-Michaela Löbel-Jerger 32620 8-mal, mittwochs, ab 24.11.21 18:15-19:15 Uhr Kein Kurs am 22.12.21 Neckartenzlingen, Alte Schule, DG Gebühr: 46,90 €. Römerstraße 19 . 72555 Metzingen Tel. 07123/3688-630 . Fax 07123/3688-222.

(14) GVV Neckartenzlingen· Nr. 46 · 19.11.2021. Altdorf. 14. Gemeinde Altdorf Amtliche Bekanntmachungen Öffnungszeiten und Telefon-/Faxnummer Rathaus Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag jeweils von 8.00 -12.00 Uhr Dienstagnachmittag von 16.30 – 19.00 Uhr Mittwoch geschlossen. Telefonnummer 9397-0 Faxnummer 9397-20. Standesamtsverband Neckartenzlingen Telefon 1801-60/61 Sitz in der Gemeinde Neckartailfingen in der Nürtinger Straße 2 Mail: standesamt@gvv-neckartenzlingen.de. Notruftafel Einheitliche Notrufnummer für Notfallrettung und Feuerwehr Notruf Polizei Notruf Feuerwehr/Rettungsdienst/Notarzt Krankentransport Wassermeister Bohl Bestattungsdienste auf dem Friedhof Altdorf Tierschutzverein Nürtingen-Frickenhausen bzw.. 112 110 112 19222 0170/3826072 07127 56571 0177-4463686 0177-4464086. Volkstrauertag 2021 Am vergangen Sonntag, dem Volkstrauertag, fand auf dem Friedhof Altdorf in der Aussegnungshalle pandemiegerecht unter Mitwirkung des Sängerbundes Altdorf unter Leitung von Gunter Rall, des evangelischen Jugendwerkes und Frau Pfarrerin Schaich, die diesjährige Gedenkfeier statt. Bürgermeister Kälberer machte zu Beginn seiner diesjährigen Ansprache deutlich, dass es auch nach 76 Jahren, dem Ende des zweiten Weltkrieges, weiterhin eines Tages des stillen Gedenkens an alle Opfer von Krieg und Gewalt, sowie Terror bedarf. Dieser Moment des Innehaltens ist weiterhin erforderlich, sodass das Geschehene nicht verdrängt wird. In seinen weiteren Ausführungen wies er auf die menschlichen Schicksale, die aufgrund von kriegerischen Auseinandersetzungen und Gewaltherrschaft zu beklagen sind, hin und dies auch leider noch in heutiger Zeit weltweit. Leider hat die Menschheit aus diesen schrecklichen Erfahrungen nicht ausreichend genug gelernt. Hass und Ausgrenzung gegenüber Menschen, die einen anderen Glauben oder eine andere Hautfarbe haben, die einer anderer Ethnie angehören, nehmen dieser Tage wieder zu. Dies wurde auch in jüngsten Demonstrationen, teilweise auch unter dem Deckmäntelchen der Meinungsfreiheit und der Corona-Krise missbraucht. Gerade die in unserem Land vorhandene Meinungsfreiheit und Vielfältigkeit der persönlichen Entscheidung macht deutlich, über welche Privilegien wir verfügen. Diese funktionierende Demokratie, eingebettet in einem europäischen Völkerverbund der sich der Einhaltung der Menschenrechte verpflichtet hat, gilt es weiterhin zu wahren. Zum Abschluss seiner Ansprache gedachte Bürgermeister Kälberer der toten Soldaten, weltweit, der Menschen, die auf der Flucht ihr Leben verloren haben, denen die wegen einer anderer Ethnie, einen anderen Glauben, einer anderen Kultur getötet worden sind und auch diejenigen Menschen, die aufgrund ihres Widerstandes gegen die Weltherrschaft ihr Leben verloren haben. Seine Botschaft wurde deutlich, sie ist einfach und klar, nie wieder Gewalt, nie wieder Krieg und wir machen uns stark für den Frieden und ein friedliches Zusammenleben. Das evangelische Jugendwerk, vertretenen durch Jörg Bauknecht und Bettina Kittelberger erzählte über Kriegserlebnisse, wahrgenommen durch individuellen Berichterstattungen verschiedener Nationalitäten. Pfarrerin Ulrike Schaich betonte bei ihrem Impulsvortrag die heutigen demokratischen Grundwerte, die in nicht allen Ländern der Welt Selbstverständlich sind. Am Beispiel eines geflüchteten syrischen Mädchens machte sie die deutlich. Im Anschluss hieran wurde gemeinsam mit den Vertretern der Vereine und der Feuerwehr der Kranz beim Ehrenmal auf dem Friedhof niedergelegt. Zum. Abschluss der Gedenkfeier zitierte Bürgermeister Kälberer Richard von Weizäcker, der einmal gesagt hat, nur eine solidarische Welt könne eine gerechte und friedvolle Welt sein und rief alle Anwesenden auf, auch in Zukunft einander beizustehen und füreinander da zu sein..

(15) 15. GVV Neckartenzlingen· Nr. 46 · 19.11.2021. Raumluftfiltergeräte für Grundschule und Kindertagesstätte In der Ferienzeit wurden die bestellten Raumluftfiltergeräte angeliefert und in den Räumlichkeiten der Grundschule und der Kindertagesstätte aufgestellt. Die hiermit verbundenen Ausgaben beziffern sich auf 20.000 €, wobei eine Zuschusszusage vom Land in Höhe von 50 % der Kosten vorliegt. Neben Testkits und Masken, die seit Anfang der Pandemie Schülerinnen und Schülern der Grundschule, sowie den Lehrerinnen und Lehrern und den Erzieherinnen kostenlos zur Verfügung gestellt werden, verfügen nunmehr die Grundschule und die Kindertagesstätte über moderen Raumluftfiltergeräte, sodass eine größtmögliche Sicherheit im Alltagsbetrieb gegeben ist. Dennoch können all diese öffentlichen Vorsorgemaßnahmen alleine für sich nicht wirken; weiterhin sind alle aufgerufen, ihren individuellen Beitrag zur Eindämmung der Pandemie zu leisten. Bürgermeisteramt Altdorf. Altdorf türlich sehr willkommen“, freut sich Manuel Golker 2. Vorstand und Benjamin Löffler, Schriftführer des Turn- und Sportverein Altdorf 1910 e.V.. Auch Bürgermeister Joachim Kälberer zeigt sich erfreut: „Die Vereinsarbeit ist für uns enorm wichtig und hat eine nicht zu unterschätzende soziale Komponente. Sie trägt enorm zum Gemeinwohl bei. Durch das Corona-Virus sind aber vielen Vereinen fest eingeplante Einnahmen weggebrochen. Da kommt die Aktion der Netze BW genau richtig.“ Die hatte das Unternehmen bereits ins Leben gerufen, als noch niemand etwas vom Ausbruch einer Pandemie ahnen konnte. „Seit 2018 machen wir unseren Netzkundinnen und Netzkunden nun schon das Spendenversprechen und haben damit einen zusätzlichen Anreiz geschaffen, um anstelle der Postkarte moderne Kommunikationsmittel zu nutzen“, berichtet Rolf Klass. „Seither hat sich die Online-Quote bei unserer Zählerstandserfassung deutlich gesteigert.“ Informationen unter: https://www.netze-bw.de/portoaktion. von rechts nach links: Benjamin Löffler, Manuel Golker, Rolf Klass und BM Joachim Kälberer, alle Personen verfügen über den 2-G-Status.. Zweckverband Filderwasserversorgung Sitzung der Verbandsversammlung am 22. November 2021 Die nächste Sitzung der Verbandsversammlung des Zweckverbandes Filderwasserversorgung findet am Montag, den 22. November 2021, um 14:30 Uhr in Wolfschlugen, Turn- und Festhalle, Ulrichstr. 3 statt.. Mitarbeit im Bauhofteam Im Rahmen eines geringfügigen Beschäftigungsverhältnisses (450 € Job) ist für die Dauer von 5 Monaten eine Stelle zu besetzen. Die Arbeit umfasst eine arbeitstypische Mitarbeit im Bauhofteam und schwerpunktmäßig den Räum- und Streudienst an/bei den öffentlichen Gebäuden (Rathaus/ Schule/Kita/Gemeindehalle) der Gemeinde Altdorf. Wer hieran Interesse hat sollte sich baldmöglichst bei der Gemeindeverwaltung Altdorf unter Tel. 07127/93970 melden.. Eingesparte Portokosten kommen Turn- und Sportverein Altdorf 1910 e.V. zugute Netze BW übergibt Spendenscheck Altdorf. Den Stand des Stromzählers online durchzugeben, hat manche Vorteile. Nicht nur, dass dies komfortabler ist, als eine Zählerkarte zum Postkasten zu bringen. Auch CO2 wird eingespart, wenn die Karte nicht transportiert beziehungsweise gar nicht erst produziert werden muss. Unleserliche Angaben gibt es auf diesem Wege außerdem nicht. Und: Der Turn- und Sportverein Altdorf 1910 e.V. kann sich dadurch über einen Spendenscheck freuen. Denn die Netze BW spendet das durch die digitale Zählerstandserfassung eingesparte Porto jeweils einem ortsansässigen Verein oder einer gemeinnützigen Einrichtung. In diesem Jahr sind so in Altdorf 368,40 Euro zusammengekommen, die Rolf Klass, Kommunalberater der Netze BW, dieser Tage überreichen konnte. „Wir leben überwiegend vom ehrenamtlichen Einsatz unserer Mitglieder und Helfer. In Geld schwimmen wir nun wirklich nicht – da ist uns der Scheck na-. 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10.. Tagesordnung: Jahresabschluss 2020 mit technischem Bericht Gemeindeprüfungsanstalt – Allgemeine Finanzprüfung 2012-2018 Tarifrechtliche Entgeltregelungen Wirtschaftsplan 2022 Nachwahl Verwaltungsrat Geschäftsführer – Verlängerung Vertrag Nachfolge Werkleiter Energiemanagementsystem – Kurzbericht Verabschiedung Werkleiter Verschiedenes. gez. Verbandsvorsitzender Oberbürgermeister Roland Klenk. Fundsachen Beim Bürgermeisteramt wurde ein Schlüssel abgegeben. Eigentumsansprüche können beim Bürgermeisteramt Altdorf geltend gemacht werden..

(16) GVV Neckartenzlingen· Nr. 46 · 19.11.2021. Altdorf. 16. Mittwoch, 24. November 15:30 Konfirmandenunterricht 18:00 Gottesdienstteam (Besprechung Christmette) 19:30 Kirchengemeinderatssitzung. Jubilare Am 22. November feiern Herr Dieter Letzner, Jusistraße 10 seinen 80. Geburtstag. Wir gratulieren recht herzlich.. Sonntag, 5. Dezember – 1. Advent 9:30 Gottesdienst, Pfarrerin Ulrike Schaich, es singt das Singteam Taufe Ida Thumm, Tochter von Andreas Thumm und Anja Thumm geborene Selmaier Opfer: Gustav-Adolf-Werk Kirchengemeinderatssitzung Zum öffentlichen Teil der Kirchengemeinderatssitzung am Mittwoch, 24. November um 19:30 Uhr, sind alle Interessierten herzlich eingeladen. Ein nicht öffentlicher Teil schließt sich bei Bedarf an.. Grundschul Förderverein Altdorf Jahreshauptversammlung Liebe Mitglieder, Freunde und Interessierte des Fördervereins der Grundschule Altdorf e.V., zur unserer Jahreshauptversammlung am Donnerstag, den 09. Dezember 2021 um 20 Uhr im Bürgersaal in Altdorf. Frauenfrühstück Leider müssen wir das von uns so sehr ersehnte Frauenfrühstück absagen. Wir hätten es uns zum Jahresende anders gewünscht, aber die steigenden Coronazahlen zwingen uns dazu vorsichtig zu sein. Wir hoffen auf euer Verständnis! Das Buch über 25 Jahre Frauenfrühstück werden wir euch persönlich vorbeibringen Euer Vorbereitungsteam Mitarbeiterabend im Advent Für den 3. Dezember 2021 hatten wir wieder einen Mitarbeiterabend zusammen mit den Neckartailfinger Mitarbeitern geplant. Die Kelter war gebucht, Tischplan, Essen und Programm waren fertig und teilweise auch schon bestellt. Leider müssen wir den Abend nun erst einmal absagen. Wir planen nun erneut, diesmal für Frühjahr 2022, genauer Termin wird bekannt gegeben. Wir hoffen auf Euer/Ihr Verständnis. Bitte bleibt/bleiben Sie gesund. Ihr Kirchengemeinderat. möchten wir Sie recht herzlich einladen. Tagesordnung: 1. Begrüßung durch den Vorstand 2. Bericht des Vorstands über das Vereinsjahr 3. Kassenbericht und Bericht der Kassenprüfung 4. Entlastung des Vorstandes 5. Verschiedenes Wir würden uns Freuen, viele unserer Mitglieder, Freunde und Interessierte persönlich begrüßen zu dürfen. Mit freundlichen Grüßen Daniela Marchal Eva Schmitt . Sarah Schmid. Anika Kaden. Kirchliche Mitteilungen. Amtszimmer im Gemeindehaus, Kirchstr. 22, Tel: 07127/23 96 40 Internetseite: www.ev-kirche-altdorf.de E-Mails bitte an: Pfarramt.Altdorf-Nuertingen@elkw.de Pfarrerin Ulrike Schaich, Tel.: 07121/50 51 94, E-Mail: Ulrike.Schaich@elkw.de Dienstag 13:30-15 Uhr und Donnerstag 9-11 Uhr im Amtszimmer Mesnerin Petra Schäfer, Tel.: 0711/3 45 66 21. Kirchenpflegerin Renate Bauer (Schlaitdorf), Tel.: 07127/18 950. Post bitte in den Amtsbriefkasten am Gemeindehaus einwerfen. Sekretärin Susanne Sonneck, Tel. 07127/35837; dienstags und donnerstags von 9-12 Uhr. Pfarrer Konrad Maier-Mohns, Tel. 07127/35837 (Details s. Neckartailfingen) Kein Publikumsverkehr Gerne können Sie Pfarrerin Ulrike Schaich „einfach so“ mal anrufen – entweder wir haben dann telefonisch Kontakt oder können uns gerne auch zu einem Spaziergang verabreden: Tel. 07127/239640. Wochenspruch Lasst eure Lenden umgürtet sein und eure Lichter brennen. Lukas 12,35 Gruppen und Kreise treffen sich, soweit nicht anders angegeben, im evangelischen Gemeindehaus Sonntag, 21. November – Ewigkeitssonntag 9:30 Gottesdienst, Pfarrerin Ina Mohns es singt Luca Neps wir gedenken der im vergangenen Kirchenjahr verstorbenen Gemeindeglieder Opfer: AG Hospiz Montag, 22. November 19:30 Singteam. In Kooperation mit dem Krankenpflegeverein Neckartailfingen/Altdorf e.V. Wichtelstube – wieder geöffnet! Wir freuen uns, eine Kleinkinderbetreuung für Kinder von eineinhalb bis drei Jahren im Bürgerzentrum in Altdorf anbieten zu können. Die Betreuungszeiten sind Dienstag- und Mittwochvormittag von 8.45 Uhr bis 11.45 Uhr. Auch Familien aus den umliegenden Ortschaften sind herzlich willkommen. Unsere Kontakt-Telefonnummer: Anika Berger, Tel. 01732470335. Viele Grüße von den Wichtelstuben-Betreuerinnen Bitte beachten Sie auch die gemeinsamen Nachrichten der evangelischen Kirchengemeinden unter „Aktuelles aus der Region“ (im hinteren Teil des Mitteilungsblattes).. Pfarramt St. Paulus, Panoramastr. 8, 72654 Neckartenzlingen Tel. 07127/92314-0, Fax 07127/92314-20 E-Mail: stpaulus.neckartenzlingen@drs.de Homepage: http://gkg-neckar-aich.drs.de Öffnungszeiten Pfarrbüro: Mo, Do, Fr.   8-12.00 Uhr Di., Mi. 10-12.00 Uhr, Di, Do . 15-18.00 Uhr Stellvertretender Dekan Volker Weber, Tel. 07127/92314-14 Pastoralreferent: Thomas Hermann, Tel. 07127/56193 Gemeindereferentin: Martina Jäger, Tel. 0712792314-13 Vikar: Max Hantke, Tel. 07127/92314-18 Diakon: Stefan Renner, Tel. 07127/92314-16 Pfarrvikar: Augustine William Asante, Tel. 07123 1614956 Pastoralassistent: Philipp Knopik, Tel. 07127 96068-78 Sonntag, 21. November –Christkönigssonntag 9.00 Eucharistiefeier in Bempflingen 10.30 Eucharistiefeier in N’tailfingen 16.30 ök. Kleinkindgottesdienst im ev. Gemeindehaus Grötzingen.

(17) 17. GVV Neckartenzlingen· Nr. 46 · 19.11.2021. Sonntag, 28. November – 1. Adventssonntag 9.00 Eucharistiefeier in N’tailfingen 10.30 Eucharistiefeier in Bempflingen Gottesdienste in Pandemiezeit In den Gottesdiensten darf mit Maske wieder gesungen werden! Bitte bringen Sie Ihr Gotteslob mit. Es sind nur noch Anmeldungen zu besonderen Gottesdiensten notwendig wie z.B. Jugend- und Familiengottesdiensten, Altarweihe, Gottesdienste zur Weihnachtszeit. Die Gottesdienste sind auf der Homepage zur Anmeldung eingestellt. Ihre Kontaktdaten beim Gottesdienstbesuch können Sie über die 'luca'-App einlesen. Sie finden den QR-Code am Kircheneingang. Selbstverständlich können die Kontaktdaten auch handschriftlich hinterlegt werden. Unsere Ordner helfen Ihnen gerne. Jugendgottesdienst zum Firmauftakt am 20. November 2021 Herzliche Einladung an alle zukünftigen Firmlinge zum Auftaktgottesdienst 'Weitsicht' um 18.30 Uhr in der Kirche St. Josef in Filderstadt Harthausen, Jahnstr. 35. Im Anschluss an den Gottesdienst findet eine kurze Firm-Info in der Kirche statt. Aufgrund der Corona-Schutzmaßnahmen bitten wir um Anmeldung zum Gottesdienst bis Freitag, 19. November, um 11 Uhr im Pfarrbüro Grötzingen, Schillerstr. 4, 72631 Aichtal, Tel. 07127/56190. Diaspora-Aktion 2021 am 21. November 2021 "WERDE LIEBESBOTE!" Das Leitwort der diesjährigen Diaspora-Aktion des Bonifatiuswerks der deutschen Katholiken heißt: „Werde Liebesbote!“ Auch in der Diaspora Nord- und Ostdeutschlands, Nordeuropas und des Baltikums sind katholische Christen Botschafter der Liebe Gottes. In der Diaspora geben die Christen ein Zeugnis christlicher Gottes- und Nächstenliebe in Gebet, Wort und Tat. Das Bonifatiuswerk unterstützt unsere Glaubensgeschwister in diesen Regionen mit jährlich etwa 1.200 Projekten. So hilft es dabei, Atemräume des Glaubens zu schaffen und Kirche vor Ort erlebbar zu machen. Kinder- und Jugendarbeit wird gefördert sowie der Dienst an jenen, die am Rande der Gesellschaft stehen. Die Kirche in der Minderheit braucht unsere geistliche und finanzielle Solidarität. Wir bitten Sie: Unterstützen Sie unsere Mitchristen am Diaspora-Sonntag, dem 21. November 2021, durch Ihr Gebet und Ihre großzügige Spende bei der Kollekte.. Altdorf. Vereinsmitteilungen Freiwillige Feuerwehr Altdorf Einsatzabteilung Gruppe 3 Die nächste Gruppenübung findet am Montag, den 22. November um 19:30 Uhr statt. Gruppenführer Christoph Wenzelburger. Krankenpflegeverein MITTAGSTISCH Am Donnerstag, den 25. November 2021 laden wir von 11.30-13.30 Uhr zum geselligen Mittagessen in den ALTDORFER WASEN ein Preis für Mitglieder: € 6,00 Als Tagesgericht bietet der Wirt: • Griechischer Grillteller mit Pommes • Dessert. Bitte bis nächsten Dienstag im Rathaus bei Frau Zürn anmelden, Tel. 1808-10 (Bitte geben Sie an, wenn Sie einen Fahrdienst benötigen). Am Nikolaustag hat der Weihnachtsmann frei! Nikolaustag, 6. Dezember Wir verkaufen den echten Schoko-Nikolaus für 2 � jeweils nach dem Gottesdienst am Samstag, 20. November, Jugendgottesdienst in St. Josef-Kirche, Grötzingen (18.30 Uhr) Sonntag, 21. November, St. Peter-Kirche,Bempflingen (9.00 Uhr) Sonntag, 21. November, St. Maria-Kirche, Neckartailfingen (10.30 Uhr). Repair-Café Unser nächstes Repair-Café findet am 3. Dezember 2021 von 17 bis 19:30 Uhr im Werkraum der alten Schule (Liebenauschule) statt. Voraussetzung für die Teilnahme ist 3G: geimpft - genesen - getestet, bitte bringen Sie einen Nachweis mit (getestet: Schnelltest nicht älter als 24 Stunden).. Sängerbund Altdorf e. V. Vorstandsprecher: Stefan Röper Tel. 92 58 62 Vorstand: Martina Dannenberg Schriftführerin: Fiona Beitel Finanzen: Colin Haley Tel. 9 57 52 30 Theaterleiterin: Vroni Graf-Wick Tel. 2 32 32 Kinder- und Jugendchorleiterin: Franziska Haley Tel. 9 57 52 30 Chorleiter: Gunther Rall Tel. 0711- 4 20 26 46 Musik. Früherziehung und Flötenunterricht Yvonne Nielitz Tel. 2 21 65.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Auf der y-Achse werden in Prozent die Anteile derjenigen abgetragen, die sich im Rah- men der „Schule zu Hause“ mit diesem Schulfach beschäftigen, in Bezug auf alle Schüler/-innen,

Die Lehrperson sollte für traumatisierte geflüchtete Kinder und Jugendliche eine Vertrauensperson sein, mit der sie – wenn sie das selber möchten – über ihre schlimmen

– was nicht heißt, dass der Inhalt, der sich über Worte mitteilt, nicht bedeutsam ist. Aber er muss aufs Wesentliche konzentriert sein. Wenige treffende Worte sind langen Reden

z Auch heute noch gibt es viele Tiere die den Menschen z Auch heute noch gibt es viele Tiere, die den

Durch diese Unterrichtseinheit, die auch zwei Phasen des Unterrichtens auf Distanz umfasst, werden die SuS somit in exemplarischer Weise für ein Thema aus dem Bereich der Bildung

er frisst / fraß / hat gefressen

Die Ergebnis- se zeigen, dass es nicht nur einiger Maßnahmen bedarf, um dem Wunsch nach Partizipation der Schüler*innen gerecht zu werden, sondern Schul- und Unterrichts-