• Keine Ergebnisse gefunden

ANZUG Rolf Brüderlin und Kons. betr. kurzfristige Verbesserung der Ver- kehrssituation im engeren Dorfkern von Riehen Wortlaut:

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "ANZUG Rolf Brüderlin und Kons. betr. kurzfristige Verbesserung der Ver- kehrssituation im engeren Dorfkern von Riehen Wortlaut:"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

10-14.620

ANZUG Rolf Brüderlin und Kons. betr. kurzfristige Verbesserung der Ver- kehrssituation im engeren Dorfkern von Riehen

Wortlaut:

"Sämtliche Vorstösse und Ideenvorschläge für einen attraktiveren Dorfkern konnten bis anhin nicht umgesetzt werden. Ein dringend notwendiges 2. Parkhaus und eine Fuss- gängerzonenerweiterung stehen in weiter Ferne. Das zentrale Problem bleibt jedoch die unbefriedigende oberirdische Parkraumsituation im engeren Dorfkern. Intensiver Park- platzsuchverkehr belastet den Dorfbereich um den Parkplatz an der Wettsteinstrasse.

Für die Dorfläden fehlen Kurzparkierplätze.

In andern vergleichbaren Gemeinden und Städten wurden zur Lösung dieses Problems zentrale Parkuhren eingeführt.

Als kleiner Schritt könnten zentrale Parkuhren die unbefriedigende Verkehrssituation innerhalb des Dorfkerns verbessern. An der Schmiedgasse vor den Einkaufsläden sol- len Parkplätze für Kurzparkierer (z.B. 30 Minuten) installiert werden.

Die Anzugstellenden bitten deshalb den Gemeinderat zu prüfen, ob die Verkehrssituati- on durch die Einführung von zentralen Parkuhren kurzfristig verbessert werden kann.

Wir bitten darum dem Einwohnerrat möglichst bald darüber Bericht zu erstatten.“

sig. Rolf Brüderlin Hans Rudolf Lüthi Andrea Schotland

Thomas Strahm

Peter Zinkernagel

Eingegangen: 28. September 2011

www.riehen.ch

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Indoorspielmöglichkeiten gibt es in Riehen nach wie vor kaum, kirchliche Jugendtreffs stossen an ihre Kapazitätsgrenzen und das Freizeitzentrum Landauer ist ausgelastet, weil es

Das bereits im Frühjahr 2010 dem Einwohnerrat vorgelegte Konzept für die Parkraumbe- wirtschaftung von Riehen wurde auch aufgrund der kantonalen

Die Bevölkerung erwartet, dass darüber zum etwa bisherigen Preis zu- sätzlich zur analogen Verbreitung alle bis jetzt analog verbreiteten Programme sowie zusätzliche,

„Für einen haushälterischen Umgang mit der Energie und für die Förderung erneuerba- rer Energien macht Riehen heute schon sehr viel.. Zu Recht trägt die Gemeinde deshalb

Bestimmt gibt es auch in Riehener Haushalten eine grössere Menge alter Möbel, Spiel- sachen und anderer Dinge, die wegen ihres Zustandes oder ihrer Grösse nicht geeignet sind für

Im Bereich des Mühleteichs bietet sich eine weitere Gelegenheit an, zwei bislang vor der Grenze endende Fuss/Velowege über die Grenze hinaus zu verbinden. Die Anzugstellenden

Für oberirdische Parkplätze, die durch die Einrichtung der Fussgängerzone aufgehoben werden, soll in un- mittelbarer Nähe der Fussgängerzone ober- oder unterirdisch Ersatz

Wer ein WLAN-fähiges Notebook oder Handy besitzt, kann in der ganzen Innerstadt einfach und unkompliziert, kosten- und kabellos auf das Internet zugreifen.. Der Gemeinde Riehen