• Keine Ergebnisse gefunden

Montag, 25. April 201614:29

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Montag, 25. April 201614:29"

Copied!
157
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Hydrostatik

Mechanik von Fluiden im statischen Gleichgewicht

Fluide: Stoffe, die sich unter Einwirkung von Schub- spannungen fortlaufend deformieren

−→ in ruhendem Fluid k ¨onnen keine tangentia- len Spannungen auftreten

1

(2)

Hydrostatik

– die Summe aller angreifenden Kr ¨afte verschwindet – die Fluidelemente bewegen sich nicht

oder mit konstanter Geschwindigkeit – es existieren nur Normalspannungen,

keine Schubspannungen

V

Normalspannungen sind immer Druckspannungen

2

(3)

Hydrostatische Grundgleichung

0000000000 0000000000 1111111111 1111111111

00 00 00 00 00 00 00 0

11 11 11 11 11 11 11 1

dA

dz z

g Alle Gr ¨oßen (Druck p, Dichte ρ, . . .) sind Funktionen der Koordinate z p(z), ρ(z), . . .

Gleichgewicht der Kr ¨afte

P Fz = 0

−→ p(z)dA − p(z + dz)dA − G = 0 G = ρ(z + dz2 ) g dz dA

3

(4)

Hydrostatische Grundgleichung Taylorreihe von p und ρ:

p(z + dz) = p(z) + dpdzdz + d2p

dz2

dz2

2 + · · · ρ(z + dz2 ) = ρ(z) + dz dz2 + d2ρ

dz2

dz2

4 + · · · p dA − (p + dpdzdz − (ρ + dz dz2 )g dz) dA = 0

dpdzdzdA − ρ g dz dA − dρ dz

dz2

2 g dA

| {z }

≈0

= 0

−→ dp

dz = −ρ g

4

(5)

Druckverteilung

Integration f ¨ur inkompressible Fluide (ρ = konst und ~g = konst)

dp

dz = −ρ g −→ dp = − ρ g dz

−→ p+ρgz = konst Hydrostatische Grundgleichung

5

(6)

Druckverteilung

Integration f ¨ur kompressible Fluide

Annahme: perfektes Gas: ρ = p RT

isotherme Atmosph ¨are: T = T0 = konst dp

dz = −ρ g −→ dp = −ρ(z) gdz = −p(z)

RT gdz Z p1

p0

dp

p = −

Z z1

z0

g

RT dz ln p1 − ln p0 = ln p1

p0 = −g(z1 − z0) RT0

−→ p1 = p0 e

g∆z RT0 6

(7)

Druckverteilung

barometrische H ¨ohenformel

0 0.2 0.4 0.6 0.8 1

0 2000 4000 6000 8000 10000

1.2 p(z)

p0

p(z)

h [m]

7

(8)

Hydrostatischer Auftrieb

Ein K ¨orper, der teilweise oder vollst ¨andig in einem Fluid unterge- taucht ist, erf ¨ahrt einen scheinbaren Gewichtsverlust.

−→ Auftrieb

Parallelepiped in einem Fluid mit der Dichte ρF

p(h)

p(h+l) l

h z

a

A

ρF

8

(9)

Hydrostatischer Auftrieb

Resultierende Kraft in Fp in z-Richtung:

Fp = ( p(h) − p(h + l)) A Hydrostatischer Druck: p(z) = pa + ρF gz

−→ Fp = ( pa + ρFgh − pa − ρFg(h + l)) A

Fp = −ρF g · |{z}lA

V olumen

= −ρF g V = FL (ARCHIMEDES) Auftriebskraft ⇐⇒ resultierende Druckkraft

9

(10)

STEVIN’sches Erstarrungsprinzip A

g a

ρ

G

a ρ

Die Kraft auf eine beliebige Fl ¨ache A im Fluid entspricht dem Ge- wicht der Fl ¨ussigkeitss ¨aule oberhalb der Fl ¨ache plus dem Ober- fl ¨achendruck multipliziert mit der Projektionsfl ¨ache.

F = G + paA

10

(11)

STEVIN’sches Erstarrungsprinzip

V

A A

V

V = V + V V

u

ρ

o

u

o

o

pa

Ap

Gesamtkraft auf einen K ¨orper mit dem Volumen V

FL = pa Ap + ρgVo − pa Ap − ρgVu =

= −ρg(Vu − Vo) = − ρgV

−→ FL = − ρ g V

11

(12)

5.2

Ein Beh ¨alter ist mit einem Fluid der Dichte ρ gef ¨ullt. Der Abfluss des Beh ¨alters ( F ¨ullh ¨ohe h ) ist durch eine Halbkugelschale ( Radius R, Gewicht G ) abgeschlossen.

Gegeben: h, ρ, R, G, g

Welche Kraft F ist notwendig, um den Abfluss zu ¨offnen?

Hinweis: Das Volumen einer Kugel ist: Vk = 4

3 π R3

12

(13)

5.2

00000000000 00000000000 00000000000 00000000000 00000000000 00000000000

11111111111 11111111111 11111111111 11111111111 11111111111 11111111111

G F

Fp

P F = 0

F − G + Fp = 0 F = G − Fp

Fp = VHK ρw g − ρw g hAHK Die Halbkugel ist nicht vollst ¨andig benetzt.

Fp = 12 43 π R3 ρw g − ρw g h π R2

−→ F = G − ρw g π R2 (23 R − h)

13

(14)

5.5

Das unten skizzierte Wehr der L ¨ange L trennt zwei Wasserbecken mit unterschiedlicher Wassertiefe voneinander ab.

Bestimmen Sie den Betrag der Kraft, die das Wasser auf das Wehr aus ¨ubt.

Gegeben: ρ, g, L, a

14

(15)

5.5

1 F1 =

Z

d F1 = Z

p (z1) · L · ds Koordinatentransformation : mit S = z1

cosα ; ds = d z1 cos α F1x = F1 · cos α

15

(16)

5.5

F1z = − F1 · sin α

=⇒ F1x =

Z2a

0

cos α p(z1) · L d z1

cos α =

Z2a

0

ρ g z1 L d z1 = 2 ρ g a2 L

F1z = − Z2a

0

sinα p(z1)·L d z1

cos α = − Z2a

0

tan α·ρ g z1 L d z1 = −4

3 ρ g a2 L mit tan α = 2

3

16

(17)

5.5

2 F2x = 0 ; F2z = 2ρ g a2 L

3 F3x = +

Z4a

2a

p(z1)·L dz1 = + Z4a

2a

ρ g z1 L dz1 = 6 ρ g a2 L F3z = 0

4 , 5 , 6

=⇒ F45z = 1

2ρ · g · a2 · L ; F6z = 0

17

(18)

5.5

F456x = − ρ g 5a

2 · 5a · L = − 25

2 ρ g a2 · L Fx = X

i

Fix = − 9

2 ρ g a2 L Fz = X

i

Fiz = + 7

6 ρ g a2 L Fges =

q

Fx2 + Fz2 = 4.65 ρ g a2 L

18

(19)

Montag, 25. April 2016 14:29

Übung 1 Seite 1

(20)

Übung 1 Seite 2

(21)

Übung 1 Seite 3

(22)

Übung 1 Seite 4

(23)

Übung 1 Seite 5

(24)

Übung 1 Seite 6

(25)

Übung 1 Seite 7

(26)

Beispiel: Ballon in der Atmosph ¨are

g F

z z

p(z) ρ(z)

Α

Nutzlast

Atmosph ¨are −→ Gas ρ = ρ(z) barometrische H ¨ohenformel

p

p0 = ρ

ρ0 = e

RgzLT0

0 0.2 0.4 0.6 0.8 1 1.2

0 2000 4000 6000 8000 10000

p(z)

Druckverteilung

19

(27)

Beispiel: Ballon in der Atmosph ¨are typische Werte

∆z = 10 m Dichte ¨anderung in ∆z T0 = 290 K ⇐⇒ ρ(z + ∆z) − ρ(z)

ρ(z) = e

g∆z

RLT0 − 1

RL = 288 kg KN m ≈ 1.2 10−3

−→ Dichtegradient ¨uber der Ballonh ¨ohe kann vernachl ¨assigt werden.

20

(28)

Verschiedene Typen von Ballons

V

p m

p

i a

V p

m

i

1.) starr offen

(Heißluftballon)

offen −→ pi = pa starr −→ V = konst offen −→ m 6= konst

2.) ideal schlaff geschlossen (Wetterballon)

keine Kr ¨afte −→ pi = pa geschl. −→ m = konst schlaff −→ V 6= konst

21

(29)

Verschiedene Typen von Ballons

p m

i V

3.) starr

geschlossen (Zeppelin)

kein Druckausgleich−→ pi 6= pa geschl. −→ m = konst

keine Deformation −→ V = konst

22

(30)

Beispiel

Ein starrer, geschlossener Ballon mit der Masse mN (einschließlich Nutzmasse) enth ¨alt die Gasmasse mG. Das Gasvolumen V und der Innendruck im Ballon ist pi. Das Volumen der Nutzlast VN sei ge- gen ¨uber V vernachl ¨assigbar. Der Ballon befindet sich in einer iso- thermen Atmosph ¨are mit der Temperatur To. Die Temperatur des Gases (RG) ist gleich der Temperatur in der umgebenden Luft (RL).

z ρo

pi a

V g

m

mN

G

Gegeben: g, V, VN << V, mg, mN, ρo, Ti = T = T0 = konst, RL, RG

23

(31)

Beispiel

a) Wie groß ist die maximale Steigh ¨ohe des Ballons, wenn der Bal- lon am Boden festgehalten werden muss?

b) Nach einer Kollision mit einem Vogel hat der Ballon auf der Un- terseite ein Loch. Wird der Ballon nun steigen oder sinken?

c) Bestimmen Sie die neue maximale Steigh ¨ohe hmax f ¨ur pi > pa(hmax) a)X

F = 0

FA − FG − FN = 0 FA = ρLgV

FG + FN = (mG + mN)g

ρLgV = (mN + mG)g −→ ρL = mG + mN V

ρL(z) = ρoe

gz RLTo

24

(32)

Beispiel ρoe

gzmax

RLTo = mG + mN

V −→ −gzmax

RLTo = ln

mG + mN V ρo

zmax = RLTo g ln

V ρo mG + mN

b) 2 F ¨alle:

pi > pa −→ mG sinkt −→ zmax steigt pi < pa −→ mG steigt −→ zmax sinkt c)

FA − FGLOCH − FN = 0 FG = mGg −→ ρg = pi

RGTo = mG V ρgLOCH = pa

RGTo mit pa = RLToρL

25

(33)

Beispiel

ρgLOCH = RL RGρL

ρLgV − ρgLOCHgV − mNg = 0 ρL

1 − RL RG

= mN

V mit ρL = ρoe

gz RLTo

hmaxLOCH = RLTo g ln

V ρo

mN · RG − RL RG

26

(34)

5.10

Ein Wetterballon mit Masse m und Anfangsvolumen V0 steigt in einer isothermen Atmosph ¨are auf. Bis zum Erreichen des maximalen Volumens V1 ist die H ¨ulle schlaff.

p0 = 105 N/m2 ρ0 = 1, 27 kg/m3 m = 2, 5 kg V0 = 2, 8 m3 V1 = 10 m3 R = 287 N m/kgK g = 10 m/s2

a) Mit welcher Kraft muß der Ballon vor dem Start festgehalten werden?

b) In welcher H ¨ohe erreicht der Ballon das Volumen V1? c) Wie hoch steigt der Ballon?

27

(35)

5.10

a) vor dem Start

V0 F F

Fh F z

A G

N

P Fz = 0 = FA − FG − FN − FH FH = FA − (FN + FG) =

= ρL(z = 0)V0g − mg =

= (ρ0V0 − m)g) = 10.6 N

28

(36)

5.10

b) z f ¨ur V = V1

ideal schlaff f ¨ur V < V1

die Ballonh ¨ulle kann ihr Volumen ver ¨andern

mG = konst = ρGV = RpG

GTGV pi = pa

Die Bewegung ist ¨außerst langsam: −→ Ti = Ta

Annahme: isotherme Atmosph ¨are −→ barometrische H ¨ohenformel V = mGRGTG

pG ∼ 1

pG = 1 pL

29

(37)

5.10

V V

V

z z

0 1

1

z = 0 −→ V = V0 V (z) = V0e

gz RLT0

V1 = V (z = z1) = V0e

gz1 RLT0

−→ z1 = ln VV1

0

RLT0

g p0

ρ0 = RLT0

−→ z1 = ρp0

0g ln VV1

0 = 10.0 km

30

(38)

5.10 c)

z ≤ z1 : FA = ρLV g = pL RLT0

mgRGTGg

pG = konst

−→ Die Auftriebskraft, die auf einen schlaffen Ballon wirkt, ist kon- stant.

(TL = TG, g = konst)

FA(z ≤ z1) = ρ0V0g = ρL(z1)V1g FA(z > z1) = ρL(z)V1g

FA(z > z1) = FA(z ≤ z1) · ρρL(z)

L(z1) =

= FA(z ≤ z1) · e

g(z−z1) RLT0 31

(39)

5.10

F

z z

z

A

1 max

32

(40)

5.10

maximale Steigh ¨ohe: P

Fz = 0 −→ mg = FA

= mg − ρ(zmax)V1g

−→ ρ0e

gzmax

RLT0 = m V1 zmax = RLgT0 ln Vm1ρ0 = ρp0

0g ln Vm1ρ0

= 12.8 km

33

(41)

Donnerstag, 28. April 2016 12:05

Übung 2 Seite 1

(42)

Übung 2 Seite 2

(43)

Übung 2 Seite 3

(44)

Übung 2 Seite 4

(45)

Übung 2 Seite 5

(46)

Übung 2 Seite 6

(47)

Übung 2 Seite 7

(48)

Übung 2 Seite 8

(49)

Übung 2 Seite 9

(50)

Kontinuit ¨at - Gleichung

A ,1 r1 , v1 Stromröhre A ,2 r2 , v2

Massenerhaltung: ρ1v1A1

| {z }

˙ m1

= ρ2v2A2

| {z }

˙ m2

( ˙m : Massenfluss)

inkompressibles Fluid: (ρ1 = ρ2 = konst) Erhaltung d. Volumenstroms : v1A1

| {z }

V˙1

= v2A2

| {z }

V˙2

( ˙V : Volumenstrom)

1

(51)

Kontinuit ¨at - Beispiele Rohrstr ¨omung:

v1

A1 v2

A2

geschlossene Stromr ¨ohre v2 = v1 · AA1

2

Wasserstrahl:

m3

m1

m2

geschlossenes Kontrollvolumen

˙

m1 = ˙m2 + ˙m3

2

(52)

Kontinuit ¨at - Geschwindigkeitsprofil

WICHTIG: In der 1-dimensionalen Kontinuit ¨atsgleichung ist ~v ein Mittelwert der Geschwindigkeit. In Wirklichkeit ist ~v nicht konstant (Reibungseffekte, Wirbel, . . .)!

x y

h

Realit ¨at:

~v = ~v(y)

Kontinuit ¨atsgleichung:

~v ist konstant; ~v 6= ~v(y) Der Massenstrom muß der Gleiche sein

−→

Z

ρv(y) dy = ρ¯vh

3

(53)

Bernoulli - Herleitung 2.Newton’sches Gesetz:

Masse × Beschleunigung = Summe der ¨außeren Kr ¨afte m · d~v

dt = X Fa

Bewegungsgleichung f ¨ur ein infinitesimales Element entlang einer Stromlinie

ds

g s z

ρd~v

dt = −∂p

∂s − ρgdz

ds − R‘

Tr ¨agheit

Druck

Gravitation

Reibung

4

(54)

Bernoulli - Herleitung

entlang einer Stromlinie gilt: v = v(s, t)

d.h.: die Gesschw. ist abh ¨angig vom Weg und der Zeit

d~v = ∂~v

∂tdt + ∂~v

∂sds

−→ d~v

dt = ∂~v

∂t + ds dt

∂~v

∂s = ∂~v

∂t + v∂~v

∂s totale

(substantielle) Beschleunigung eines Partikels

lokale Beschl.

konvektive Beschl.

5

(55)

Bernoulli - Beispiel

A

v = f(t) 1

ρ

Diffusor

1

v (t)2

2 1

v (t)1 x

v(x)

nur lokale Beschleunigung

Bsp.:

f ¨ur A, ρ = konst folgt:

v1(t) = v2(t)

nur konvektive Beschl.

Bsp.:

f ¨ur ρ = konst ∧ A 6= konst.: v(x) = v1 · A(x)A1

6

(56)

Bernoulli - Herleitung Annahmen:

• inkompressibel (ρ = konst)

• reibungsfrei (R‘ = 0)

• station ¨ar ∂t = 0

• konstante Gravitation (~g = konst)

ρ2v2 + p + ρgz = konst

7

(57)

Definition

statischer Druck: ps, pstat, p1, p2, pa, p

ps

Totaldruck: pt, ptot, p0, p01, p02 p0 = p + 12ρv2 + ρgh

bei konstanter H ¨ohe ∆h = 0

−→ p0 = p + 12ρv2

pt Pitotrohr

8

(58)

Definition

Potentialdruck: ppot = ρgh

pot

h p

dynamischer Druck: pdyn = 12ρv2

die kinetische Energie die umgewandelt wird, wenn die Str ¨omung auf ~v = 0 verz ¨ogert wird

Prandtl-Rohr

ps pt

9

(59)

6.4

Aus einem großen ¨Uberdruckbeh ¨alter str ¨omt Wasser ins Freie. Zwi- schen den Querschnitten A1 und A2 wird die Druckdifferenz ∆p ge- messen.

A1 = 0, 3 m2, A2 = 0, 1 m2, A3 = 0, 2 m2, h = 1 m,

ρ = 103 kg/m3, pa = 105 N/m2,

∆p = 0, 64 · 105 N/m2 g = 10 m/s2 Bestimmen Sie

a) die Geschwindigkeiten v1, v2, v3,

b) die Dr ¨ucke p1, p2, p3 und den Druck p ¨uber dem Wasserspiegel!

10

(60)

6.4

Druckbeh ¨alter mit D ¨use

h 1

2

3 pB

h = konst.

scharfkantiger Austritt z

gut gerundeter Einlass

Venturid ¨use

11

(61)

6.4

Erhaltung der Gesamtenergie entlang einer Stromlinie (qualitativ)

p

s p p

B

1 2

p3= p r g h

1/2 r v12

1/2 r v22

1/2 r v32

Bernoulli: p0 = pB + ρgh = pi + 1

2ρvi2

12

(62)

6.4

Kontinuit ¨at (Massenbilanz): m˙ = ρV˙ = konst.

ρ = konst =⇒ v1A1 = v2A2 = v3A3 =⇒ A ↓ =⇒ v ↑ =⇒ p ↓ a) gemessen ∆p = p1 − p2 Bernoulli: p1 + ρ2v12 = p2 + ρ2v22

=⇒ ∆p = p1 − p2 = ρ

2(v22 − v12) > 0 v1 = v2A2

A1 → ∆p = ρ 2

"

1 − A22 A21

#

v22 −→ v2 =

vu uu t

2 ρ

∆p

1 −

A2 A1

2 = 12m s

v1 = v2A2

A1 = 4m

s v3 = v2A2

A3 = 6m s

13

(63)

6.4

Die Venturid ¨use dient zur Massen- und Volumenstrommessung!

V˙ = vA = v2A2 Prinzip:

• Messung von ∆p

• Berechnung von v2

• Berechnung von Massen- und Volumenstrom

14

(64)

6.4

b) Berechnung der Dr ¨ucke pB, p1, . . . , p3

p0 stellt die Energie dar, die in kinetische Energie umgewandelt wer- den kann.

p0 = pB + ρgh = p1 + ρ

2v12 = p2 + ρ

2v22 = p3 + ρ 2v32

Wenn ein Druck bekannt ist, k ¨onnen die anderen mithilfe der Bernoulli- Gleichung berechnet werden.

p3 im Austrittsquerschnitt

Annahme: parallele Stromlinien am scharfkantigen Austritt

000000000000 000000000000 000000000000 000000000000 000000000000 000000000000 000000000000 000000000000 000000000000 000000000000 000000000000 000000000000 000000000000 000000000000

111111111111 111111111111 111111111111 111111111111 111111111111 111111111111 111111111111 111111111111 111111111111 111111111111 111111111111 111111111111 111111111111 111111111111

000000000000 000000000000 000000000000 000000000000 000000000000 000000000000 000000000000 000000000000 000000000000 000000000000 000000000000 000000000000 000000000000 000000000000 000000000000

111111111111 111111111111 111111111111 111111111111 111111111111 111111111111 111111111111 111111111111 111111111111 111111111111 111111111111 111111111111 111111111111 111111111111 111111111111

15

(65)

Bewegungsgleichung f ¨ur ein Element

x z

p(x+dx)dA dx

g

p(x)dA

Bewegungsgleichung in x-Richtung f ¨ur ein mitbewegtes Kontrollvo- lumen dA · dx (enth ¨alt immer die gleichen Partikel)

16

(66)

Bewegungsgleichung f ¨ur ein Element

mdudt = ¨x · ρdAdx = p(x)dA − p(x + dx)dA

−→ xρdAdx¨ = p(x)dA −

p + ∂x∂pdx

dA −→ ρx¨ = −∂x∂p Annahme: parallele Stromlinien

−→ x˙ = 0 Geschwindigkeit u = dxdt = ˙x

−→ notwendige Bedingung: x¨ = 0 −→ ∂x∂p = 0

=⇒ der Druck im Austrittsquerschnitt ist eine Funktion von y,

gem ¨aß dpdy = −ρg. Im Allgemeinen wird die pot. Energiedifferenz

¨uber die Freistrahlh ¨ohe allerdings vernachl ¨assigt, so dass gilt:

pAustritt = pU mgebung = konst.

17

(67)

6.4

weiter mit b)

Bernoulli: 0 −→ 3 mit p3 = pa

pB + ρgh = pa + 12ρv32

−→ v3 = q

ρ2 (pB − pa + ρgh)

Spezialfall: offener Beh ¨alter pB = pa

−→ v3 = p

2gh 6= f(A3) Theorem von Torricelli*

*(15.Okt. 1608 - 25.Okt. 1647)

18

(68)

Mittwoch, 11. Mai 2016 15:30

Übung 3 Seite 1

(69)

Übung 3 Seite 2

(70)

Übung 3 Seite 3

(71)

Übung 3 Seite 4

(72)

Übung 3 Seite 5

(73)

Übung 3 Seite 6

(74)

Übung 3 Seite 7

(75)

Übung 3 Seite 8

(76)

Übung 3 Seite 9

(77)

Übung 3 Seite 10

(78)

Theoretischer Volumenstrom

A A

2

r = const.

1

v

1

v

2

D h ~ D p Verengung

Theoretischer Volumenstrom: V˙th f ¨ur reibungsfreie Str ¨omung 1. Bernoulli: p1 + ρ

2v12 = p2 + ρ 2v22 2. Kontinuit ¨at: v1A1 = v2A2

1

(79)

Theoretischer Volumenstrom

Verh ¨altnis der Querschnitte: m = A2

A1 : −→ Konti v1 = v2m

−→ Bernoulli: p1

ρ + 1

2v22m2 = p2

ρ + 1 2v22

−→ v22

1 − m2

= 2p1 − p2

ρ = 2∆p ρ

−→ v2 =

s 2∆p

ρ(1 − m2)

−→ V˙th = A2

s 2∆p ρ(1 − m2)

2

(80)

Strahlkontraktion

000000000000 000000000000 000000000000 000000000000 000000000000 000000000000 000000000000 000000000000 000000000000 000000000000 000000000000 000000000000 000000000000 000000000000

111111111111 111111111111 111111111111 111111111111 111111111111 111111111111 111111111111 111111111111 111111111111 111111111111 111111111111 111111111111 111111111111 111111111111

000000000000 000000000000 000000000000 000000000000 000000000000 000000000000 000000000000 000000000000 000000000000 000000000000 000000000000 000000000000 000000000000 000000000000 000000000000

111111111111 111111111111 111111111111 111111111111 111111111111 111111111111 111111111111 111111111111 111111111111 111111111111 111111111111 111111111111 111111111111 111111111111 111111111111

A = AS = const.

A ≥ AS 6= const.

ψ = AS

A ; ψ = 0, 5 ≤ 1

-

-- --

? 6

6

?

A

As

p p

@@

@@

@@

@@

3

(81)

Druckverluste - Durchflusszahl

In der Realit ¨at entstehen Verluste durch Dissipation, Wirbel, . . .

−→ Die Reibung muss ber ¨ucksichtigt werden.

Die Verluste und die Kontraktion werden in der Durchflusszahl α zusammengefasst.

Wirbel, Dissipation, . . .

real = αA2 s

2∆p ρ

α aus Experimenten

(α = f (Form, m, A2, v2, ρ, η))

4

(82)

Druckverluste - Allgemein

• durch Rohrreibung (Durchmesser D, L ¨ange L):

∆pv,R = λDL · 12ρv2

• in Einbauten (Kr ¨ummer, Verengung, . . .):

∆pv,E = ζ · 12ρv2 Beiwerte:

Rohrreibungsbeiwert: λ = ∆pv,R

12ρv2 · D

L = Druckverlust

dynamischer Druck · D L Verlustbeiwert: ζ = ∆pv,E

12ρv2 = Druckverlust

dynamischer Druck

5

(83)

Erweiterter Bernoulli Allgemein 1 - 2 :

ps1 + ̺

2v12 + ̺gh1 + eA = ps2 + ̺

2v22 + ̺gh2 + eV eA: Energiezufuhr (Vz: +); Energieabfuhr (Vz: -);

z.B.:

Energiezufuhr: eA = ̺

2r2 Energieabfuhr: eA = −̺

Z 1

0

∂u

∂t ds eV : Verluste (eV ≥ 0); eV = P

∆pv

6

(84)

Hydrodynamik: unstetiger Bernoulli

rho

h(t) v

A

A

v 0

1

0

1

1 0

Annahme:

A1

A0 ≪ 1 −→ v0 ≪ v1 v0 ist vernachl ¨assigbar

aber h = h(t) und v1 = v1(t)

unstetiger Bernoulli von “0” nach “1”

pa + ρ

2v02(t) + ρgh(t) = pa + ρ

2v12(t) + Z1

0

ρ∂v

∂tds Annahme v1(t) = p

2gh(t)

Kontinuit ¨atsgleichung: v1(t)A1 = −dh dt A0

−→ Differentialgleichung f ¨ur h(t)

7

(85)

Hydrodynamik: unstetiger Bernoulli

L D

v (t)

s

“gut gerundeter” Einlass 1

Annahme:

s < − D

√8 : radiale Str ¨omung mit V˙ = v · 2πs2

s ≥ − D

√8 : v = v1

8

(86)

Hydrodynamik: unstetiger Bernoulli

Potentialstr ¨omung ohne Verluste −→ Bernoulligleichung ZL

−∞

∂v

∂tds =

D/

Z 8

−∞

∂v(s)

∂t ds +

ZL

D/ 8

∂v1

∂t ds

=

D/

R 8

−∞

∂t

v1πD42 2πs2

!

ds +

RL

D/ 8

∂v1

∂t ds

= dv1(t) dt

D/

Z 8

−∞

D2

8s2ds + dv1(t) dt

ZL

D/ 8

ds

9

(87)

Hydrodynamik: unstetiger Bernoulli

=

D

√8 + L + D

√8

· dv1(t) dt =

D

√2 + L

dv1(t)

| {z dt } gut gerundeter Einlass wenn L ≫ D −→

ZL

−∞

∂v

∂tds = L · dv1(t) dt

10

(88)

Beispiel: Rohr aus einem grossen Tank

00000000000000000 00000000000000000 00000000000000000 00000000000000000 00000000000000000 00000000000000000 00000000000000000 00000000000000000 00000000000000000 00000000000000000 00000000000000000 00000000000000000 00000000000000000 00000000000000000 00000000000000000 00000000000000000 00000000000000000 00000000000000000 00000000000000000 00000000000000000 00000000000000000 00000000000000000 00000000000000000

11111111111111111 11111111111111111 11111111111111111 11111111111111111 11111111111111111 11111111111111111 11111111111111111 11111111111111111 11111111111111111 11111111111111111 11111111111111111 11111111111111111 11111111111111111 11111111111111111 11111111111111111 11111111111111111 11111111111111111 11111111111111111 11111111111111111 11111111111111111 11111111111111111 11111111111111111 11111111111111111

s z

h

g

h

L

D A

L

0 1

2 3

4

1 1

L = 20m ≫ D, L1 = 5m h = 5m

ρ = 103 kg

m3, g = 10m

s2

a) Zu welchem Zeitpunkt nach dem ¨Offnen des Ventils erreicht die Str ¨omung 99 % ihrer Endgeschwindigkeit?

b) Um wieviel unterscheidet sich dann der Druck im Punkt “A” von seinem Endwert?

11

(89)

Beispiel: Rohr aus einem grossen Tank

a) Bernoulli 0 → 4: pa + ρg(h + s) = pa + ρgs + ρ

2v42 + ρ

s4

Z

s0

∂v

∂tds

gut gerundeter Einlass:

s4

Z

s0

∂v

∂tds = Ldv4 dt

−→ ρgh = ρ

2v42 + Lρdv4

dt −→

Z T

0

dt =

0.99ve

Z

0

L dv4 gh − v242

12

(90)

Beispiel: Rohr aus einem grossen Tank Integration

T = 2L

0.99

Z 2gh

0

dv4 2gh − v42

= L

√2gh ln

√2gh + v4

√2gh − v4

0.99 2gh 0

= 10.6 s

13

(91)

Beispiel (Forts.)

Die beschleunigte Str ¨omung ist abh ¨angig von L, aber v4(t → ∞) ist unabh ¨angig von L.

b)

pa = pA + ρgh1 + ρ

2v42 + ρL1dv4 dt t → ∞ : pa = pA, + ρgh1 + ρ

2 2gh aus a) dv4

dt = 1

L gh − v42 2

!

=⇒ pA − pA, = ρgh

1 − 0.992 1 − L1 L

= 746 N m2

14

(92)

Beispiel: beweglicher Kolben

D L

s g

1

P

pa

h

In einem Rohr bewegt sich ein Kolben sinusf ¨ormig: s = s0 · sin ωt pa = 1 bar L = 10 m ≫ D h = 2 m g = 10 m

s2

s0 = 0.1 m ρ = 103 kg

m3 pD = 2500 N

m2

Bei welcher Winkelgeschwindigkeit ω wird am Kolbenboden der Dampf- druck pD erreicht?

15

(93)

Beispiel: beweglicher Kolben

pa = pP + ρgh + ρ

2vP2 + ρ

sP

Z

s1

∂v

∂t ds

s0 ≪ L −→

sP

Z

s1

∂v

∂tds = LdvP dt pP = pa − ρgh + ρs0ω2

L sin ωt − s0

2 cos 2ωt pP,min = pD

16

(94)

Beispiel: beweglicher Kolben

pD = pP,min beicos ωt = 0 −→ dpP

dt = 0

=⇒ ω =

spa − pD − ρgh

ρs0L = 8.8 s1

17

(95)

6.6

Die Klappe am Ende der Ausstr ¨omleitung (konstante Breite B) eines großen Beh ¨alters wird pl ¨otzlich ge ¨offnet. Es stellt sich eine verlust- freie Str ¨omung ein.

Gegeben: H, h1, h2, g, L ; L >> h1

18

(96)

6.6

Bestimmen Sie

a) die Differentialgleichung f ¨ur die Ausstr ¨omgeschwindigkeit v3 b) - die lokale Beschleunigung

- die konvektive Beschleunigung - die substantielle Beschleunigung

an der Stelle x = L2 zu dem Zeitpunkt, an dem die Ausstr ¨omge- schwindigkeit die H ¨alfte des station ¨aren Endwertes erreicht hat!

Hinweis: Zur L ¨osung der Aufgabe ist die Berechnung von v(t) nicht erforderlich.

19

(97)

6.6

Bernoulli von ”0” nach ”3”

pa + ρ g H = p3 + ρ

2 v32 + Z3

0

ρ ∂v

∂t ds , p3 = pa Aufspaltung des Integrals

Z1

0

ρ ∂v

∂t ds ≈ 0(h1 << L) Z2

1

ρ ∂v

∂t ds , v = v2h2

h , h = h1 + h2 − h1

L x

20

(98)

6.6

⇒ ρ dv2 dt

Z2

1

h2

h1 + h2 − h1

L x

dx = ρ dv2 dt

h2 L

h2 − h1 ln h2

h1 = ρ dv2 dt L

ρ Z3

2

∂v

∂t ds = ρ L dv2 dt in Bernoulli einsetzen

pa + ρ g H = pa + ρ2 v32 + ρ dvdt3 (L + L)

dv3

dt = 1

L + L

g H − v232

t → ∞ : g H − 12 v3e2 = 0 =⇒ v3e = √

2 g H

21

(99)

6.6

lokale Beschleunigung:

bl = ∂v

∂t = dv3 dt

h2

h , bl (v

3=12 v3e, x=L2) = 1

L + L g H 3 4

2 h2 h1 + h2 konvektive Beschleunigung:

v = v2hh2 ∂v∂x = −v2h2 1

h2 dhdx

bk = v ∂x∂v = − v32 h22

h3

dhdx , dhdx = h2Lh1 bk(v

3=12 v3e, x=L2) = 4 g HL h22 (h1h2)

(h1+h2)3

22

(100)

6.6

substantielle Beschleunigung:

bs = bl + bk = 3 2

g H L + L

h2

h1 + h2 + 4 g H L

h22 (h1 − h2) (h1 + h2)3

23

(101)

Mittwoch, 1. Juni 2016 14:34

Übung 4 Seite 1

(102)

Übung 4 Seite 2

(103)

Übung 4 Seite 3

(104)

Übung 4 Seite 4

(105)

Übung 4 Seite 5

(106)

Übung 4 Seite 6

(107)

Übung 4 Seite 7

(108)

Übung 4 Seite 8

(109)

Übung 4 Seite 9

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

 Bemerkung: Groß–O definiert keine totale Ordnungsrelation auf der Menge aller Funktionen.  Beweis: Es gibt positive Funktionen f und g so, daß

 Bemerkung: Groß–O definiert keine totale Ordnungsrelation auf der Menge aller Funktionen..  Beweis: Es gibt positive Funktionen f und g so, daß

freuen uns gemeinsam darauf, Sie in unse- ren neuen Räumen begrüßen zu dürfen. Ein wichtiger Hinweis zu Covid-19 kann in diesen Zeiten nicht fehlen: Es ist weiterhin

freuen uns gemeinsam darauf, Sie in unse- ren neuen Räumen begrüßen zu dürfen. Ein wichtiger Hinweis zu Covid-19 kann in diesen Zeiten nicht fehlen: Es ist weiterhin

Darüber seitlich Flammen- urnen, vo rn e zwei bunt bemalte Engelkind er mit Palm en, in der Mitte Aufsatz, dessen Abschlußgesimse an den Seiten kleine Urn en trä

Darüber seitlich Flammen- urnen, vo rn e zwei bunt bemalte Engelkind er mit Palm en, in der Mitte Aufsatz, dessen Abschlußgesimse an den Seiten kleine Urn en trä

Die stabile Grenzschicht befindet sich somit in einem sensiblen Gleichgewicht zwischen Produktion von mechanischer (dynamischer) Turbulenz und deren Unterdr¨ uckung durch die

Geben Sie anhand der bisherigen Überlegungen einen Schätzwert für die Temperatur an, die das HCl-Gas bei der Messung des Rotationsschwingungs- spektrums (siehe Abbildung