• Keine Ergebnisse gefunden

Steisslagen

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Steisslagen"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Höchste Sicherheit und kompetente Betreuung im KSA

Steisslage, was nun?

Informationen für werdende Mütter Frauenklinik

Mit 5% sind Steisslagen ein seltenes Ereignis am Ende der Schwangerschaft. Unser Perinatalzentrum bietet alle Möglichkeiten der Beratung und Betreuung in dieser Situation an.

Wir ber aten Sie ge rne

062 838 50 74

(2)

20005280/1000/11.2017

www.ksa.ch/frauenklinik Kantonsspital Aarau AG Tellstrasse 25 5001 Aarau Was machen wenn das Kind «mit dem Po voran» liegt?

Falls das Kind im letzten Schwangerschaftsmonat immer noch in Steisslage ist, be- steht eine sehr kleine Chance, dass es sich bis zur Geburt mit dem Kopf nach unten dreht. Dies kann mit Hilfe der sog. indischen Brücke oder mit der Moxa-Therapie in der Hebammensprechstunde unterstützt werden.

Hat sich das Kind nicht von selbst gedreht, können wir versuchen, seine Lage mithilfe einer sogenannten äusseren Wendung zu verändern. Durch eine Ultraschalluntersu- chung (bildgebendes Verfahren) überprüfen unsere Experten die Lage des Kindes und stellen sicher, dass die Nabelschnur während des Eingriffs nicht hinderlich ist.

Mit einer massageähnlichen Technik versucht der erfahrende Geburtshelfer, das Ungeborene durch gezielte Handgriffe von aussen so zu bewegen, dass es im Bauch eine Rückwärts- oder Vorwärtsrolle macht. In rund 60% der Fälle gelingt es, dass das Kind am Schluss mit dem Kopf unten liegt. Die Risiken der Wendung sind bei guter Vorbereitung minimal. Üblicherweise erfolgt die Wendung mit 37 SSW.

Sollte das nicht gelingen oder nicht erwünscht sein bleiben noch zwei Möglich- keiten übrig: die Geburt aus Steisslage oder der Kaiserschnitt.

Werden entsprechende Standards beachtet, ist auch bei einer Steisslage eine vagina- le Geburt sicher und zeitgemäss. Voraussetzung dafür ist eine ausführliche Beratung kombiniert mit einer Untersuchung des Kindes per Ultraschall. Dies bieten wir am KSA in einer Spezialsprechstunde durch das Kaderteam der Geburtshilfe an.

Um für maximale Sicherheit unter der Geburt zu sorgen sind bei der Geburt neben unseren Hebammen und geburtshilfl ichen Ärzten auch der Kinderarzt und das Anästhesieteam vor Ort.

Die Leitung der Geburt übernimmt bei Kindern in Steisslage stets einer unserer erfahrenen Chefärzte oder leitenden Ärzte.

Um die Schmerzen bei der Geburt zu lindern, können unsere Fachärzte unter anderem eine Periduralanästhesie anbieten. Sollten Mutter oder Kind während der Entbindung wider Erwarten gefährdet sein, können wir jederzeit umgehend einen Kaiserschnitt durchführen.

Wenn sie keine Vaginalgeburt wünschen oder diese nicht zu empfehlen ist, kann der Kaiserschnitt sowohl geplant wie auch erst wenn das Kind sich zur Geburt entschei- det durchgeführt werden.

Gerne beraten wir Sie persönlich nach Ihren Wünschen und entsprechend der indivi- duellen Situation in der Schwangerschaft.

Frauenklinik

Telefon 062 838 50 74 geburtshilfe@ksa.ch

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Nach einem Kaiserschnitt kann zudem das Fehlen des Erlebnisses einer natürlichen Geburt als Belastung empfunden werden; die Bedeutung des Geburtserlebnisses für

„In Fällen von Kindesentführung gilt das öffentliche Mitgefühl in erster Linie den Eltern, weil sie es sind, die über ihr Schicksal reden können“, sagt Michael Löher, Vorstand

Es liegen empirische Da- ten vor, dass das Wiederholungsrisiko für ein weiteres betroffenes Kind gesunder El- tern, die somatisch keine Träger einer Mu- tation sind, aufgrund

Das Schweigen der Männer Definitionsgemäß handelt es sich bei Impotenz um das Unvermögen, eine Erektion zu erreichen und

meisten für ihre Krankheit, sie kön- nen jedoch selber nicht mehr aufhö- ren, sich ständig mit den Themen Essen, Nahrung, Figur und Ausse- hen zu beschäftigen.. Sozialer Rück- zug

Warum Spermien bei vielen Männern nicht in ausreichen- der Qualität oder Quantität vor- handen sind, kann ganz unter- schiedliche Ursachen haben, die oft jedoch nicht eindeu-

Prüfung Einige Medikamente, die für Erwachsene in der Selbstmedi- kation gängig sind, haben sich als für Kinder nicht geeignet herausge- stellt!. Suchen Sie eine verträgliche

Wird das Glied nicht mehr steif, kann das auch ein Anzeichen für Ge- fäßerkrankungen sein: Arterio- sklerose zeichnet sich unter Umständen in den engen Penis- arterien ab.. Bei