• Keine Ergebnisse gefunden

HYGIENEREGELN FÜR AKTIV SPIELBETEILIGTE PIXUM SUPER CUP Stand

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "HYGIENEREGELN FÜR AKTIV SPIELBETEILIGTE PIXUM SUPER CUP Stand"

Copied!
5
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

HYGIENEREGELN

FÜR AKTIV SPIELBETEILIGTE

PIXUM SUPER CUP 2021

(2)

Aufgrund der weitreichenden Auswirkungen der SARS-CoV-2 Pandemie hat die Handball-Bundesliga GmbH in enger Abstimmung mit medizinischen und politischen Akteuren und Ämtern ein umfassendes Hygienekonzept zur Durchführung des Pixum Super Cup 2021 erstellt. Dieses soll dazu beitragen, das Infektionsrisiko aller beteiligten Personen zu reduzieren.

In diesem Rahmen werden alle für den Spielbetrieb relevanten Personen in die Gruppen

„Aktiv Spielbeteiligte“ (z.B. Spieler, Trainer, Betreuer*innen, Schiedsrichter*innen) und

„Passiv Spielbeteiligte“ (z.B. Delegierte, Kampfrichter*innen, Spieldatenerfasser*innen, Hallensprecher*innen, ausgewählte Medienvertreter*innen, Technik- und Sicherheitspersonal) unterteilt.

Sollten behördliche Anordnungen oder das aktuelle Pandemie-Geschehen es erfordern, behalten wir uns vor, weitere Maßnahmen zum Schutze aller beteiligten Personen zu ergreifen und Anpassungen der Hygieneregeln vorzunehmen. Eine Information dazu wird im Vorfeld bereitgestellt. Änderungen werden im Dokument farblich hinterlegt.

Für alle „Aktiv Spielbeteiligten“ gelten besondere Schutzmaßnahmen, die Sie während Ihres Aufenthalts im PSD BANK DOME Düsseldorf beachten müssen:

• Im Vorfeld des Pixum Super Cup 2021 müssen alle positiv getesteten oder infizierten „Aktiv Spielbeteiligten“ dem Veranstalter anonym und unverzüglich gemeldet werden.

• Der Zutritt zur Arena ist nur für Personen gestattet, die über einen offiziellen 3G- Nachweis (Geimpft, Genesen, Getestet) gemäß HBL-Leitfaden verfügen. „Aktiv Spielbeteiligte“, die nicht geimpft sind oder als nicht genesen gelten, haben auf eigene Kosten eine spieltagsbezogene Testung mittels PCR-Diagnostik (Testzeitpunkt MD-2 und ein weiterer Test pro Woche im Abstand von mind. 48h und max. 120h zum zweiten Test) durchzuführen.

o Bei den Aktiv Spielbeteiligten der Mannschaften (Spieler und Funktionsteam) wird das Vorliegen eines entsprechenden Nachweises durch Abgabe des unterschriebenen Meldebogens bestätigt. Die Vorlage der 3G-Nachweise kann auf Nachfrage von der HBL angefordert werden.

(3)

• Die Anreise zum Veranstaltungsort kann als Mannschaft geschlossen in einem Bus erfolgen. Im Bus dürfen sich einschließlich des Fahrers/den Fahrern nur getestete Personen oder Personen mit GG-Status aufhalten. Bitte achten Sie auf eine ausreichende Hygiene (z.B. durch Desinfektion) und den Mindestabstand von 1,5m zu anderen Personen. Die einzelnen Personen haben innerhalb des Busses versetzt zu sitzen. Das Tragen einer FFP-2 Maske während längerer Fahrten wird dringend empfohlen.

• „Aktiv Spielbeteiligte“ betreten die Arena durch einen separaten, ausschließlich für sie vorgesehenen Eingang. Eine Akkreditierung der Teams im Vorfeld der Veranstaltung ist nicht notwendig. Schiedsrichter werden angehalten, sich vorab über den Veranstalter zu akkreditieren. Außerdem haben Teams und Schiedsrichter separate Meldebögen des Veranstalters auszufüllen und diese bei Eintritt in die Arena dem Hygienebeauftragten vor Ort auszuhändigen. Der Zeitpunkt des Zutritts ist durch den Veranstalter zu dokumentieren.

Alle vor Ort tätigen Personen verpflichten sich vor Veranstaltungsbeginn über einen Meldebogen des Veranstalters schriftlich dazu, die Hygienevorschriften einzuhalten, und bestätigen, keine Symptome einer Covid-19-Erkrankung zu haben. Zudem haben die „Aktiv Spielbeteiligten“ zu bestätigen, dass Sie bei Rückreise aus einem Hochrisiko- oder Virusvariantengebiet der Nachweis- und (ggf.) Quarantänepflicht der Corona-Einreiseregeln gemäßAuswärtiges Amt, BMG und BMInachgegangen sind.

• Bitte tragen Sie beim Zutritt und beim Verlassen der Arena eine FFP2-Maske.

Auch Physiotherapeuten und behandelnde Personen werden angehalten, FFP2- Masken zu tragen.

• Bitte halten Sie sich innerhalb der Arena ausschließlich in der für „Aktiv Spielbeteiligte“ vorgesehenen Zone auf. Diese ist durch rote Hinweisschilder gekennzeichnet.

• Eine strikte räumliche Trennung von Zuschauern, „Passiv Spielbeteiligten“ und

„Aktiv Spielbeteiligten“ ist durch den Veranstalter zu gewährleisten. Bitte halten Sie dafür die vorgegebenen Wegführungen und Zonenbeschränkungen ein.

(4)

• Die Umkleidebereiche sind lediglich unter Einhaltung der Abstandsregelung oder Tragen einer FFP2-Maske zu nutzen.

• Zur Umkleidekabine haben nur folgende Personengruppen Zutritt:

o Spieler o Trainer

o Funktionsteams o Schiedsrichter

o Hygienebeauftragte des Veranstalters

o Schiedsrichter-Coaches (Zutritt lediglich in die Kabine der Schiedsrichter)

• Die Nutzung der Duschanlagen ist unter Einhaltung des Mindestabstands für lediglich maximal drei Personen zeitgleich zugelassen.

• Bitte reduzieren Sie die Aufenthaltsdauer im Umkleidebereich auf das notwendige Minimum. Achten Sie beim Verlassen des Umkleidebereichs darauf, ausreichend Abstand zu den „Aktiv Spielbeteiligten“ der anderen Mannschaft zu halten.

• Die „Aktiv Spielbeteiligten“ werden angehalten, ausschließlich personalisierte Getränkeflaschen zu nutzen.

• Auf Handshakes mit anderen „Aktiv Spielbeteiligten“ ist zu verzichten.

• Sollte im Verlauf der Partie das Wischen des Spielbodens nötig sein, haben alle

„Aktiv Spielbeteiligten“ auf die Einhaltung eines ausreichenden Abstands zum Wisch-Personal zu achten.

• Im Falle einer Dopingkontrolle durch die NADA hat sich der Sportler unmittelbar nach Spielende im Kontrollraum einzufinden. Im Vorfeld muss sich der „Aktiv Spielbeteiligte“ gründlich die Hände waschen und desinfizieren. Eine FFP2-Maske ist anzulegen und der Mindestabstand einzuhalten.

• Innerhalb wie außerhalb der Halle, sowohl am Platz als auch auf dem gesamten Veranstaltungsgelände ist stets der Mindestabstand von 1,5 m einzuhalten.

• Achten Sie auch auf den Mindestabstand bereits dann, wenn Sie sich auf den

(5)

• Waschen und desinfizieren Sie sich regelmäßig die Hände.

• Türklinken und Armaturen in den sanitären Anlagen und Arbeitsplätze werden regelmäßig gereinigt und desinfiziert.

• Alle benutzbaren sanitären Anlagen werden durchgängig gereinigt.

• Halten Sie sich bitte an die Hust- & Niesetikette.

• Im Falle von Missachtung der Hygieneregeln behält sich der Veranstalter vor, den Arena-Zugang zu verwehren.

• Für den Fall, dass Sie sich krank fühlen oder Symptome haben, die auf eine Covid-19-Erkrankung schließen lassen, bleiben Sie bitte unbedingt zuhause!

Sollten Sie während Ihres Aufenthalts beim Pixum Super Cup 2021 entsprechende Krankheitssymptome gemäß Angaben RKI spüren, melden Sie sich bitte umgehend bei einem Hygienebeauftragten des Veranstalters. Eine umgehende Isolation ist in einem solchem Fall unausweichlich.

• Wir verweisen auf die aktuelle Fassung der „Coronaschutzverordnung – CoronaSchVO“ des Landes Nordrhein-Westfalen, einzusehen unter land.nrw/corona.

• Sie müssen sich darüber bewusst sein, dass trotz aller getroffenen Vorsichtsmaßnahmen das Risiko einer Infektion mit dem Corona-Virus weiterbesteht und nicht vollständig ausgeschlossen werden kann.

Sollten Sie weitere Rückfragen haben, melden Sie sich bitte bei einem Hygienebeauftragten des Veranstalters.

Ihre Hygienebeauftragte der Handball-Bundesliga GmbH:

Mareen Milse

Mobil: 0160 8125801 Mail: milse@liquimoly-hbl.de

Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Kooperation!

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Wird schneller gefahren (es zählt die schnellste gefahrene Runde im Qualifying oder Rennen des betreffenden Renntages lt. der Zeitnahme von Stardesign), wird das Team sofort in

Live-Spots, Single-Spots, Patronate, Sponsoring-Angebote, Events sowie attraktive Kombi-Angebote der sechs Sender bieten wir auch gerne individuell auf Anfrage an. Alle

Kann der FVBJ zusätzliche Mannschaften für den Schweizer Cup melden, ist erstens der Verlierer des Finals um den Berner Cup und zweitens der Verlierer des Finals um den

Live-Spots, Single-Spots, Patronate, Sponsoring-Angebote, Events sowie attraktive Kombi-Angebote der sechs Sender bieten wir auch gerne individuell auf Anfrage an.. Alle

Lida Polesna Whitewater Area, České

Grundlage für das Hygienekonzept ist die Corona-Verordnung des Landes Niedersachsen, gültig ab dem 25.08.2021. Der Wettkampf erfolgt unter Ausschluss von Zuschauern. Die Einhaltung

Gelingt es alle Figuren auf den Turm zu setzen und wieder zu entfernen, ohne dass die Bowser Kugel herunterfällt, ist. das

Tel.: +43 (0)5672 - 62 232 oder +43 (0)664 - 56 61 474 Treffpunkt: 9:30 Uhr beim Tourismusbüro 6600 Reutte,. Untermarkt 34 (Fahrgemeinschaft zum Karlift /