• Keine Ergebnisse gefunden

294. Honorarprofessorinnen und Honorarprofessoren gemäß UOG 1993

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "294. Honorarprofessorinnen und Honorarprofessoren gemäß UOG 1993"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

MITTEILUNGSBLATT

Studienjahr 2003/2004 - Ausgegeben am 30.09.2004 - 47. Stück Sämtliche Funktionsbezeichnungen sind geschlechtsneutral zu verstehen.

S O N S T I G E I N F O R M A T I O N E N

294. Honorarprofessorinnen und Honorarprofessoren gemäß UOG 1993

Beschluss des Rektorats vom 27. 9. 2004 betreffend die übergeleiteten Honorarprofessorinnen und Honorarprofessoren gemäß UOG 1993

(1) Honorarprofessorinnen oder Honorarprofessoren der Universität Wien gemäß § 26 UOG 1993 bleibt das Recht gewahrt, die wissenschaftliche Lehre in ihrem Fach mittels der Einrichtungen der Universität Wien frei auszuüben sowie wissenschaftliche Arbeiten zu betreuen und zu beurteilen (§

122 Abs. 7 Universitätsgesetz 2002). Sie haben das Recht, die Funktionsbezeichnung

"Honorarprofessorin" oder "Honorarprofessor" zu führen.

(2) Das Rektorat kann eine befristet verliehene Lehrbefugnis gemäß Abs. 1 auf Vorschlag oder nach Anhörung der Leiterin oder des Leiters der für das betreffende Fach zuständigen wissenschaftlichen Organisationseinheit auf bestimmte oder unbestimmte Zeit verlängern.

Der Rektor:

W i n c k l e r

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Aus den Bereichen Judaistik und frei gewählte Fächer werden für das Magisterstudium insgesamt 60 ECTS Punkte vergeben (30 ECTS Punkte pro Semester), davon entfallen auf den

Studienplan für das Diplomstudium „Pharmazie“ an der Fakultät für Naturwissenschaften und Mathematik, erschienen im Mitteilungsblatt der Universität Wien nach UOG

Aufhebung der Richtlinie des Rektorats zur Bestellung von Honorarprofessorinnen und Honorarprofessoren an der Universität Wien Im Hinblick auf den Beschluss des

Das Rektorat kann eine befristet verliehene Lehrbefugnis als Honorarprofessorin oder Honorarprofessor gemäß UOG 1993 auf Vorschlag oder nach Anhörung der Dekanin oder des Dekans

Wolfgang Klas werden zur selbständigen Erledigung folgende Agenden übertragen:. - Die Zuweisung von Diplomarbeiten (UniStG

1) Ausschreibung: Bei der Ausschreibung von Planstellen, die am Institut beschlossen werden müssen (alle außer ProfessorInnen-Planstellen) und bei der Beurteilung von Bewerbungen um

Für Kollegialorgane errechnet sich der Beginn der Funktionsperiode nach dem Datum der Konstituierung, für sonstige Funktionsträger nach dem Tag

(1) Die Dekanin oder der Dekan der für das betreffende Fach zuständigen Fakultät (die Leiterin oder der Leiter des für das betreffende Fach zuständigen Zentrums) kann auf