• Keine Ergebnisse gefunden

PI-211210-Bpx-Passau-Umzug

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "PI-211210-Bpx-Passau-Umzug"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Presseinformation

Kassenärztliche Vereinigung Bayerns

KVB-Bereitschaftspraxis Passau am 13./14. Dezember in anderen Räumen

München, 10. Dezember 2021: Die Allgemeine Ärztliche Bereitschaftspraxis der KVB am Klinikum Passau muss am kommenden Montag und Dienstag – 13. und 14. Dezember 2021 – aufgrund eines Umzugs innerhalb des Klini- kums Passau geschlossen bleiben. Die Versorgung der Patientinnen und Pa- tienten in Passau ist dennoch sichergestellt, da die Kinderklinik Dritter Orden Passau in ihren Räumen für die beiden Tage dankenswerterweise kurzfristig Ausweichmöglichkeiten zur Verfügung gestellt hat. Es handelt sich dabei um die Räume, in denen mittwochs, freitags und am Wochenende die Kinderärzt- liche Bereitschaftspraxis Passau angesiedelt ist.

Patienten können den hausinternen Übergang vom Klinikum Passau in die Kinderklinik Dritter Orden nutzen, um zur Bereitschaftspraxis zu gelangen. Der Weg ist entsprechend beschildert. Als weitere Anlaufstelle im Landkreis Passau steht Patienten wie gewohnt die Bereitschaftspraxis am Krankenhaus Rotthalmünster zur Verfügung. Die Bereitschaftspraxen haben Montag und Dienstag jeweils von 18:00 bis 21:00 Uhr geöffnet.

Die Bereitschaftspraxen der Kassenärztlichen Vereinigung Bayerns (KVB) sind bayernweit die zentralen Anlaufstellen für Patienten, wenn diese außer- halb der üblichen Sprechstundenzeiten eine ambulante medizinische Versor- gung benötigen. Der Ärztliche Bereitschaftsdienst ist erreichbar unter der Ruf- nummer 116117 und ist zu unterscheiden von der notärztlichen Versorgung.

Bei lebensbedrohlichen Erkrankungen ist immer der Notarzt – unter der kos- tenfreien Rufnummer 112 – zu verständigen.

Alle Bereitschaftspraxen in Bayern sind zu finden unter www.bereitschafts- dienst-bayern.de

Pressestelle der KVB Telefon: 0 89 / 5 70 93 - 2192 Fax: 0 89 / 5 70 93 - 2195 E-Mail: presse@kvb.de Internet: www.kvb.de

KVB

Elsenheimerstraße 39 80687 München

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

„In erster Linie steht der KDFB für mich für den Zusammenhalt der Frauen: für gemeinsames Tun und gegenseitige Bestärkung, gemein- same Aktivitäten, aber auch für die Bewahrung

Die erschienenen Verfahrensbeteiligten werden gehört und können Anträge stellen (z.B. Antrag auf Versagung des Zuschlags wegen Nichterreichens der 7/10-Grenze). Bei

Alternativ können Sie Budapest aktiv bei einer E-Bike-Tour entdecken oder Sie begleiten uns bei einer Puszta-Rundfahrt (beides an Bord buchbar) und bestaunen die

Lassen Sie sich von der fränkischen Gastlichkeit willkommen heißen und genießen Sie Wertheim bei einem geführten Stadtrundgang (fakultativ).. Entdecken Sie die mittelalterlichen

Vorstellung der Wahlpflichtfächergruppen Wege nach der Realschule..

Wer bereits fundierte Kenntnisse in Französisch oder Latein von einer Zubringerschule (erfolgreiche Französischprüfung an Realschulen oder ausreichende Kenntnisse in

Sein Vorgänger, der Schöberl, hatte sie derart lang und passio- niert betrieben, dass man schließlich auch zu Büchlers Zeiten nur noch von der Schöberl-Fähr’ gesprochen hat..

2444,1 Staustufe und Vohburg, r Boots- und UMT, bei gelbem Blinklicht ist Annäherung an Schleuse bis weniger als 500 m nicht gestattet, nach