• Keine Ergebnisse gefunden

Checkliste: Technische Objektbegehung mit System

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Checkliste: Technische Objektbegehung mit System"

Copied!
8
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Checkliste:

Technische Objektbegehung mit System

© 2017 by Immopreneur.de | Seite 1

Bevor Sie mit der Besichtigung beginnen:

Machen Sie sich einen Plan, in welcher Reihenfolge Sie das Objekt und damit die Bereiche wie Wohnungen, Dach, Keller, etc. besichtigen möchten.

Grundlage dieser Checkliste ist die Durchführung der Objektbegehung von „außen nach innen“ und von „oben nach unten“.

Sie können sich selbstverständlich Ihren eigenen Besichtigungsplan aufstellen. Es ist nur wichtig, dass Sie das Objekt mit System besichti- gen.

Diese Checkliste ersetzt jedoch nicht die Begutachtung durch einen

Baufachmann!

(2)

Checkliste:

Technische Objektbegehung mit System

© 2017 by Immopreneur.de | Seite 2

1. Objektdaten

Objekt Anschrift

Kaufpreis

Kontakt (Makler/Eigentümer) Rufnummer

Baujahr Anzahl Garagen

Wohnfläche Anzahl Stellplätze

Gewerbefläche Grundstücksfläche

2. Außenbereich/Außenanlagen

Stellplätze/Garagen

Stellplätze Garagen

asphaltiert Fertiggarage

gepflastert gemauert

bekiest Holz-/Metallumhausung

Rasengittersteine Zustand:

Zustand: Zustand Garagentore:

Einfriedung/Mülleinhausung

Einfriedung Mülleinhausung

Mauer Mauer

Drahtgitterzaun Drahtgitterzaun

Drahtmaschenzaun Drahtmaschenzaun

Holzzaun Holzzaun

keine keine

Zustand: Zustand:

(3)

Checkliste:

Technische Objektbegehung mit System

© 2017 by Immopreneur.de | Seite 3 Gehwege/Bepflanzung

Gehweg Grünfläche

asphaltiert Rasenflächen

gepflastert Pflanzbeete

bekiest Bäume

Rasengittersteine Sträucher

Betonwaschplatten keine

Zustand: Pflegezustand:

3. Fassade/Fenster (Ersteindruck)/Dach (Ersteindruck)

Fassade/Fenster/Dach

Außenwände Dach (Ersteindruck von außen)

Mauerwerk/Naturstein Schiefer

Beton Ziegeldachpfannen

Fertigteil (Sandwich-Elemente etc.) Betondachpfannen

Fachwerk Metallblech

Verkleidung (Holz/Metall) Bitumenbahnen

verputzt Zustand:

gedämmt Fenster (Ersteindruck von außen)

ungedämmt alle Fenster aus gleichem Material

Dämmung, Baujahr: unterschiedliche Materialien

Zustand: Zustand:

Regenrinnen und Regenfallrohre/Dachgauben/Schornstein

Regenrinnen/-fallrohre Dachgauben Schornstein

Titanzink Schiefer verklinkert

Kupfer Metall verputzt

Aluminium Tonziegel verblecht

Kunststoff keine Austritt Kaminkehrer

Zustand: Zustand: Zustand:

(4)

Checkliste:

Technische Objektbegehung mit System

© 2017 by Immopreneur.de | Seite 4

Balkone

Konstruktion Brüstung Sichtschutz

Beton Beton Trespa

Stahl Mauer/Naturstein Stegplatten

Holz Glas Stoff

vorgestellt (Stützen) Metall Asbest

stützenfrei Holz kein

Zustand: Zustand: Zustand:

Markisen/Rollläden

Markisen Rollläden

ja ja

teilweise vorhanden teilweise vorhanden

keine keine

Zustand: Zustand:

4. Eingangsbereich

Eingangstür Briefkästen Gegensprechanlage

Kunststoff in Eingangstür integriert in Eingangstür integriert

Metall einzelstehend kombiniert mit Briefkasten

Holz überdacht einzelstehend

mit Sicherheitsglas (VSG) Beschriftung (Optik: +/-) überdacht

mit Glasfüllung Größe (Öffnung): Beschriftung (Optik: +/-)

ohne Glasfüllung Größe (Volumen): keine

Zustand: Zustand: Videoüberwachungsanlage

Zustand:

(5)

Checkliste:

Technische Objektbegehung mit System

© 2017 by Immopreneur.de | Seite 5

5. Treppenhaus

Wände/Treppenlauf/Treppengeländer/Sonstiges

Wandoberflächen Treppenläufe/-podeste Treppengeländer

Glasfaser + Anstrich Beton Metall

Rauhfaser + Anstrich Stein Holz

Putz + Anstrich Holz Höhe:

Dekortapete Teppichfliesen/Sisal Zustand:

Brüstung Fliesen Untersicht verkleidet: Sonstiges:

Brüstung Holz mit Gipskartonplatten RWA (Entrauchung)

Höhe: mit Brandschutzplatten Heizkörper

Zustand: Zustand: Zustand:

Fenster/Wohnungseingangstüren

Fenster (Treppenhaus) Wohnungseingangstüren

Kunststoff echtholzfurniert

Metall kunststoffbeschichtet

Holz lackiert

Einfach verglast Schallschutzklasse (I-IV): ___________

Isolierverglasung einbruchhemmend

Zustand: Zustand:

6. Dach

Zugang zum Dach Feuchtigkeit vorhanden Dämmung Dach

Über „normale“ Treppe nein nein

Ausziehtreppe/-leiter ja ja

Höhe Dach: Wo? __________________________ auf dem Dachboden Speicherabteile vorhanden: Dachfenster zwischen den Dachsparren

ja Einfach verglast Wann gedämmt? __________________

nein Isolierverglasung Dachschalung/Unterspannbahn

Zustand Dach: Zustand: Zustand:

(6)

Checkliste:

Technische Objektbegehung mit System

© 2017 by Immopreneur.de | Seite 6

7. Ausstattung Wohnungen

Ausstattungsqualität Oberflächen

Bauteil Qualität Bad WC Flur WZ SZ Z1 Z2 Z3 Z4

Fußbodenbelag Dielenboden Parkett Laminat Naturstein Fliesen PVC/Linoleum Teppich Zustand: +/- Wandoberfläche Dekortapete

Glasfaser + Anstrich Rauhfaser + Anstrich Edelputz

Putz + Anstrich Fliesen/Naturstein Höhe der Verfliesung:

Schimmel Zustand: +/- Deckenoberfläche Holzdecke

Gipskartondecke Tapete + Anstrich Putz + Anstrich Styropordecke Zustand: +/-

Decke Holzbalkendecke

Beton

Schallschutz (+/-) Zimmertüren echtholzfurniert

kunststoffbeschichtet lackiert

mit Glasfüllung Glastür

Zustand: +/-

(7)

Checkliste:

Technische Objektbegehung mit System

© 2017 by Immopreneur.de | Seite 7

Bauteil Qualität Bad WC Flur WZ SZ Z1 Z2 Z3 Z4

Fenster Kunststoff

Metall Holz

Einfach verglast Kastenfenster Verbundfenster Holz-/Alufenster Isolierverglasung sonstige

Baujahr (siehe Falz) Zustand: +/-

Technik Rauchmelder

Lüftung, mechanisch Heizkörper

Fußbodenheizung jeder Raum regulierbar Telefon/Kabelanschluss Elektrische Rollläden

Kü: Küche; WZ: Wohnzimmer; SZ: Schlafzimmer; Z1: Zimmer 1 etc.

Ausstattungsqualität Bad/Gäste-WC (Gäste-Bad)/Küche

Bad Gäste-WC/Gäste-Bad Küche

Badewanne Badewanne Einbauküche:

Dusche bodengleich Dusche bodengleich Kühlschrank + Gefrierfach Dusche mit Duschtasse Dusche mit Duschtasse Backofen

Duschabtrennung Duschabtrennung Herd (Ceran, ______________)

Anzahl Waschbecken Anzahl Waschbecken Spüle

Einhandarmatur Einhandarmatur Einhandarmatur

Hänge WC Hänge WC Mikrowelle

Stand WC Stand WC Geschirrspülmaschine

Handtuchheizkörper Handtuchheizkörper Dunstabzugshaube

Flachheizkörper Flachheizkörper Beleuchtung integriert

Einzelofen (Öl, Gas, …..…) Einzelofen (Öl, Gas, ……) Mietereigentum

Keine Heizung Keine Heizung Vermietereigentum

Waschmaschinenanschluss Waschmaschinenanschluss Waschmaschinenanschluss

Zustand: Zustand: Zustand:

letzte Modernisierung: letzte Modernisierung: letzte Modernisierung:

(8)

Checkliste:

Technische Objektbegehung mit System

© 2017 by Immopreneur.de | Seite 8

Technische Ausstattung

Heizung + WW (Wohnung) Elektro Elektrounterverteilung

Öleinzelöfen EDV-Verkabelung Anzahl der Stromkreise*

Gaseinzelöfen Steckdosen zahlreich FI-Schalter

Nachtspeicheröfen Steckdosen ausreichend Drehsicherung (veraltet)

Gasetagenheizung Telefonanschluss Kippschalter/Automat

mit Warmwasser Lichtschalter zahlreich Baujahr:

Elektrischer Duchlauferhitzer Lichtschalter ausreichend Telefonanschluss (1 Raum) Heizleitungen unter Putz Stromauslass zahlreich ____ (mehrere Räume) Heizleitungen auf Putz Stromauslass ausreichend Kabelanschluss (1 Raum) WW-Leitungen unter Putz Drehanschluss Herd ____ (mehrere Räume) WW-Leitungen auf Putz Leitungen unter Putz Internet vorhanden

Fußbodenheizung Leitungen auf Putz nein

jeder Raum regulierbar Gegensprechanlage ja

Undichtigkeit? Videoanlage Geschwindigkeit:

Zustand: Zustand: Zustand:

Baujahr: letzte Modernisierung: letzte Modernisierung:

WW: Warmwasser

FI: Fehlerstromschutzschalter

*: siehe Elektrounterverteilung in der Wohnung (entspricht ca. Zahl der Sicherungsautomaten)

8. Keller

Kellerräume Zentralheizung Dämmung Kellerdecke

trocken mit Warmwasserspeicher nein

feucht dezentrale WW ja

nass/Schimmel Öltank; TÜV: ____________ Wann gedämmt? ____________________

Höhe Kellerdecke: Befeuerungsart Sonstige Räume/Sonstiges

Kellerabteile vorhanden: Öl Waschküche

ja Gas Fahrradraum

nein Pellets, sonstige _________ Hausmeisterraum

Anzahl Kellerabteile: Baujahr: Keller vermüllt

Zustand Keller: Zustand: Keller m. Brandschutztür abgetrennt

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Für seine Leistungen wurde Town & Country Haus mehrfach ausgezeichnet:. So erhielt das Unternehmen zuletzt 2013 den

Aufgrund der verfügbaren Daten sind die Einstufungskriterien nicht erfüllt.

Die Prüfung zum Reitabzeichen besteht aus einem praktischen und einem theoretischen Teil, beide Teilprüfungen müssen an einem oder an zwei aufeinander folgenden Tagen

5 cm poliert, Kanten gefast Zuschnitte die länger als 2,5 Meter sind, werden zweiteilig geliefert.. Hinweise

Der Aufenthalt ist nur noch unter Lebensgefahr möglich, wobei das Risiko sich nicht nur auf das Individuum beschränkt, das den verbotenen Raum betritt, sondern sich auch

Wie bei einem Lasuranstrich auf Holz (nicht deckender Anstrich), in dem der Schutzanstrich das Weich- und Hartholz (Jahresringe) erkennbar lässt, werden bei dieser Kreativtechnik

Eine andere Erklärung könnte auch sein, dass die Färbung dieser Tiere nur unwesentlich zu ihrer Sichtbarkeit beiträgt, weil sie gegen den hellen Himmel für ihre Feinde sowieso

FreeMatch Multisplitsysteme für kommerzielle und industrielle Klimatisierung Ihr Kunde wünscht eine individuelle farbliche Anpassung der Innen-