• Keine Ergebnisse gefunden

GS 2020.027 Notverordnung über den befristeten Verzicht auf Verzugszinsen bei den Steuern (Corona-Notverordnung II)

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "GS 2020.027 Notverordnung über den befristeten Verzicht auf Verzugszinsen bei den Steuern (Corona-Notverordnung II)"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

1

GS 2020.027

Notverordnung über den befristeten Verzicht auf

Verzugszinsen bei den Steuern (Corona-Notverordnung II)

Vom 24. März 2020

Der Regierungsrat des Kantons Basel-Landschaft,

gestützt auf § 74 Abs. 3 der Verfassung des Kantons Basel-Landschaft vom 17. Mai 19841) sowie § 135a Abs. 3 des Gesetzes über die Staats- und Gemeindesteuern (Steuergesetz) vom 7. Februar 19742),

beschliesst:3)

I.

§ 1 Gegenstand und Zweck

1 Diese Verordnung regelt den befristeten Verzicht auf Verzugszinsen bei ver- späteter Zahlung von Steuern, welche durch den Kanton erhoben werden.

§ 2 Verzugszins bei verspäteter Zahlung von Steuern

1 Vom 25. März 2020 bis zum 31. Dezember 2020 ist bei verspäteter Zahlung der durch den Kanton nach § 3 des Gesetzes über die Staats- und Gemeinde- steuern (Steuergesetz) vom 7. Februar 19744) erhobenen Steuern kein Ver- zugszins geschuldet.

II.

Keine Fremdänderungen.

III.

Keine Fremdaufhebungen.

1) SGS 100 2) SGS 331

3) Vom Landrat genehmigt am $.

4) SGS 331

(2)

2

GS 2020.027

IV.

Die Notverordnung tritt am 25. März 2020 in Kraft und gilt bis zum 31. Dezem- ber 2020.2)

 

Liestal, 24. März 2020

Im Namen des Regierungsrats der Präsident: Reber

die Landschreiberin: Heer Dietrich

2) Vom Landrat genehmigt am $.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

In diesem Fall kann der vorläufige Wahlvorschlag innerhalb von zwei Wochen dadurch ergänzt werden, dass mindes- tens zehn wahlberechtigte Gemeindemitglieder die Aufnahme einer

 S teuerperiode 2020: Entschädigen Arbeitgeber ihre Mitarbeitenden mit einer Spesenpauschale für Home-Office aufgrund der Aufforderung des Bundesrates, möglichst im

BayBO Art. Die Abgrabungsgenehmigung nach dem bayerischen Abgrabungsrecht bildet nicht den Schlusspunkt der öffentlich-rechtlichen Zulässigkeitsprüfung für das Vorhaben zum Sand- und

März 2020 ohne einen Bezug zur Corona- Krise getroffen wurde, kann nicht nachträglich in eine steuerfreie Beihilfe oder Unterstützung zur Ab- milderung der zusätzlichen Belastung

Vom 12./18. 2 der Notverordnung/gesetzesvertretende Verordnung zur Ände- rung des Besoldungs- und Versorgungsrechts der Pfarrerinnen und Pfarrer sowie der Kir- chenbeamtinnen

1 Die Notverordnung wurde durch die gesetzesvertretende Verordnung zur Aufhebung der Notverordnung zur Anwendung des Kirchengesetzes der Evangelischen Kirche in

Die nukleare Provokation durch Nordkorea und den Iran sollte – auch hinsichtlich des Modellcharakters für andere nukleare Schwellenländer – zu einer nüchternen Debatte

3  Die Höhe eines Überbrückungskredits ist abhängig vom Liquiditätsbedarf der Unternehmung, wobei allfällige weitere Unterstützungsleistungen nach dieser Verordnung sowie durch