• Keine Ergebnisse gefunden

53583 Bad Honnef www.hippocampus.de

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "53583 Bad Honnef www.hippocampus.de"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

14.06.–17.06. Heidelberg eMbO | eMbL symposium — Mechanisms of neurodegeneration

i Diah Yulianti, EMBL Heidelberg www.embo-embl-symposia.org/sympo- sia/2015/EES15-03/index.html

19.06.–23.06. Berlin 9th World congress of the international society of Physical and rehabilitation Medicine

i Conventus Congressmanagement &

Marketing GmbH, Carl-Pulfrich-Straße 1, 07745 Jena, Frau Kaiser

tel.: 036 41/311 62 81

E-Mail: ulrike.kaiser@conventus.de www.isprm2015.org/

20.06.–23.06. Berlin 1st congress of the european academy of

neurology 2015 (ean)

i Congrex Switzerland Ltd, Peter Merian- Str. 80, P.o. Box, CH-4002 Basel

E-Mail: registration.ean@congrex-switzer- land.com

www.eaneurology.org/berlin2015/Congrex Switzerland

25.06.–25.06. Kassel 28. Jahrestagung der Deutschsprachigen Medizinischen gesellschaft für Paraple- gie e. V. (DMgP)

i Conventus Congressmanagement &

Marketing GmbH, Carl-Pulfrich-Straße 1, 07745 Jena, Nadia Al-Hamadi/Sylvia Ru- dolph

tel.: 03641 / 3116-315/ 356 Fax 03641 / 3116-241

E-Mail: dmgp@conventus.de, www.con- ventus.de

10.07.–11.07. München VertigO XiX – Münchner schwindel-

seminar 2015

i Frau Eßer, DSGZ und Neurologische Klinik tel.: 089 / 44007-4820

E-Mail: Sabine.Esser@med.uni-muenchen.de www.schwindelambulanz-muenchen.de

02.09.–04.09. Ljubljana (SI) 25th annual conference of alzheimer europe

i Alzheimer Europe, tel.: +352/29 79 70 E-Mail: info@alzheimer-europe.org www.alzheimer-europe.org

03.09.–05.09. Frankfurt a. M.

27. Jahrestagung der Deutschen gesell- schaft für geriatrie (Dgg)

i Goethe-Universität, Campus Westend Frankfurt am Main

www.dggeriatrie.de/terminkalender/

details/259-28-deutscher-geriatriekon- gress-der-deutschen-gesellschaft-fuer- geriatrie-dgg.html

05.09. Frankfurt a. M.

endoskopische schluckdiagnostik – Fees-Workshop ii

DGG-Fortbildungsakademie, Unicampus Westend, Frankfurt am Main - Goethe-Uni- versität Frankfurt am Main, Grüneburgweg 1, 60323 Frankfurt am Main, Deutschland, Referent: Dr. med. Wolfgang Schlaegel

23.09.–26.09. Düsseldorf 88. Kongress der Deutschen gesellschaft für neurologie (Dgn)

i m:con mannheim: congress GmbH und DGN Dienstleistungsgesellschaft, David Friedrich

tel.: 030/5314379-41 E-Mail: friedrich@dgn.org www.dgn.org

07.10.–10.10. Barcelona (ES) ectriMs 2015

i Congress Secretariat, c/o Congrex Swit- zerland Ltd, Peter Merian-Str. 80 P.o. Box, CH-4002 Basel

tel.: +41 61 / 686 77 77, Fax -/686 77 88 E-Mail: registration.ectrims@congrex-swit- zerland.com, www.ectrims-congress.eu

14.10.–17.10. Mannheim Deutscher schmerzkongress

i m:con mannheim:congress GmbH Iris Merkel

tel.: 0621/4106 138

E-Mail: iris.merkel@mcon-mannheim.de http://schmerzkongress2015.de

15.10.–17.10. Köln 50. Jahrestagung der Deutschen gesell-

schaft für neuroradiologie (Dgnr)

i KUKM Kongress- und Kulturmanage- ment, Postfach 3664, 99407 Weimar tel.: 03643 / 2468-0

E-Mail: info@kukm.de

www.dgnr.org/de-DE/4/veranstaltungen

29.10.–30.10. Bern (CH) gemeinsame Jahrestagung 2015 schwei- zerische neurologische gesellschaft, schweizerische gesellschaft für Verhal- tensneurologie, schweizerische gesell- schaft für neurorehabilitation

i IMK Institut für Medizin und Kommuni- kation AG, Münsterberg 1, CH-4001 Basel, tel.: +41 61 /2713551, Fax: - /2713338 E-Mail: congress@imk.ch, www.imk.ch/

sng2015

13.11.–14.11. Delmenhorst Fatigue und Ms: Pathogenese und be- handlung

i Hanse Wissenschaftskolleg (HWK), tel.: 04221/9160-100, Fax: -/9160 199, E-Mail: hwh@h-w-k.de

25.11.–28.11. Berlin DgPPn-Kongress 2015: Der Mensch im

Mittelpunkt – Versorgung neu denken i CPo HANSER SERVICE GmbH, Paulsbor- ner Str. 44, 14193 Berlin

tel.: 030 / 300 669 0 Fax: 030 / 300 669 50 dgppn15@cpo-hanser.de

01.12.–04.12. Wien (A) 3rd european neurorehabilitation con- gress in conjunction with the annual Meeting of the austrian society of neuro- rehabilitation

i Mondial Congress & Events, operngas- se 20B, A-1040 Vienna, Barbara obritz- hauser

tel.: +43/1 /58804-172

E-Mail: obritzhauser@mondial-congress.com www.ecnr.org

03.12.–05.12. Köln 23. Jahrestagung der Dt. gesellschaft für schlafforschung und schlafmedizin (DgsM)

i Conventus Congressmanagement &

Marketing GmbH, Ulrike Kaiser, tel.: 03641/311 62 81, E-Mail: info@dgsm-kongress.de, www.dgsm-kongress.de

terMine

NeuroGeriatrie 1 · 2015 | 45 RubRiken Termine

(2)

hippocampus Verlag PF 1368

53583 Bad Honnef www.hippocampus.de

Name des Bestellers Straße

PLZ, ort telefon

Datum/Unterschrift 

Ja, ich abonniere die Zeitschrift neurOgeriatrie

€ 96,- Jahresabonnement (4 Ausgaben)

bestellung per Fax: +49 (0) 22 24-91 94 82 oder per e-Mail: verlag@hippocampus.de

Ja, ich bestelle 1 heft neurOgeriatrie als kostenloses Probeabonnement

Das Probeabonnement geht automatisch in ein reguläres Abonnement über, wenn es nicht nach Erhalt des Heftes ausdrücklich gekündigt wird.

Ich kann diese Bestellung innerhalb von 10 tagen beim Hippocampus Verlag, Bismarckstr. 8, 53604 Bad Honnef widerrufen.

Der wachsende Anteil an Betagten und Hochbetagten in unserer Gesellschaft führt zu einer Zunah- me altersassoziierter Erkrankungen, insbesondere neuro logischer Krankheitsbilder, die häufiger im höheren Lebensalter auftreten. Für eine ad äquate Behandlung sind sowohl neurologisches und psychiatrisches Fachwissen als auch profunde geriatrische Kenntnisse von großer Bedeutung.

Vor diesem Hintergrund soll die Zeitschrift NeuroGeriatrie noch bestehende interdisziplinäre Lücken schließen und als Meinungs- und Diskussionsforum zur Verfügung stehen. Dabei werden nicht nur akutmedizinische Aspekte, sondern auch rehabilitative und präventive Themen disku- tiert, um den ganzheitlichen Anspruch der (Neuro-)Geriatrie zu unterstreichen.

Die Zeitschrift wendet sich vor allem an geriatrisch tätige Neurologen, Psychiater, Nervenärzte, In- ternisten, Allgemeinmediziner und klinische Psychologen. Wissenschaftlich arbeitende Kolleginnen und Kollegen aus diesen Disziplinen sind herzlich dazu eingeladen, Manuskripte zu neurologischen oder psychiatrischen Fragestellungen in der Altersmedizin zur Publikation einzureichen, die sich inhaltlich an klinisch-alltagspraktischen Fragestellungen und Erfordernissen orientieren.

review: Alle Artikel in der Zeitschrift NeuroGeriatrie unterliegen einem Reviewprozess.

erklärung von helsinki: Manuskripte, die Ergebnisse von Studien mit Patienten enthalten, müssen den ethischen Standards der Erklärung von Helsinki entsprechen.

Listung: Die Zeitschrift ist in Psyndex, Medikat und CCMed regelmäßig gelistet und zur Aufnahme in weitere Verzeichnisse angemeldet.

hinweise für autoren: Die Richtlinien für Ihre Veröffentlichung in NeuroGeriatrie finden Sie unter www.hippocampus.de/Autorenhinweise.12343.html.

Die Manuskripte senden Sie bitte wahlweise an:

PD Dr. Herbert F. Durwen, Klinik für Akutgeriatrie, St. Martinus Krankenhaus, Gladbacher Str.

26, 40219 Düsseldorf, H.Durwen@martinus-duesseldorf.de

Prof. Dr. Pasquale Calabrese, Psychologische Fakultät, Abt. für Molekulare und Kognitive Neurowissenschaften, Birmannsgasse 8, CH-4055 Basel, pasquale.calabrese@unibas.ch und CC an Dr. Brigitte Bülau, Hippcampus Verlag (brigitte.buelau@hippocampus.de).

Für Fragen und Anmerkungen stehen wir Ihnen unter der Tel.-Nr. 0 22 24/91 94 81 gerne zur Verfü- gung.

geriatrie

46 | NeuroGeriatrie 1 · 2015 RubRiken

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Es ist keiner in dieser Hochansehnlichen Versamlung/ keiner unter allen vernünftigen Kennern und Verehrern von Dero grossen Vollkommenheiten/ der mich tadeln/ oder

Ihre lang- jährige berufliche Erfahrung ermög- licht ihnen dabei klare Aussagen: So sollten Menschen mit Demenz mehr- fach täglich nach Schmerzen gefragt werden, um überhaupt

Gemeinsame Jahrestagung der Deut- schen Gesellschaft für Internistische In- tensivmedizin und Notfallmedizin (DGI- IN) und der Österreichischen Gesellschaft für Internistische

111, 47805 Krefeld (17 Uhr) mit Berichten aus dem Vorstand, Impulsreferaten und Diskussi- onen sowie Fallbesprechung oder Neuigkeiten aus der Forschung.. 12.6.2012, Krefeld

Hinweise für Autoren: Die Richtlinien für Ihre Veröffentlichung in NeuroGeriatrie finden Sie unter www.hippocampus.de/Autorenhinweise.12343.html. Die Manuskripte senden Sie

Hinweise für Autoren: Die Richtlinien für Ihre Veröffentlichung in NeuroGeriatrie finden Sie unter www.hippocampus.de/Autorenhinweise.12343.html. Die Manuskripte senden Sie

Treffen im KreVital, Dießemer Bruch 77a, 47805 Krefeld (17 – 19 Uhr) mit Berichten aus dem Vor- stand, Impulsreferat, Diskussion und Fallbesprechung oder Neuigkeiten aus der

Les données mesurées par le Réseau national de mesures du pollen montrent dans quelles régions le pollen d'ambroisie atteint des valeurs élevées et fournissent