• Keine Ergebnisse gefunden

Archiv "Einsatz von Video in der Medizin" (09.03.1984)

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Archiv "Einsatz von Video in der Medizin" (09.03.1984)"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

DEUTSCHES ÄRZTEBLATT

Leserdienst

Auf der Internationalen Photo- und Kino- Ausstellung '84, vom 10. biszum 16. Oktober in Köln, wird wohl die Video-Technik erst- mals gleichrangig neben Foto und Film ste- hen. Dafür ist die rapid fortschreitende Ent- wicklung verantwortlich, die sich auf die- sem SektorfürProfis undAmateureabzeich- net Längst schon ist die Video-Technik auch in deutsche Universitäten eingezogen.

Einsatz von Video in der Medizin

Ausgesprochen viel- fältig sind die Ein- satzmöglichkeiten von Video im medizi- nischen Bereich. So

nen viele Demonstratio- nen, die auf kleinstem Raum ausgeführt werden, an Bildschirmen "aus der Nähe" verfolgt werden (Operationen, Endoskopie, Zahnmedizin usw.). ..,.. Die Video-Technik ge- stattet eine einfache und kostengünstige Dokumen- tation der Aufnahmen von Patienten oder einzelner Befunde, die bei Bedarf leicht abzurufen sind. ..,.. Bei Lehrveranstaltun- gen und Demonstrationen an den Hochschulen er-

I

m Vorfeld der photokina Köln hat Diplom-Sozial- wirt Remko Kargt von der Arbeitsgruppe Medizin-Di- daktik der Universität Göt- tingen die Vorteile und Einsatzgebiete von Video wie folgt aufgezeigt:

können zum Beispiel für das Studium geeignete Aufnahmen von Patienten schnell und kostengünstig dokumentiert und ab- rufbar gehalten werden Fotos: Universität Göttingen ..,.. Die Trägermaterialien

sind 4 bis 20 Prozent billi- ger im Vergleich zum ent- wickelten 16-mm-Film. Die Video-Bänder sind darüber hinaus wiederverwendbar.

..,.. Videoaufnahmen kön- nen während des Aufnah- mevorgangs kontrolliert und korrigiert werden.

..,.. Video-Cassetten lassen sich technisch einfacher abspielen, so daß sie an Hochschulen jedem Stu- denten oder Dozenten den Einsatz von bewegten Bil- dern ermöglichen.

..,.. Durch Mitschauanlagen (Direktübertragung) kön-

gänzt das Video-Material Dias, Folien und Film. ..,.. ln Mediotheken können Studenten Videobänder über bereitstehende Ab- spielgeräte selbständig nutzen.

..,.. Die private Fortbildung der Ärzte bedient sich zu-

nehmend der Möglich- keiten der Heimvideo-An- lagen.

..,.. ln Wartezimmern und Kliniken erlaubt die Video- Technik, "Patientenaufklä-

rung" (z. B. Verhaltenstrai-

ning, Gesundheitserzie- hung) im weitesten Sinne durchzuführen.

Dem 16-mm-Film unterlegen in der Großbildprojektion

Die Grenzen der Verwend- barkeit von Video zeigen

sich, so Kargt, in der Groß-

bildprojektion. Hier ist das System 16-mm-Film dem Videoband noch weit über- legen, sowohl hinsichtlich der Kosten als auch unter dem Aspekt der Bildquali- tät

Die beeindruckende Wir- kung einer Leinwandpro- jektion kann auch nicht durch die Aufstellung vie- ler Monitore, etwa in ei- nem Hörsaal, ersetzt wer- den. Hinzu kommt, daß Vi- deoaufnahmen nicht die in der Medizin oft erwünsch- te gleichbleibende Farb- treue aufweisen, denn sie

wird auch im Abspielmoni-

tor manipuliert.

Die für medizinische Dar- stellungen häufig erforder- liche hohe Bildauflösung erreichen zwar die Monito- re und die Kameras mit zum Teil besonderen Ob- jektiven und Adaptern (z. B. für ef)doskopische Aufnahmen), nicht jedoch die Recorder. Ein wichti- ger Nachteil ist schließlich die immer noch herrschen- de Normenvielfalt Or/KM Ausgabe A 81. Jahrgang Heft 10 vom 9. März 1984 (129) 733

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Und nicht zuletzt möchten wir beto- nen, dass unsere Tarife sehr leis- tungsstark sind – auch und gerade in sehr kostenintensiven Bereichen wie Zahnersatz und

Das bedeutet aber auch, daß beim Abschalten kaum Rest- wärme in der Heizplatte bleibt - und das ist der glei- che Effekt, der beim Abschal- ten einer Gasflamme unter dem

man kann auch über eine Quadbox vier Bilder von vier Kameras auf einen Monitor bringen - dies, wenn bei- spielsweise in einer kleineren Klinik eine ständige Beobach- tung

Der Cut 222 hat dar- über hinaus eine externe GPI-Schnittstelle, sie ermög- licht den Anschluß an einen Titel- oder Effektgenerator.. Bis zu 150 Schnitte lassen sich

Stellt man direkt sichtbare Farben denen mit der Videooptik gesehenen ge- genüber, dann zeigt sich, daß Blau und Grün verhältnismä- ßig gut, wenn auch verweiß- licht

Änderungen bleiben uns vorbehalten; Für Irrtümer und Druckfehler keine Haftung.... Die Wicklungsschaltung im Dreieck (D) ergibt die große

An attractive feature of the WY-300 is the fact that customer defined symbols may be downloaded from the host com- puter, stored in the soft character gen- erator and displayed

The high voltage compartment and all metal shields, where used, must be kept in place whenever the chassis is operating.. TIPS ON PROPER