• Keine Ergebnisse gefunden

Call for entries - digital sparks 2003

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Call for entries - digital sparks 2003"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

1/2

Call for entries - digital sparks 2003

Monika Fleischmann Call for entries - digital sparks 2003 Wettbewerb studentischer Medienprojekte Der Wettbewerb >digital sparks< läuft!

Die Einreichfrist dauert noch bis 31. Mai 2003!

Studierende aus den Bereichen Medienkunst, Mediengestaltung, Informatik und Medienkommunikation haben noch bis Ende des Monats die Möglichkeit, ihre Projekte online auf der Internetplattform netzspannung.org* einzureichen und somit am Wettbewerb teilzunehmen.

Ziel des Wettbewerbs >digital sparks< ist es, den Nachwuchs im Bereich Neue Medien zu fördern und einen Einblick in Forschung und Lehre an deutschsprachigen Hochschulen zu geben.

Die drei besten Arbeiten werden mit Preisen von je 2.500 Euro honoriert und auf der >Ars Electronica< in Linz (Österreich) präsentiert.

In besonderen Fällen vergibt das MARS Exploratory Media Lab

Produktionsstipendien zur Weiterentwicklung herausragender Projekte.

http://netzspannung.org/digital-sparks/awards/

Alle Beiträge werden auf der Internetplattform http://netzspannung.org/

veröffentlicht und - wie bereits die Projekte der letzten beiden Jahre - als virtuelle Ausstellung präsentiert.

http://netzspannung.org/digital-sparks/flashmap Weitere Informationen zum Wettbewerb finden Sie unter:

http://netzspannung.org/digital-sparks/03/

Fragen bitte an:

digital-sparks@netzspannung.org Mit freundlichen Grüßen

Monika Fleischmann

Leiterin der Forschungsabteilung MARS

Media Arts & Research Studies // netzspannung.org Fraunhofer Institut für Medienkommunikation

(2)

ArtHist.net

2/2

D-53754 Sankt Augustin

Quellennachweis:

CFP: Call for entries - digital sparks 2003. In: ArtHist.net, 09.05.2003. Letzter Zugriff 27.02.2022.

<https://arthist.net/archive/25624>.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

6., vollständig überarbeitete und erweiterte Auflage.

Als Variante kann der heiße Stuhl gespielt werden, nachdem der Spieler 30 Sekunden Zeit hatte, sich eine Figur und einen Charakter zu überlegen, den er verkörpert. Dabei sollte er

Haben die beiden gezogenen Kugeln unterschiedliche Farben, werden zwei schwarze Kugeln in die Urne gelegt.. Die Zufallsvariable Y bezeichne die Anzahl der schwarzen Kugeln, die

Für alle Module und Veranstaltungen des Masters werden digitale Beschreibungsformate und entsprechende digitale Lehrmaterialien erstellt und verfügbar gemacht, um es zu

❱ Jörg Vogler  ❰ Zeutschel und seine Partner werden den Support für die nächsten Jahre fortführen, ein- schließlich der Lieferung von Ersatzteilen.. Darauf kön- nen

Der Benutzername und das Kennwort gelten auch für den Einstieg ins Webmail (erreichbar über den Link auf www.ph-linz.at oder auf der PH-Online-Visitenkarte) Ihre Mailadresse

Kontrollieren Sie die Lehrveranstaltung erneut und bestätigen Sie die Anmeldung mit OK. Sie erhalten danach die Bestätigung über die erfolgte Anmeldung. Bestätigen Sie diese erneut

Möchten Sie nach Ablauf der Anmeldefrist von der Klausur zurücktreten, so funktioniert dies bis einen Tag vor dem Prüfungstermin über Ihr elektronisches Prüfungskonto unter