• Keine Ergebnisse gefunden

Archiv "Leserreise des Deutschen Ärzteblattes: Sieben Tage Rom" (01.11.2002)

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Archiv "Leserreise des Deutschen Ärzteblattes: Sieben Tage Rom" (01.11.2002)"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

E

ine Leserreise, die das Deutsche Ärzteblatt in Zusammenarbeit mit Mondial Tours GmbH, Ulm, veranstaltet, führt zum Jah- reswechsel nach Rom, in die Ewige Stadt. Im Mittelpunkt dieser ereignisreichen Reise stehen Kunstgenuss, Kulturel- les und ein Einblick in die Le- bensart der Italiener.

Für Musikfreunde steht ein Vivaldi-Konzert am 30. De- zember auf dem Programm.

Zwei Tage davor, am 28.

Dezember, wird in der rö- mischen Oper „Ma- dame Butterfly“ von Giacomo Puccini auf- geführt.

Rom zählt zu den schönsten Metropo- len der Welt und ist zum Jahreswechsel festlich geschmückt.

An vielen Plätzen gibt es Weihnachts- märkte. In zahlrei- chen Kirchen sind Weihnachtskrippen aufgebaut. Die Rei- segäste wohnen in der „Villa Pamphili“.

Reiseverlauf

1. Tag – Freitag, 27.

Dezember: Linien- flug nach Rom.Trans- fer zum Hotel. Der Nachmit- tag steht zur freien Verfü- gung. Abends „Lichterfahrt“

durch die Stadt; danach Abendessen.

2. Tag – Samstag, 28. De- zember: Stadtrundfahrt durch Rom und Besichtigung der Sehenswürdigkeiten. Für den Musikliebhaber besteht die Möglichkeit, am Abend die Puccini-Oper „Madame But- terfly“ (fakultativ) zu besu- chen.

3. Tag – Sonntag, 29. De- zember: Vatikanische Mu- seen/Sixtinische Kapelle (fa- kultativ). Kirchen und Mosai-

ken (fakultativ). Nachmittags wird ein Rundgang zu den schönsten Kirchenmosaiken Roms möglich.

4. Tag – Montag, 30. De- zember: Vatikanische Gärten (fakultativ). Vivaldi-Konzert (inklusiv). Möglichkeit, den Vatikan zu besuchen; Füh- rung durch die Garten- und Parkanlagen. Nachmittags frei.

Am Abend Vivaldi-Kon- zert in der Chiesa di S. Paolo entro le mura. Das klassische Orchester tritt in historischen

Kostümen der venezianischen Musiker auf: eine faszinieren- de Reise in das mysteriöse Ve- nedig des 17. Jahrhunderts.

5. Tag – Dienstag, 31. De- zember: Antikes Rom (fakul- tativ). Am Vormittag fach- kundige Führung durch das antike Rom (unter anderem Forum Romanum, Palatin mit den Ruinen der Kaiserlichen Palastanlagen).

Silvester-Feier am Abend mit festlichem Menü im be- nachbarten Hotel „Holiday Inn“.

6. Tag – Mittwoch, 1. Janu- ar: Vormittags Fahrt zum Pe-

tersdom (fakultativ). Gele- genheit zum Besuch der Neu- jahrsmesse. Möglichkeit zur Teilnahme am Papstsegen

„urbi et orbi“ auf dem Peters- platz.

Der Kunstfreund kann am Nachmittag Ostia Antica, den ehemaligen Hafen von Rom, besichtigen. Fahrt in die Albaner Berge (mit Abend- essen).

7. Tag – Don- nerstag, 2. Janu- ar: Rückreise.

Bustransfer zum

Flughafen und Linienflug zu den Ausgangsorten.

Reisepreis

Pauschalpreis pro Person: ab 995 Euro. Einzelzimmerzu- schlag: 200 Euro

Leistungen

>Linienflug nach Rom und zurück

>Sechs Übernachtungen mit Frühstück im sehr guten Hotel „Villa Pamphili“

>Lichterfahrt mit Abend- essen und Getränken

>Ganztägige Stadtrund- fahrt durch Rom einschließ- lich Eintrittsgeldern

>Besuch der Katakomben einschließlich Eintritt

> Vivaldi-Konzert

> Transfer zum Silvester- menü im Hotel „Holiday Inn“

> Silvestermenü (laut Pro- gramm)

> Fahrt zum Petersplatz am Neujahrstag

> Deutsch sprechende Rei- seleitung

> Insolvenz-Versicherung Zusätzlich buchbar

> Opernkarten für „Ma- dame Butterfly“ einschließlich Transfer: 120 Euro

> Besuch der Va- tikanischen Gärten:

30 Euro

> Besuch der Va- tikanischen Museen mit Sixtinischer Ka- pelle: 30 Euro

>Ausflug „Kir- chen und Mosaiken“:

25 Euro

> Besuch „Anti- kes Rom“: 30 Euro

> Ostia Antica, einschließlich Abendessen: 50 Euro

Die Teilnehmerzahl ist be- grenzt. Wir empfehlen des- halb eine rechtzeitige Anmel- dung.

Veranstalter

Mondial Tours GmbH, Ulm Ausführliches Programm:

Deutscher Ärzte-Verlag GmbH – Leserservice –, Dieselstraße 2, 50859 Köln,Telefon: 0 22 34/

70 11-2 89, Fax: 0 22 34/70 11-

4 60. )

V A R I A

A

A2954 Deutsches ÄrzteblattJg. 99Heft 441. November 2002

Der Petersdom zu Rom Fotos: Mondial Tours GmbH, Ulm

Forum Romanum

27. Dezember 2002 bis

2. Januar 2003

Leserreise des Deutschen Ärzteblattes

Sieben Tage Rom

Silvester in der Ewigen Stadt. Konzert und Opernaufführung

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Nachmittags Treffen zu einem Rundgang durch das alte Madrid und rund um die Plaza Mayor.. Abendessen in

Das Konzert der Wiener Philharmoniker unter Leitung von Riccardo Muti ist das High- light der Leserreise, die das Deutsche Ärzteblatt in Zu- sammenarbeit mit Mondial Tours

Tag: Vatikanische Gärten (fakultativ), Ostia Antica mit Abendessen (inklusive), Ge- legenheit zum Besuch der Va- tikanstadt.. Nachmittag zur freien

Tag: Von Martigny Fahrt mit dem Mont- Blanc-Express durch das Tal der Trient nach Chamonix, das am Fuße des Mont Blanc liegt2. Mög- lichkeit zu einer Fahrt mit der Zahn- radbahn

Während der Reisen nach Polen, die das Deutsche Ärz- teblatt in Zusammenarbeit mit Studiosus Gruppenreisen GmbH, München, durchführt, werden vor allem die nörd- lichen Regionen

> Eine Übernachtung in einem zentral zum römischen Zentrum gelegenen 3-Sterne- Hotel einschließlich Früh- stück. > Stadtführung in Rom mit Besuch

Für die Termine B/C und D gilt: Mittags Flug mit Lufthansa nach Frankfurt und im Anschluss Weiterflug nach Indien.. Gegen Mitter- nacht (Ortszeit) Ankunft

> Fahrkarten für öffentli- che Verkehrsmittel für den gesamten Aufenthalt in Wien (inklusive Nutzung der öf- fentlichen Verkehrsmittel am An- und Abreisetag: ab Wien