• Keine Ergebnisse gefunden

Archiv "Leserreise des Deutschen Ärzteblattes: Jahreswechsel in der Ewigen Stadt Rom" (10.09.2004)

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Archiv "Leserreise des Deutschen Ärzteblattes: Jahreswechsel in der Ewigen Stadt Rom" (10.09.2004)"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

V A R I A

A

A2484 Deutsches ÄrzteblattJg. 101Heft 3710. September 2004

D

as Deutsche Ärzteblatt veranstaltet in Zusam- menarbeit mit Mondial Tours, Ulm, zum Jahreswech- sel eine Leserreise nach Rom.

Die Stadt ist zwischen Weih- nachten und Neujahr festlich geschmückt, und an vielen Plätzen finden Weihnachts- märkte statt, die bis zum Dreikönigstag andauern. In vielen Kirchen können kunst- volle Weihnachtskrippen be- sichtigt werden.

Reiseverlauf

1. Tag: Linienflug von Deutschland nach Rom. An- kunft am römischen Flug- hafen „Leonardo da Vinci“, Weiterfahrt ins Hotel. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung. Abends „Lich- terfahrt“ durch das zur Weihnachtszeit festlich be- leuchtete Rom. Abendessen in der Trattoria „Da Gio- vanni“ im Zentrum von Rom.

2. Tag: Stadtrundfahrt durch Rom (inklusive), festliches Konzert in der Basilica di San Paolo entro le mura (in- klusive). Besuch der Basilika St. Paul vor den Mauern und des Petersdoms. Am Abend steht für den Musikfreund ein Konzert in der Basilica di San Paolo entro le mura auf dem Programm.

3. Tag: Vatikanische Mu- seen/Sixtinische Kapelle (fa- kultativ), Kirchen und Mosai- ken (fakultativ). Vormittags Besuch der Vatikanischen Museen. Nachmittags Rund- gang zu den schönsten Kir- chenmosaiken Roms. In der Weihnachtszeit sind die römi- schen Kirchen festlich ge- schmückt, und die sehens- werten Mosaiken erstrahlen dabei im Lichterglanz.

4. Tag (Silvester): Vatika- nische Gärten (fakultativ).

Heute Besuch des klein- sten Staates der Welt – des Vatikans. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung.

Silvester-Höhepunkt: Am Abend festliches Silvester- menu im Hotel. Mehrgang-

menü mit Musik und Tanz und hervorragender italieni- scher Küche.

5. Tag: Neujahrsmesse – Ostia antica (fakultativ). Im neuen Jahr 2005 vormittags Fahrt zum Petersdom. Gele- genheit zum Besuch der tra- ditionellen Neujahrsmesse.

Anschließend Teilnahme am Papstsegen „urbi et orbi“

auf dem Petersplatz. Der Kunstfreund kann nachmit- tags Ostia antica, den ehema- ligen Hafen von Rom, be- sichtigen. Zum Schluss Fahrt

in die Albaner Berge (fakul- tativ).

6. Tag: Antikes Rom (fa- kultativ). Dem Kunstfreund wird am Vormittag eine Füh- rung durch das antike Rom geboten: Forum Romanum und Palatin mit den Ruinen der kaiserlichen Palastan- lagen. Flavisches Amphi- theater, besser bekannt als

„Kolosseum“.

7. Tag: Individuelle Rück- reise mit Bustransfer zum Flughafen und Rückflug nach Deutschland.

Reisepreis

Der Pauschalpreis der Reise beträgt 995 Euro pro Person;

Einzelzimmerzuschlag: 200 Euro

Leistungen

> Flug vom gebuchten Flug- hafen nach Rom und zurück

>Transfer Flughafen – Hotel – Flughafen

>Sechs Übernachtungen mit Frühstück im Viersterneho- tel „Villa Pamphili“; Zimmer mit Bad beziehungsweise Du- sche/WC, Klimaanlage, TV, Minibar, Hallenbad

>Lichterfahrt mit Abend- essen und Getränken

>Ganztägige Stadtrundfahrt durch Rom inklusive Ein- trittsgelder

>Besuch der Katakomben inklusive Eintritt

>Konzert in der Basilica di San Paolo entro le mura

>Silvestermenü (inklusive Ge- tränken) laut Programm im Hotel „Villa Pamphili“

> Fahrt zum Petersplatz am Neujahrstag

>Deutsch sprechende Reise- leitung

>Insolvenzversicherung

Zusätzlich buchbar

>Besuch der Vatikanischen Gärten: 30 Euro

>Besuch der Vatikanischen Museen mit der Sixtinischen Kapelle: 30 Euro

>Ausflug „Kirchen und Mo- saiken“: 25 Euro

>Besuch „Antikes Rom“: 30 Euro> Ostia Antica, inklusive Abendessen: 50 Euro Die Teilnehmerzahl ist be- grenzt.Wir empfehlen deshalb Ihre rechtzeitige Anmeldung.

Veranstalter

Mondial Tours GmbH, Ulm Ausführliches Programm:

Deutscher Ärzte-Verlag GmbH – Leserservice –, Dieselstra- ße 2, 50859 Köln, Telefon:

0 22 34/70 11-2 89, Fax: 0 22 34/

70 11-4 60 )

Vatikanstadt: der Petersdom

Reisetermin:

28. Dezember 2004 bis 3. Januar 2005

Reisetermin:

28. Dezember 2004 bis 3. Januar 2005 Leserreise des Deutschen Ärzteblattes

J AHRESWECHSEL IN DER

E WIGEN S TADT R OM

F

ESTLICHES

K

ONZERT IN DER

B

ASILICA

S

AN

P

AOLO

E

NTRO

L

E

M

URA

Leserreise des Deutschen Ärzteblattes

J AHRESWECHSEL IN DER

E WIGEN S TADT R OM

F

ESTLICHES

K

ONZERTINDER

B

ASILICADI

S

AN

P

AOLOENTROLEMURA

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Erleben Sie eine Stadt, die zu den schönsten der Welt gehört: Prächtige Bauten ver- schiedenster Jahrhunderte, bekannte Museen, das „Dolce Vita“ auf vielen Plätzen und die

Aufgrund der großen Nachfrage bieten wir diese Reise jetzt im Herbst noch einmal an, je- doch diesmal mit der Reise- route von New York nach Puerto Rico.. Vorreise New

April 1999: Nach dem Frühstück erfolgt die Ein- schiffung an Bord der „Nordic Empress“.. Das Schiff wird gegen 10

Nur vereinzelt wird eine Erniedrigung des'Hämoglobinwertes und des Hämatokrits oder eine Erhöhung der Serumtransaminasen bzw. des Blutharn- stoffspiegels beobachtet Patienten mit

Zwischen Weihnachten und Neujahr ist die Stadt festlich geschmückt, und an zahlrei- chen Plätzen finden bunte Weihnachtsmärkte statt, die bis zum Dreikönigstag dau- ern.. In

Tag: Vatikanische Gärten (fakultativ), Ostia Antica mit Abendessen (inklusive), Ge- legenheit zum Besuch der Va- tikanstadt.. Nachmittag zur freien

> Eine Übernachtung in einem zentral zum römischen Zentrum gelegenen 3-Sterne- Hotel einschließlich Früh- stück. > Stadtführung in Rom mit Besuch

Silvester-Feier am Abend mit festlichem Menü im be- nachbarten Hotel „Holiday Inn“.. Janu- ar: Vormittags Fahrt