• Keine Ergebnisse gefunden

Untersuchung zur differentiellen Genexpression voncisplatinsensiblen und cisplatinresistenten Blasenkarzinomzellen.

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Untersuchung zur differentiellen Genexpression voncisplatinsensiblen und cisplatinresistenten Blasenkarzinomzellen."

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

R u p r e c h t - K a r l s - U n i v e r s i t ä t H e i d e l b e r g Fakultät für Klinische Medizin Mannheim

D i s s e r t a t i o n s - K u r z f a s s u n g

Untersuchung zur differentiellen Genexpression von

cisplatinsensiblen und cisplatinresistenten Blasenkarzinomzellen.

Autor:

Gritta Abel

Einrichtung:

Urologische Klinik

Doktorvater:

Priv.-Doz. Dr. K. U. Köhrmann

Das Chemotherapeutikum Cisplatin ist aufgrund seiner hohen Wirksamkeit innerhalb der unter- schiedlichen Behandlungskonzepte des metastasierenden Harnblasenkarzinoms von besonderer Bedeutung. Seine Effektivität und klinische Anwendbarkeit wird jedoch durch die Entwicklung von Resistenzmechanismen eingeschränkt, zu deren Aufklärung diese Arbeit betragen soll.

Im Rahmen der vorliegenden Arbeit gelang es die Differential Display-Methode zu etablieren und damit aus der cisplatinsensiblen Blasenkarzinomzellinie RT 112 und den cisplatinresistenten Sublinien CP 3 und CP (F) zunächst 37 differentiell exprimierte cDNA-Fragmente zu isolieren. Im weiteren Verlauf erfolgte deren Klonierung und Sequenzierung. Die abschließenden Verifikationsverfahren, der Northern Blot und die Ein-Schritt-RT-PCR, bestätigte letztendlich nur drei der cDNA-Sequenzen als tatsächlich differentiell exprimiert. Diese drei resistenzassoziierten Genexpressionen waren ausschließlich den cisplatinresistenten Zellinien CP 3 und CP (F) zuzuordnen. Durch den Vergleich mit einer Genbibliothek konnten sie wie folgt benannt werden: Apoferritin H-Kette, p55 (human palmitoylated erythrocyte membrane protein) und Cyclophillin 33A.

Aufgrund unserer Ergebnisse und der Auswertung der erfolgten Literaturrecherchen erschien die Identifikation der Apoferritin H-Kette als wichtigstes Ergebnis in Bezug auf die Entstehung einer Cisplatinresitenz. Eine Hypothese zum Wirkungsmechanismus von Ferritin lautet wie folgt: Das von den cisplatinresistenten Zellen gebildete Ferritin bindet freies Eisen, entzieht damit der Fenton Reaktion einen wichtigen Reaktionsbestandteil, wodurch weniger Hydroxylradikale freigesetzt werden können, die die schädliche Wirkung von Cisplatin ausmachen.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Table summarizes the mean values for serum ferritin in 23 healthy Nigerian subjects, patients with Burkitt's lymphoma, Hodgkin's disease, chronic lymphocytic leukaemia,

(see also Assay scheme to Assay Protocol 1, section 13.5) Note: Consider concentrations of calibrators and control range for Assay Protocol 1 provided in the Quality Control

Weitere Stammzellen, die aus der Pulpa von Milchzähnen isoliert werden konnten, wurden als hu- man immature dental pulp stem cells (hIDPSCs) bezeichnet.. Diese

Seven kits used human liver ferritin, two human spleen ferritin and two undefined human ferritin as standard material.. Incubation times varied between 30 minutes and

We demonstrate the tracking of the spin dynamics of ensemble and individual magnetic ferritin proteins from cryogenic up to room temperature using the nitrogen-vacancy color center

Ziel dieser Arbeit war es, das differentielle Genexpressionsprofil der Chemotherapieresistenz in vitro mit Hilfe der c-DNA-Array-Technologie darzustellen und einen Genpool

sich der Last entzieht, hat der Künstler, indem er zu- gleich in ihren Körpern lfund in der Gewandung den reiz- vollen Gegensatz einer tra- genden und einer getragenen Seite

Die Amtszeit der Aufsichtsratsmitglieder dauert nach Maßga- be der Satzung der Zielgesellschaft bis zur Beendigung der Hauptversammlung, die über die Entlastung für das