• Keine Ergebnisse gefunden

Tronje Döhmer * Uta Steinbach * Axel Steinbach in Kooperation

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Tronje Döhmer * Uta Steinbach * Axel Steinbach in Kooperation"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Rechtsanwälte

Tronje Döhmer * Uta Steinbach * Axel Steinbach

in Kooperation

DAV-Ausbildungskanzlei Döhmer * Bleichstr. 34 * 35390 Gießen

per Fax (0681) 501-5256 Landgericht Saarbrücken - 9. Zivilkammer -

Franz-Josef-Röder-Straße 15 66119 Saarbrücken

RA Döhmer - DAV-Ausbilder

- Strafverteidiger

- Insolvenz-, Arbeits-, IT-Recht, FamR 35390 Gießen, Bleichstr. 34 (Parken im Hof)

Tel : 0641/97579-0 / Fax 97579-31 RAin Steinbach* & RA Steinbach**

* - Fachanwältin für Familien- & Medizinrecht -

** - Fachanwalt für Verkehrsrecht - 35619 Braunfels, Wetzlarer Str. 1

Gießen, 21. September 2009 Sachbearbeiter: RA Döhmer Aktenzeichen: 21-09/00108 vö

Bei Schriftverkehr und Zahlung bitte angeben! Danke!

- 9 O 298/09 -

In dem einstweiligen Verfügungsverfahren Schmidt/Dr. Schrader ./. Bergstedt

wird beantragt,

die Vollstreckung aus der einstweiligen Verfügung vom 20.08.2009 ohne Sicherheitsleistung einzustellen und den Antrag, gegen den Antragsgegner ein Ordnungs- geld festzusetzen, zurück zu weisen.

Gründe:

Das mit der Beschlussverfügung angeordnete Unterlassungsgebot besteht zu Un- recht. Wegen der diesbezüglichen Einzelheiten wird auf den Inhalt der Widerspruchs- schrift vom 04.09.2009 Bezug genommen. Der Verfügungsbeschluss kann offen- sichtlich nicht bestehen bleiben. Dies folgt aus der Tragweite und dem Gewicht der im konkreten Fall berührten Grundrechte. Dies rechtfertigt den Antrag, die Vollstre- ckung durch eine einstweilige Anordnung nach § 924 III 2 in Verbindung mit § 707 ZPO ohne Sicherheitsleistung einzustellen (vgl. OLG Frankfurt MDR 1997, 393;

OLG Rostock OLG-Report 1997, 114). Der Antragsgegner ist außerdem einkom- mens- und vermögenslos.

Glaubhaftmachung : Erklärung über die persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse des Antragstellers sowie Einkommens-

SpK Wetzlar Konto 230 010 19 (BLZ: 515 500 35) IBAN DE 94515500350023001019 (SWIFT.BIC; HELABADEF1WET) Steuernummer: 020 812 601 83 - EMail: kanzlei-doehmer@t-online.de - Internet: www.mittelhessen-anwalt.de

(2)

- 2 -

steuerbescheid des Finanzamtes Gießen vom 03.04.2009, die dem Gericht schon vorliegen.

Es ist offensichtlich, dass der Antragsgegner nicht über die Mittel und Möglichkeiten verfügt, die vor dem Erlass der Beschlussverfügung in Umlauf gebrachten Broschü- ren wieder aus dem Verkehr zu ziehen.

Mit Schriftsatz vom 02.09.2009 tragen die Antragsteller vor, der Antragsgegner habe gegen das Unterlassungsgebot verstoßen, da er auch nach deren Zustellung am 24.08.2009 weiterhin die zu unterlassenden Behauptungen bezüglich der Antragstel- ler über das Internet verbreitet habe. Es gehe um das Dokument "Organisierte Unver- antwortlichkeit", welches diese Behauptungen enthalte. Der Antragsgegner halte die- ses Dokument "immer noch und wohl auch künftig über die Internetdomains ww- w.projektwerkstatt.de und www.biotech-seilschaften.de.vu bereit". Außerdem biete der Antragsgegner das Dokument unter den genannten Domains zum Download an.

Diese Behauptungen sind unzutreffend. Der Antragsgegner bietet über die genannten Domains nichts an. Er ist weder Inhaber noch administrativer Ansprechpartner der Domains „www.projektwerkstatt.de“ und „www.biotech-seilschaften.de.vu“.

Glaubhaftmachung: Vorlage der Domainabfrageergebnisse vom 19.09.2009 anliegend in Kopie.

Wegen der Einzelheiten wird auf den Inhalt der bezeichneten Dokumente Bezug ge- nommen.

Die Antragsteller tragen keine Umstände vor, denen entnommen werden könnte, dass der Antragsgegner für die Veröffentlichungen verantwortlich gemacht werden kann, die unter den genannten Domains erfolgen.

Da der Antragsgegner aufgrund seiner persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse nicht in der Lage ist, die Kosten der Prozessführung aufzubringen, wird beantragt,

dem Antragsgegner auch für das Vollstreckungsverfah- ren Prozesskostenhilfe unter Beiordnung des Unter- zeichners zu bewilligen.

D Ö H M E R Rechtsanwalt

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Seinen Hinweispflichten genügte der Vollstreckungsschuldner offensichtlich, weil die Broschüre in der untersagten Fassung schon lange vor dem 15.10.2009 nicht mehr im

Ga noch keine Rücksprache mit dem Verfiigungsbeklagten genommen werden konn- te, muss die Begründung der Beschwerde einem gesonderten Schriftsatz vorbehalten

Das Landgericht Saarbrücken stellte nicht fest, dass der Beschwerdeführer Arbeit hätte finden können, wenn er sich in der gebotenen Weise darum bemüht hätte.. Der

Bis heute ist über den Antrag nach 9 926 ZPO nicht entschieden worden. Namens und im Auftrage des Verfügmgsbeklagten wird das Gericht hiermit aufge- fordert, bis

Die Begründung der Beschwerde muss einem gesonderten Schriftsatz vorbehalten bleiben.. Es ist zunächst Rücksprache mit dem Verfügungsbeklagten zu

Dass ich als Künstler mich nicht prostituiere und mein künstlerisches Niveau zu- gunsten einer eventuellen (und auch dann spekulativen) besseren Verkaufbarkeit re- duziere oder

„Es mag abzuwarten sein, ob der Vollstreckungsschuldner tatsächlich 10 Zeugen namentlich benennen kann die bereit sind für ihn eine Falschaussage vor Gericht zu tätigen und sich

Domaininhaber von Biosicherheit und GMO Kompass ist Genius in Darmstadt. Beweis: Inaugenscheinnahme der Domaininhaber unter www.denic.de.. Im Kern aber sind sie eine Werbeagentur