• Keine Ergebnisse gefunden

Vollversammlung. Wintersemester 21/22

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Vollversammlung. Wintersemester 21/22"

Copied!
37
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Vollversammlung

Wintersemester 21/22

(2)

Feststellung der Tagesordnung

(3)

Präsenzlehre

Die Vorlesungen, Seminare und Praktika werden wieder in Präsenz stattfinden unter der 3G Regelung.

Ausnahme: Veranstaltungen mit über 200 Personen weiterhin bevorzugt digital

Ende der digitalen Lehre (zumindest vorerst)

(4)

Impfungen

Mobiles Impfteam an der Uni

Letzte Termine: 21.10.2021, 11.11.2021

(5)

COVID-Zertifikat

• Einloggen im OLAT -> Profilbild oben rechts

• Profil -> COVID-Zertifikat-> Anweisungen folgen Weitere Infos unter: https://www.uni-kiel.de/de/coronavirus/informationen/fuer-studierende#c62692

(6)

Lehre

• Folien/Skripte/Altklausuren der Professoren dürfen nicht weitergegeben werden!

--> Verletzung des Urheberrechts (strafbar!)

Konsequenz bei Nichteinhaltung

->Professoren geben keine Skripte mehr aus

(7)

Plattformen für digitales Lernen

Discord + Soundqualität

Zoom + gute Sound und Videoqualität - kostenfreie Meetings auf 40 min begrenzt

Whatsapp Call + einfach bedienbar - begrenzte Gruppengröße

Teamspeak + gute Soundqualität - kein Video

Skype + Videochat - Soundqualität

(8)

Lehrbücher vor Ort

Uni-Bib:

Es stehen 283 Einzelarbeitsplätze zur Verfügung (inkl. Nutzung von Präsenzbeständen) Mo - Fr

09:00 – 22:00 Uhr

Sa

09:00 – 20:00 Uhr

(9)

Lehrbücher Online

CAU: E-Books mit Hilfe eines VPN Client herunterladen Infos auf der Website des CAU Rechenzentrums

https://www.rz.uni-kiel.de/de/tipps/vpn/vpn-2017 Pharma4u: Govi - E-Books

- Abos

(10)

Rückblick ins letzte Semester

Online BVT Krimidinner

(11)

Weihnachtsvorlesung

BVT in Berlin November 21

Ausblick ins nächste Semester

Vampire Cup

(12)

Termine WiSe

18.10.-30.10.2021 Vampire Cup 18.11.2021 PJ-Abend

27.11.2021 Staatsexamensball 09.12.2021 Weihnachtsvorlesung

(13)

Vampire Cup

1. Termin buchen unter www.terminland.de/uksh

2. Blutspenden gehen im Citti-Park Kiel bei der UKSH Blutspende Das am meisten vertretene Semester erhält einen

Glasbruchgutschein. Also schnappt euch eure Kommilitonen und geht spenden!

Unter allen Teilnehmern werden zahlreiche Preise vom loppo Café, Sandhafen, Cinemaxx, Steiskal und Studio Filmtheater

verlost.

(14)

Social Media

(15)

FS - Newsletter

Verteiler: pharmanews@lists.uni-kiel.de

Registrierung:

https://www.lists.uni-kiel.de/sympa/info/pharma news

Anleitung zur Anmeldung:

https://www.rz.uni-kiel.de/de/tipps/mail-und-webmail/mailinglisten/mailinglisten-benutzen/eine-mailingliste-ab onnieren

(16)

Pulli-Bestellung

Überweisung:

Name & Vorname, Geschlecht, Semester, Mail & Größe

Konto: Fachschaft Pharmazie an der CAU

IBAN: DE06 2105 0170 1002 1022 99

Preis: 22 €

Deadline: 20.11.2021

– Lieferzeit 1-2-Monate

(17)

Die Fachschaft

(18)

Fachschaftsvertretung

Finanzen:

Kontakt: pharmazie@fachschaftsfinanzen.asta-kiel.de

Aktuelle Finanzleiter und Semestersprecher bitte melden !

Anna & Isabella Finanzleitung

(19)

Math.-Nat.-Fakultät

• Regelmäßige Treffen mit

Dekan Prof. Frank Kempken der MNF

• Bei Anliegen/Fragen an FS wenden

(20)

Härtefallanträge

Ihr werdet vertreten durch die Fachschaft im Studienausschuss.

Es hilft uns euch besser zu vertreten, wenn wir vorher ins Gespräch gehen!

(21)

Altklausuren

Gedächtnisprotokoll als PDF an:

fachschaft@pharmazie.uni-kiel.de

Thea

Altklausuren

(22)

AG Nachhaltigkeit

• Liste Nachhaltiger Projekte in Kiel

→ auf unserer Website

(23)

Hochschulsport

AS Pirin - Fußball Uniliga

Basketball Uniliga

Volleyball Uniliga

(24)

Unsere Kooperationen

(25)

Apothekerkammer SH

Berufsvertretung der Apotheker in Schleswig-Holstein

Kooperation zwischen Fachschaft und Kammer

(26)

Der BPhD

Vertretung der Studierenden auf Bundesebene

jede Fachschaft ist Mitglied

Du auch!

(27)

Student Exchange Programme

• Studentenaustauschprogramm der IPSF*

• Dauer: 2 Wochen - 3 Monate

• Meldet euch bei Interesse bei seo@bphd.de

• Weitere Infos: https://ausland.bphd.de/sep/

*International Pharmaceutical Students' Federation

(28)

Alumni-Verein

Ehemaligen-Forum/Netzwerk

Ziele:

Kontakt halten

berufliche Perspektiven Auslandsaufenthalte ...

Mitgliedsbeitrag 12€/Jahr

alumni.pharma.kiel@gmail.com

(29)

Apotheker ohne Grenzen

(30)

Unsere Homepage

(31)

Dort findet ihr auch ...

Praktische Links

(Doccheck, Laborvideos,

Heilpflanzen-atla s, ...)

(32)

Dort findet ihr auch ...

Links zu den

Tutorials der Uni zu Zoom, dem VPN, Stu-Emails, Wlan, ...

(33)

Dort findet ihr auch ...

PJ- &

Stellenanzeigen

(34)

Dort findet ihr noch ...

Diese Folien

(35)

Aufruf in eigener Sache

Das nächste Fachschaftstreffen findet am Donnerstag, den 28.10.2021

um 18:15 Uhr im Foyer statt.

3G Regelung!

Einladung folgt nochmals in den Semestergruppen !

Verbessere den Studienalltag!

(36)

Fragen?

(37)

Vielen Dank für Eure

Aufmerksamkeit!

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Kandidatin/der Kandidat auch nach dem Wiederholungsversuch der (Wiederholungs-) Modulabschlussprüfung nicht mindestens die Modulnote ausreichend (4,0) erreicht, so ist das

Im Rahmen dieser Veranstaltung werden die Grundbegriffe für das Studium der Kunstgeschichte vertieft und die Arbeitsmethoden des Faches, insbesondere die Fähigkeiten zur

Klaus Vechtel SJ Philipp König OP (o.St.) Prof.. Oliver Wiertz Åke

Dieter Böhler SJ Philipp König OP Johanna Janßen Ausschuss für Personalfragen

vorgeschriebener Nachweis über ein negatives Ergebnis eines molekularbiologischen Tests auf SARS-CoV-2 aus Gründen der mangelnden Verfügbarkeit, einer nicht zeitgerechten

In diesem Workshop geht es darum, wie Sie für eine große und oftmals heterogene Gruppe von Studierenden Lerninhalte so gestalten können, dass möglichst

Seminare und Veranstaltungen Akademiejahr 2021/2022Stand 05.10.2021 Nr.Seminar - VeranstaltungZielgruppeDurchführungOktoberNovemberDezemberJanuarFebruarMärzAprilMaiJuniJuli

Die Leistungspunkte für das Modul werden angerechnet, wenn das Modul insgesamt erfolgreich abgeschlossen wurde, d.h.. alle Prüfungsleistungen und Studienleistungen