• Keine Ergebnisse gefunden

Vorlage-Inhaltsverzeichnis für Herausgeber (PDF)10 KB

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Vorlage-Inhaltsverzeichnis für Herausgeber (PDF)10 KB"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Standardisierung der Inhaltsverzeichnisse der Lecture Notes in Informatics

Folgende Formatierung zur möglichst eindeutigen und einfachen semantischen Unter- scheidung innerhalb der Inhaltsverzeichnisse ist vorgegeben:

1. Kapitelüberschriften werden nicht fett und nicht kursiv geschrieben.

2. Autoren werden fett und nicht kursiv geschrieben, und zwar in folgendem Format:

Vorname Nachname, Vorname Nachname, Vorname Nachname d.h. Nachname und Vorname werden nicht durch ein Komma getrennt, weil dann verschiedene Autoren nicht mehr elektronisch unterschieden werden können; zwi- schen den Autoren werden Kommata gesetzt; Vornamen werden ausgeschrieben.

3. Der Titel des Artikels wird in der nächsten Zeile nicht fett und kursiv gefolgt von Punkten und zugehöriger Seitenzahl dargestellt.

Das Inhaltsverzeichnis sollte eine gerade Anzahl an Seiten haben, damit der darauf fol- gende Artikel wiederum auf einer rechten Seite beginnt.

Beispiel:

Keynote

Wolfgang Reisig

50 Jahre Verhaltensmodellierung: Vom Modellieren mit Programmen zum

Programmieren mit Modellen... 13

Benutzerfreundlichkeit und Gebrauchstauglichkeit von Modellierungssprachen

Christian Schalles, Michael Rebstock, John Creagh

Ein generischer Ansatz zur Messung der Benutzerfreundlichkeit von

Modellierungssprachen... 15

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Detlev Nagl, Jahrgang 1954, ist Facharzt für Transfusi- onsmedizin und seit 26 Jahren – lediglich unter- brochen durch die kli- nische Weiterbildung – für den Blutspendedienst

Michael Getzner ist Universitätsprofessor für Finanzwissenschaft und Infrastrukturöko- nomie am Department für Raumentwicklung, Infrastruktur- und Umweltplanung, Fachbereich

Michael Getzner ist Universitätsprofessor für Finanzwissenschaft und Infrastrukturökonomie am Department für Raumentwicklung, Infrastruktur und Umweltplanung,

Peter Henseler Privatdozent, zugeteilt dem Department für Raumentwicklung, Infrastruktur- und Umweltplanung. Fachbereich Finanzwissenschaft und

Landesregierung, Direktion Straßenbau und Verkehr, Abteilung Gesamtverkehrsplanung und öffentlicher Verkehr Gernot.Haider@ooe.gv.at.

Leiter des Fachbereichs Finanzwissenschaft und Infrastrukturpolitik, Department für Raumentwick- lung, Infrastruktur- und Umweltplanung. Technische Universität

Department für Raumentwicklung, Infrastruktur- und Umweltplanung; Fachbereich Stadt- und Regionalforschung ; Technische Universität Wien hans.kramar@tuwien.ac.at. Der Öffentliche

Institut für Soziale Ökologie; IFF - Fakultät für interdisziplinäre Forschung und Fortbildung der Universität Klagenfurt (Klagenfurt-Graz-Wien)