• Keine Ergebnisse gefunden

342. Bestellung zur Stellvertreterin des Studienpräses

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "342. Bestellung zur Stellvertreterin des Studienpräses"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

MITTEILUNGSBLATT

Studienjahr 2015/2016 – Ausgegeben am 03.08.2016 – 47. Stück Sämtliche Funktionsbezeichnungen sind geschlechtsneutral zu verstehen.

O R G A N I S A T I O N U N D S T R U K T U R 342. Bestellung zur Stellvertreterin des Studienpräses

Das Rektorat hat gemäß § 1 Abs. 3 des Satzungsteils Studienpräses auf Vorschlag des Studienpräses und nach Anhörung des Senats MMag. DDr. Julia Wippersberg, Privatdoz. zur Stellvertreterin des Studienpräses bestellt. Die Funktionsperiode beginnt mit 1. Oktober 2016 und beträgt zwei Jahre.

Der Rektor:

En gl

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Anlage 2: Überblick über die Kompetenzen der Studienpräses im Rahmen des studienrechtlichen Teils der Satzung und über die erteilten Ermächtigungen Die nach § 1

(2) Studienprogrammleiterinnen und Studienprogrammleiter sowie deren bestellte Stellvertreterinnen und Stellvertreter werden weiters ermächtigt, die in § 5 Z 1, 3, 4, 5, 6, 10,

(2) Die Studienprogrammleiterinnen und Studienprogrammleiter sowie deren bestellte Stellvertreterinnen und Stellvertreter werden weiters ermächtigt, die in § 5 Z 1, 3, 4, 4a, 8 und

Dem Studienpräses kommen folgende Aufgaben im Rahmen des studienrechtlichen Teils der Satzung der Universität Wien (MBl der Universität Wien, 4. 58, vom 12.3.2004) zu (Paragraphen

September 2004 als "Studienkommissionsvorsitzende" für die Studienrichtung Turkologie im Sinne der Ermächtigungsverordnung des Studienpräses vom 29.01.2004 (publiziert

4 des Satzungsteils Studienpräses wird der Vizerektor für Lehre und Internationales, Ao.. 2004 interimistisch zum

3 nicht rechtzeitig, so kann das Rektorat eine geeignete Angehörige oder einen geeigneten Angehörigen des wissenschaftlichen Universitätspersonals mit ihrer oder

(2) Gegen die Entscheidungen der oder des Studienpräses ist das Rechtsmittel der Beschwerde an das Bundesverwaltungsgericht zulässig (Art. 38 folgenden Tag