• Keine Ergebnisse gefunden

Sonderreglement / Règlement particulier Motocross Grosswangen Datum / Date FMS: N 114 FIM-Europe: N 20/1338 FIM: N 291/107

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Sonderreglement / Règlement particulier Motocross Grosswangen Datum / Date FMS: N 114 FIM-Europe: N 20/1338 FIM: N 291/107"

Copied!
5
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Sonderreglement / Règlement particulier Motocross Grosswangen

Datum / Date 03.-05.09.2021 FMS: N°114 FIM-Europe: N° 20/1338 FIM: N° 291/107

1. Organisator / Organisateur:

Name / Nom (Club, Promoter) :

Adresse: Töff- Team Grosswangen Team Cross 6022 Grosswangen

Tel. N°: 079 643 46 18 (Tel. Meyer Urs, OK Präsi) Fax N°:

E-mail : info@urs-meyerag.ch

Website : www.motocrossgrosswangen.ch

2. Strecke / Circuit:

Name, Ort / Nom, Lieu: Motocross Grosswangen, Grosswangen Koordinaten / Coordonnées GPS 47.127089,8.073308

Länge / longueur: 1600m

Breite / largeur: 8m

3. Anfahrt, Fahrerlager / Accès, Parc Coureurs:

Anfahrt / Autobahnausfahrt: Sursee, Dagmersellen, Rothenburg Accès / Sortie d’autoroute

Einlass ab / L’accès à partir du: 3.09.2021 - 16:00 h Geschlossen ab / Fermé dès:

Waschanlage / Installation de nettoyage-lavage : Das Fahrerlager ist mit einer Waschanlage ausgestattet /

Parc-coureurs équipé d’une installation de lavage: Ja/ Oui

4. Kategorien, Einschreibgebühr / Catégories, Finance d’inscription:

Swiss MX2 / Swiss MX Open Fr. 80.-

Junior 125 2T Fr. 60.-

Lites 250 Fr. 60.-

Nat. MX Open / Senioren Fr. 60.-

Yamaha Cup Fr. 60.-

Seitenwagen Fr. 80.-

Women Fr. 60.-

Mini 85 Fr. 50.-

Kid 65 Fr. 50.-

5. Anmeldung, Fahrerauszahlung / Inscription, Paiement des coureurs:

Anmeldung / Inscription:

Alle Fahrer müssen sich im Online-Anmeldesystem auf www.swissmoto.org bis spätestens Mittwoch 12.00 Uhr vor der Veranstaltung anmelden.

Tous les pilotes doivent s’inscrire en ligne sur www.swissmoto.org jusqu’au plus tard le mercredi avant la manifestation, à 12h.

Bei Unklarheiten / Pour des informations supplémentaires :

FMS Sport | Zürcherstrasse 376 | 8500 Frauenfeld | sport@swissmoto.org | Fahrerauszahlung / 04.09.2021 - 17h30

Paiement des coureurs: 05.09.2021 - 17h00

(2)

6. Wichtige Informationen bezüglich Covid-19-Virus:

Fahrer

Alle Fahrer müssen über ein gültiges Covid-Zertifikat verfügen. Dieses wird beim Einschreiben durch den Veranstalter überprüft. Fahrer welche kein Covid-Zertifikat vorweisen können, werden nicht zu den Renn- und Trainingsläufen zugelassen und unverzüglich vom Veranstaltungsgelände gewiesen.

Begleitpersonen

Jeder Fahrer hat seine Begleitpersonen vor der Veranstaltung per E-Mail an sekretariat@motocrossgrosswangen.ch mit den entsprechenden Kontaktdaten (Name, Vorname, Adresse, Telefonnummer) anzumelden. Die Begleitpersonen müssen ebenfalls über ein gültiges Covid-Zertifikat verfügen, welches beim Einschreiben durch den Veranstalter überprüft wird. Begleitpersonen ohne Zertifikat werden unverzüglich vom Veranstaltungsgelände gewiesen.

Symptome

Nebst einem gültigen Covid-Zertifikat sind auf dem Veranstaltungsgelände nur Personen zugelassen, welche mindestens 48 Stunden frei von Grippe-Symptomen sind.

Überprüfung Covid-Zertifikat

Die Gültigkeit des Covid-Zertifikats von Fahrern und Begleitpersonen wird durch den Veranstalter beim Einschreiben überprüft. Um diesen Ablauf zu vereinfachen, bitten wir Sie, ihre Zertifikat Digital mit Hilfe der «Covid Cert»-App mitzuführen und einen gültigen amtlichen Ausweis bereitzuhalten.

Weitere Informationen zum Covid-Zertifikat finden Sie unter www.bag-coronavirus.ch.

7. Organisationskomitee / Comité d’organisation : Präsident / Président : Meyer Urs Rennleiter / Directeur de course : Patrick Furlato Sekretariat / Secrétariat : Pamela Müller Admin. Kontrolle / Cont. admin : Müller Hugo Transponder / Transpondeurs : Bölsterli Angela 8. Offizielle FMS / Officiels FMS :

Sportkommissär / Com. Sportif : Stefan Ulrich Techn. Kommissär / Com. Techn. : Hans Felder Chef Zeitnehmer / Chef Chrono. : Stephan Vetter Hilfszeitnehmer / Aide Chrono. : Paco Hernadez

9. Medizinische Versorgung / Dispositions pour premiers secours : Verantwortlicher Arzt auf Platz / Médecin responsable sur place:

Rettungsdienst Seetal, Sabrina Müller, musa@rdseetal.ch, 079 919 27 18 Notfall- und Krankentransporte

Luzernerstrasse 17, 6281 Hochdorf, www.rdseetal.ch

Günther Becker, Leiter Rettungsdienst Seetal, Notfall- und Krankentransporte, info@rdseetal.ch, Natel: 079 211 89 03

Nächstes Spital / Hôpital le plus proche : Adresse Luzerner Kantonalspital Sursee

Spitalstrasse 16A 6210 Sursee Tel. N°: 041 926 45 45 Website : www.luks.ch

(3)

10. Administrative Kontrolle / Contrôle administratif : Gemäss Zeitplan / Selon horaire

11. Technische Kontrolle / Contrôle technique :

1. Rennen: Bitte das Selbstabnahmeprotokoll ausgefüllt an die Technische Abnahme bringen.

1ère course: Veuillez, s’il vous plaît, prendre le protocole technique, dûment rempli, pour le contrôle technique.

12. Zeitplan / Horaire :

Gemäss Beilage / Selon annexe

13. Presse :

Presseleute und Fotografen müssen sich vorgängig beim Veranstalter anmelden.

Les personnes de la presse et les photographes doivent s’annoncer préalablement auprès de l’organisateur.

14. Diverses / Divers :

FMS Sport-Kommissär / Rennleiter /

Commissaire sportif FMS : Directeur de course :

Stefan Ulrich Patrick Furlato

Datum / Date: 11.08.2021 Datum / Date: 11.08.2021

(4)

Zeitplan Samstag 4. September 2021

Freitag / Vendredi: 16.00 Öffnung Fahrerlager / Ouverture parc des coureurs

Um nebeneinander zu parken, müssen Teamfahrzeuge gleichzeitig eintreffen!

Nur berechtigte Fahrzeuge haben freien Zugang zum Fahrerlager!

Membres d'un team voulant se parquer ensemble au paddock doivent arriver en même temps ! Seuls les véhicules autorisés ont accès au paddock !

Einschreibung / Inscriptions

19.00 - 21.00 Freitag / Vendredi FMS Lites 250 / Junioren 125 2T + Lizenzfrei Kategorien 06.00 - 06.45 Samstag / Samedi FMS Lites 250 / Junioren 125 2T

06.45 - 08.00 Lizenzfreie Kategorien

19.00 - 20.30 Swiss MX Open – Swiss MX2 / Mini 85 / Yamaha YZ-Cup Zeitplan Samstag / Horaire Samedi

07.00 - 07.20 Junioren 125 2T Start + Freitraining / essais départs/libres 5+15 Min 07.25 - 07.45 Lites 250 Start + Freitraining / essais départs/libres 5+15 Min

07.50 - 08.05 Lizenzfrei Fun Frei + Zeittraining 15 Min

08.10 - 08.25 Lizenzfrei Race Frei + Zeittraining 15 Min

08.30 - 08.45 Lizenzfrei Super Race Frei + Zeittraining 15 Min

08.50 - 09.30 Pause

09.00 Fahrerbesprechung am Start / Réunion des pilotes au départ

09.30 - 09.50 Junioren 125 2T Zeittraining / entraî.-chrono 20 Min 09.55 - 10.15 Lites 250 Zeittraining / entraî.-chrono 20 Min

10.30*- 10.50 Lizenzfrei Fun 1. Lauf 15 Min + 2Rd

11.05*- 11.25 Lizenzfrei Race 1. Lauf 15 Min + 2Rd

11:40*- 12.00 Lizenfrei Super Race 1. Lauf 15 Min + 2Rd

12.00 – 13.00 Mittagspause

13.00* - 13.25 Junioren 125 2T 1. Lauf / 1ère manche 20 Min + 2Rd

13.40* - 14.05 Lites 250 1. Lauf / 1ère manche 20 Min + 2Rd

14.20* - 14.40 Lizenzfrei Fun 2. Lauf / 1ère manche 15 Min + 2Rd

14.55* - 15.15 Lizenzfrei Race 2. Lauf / 2ème manche 15 Min + 2Rd 15.15 – 15.40 Pause

15.40* - 16.00 Lizenzfrei Super Race 2. Lauf / 2ème manche 15 Min + 2Rd 16.15* - 16.40 Junioren 125 2T 2. Lauf / 2ème manche 20 Min + 2Rd

16.55* - 17.20 Lites 250 2. Lauf / 2ème manche 20 Min + 2Rd

* Einführungsrunde / Tour de reconnaissance

Der Vorstart wird 10 Minuten vor Beginn des jeweiligen Laufes geschlossen gemäss Zeitplan.

La prégrille est fermée 10 min. avant la manche en question comme l’indique l’horair.

18:00 Siegerehrung / Remise des prix

18:10 Jury-Sitzung / Séance du Jury

(5)

Zeitplan Sonntag 5. September 2021

Um nebeneinander zu parken, müssen Teamfahrzeuge gleichzeitig eintreffen!

Nur berechtigte Fahrzeuge haben freien Zugang zum Fahrerlager!

Membres d'un team voulant se parquer ensemble au paddock doivent arriver en même temps ! Seuls les véhicules autorisés ont accès au paddock !

Einschreibung / Inscriptions

06.15 - 06.45 Mini 85 – Yamaha YZ-Cup 07.00 - 07.30 Swiss MX Open – Swiss MX2 Zeitplan Sonntag / Horaire dimanche

07.15 - 07.35 Mini 85 Start + Freitraining / essais départs/libres 5 + 15 07.40 - 08.05 Yamaha YZ-Cup Start + Frei-/Zeittraining / essais départs/libres-/Chrono 5 + 20 08.10 - 08.30 Swiss MX2 Start + Freitraining / essais départs/libres 5 + 15 08.35 - 08.55 Swiss MX Open Start + Freitraining / essais départs/libres 5 + 15 09.15 Fahrerbesprechung am Start / Réunion des pilotes au départ

09.00 - 09.40 Kirchenruhe / pause dominicale

09.40 - 10.00 Mini 85 Zeittraining / entraî.-chrono 20 Min

10.05 - 10.25 Swiss MX2 Zeittraining / entraî.-chrono 20 Min

10.30 - 10.50 Swiss MX Open Zeittraining / entraî.-chrono 20 Min

11.00* - 11.25 Yamaha YZ-Cup 1. Lauf / 1ère manche 20 Min + 2Rd

11.40* - 12.00 Mini 85 1. Lauf / 1ère manche 15 Min + 2Rd

12.00 – 13.10 Mittagspause / pause de midi

13.10* - 13.40 Swiss MX2 1. Lauf / 1ère manche 25 Min + 2Rd

13.55* - 14.25 Swiss MX Open 1. Lauf / 1ère manche 25 Min + 2Rd

14.40* - 15.05 Yamaha YZ-Cup 2. Lauf / 2ème manche 20 Min + 2Rd

15.05 – 15.25 Pause

15.25* - 15.45 Mini 85 2. Lauf / 2ème manche 15 Min + 2Rd

16.00* - 16.30 Swiss MX2 2. Lauf / 2ème manche 25 Min + 2Rd

16.45*- 17.15 Swiss MX Open 2. Lauf / 2ème manche 25 Min + 2Rd

* Einführungsrunde / Tour de reconnaissance

Der Vorstart wird 10 Minuten vor Beginn des jeweiligen Laufes geschlossen gemäss Zeitplan.

La prégrille est fermée 10 min. avant la manche en question comme l’indique l’horair.

17.45 Siegerehrung / Remise des prix

18.15 Jury-Sitzung / Séance du Jury

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

where Bücher.ISBN = Buch_Stichwort.ISBN select Bücher.ISBN, Titel, Stichwort (richtig) from Bücher, Buch_Stichwort. where Bücher.ISBN

Zwischenergebnisse bereits durch ein Commit anderen Transaktionen verfügbar, aber trotzdem bei einem späteren Abbruch wieder rückgängig gemacht. ; Formalisierung von

„Während er dies aber überlegte, siehe, da erschien ihm ein Engel des Herrn im Traum und sprach: Josef, Sohn Davids, fürchte dich nicht, Maria, deine Frau, zu dir zu nehmen.. Denn

Die Kosten für eine Begleitperson werden übernommen, wenn eine medizinische Indikation vorliegt.. Dies ist

Äquivalentdosis als 15 Millisievert für die Augenlinse und eine lokale Hautdosis von 50 Millisievert nicht erreicht werden, so kann für diese Personen auf die Ermittlung

Im Rahmen der Re-Auditierung wurden der Bestand der Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie begutachtet und weiterführende Ziele einer familienbewussten

Eine psychotherapeutische Weiterbildung gewährleistet eine Erweiterung der bereits erworbenen fachspezifischen Kompetenz in der psychotherapeutischen Arbeit mit Säug- lingen,

Czech Republic Václav Rozehnal/ Marek Rozehnal; Tomáš Čermak/ Ondřej Čermák;. Lukáš Černý/