• Keine Ergebnisse gefunden

3. Fällt Freelancing unter Prekäre Arbeit? 1.Was verstehen wir unter „Freelancer“? Gliederung

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "3. Fällt Freelancing unter Prekäre Arbeit? 1.Was verstehen wir unter „Freelancer“? Gliederung"

Copied!
14
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)
(2)

Gliederung

1.Was verstehen wir unter „Freelancer“?

2. Was verstehen wir unter „Prekärer Arbeit“?

3. Fällt Freelancing unter Prekäre Arbeit?

4. Sind Freelancer das neue Prekariat?

(3)

Was verstehen wir unter „Freelancer“?

(4)

Was verstehen wir unter „Freelancer“?

Wortherkunft:

Free Lance – mittelalterlicher Söldner

Heutige Bedeutung:

Für Unternehmen arbeitende und nicht angestellte Person

Grafik, Medien, Content

Ingenieurwesen Entwicklung

It-Infrastruckur

Beratung und Management

(5)

Projektbezogen/

befristet

Nicht Ortsgebunden

Wechselnde Arbeitgeber

Nicht

sozialversicherungs- pflichtig

Selbstständigkeit:

Dienst- statt Arbeitsvertrag

Entlohnung nach Leistung

Kriterien

Quelle: Work Life Balance von Freelancern, Zeitschrift für Personalforschung, Heft 3, S.247-268, 2011

(6)

Beschäftigte in einem Normalarbeitsverhältnis:

In einem abhängigen Beschäftigungsverhältnis, das in Vollzeit oder in Teilzeit ab 21

Wochenstunden und unbefristet ausgeübt wird.

Atypische Beschäftigung:

Zu den atypischen Beschäftigungsformen werden – in Abgrenzung vom

Normalarbeitsverhältnis –

Teilzeitbeschäftigungen mit 20 oder weniger Arbeitsstunden pro Woche, geringfügige Beschäftigungen, befristete Beschäftigungen sowie

Zeitarbeitsverhältnisse gezählt.

Quelle: Statistisches Bundesamt, Pressemitteilung Nr. N004 vom 9.

Oktober 2019

(7)

Was verstehen wir unter „Prekärer Arbeit“?

(8)

Heutige Bedeutung:

„Prekäre Beschäftigungsverhältnisse

zeichnen sich durch einen vergleichsweise geringen Grad an Arbeitsplatzsicherheit, eingeschränkten sozialen Schutz bzw.

Absicherung durch Gesetz oder Tarifverträge, fehlenden oder

eingeschränkten Zugang zu den sozialen Sicherungssystemen sowie geringes

Einkommen aus.“

Wortherkunft:

Lat. Precarius:

von fremder Gabe abhängig, unsicher, notdürftig

Quelle: Brehmer, Seifert (2009): Sind atypische Beschäftigungsverhältnisse Prekär?

Was verstehen wir unter „Prekärer Arbeit“?

(9)

Kriterien Einkommen

Beschäftigungs- stabilität

Beschäftigungs- fähigkeit

Soziale Sicherung

Quelle: Brehmer, Seifert (2009): Sind atypische Beschäftigungsverhältnisse Prekär?

Gemessen an der Niedriglohnschwelle (2203€

Brutto)

Möglichst ununterbrochene Beschäftigung bzw. nahtlose Übergänge beim

Tätigkeitswechsel

„[…] die Fähigkeit,

ein Beschäftigungsverhältnis einzugehen, aufrechtzuerhalten oder bei Strukturwandel durch ein anderes zu ersetzen […]“

„[…] materielle Absicherung gegenüber den sozialen Risiken bei Krankheit, Arbeitslosigkeit und Alter durch die sozialen Sicherungssysteme […]“

(10)

Fällt Freelancing unter Prekärer Arbeit?

(11)

Einkommen

Beschäftigungs- stabilität

Beschäftigungs- fähigkeit

Soziale Sicherung

Projektbezogen/

befristet

Nicht Ortsgebunden

Wechselnde Arbeitgeber

Nicht

sozialversicherungs- pflichtig

Selbstständigkeit:

Dienst- statt Arbeitsvertrag

Entlohnung nach Leistung

(12)

Sind Freelancer das neue Prekariat?

(13)

Heutige Bedeutung:

???

Wortherkunft:

Lat. Precarius:

von fremder Gabe abhängig, unsicher, notdürftig

+ Proletariat:

Klasse derjenigen „[…] deren Erwerbsmittel zu gleicher Zeit

unsicher und kärglich sind, weil sie nur eine vielfacher Konkurrenz

ausgesetzte Arbeitskraft besitzt […]“

Quelle: Historisches Wörterbuch der Philosophie, Band 5, S.1462

Was verstehen wir unter „Prekariat“?

(14)

Sind Freelancer das neue Prekariat?

Nein!

Aber...

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Hauptschule, Realschule, Gymnasium: Konzepte, Arbeitsblätter, Kopiervorlagen, Unterrichtsentwürfe c OLZOG Verlag GmbH... Du bist wie

Auch das Herausschreiben der Zutaten zielt darauf ab, dass die Schüler noch einmal bewusst über den Text lesen und dazu noch erfassen müssen, welche Wörter zum Oberbegriff Zutaten

Bei einem Überblick über die Literatur ergibt sich eine Diskrepanz zwischen Be- schreibung und Erklärung atypischer Beschäftigungsverhältnisse: Die Anzahl deskrip- tiv

Abstract Im Projekt „Was Kinder unter Politik verstehen“ wurde mittels Gruppen- und Einzelinterviews und einer Fragebogenerhebung herausgearbeitet, welche Vorstellungen Kinder

Eine Bemerkung sei hier ergänzt: Augustinus hat dafür argumentiert, den logos von Joh. 1,1 mit verbum zu übersetzen, denn verbum bezeichne im Gegensatz zur ratio, die

Ent- scheidend für das weitere Argument ist die Überlegung, dass je nach Teilarbeitsmarkt die Verhandlungsposition der Arbeitnehmenden ge- genüber dem Arbeitgeber eine

IHRE IDEELLE SEITE IST AM SCHWÄCHSTEN ENTWICKELT Nachdenken über Ihre eigenen Gedanken, über Gott und die Welt kann für Sie eine grosse Chance sein, sich selber besserzu ver-.. ¥

Sie haben berechtigterweise die Erwartung, dass man von einem neuen Job möglichst auch so leben kann, dass Armut und Hartz IV-Bedürftigkeit vermie- den werden kann.. Doch von