• Keine Ergebnisse gefunden

Reihenabstand und Laubwandhöhe. 2. Einfluss auf den Wasserzustand der Rebe

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Reihenabstand und Laubwandhöhe. 2. Einfluss auf den Wasserzustand der Rebe"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Eidgenössisches Volkswirtschaftsdepartement EVD

Forschungsanstalt Agroscope Changins-Wädenswil ACW

Reihenabstand und Laubwandhöhe. 2. Einfluss auf den Wasserzustand der Rebe

Vivian Zufferey und François Murisier

Zwischen 1996 und 1998 wurde im Versuchsweinberg der Forschungsanstalt Agros- cope Changins-Wädenswil ACW in Leytron (VS), der Einfluss der Erziehungssystem- Parameter wie Reihenabstand und Laubwandhöhe auf den Wasserhaushalt der Re- be studiert. In andauernden klimabedingten Wasserbedarfs- und Bodenaustrock- nungsperioden haben Erziehungssysteme mit grosser exponierter Blattfläche (kleiner Reihenabstand und grosse Laubwandhöhe) ausgeprägteren Wasserstress entwickelt als solche mit kleineren exponierten Blattflächen. Bei grossem Laubwandvolumen wurde zudem eine Verringerung des Gaswechsels (Photosynthese und Transpirati- on) beobachtet.

Revue Suisse Vitic. Arboric. Vol. 38 (3), 161 – 164, 2006

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Durch extensive Erziehungssysteme, die sich auch für die Erzeugung von Basisqualitäten eignen, können Kosten gesenkt und Arbeitszeitreserven geschaffen werden. Diese Reserven

The simultaneous documentation of setup time, working time, stand still time, transportation time and turn-over time shows on one hand a detailed overview of single working steps, on

The results show that narrow sowing provides advantages through earlier row clo- sure (lessening erosion), better plant distribution (utilisation of nutrients) and

Um den Gesamtgehalt an phenolischen Komponen- ten (OD 280 inkl. Anthocyane und Farbeindruck) der verschiedenen Varianten zu beurteilen, wurden für die Jahre 1996 bis 1999

Für gleich viele Trauben pro Stock führt der zunehmende Reihenabstand zu einer starken Senkung des Flächenertrags ohne Zunahme des Mostzuckergehalts.. Unter Beibehaltung

Im Rahmen eines Versuchs auf Gamay auf dem Versuchsgut der Agroscope Forschungsanstalt Changins in Pully (VD) wurde in den Jahren 2000 bis 2002 der Einfluss

Unter diesen Bedingungen wird sich sowohl bei 75 cm als auch 90 cm RA eine Reihen-Unterfussdüngung beim Legen positiv auswirken. Die deutliche Verminderung des

Die Schwarzholzkrankheit wird von Phytoplasmen der Stolbur-Gruppe verursacht und durch die Zikade Hyalesthes ob- soletus von krautigen Pflanzen auf Reben übertragen.