• Keine Ergebnisse gefunden

Sicherheit auf Reisen

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Sicherheit auf Reisen"

Copied!
12
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Sicherheit auf Reisen

Mit praktischem Technik- ABC in vier Sprachen

Alles über:

Alarmanlagen · Sicherheitsschlösser

Rückfahrkameras · Zubehör

c4,95 (D)

| c5,10 (A)

(2)
(3)

Sicherheit auf Reisen

Alles über:

(4)

Inhalt

Alles über | Sicherheit auf Reisen 2

(5)

Inhalt

■ Rundum sicher

4

Schutz für den zweiten Hausstand ...6

Alarm mit Raumüberwachung...12

Alarmanlagen mit Funkkontakt ...15

Alarmsystem für Caravans ...22

■ Beruhigt schlafen

24

Gasspürnasen ...26

Gaswarner-Einzelsysteme ...29

■ Rückfahr-Videosysteme 54 Rücksicht nehmen im Reisemobil ...56

Perfekte Kombination: Einparkhilfe plus Rückfahrkamera ...65

Ein starkes Team: Rückfahrkamera und Navigationssystem ...66

Register ...70

Impressum ...72

■ Sicher unterwegs

34

Sicherheits-Gasabschaltung ...36

■ Einbruchschutz 44 Auffällig gesichert ...46

Safes – gesicherte Wertsachen ...52 Inhalt

Alles über | Sicherheit auf Reisen 3

(6)

Alles über | Sicherheit auf Reisen 4

Rundum sicher

... mit einer Alarmanlage

Rundum sicher

(7)

Alles über | Sicherheit auf Reisen 5 Rundum sicher

Reisemobilisten und Caravanfahrer sind in den letzten Jahren eine sehr beliebte Zielgruppe für professionelle Diebesbanden geworden, und das nicht nur in südlichen Ländern. Besonders in der Hauptsaison häufen sich die Einbrüche in Reisemobile – transportieren die gut ausgestatteten Fahrzeuge doch fast einen kompletten Hausstand.

Alarmsysteme können Einbrecher in die Flucht schlagen oder den Einbruch vielleicht sogar schon im Ansatz verhindern, sodass Sie beruhigt Ihr Fahrzeug stehen lassen und die Reise genießen können.

(8)

Alles über | Sicherheit auf Reisen 6

Schutz für den zweiten Hausstand

Es dauerte nur wenige Minuten, eigent- lich nur den kurzen Weg zum Strand und zurück. Aber schon von Weitem war die offen stehende Aufbautür zu sehen und trotz belebtem Parkplatz war das Innere des Reisemobils durchwühlt und alle greif- baren Wertsachen fehlten.

Immer wieder zur Hauptreisezeit häufen sich die Berichte über Einbrüche in Reise- mobile. Es kann jeden treffen – auch an Plätzen, die schon öfters angefahren wur- den und als sicher galten. Schnell sind die schönsten Wochen des Jahres mit einem Schreck und eventuell auch hohem materi- ellen Verlust zu Ende. Waren die Einbrüche auf Autobahnraststätten und Parkplätzen früher hauptsächlich auf den Süden Euro- pas beschränkt, gehören sie mittlerweile

fast überall zum Alltag. Reisemobile sind für die meistens professionellen Krimi- nellen zur leichten und lohnenden Beute geworden.

Schwachstelle Reisemobil

Früher reisten Camper im Reisemobil noch eher spartanisch ausgestattet durch die Welt, heute sind die Reisemobilisten mit Hightechausrüstung unterwegs. Naviga- tionsgeräte, Digitalkameras, Notebooks, Mobiltelefone, Flachbildfernseher und ähnlicher Hausrat wecken bei Langfingern natürlich Begehrlichkeiten. Profis benöti- gen in der Regel nur wenige Sekunden, um in ein Reisemobil zu gelangen. Erschre- ckender ist aber, dass selbst ungeübte Kri- minelle nur unwesentlich länger brauchen.

Schutz für den zweiten Hausstand

Rundum sicher

(9)

Alles über | Sicherheit auf Reisen 7 Schutz für den zweiten Hausstand

In Sekundenschnelle sind die Türen geöff- net und ist der Wohnraum durchsucht.

Zusätzlich bieten große Aufbaufenster und Stauraumklappen alternative Einstiegs- möglichkeiten.

Sind die Einbrecher ungestört, wird auch schon einmal über die Heckleiter auf das Dach gestiegen. Hier werden wertvolle Zubehörteile demontiert oder wird gleich durch offene Dachluken und noch viel ein- facher durch die riesigen Heki-Dachfenster ins Mobil eingestiegen. Besonders gefähr- det sind auch auf Entlüftung gestellte Fenster neben der Aufbautür, denn durch dieses kann schnell die Tür von innen geöffnet werden. Viele Tüftler haben sich dem Thema Einbruchsicherung angenom- men und zahlreiche Möglichkeiten zur Sicherung von Hab und Gut im Reisemobil entwickelt. Doch jede Einbruchsicherung funktioniert nur dann, wenn sie auch tat- sächlich benutzt wird. Je unkomplizierter das System in der Handhabung ist, desto mehr Schutz kann es bieten – weil es letzt-

endlich auch tatsächlich immer eingesetzt wird.

Mittlerweile sind zwar die Hersteller den Wünschen der Kunden nachgekommen und bieten einen verbesserten Aufbruch-

Eins steht fest: Kein Sicherungssystem am Freizeitfahrzeug ist für professionelle Ein- brecher unüberwindlich. Allerdings können erkennbare Sicherungen oder Warnhinwei- se, wie die Aufkleber von Alarmanlagen schon im Voraus einen Aufbruch verhin- dern. Für Einbrecher kann dies ein Zeichen sein, dass bei dem Reisemobil mit erheb- lich mehr Aufwand, also auch einem Risiko, gestört zu werden, zu rechnen ist. Oftmals suchen sie sich dann ein anderes Fahrzeug, das ein ungestörtes „Arbeiten“ und einen schnelleren Erfolg bietet.

Warnhinweise

Gut zu wissen

Heckgaragen bieten nicht nur viel Stauraum, sondern auch Zugriffs- oder sogar Durchstiegsmöglichkeit für Einbrecher. Deshalb sollten die Türen der Garagen mit im Alarmsystem integriert sein.

Rundum sicher

(10)

Alles über | Sicherheit auf Reisen 70

Register

Register

A

Abschreckung 7, 27 Absperrventil 40 Alarmanlagen,

elektronische 8 Alarmsysteme 12 Aufbruchschutz, mechanischer 8 Aufkleber 7

B

Bewegungsmelder 9, 13 Bildschirm 67

Bildwinkel 59 Blickwinkel 59 Bodenstaufächer 53

C

CAN-Bus-Interface 14 Caravan, Alarmsystem 22 Caravan, Rückfahr -

kamera 64 CCD-Sensor 59 CPU 40

Crash-Protection Unit 40

D

Dauerplus 23 Druckregler 41 Durchflussmengen-

begrenzer 38

E

Einbautresore 52 Einbruchschutz 46 Einparkhilfe 65 Einschub-Minisafe 53 Einstiegshilfe 50

F

Frankreich 38 Funkbewegungs-

melder 13 Funkkontakte 15 Funkübertragung 64

G

Gasabschaltung 36 Gasbetrieb

bei Fahrt 36, 38 Gassensoren 27 Gaswarner 26 GPL 27

GSM-Modul 17

H

Handy-Fernsteuerung 17 Heckgaragen 7

Hochdruckschläuche 42

K

Kamera 58 K.-o.-Gase 30 Kohlenstoffdioxid 27

M

Monitor 58, 67

N

Narkosegase 26, 27, 32 Navigationssystem 66 Notruf 47

O

Objektivschutz 59

P

Parken 8, 30

Prüfbescheinigung 41 Pufferakku 22

R

Raumüberwachung 12, 19 Rückfahrkamera,

Caravan 64

Rückfahr-Videosysteme 57

S

Safe 52

Schlauchbruch 37 Schläuche 42 Schlösser 46 Schwenkkameras 60 SecuMotion 42 Sensortechnik 38 Shutter 59

Sicherheitsbügel 47 Sicherheitsstange 50 Sitzsockeltresore 52 Sperrnotruf 47 Stromverbindung 23

T

Temperaturanpassung 27 Türen 46

TÜV 21

Twin-Kameras 60

U

Übernachtungsplatz 30 Ultraschallsensoren 62

V

Verspannsysteme 47 Videokamera 57

Video-Rückfahrsystem 56

W

Wertsachen 51

Z

Zusatzschlösser 47

(11)
(12)

Die Movera Ratgeber-Reihe „Alles über:“ beschäftigt sich eingehend mit den verschiedensten Themen rund um das Hobby: Reisen mit dem Reisemobil oder Caravan. Viele interessante Produkte werden auf dem Markt angeboten, um die schönste Zeit des Jahres noch angenehmer zu machen.

Doch sollte man sich vor dem Kauf erst einmal eingehend informieren, damit man ganz sicher ist auch das richtige Produkt zu erwerben. Neueinsteigern vermittelt die Ratgeber-Reihe wichtiges Basiswissen, aber auch der Reise-Profi wird noch so manchen interessanten Tipp und aktuelle Info erfahren…

Die MOVERA Ratgeber-Reihe auf einen Blick

Die Movera-Rat- geber „Alles über:“

erhalten Sie im Buchhandel sowie bei allen Movera- Fachhändlern. Unter www.movera.com fi nden Sie schnell alle Fachhändler sowie Online-Shops.

ISBN 978-3-942257-41-1

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Einbrecher wählen immer leicht zugängliche Stellen Ungesicherte, leicht zugängliche Fenster und Türen im Erd- geschoss, meist an schwer einzublickenden Hausseiten sind ein

Mit der Auslandskrankenversicherung der NÜRNBERGER haben Sie oder auch Ihre ganze Familie bei akuten Krankheitsfällen im Ausland eine umfassende medizinische Versorgung als

Sofern Sie Ihre Daten noch nicht online unter www.a-rosa.de/manifest eingegeben haben, tragen Sie diese bitte vor Beginn Ihrer Reise noch ein – die Angaben sind für

Erläuterung zu der Zusammensetzung des Allgemeinen Preises und zu den tatsächlich einfließenden Kostenbelastungen In Ihrem Endpreis ist die jeweils gültige Mehrwertsteuer

Bevor der Kongress zusammentritt, bevor wir mit einer langwierigen Debatte über Gesetzgebung, Regularien oder was auch immer beginnen, müssen wir, bevor unsere Kinder

Durch unsere Erfahrung mit Sicherheitstechnik seit 1997 können wir mit gutem Gewissen sagen, dass Einbrecher aufgeben, wenn Sie durch eine Alarmauslösung enttarnt werden.. Vor

Und lasst es krachen, leider ohne Böller (ihr findet Tipps für Alternativen im Heft), aber dafür vielleicht mit ein paar Kanllern für den Weihnachtstisch oder das

Sind deshalb neben dem für das Arbeiten vorgesehenen Teil der Grube, der von der abgestellten Pisten- raupe verdeckt wird, weitere Bodenöffnungen vorhanden, zum Beispiel an