• Keine Ergebnisse gefunden

Städtebauliche Aufwertung der Halberg Maschinenbau GmbH steht vor dem Abschluss

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Städtebauliche Aufwertung der Halberg Maschinenbau GmbH steht vor dem Abschluss"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

10.04.2013

Städtebauliche Aufwertung der Halberg Maschinenbau GmbH steht vor dem Abschluss

Die städtebauliche Entwicklung des Rheinufers-Süd ist für die Stadt Ludwigshafen ein wichtiger Meilenstein in der Aufwertung des Images der Stadt. In direkter Nachbarschaft dazu befindet sich das Firmengelände der Halberg Maschinenbau GmbH, welche in die Neugestaltung einbezogen wurde. Hierbei ist das neu erstellte Bürogebäude ein weithin sichtbarer Beweis für den Projektfortschritt. Auch die Werkhallen entlang der Rheinallee sind restauriert, gestalterisch aufgewertet und runden somit das Gesamtbild ab.

"Zwar wird das große Bauschild an der Rheinallee demnächst verschwinden, um einem kleineren Hinweisschild zu weichen, die Bauarbeiten an der Halbergstraße sind jedoch noch nicht beendet", erklärt Michael Lung, Projektleiter Stadtumbau bei der

WirtschaftsEntwicklungsGesellschaft Ludwigshafen am Rhein mbH (W.E.G).

Auch die Gesamtansicht der Halbergstraße ist zwischenzeitlich nicht wieder zu erkennen. Durch den Abriss von drei alten Bürogebäuden und der Umgestaltung diverser Werksflächen entstand Spielraum für die optische Integration dieser Schnittstelle zwischen Werksgelände und

Innenstadtlage. Neben dem Büroneubau entsteht dort ein neues Versandgebäude welches mittels einer hochwertigen Einfriedung und Begrünungsmaßnahmen in die Umgebung eingepasst wird. Diesen letzten Bauabschnitt schließt Halberg im Juli 2013 ab. Das

Investitionsvolumen der Gesamtmaßnahme beläuft sich auf ca. 13 Millionen Euro, wovon der Förderanteil durch EU und Land vier Millionen Euro beträgt. Diese Fördergelder werden im Wesentlichen eingesetzt für unrentierliche Aufwendungen. Dazu zählen beispielsweise die Verlegung der Werkseinfahrt und die Sanierung der Hallenfassade an der Rheinallee.

"Für das Unternehmen mit seinen 300 Mitarbeitern ist dieses Projekt eine große

Herausforderung, zumal alle Bauarbeiten bei laufendem Betrieb durchgeführt werden müssen", erklärt Thomas Knerr, Prokurist von Halberg. Im Rahmen des Stadtumbaus "Heute für Morgen"

koordiniert die W.E.G. im Auftrag der Stadt Ludwigshafen am Rhein gemeinsam mit Halberg die Gesamtmaßnahme auf dem Gelände der Halberg Maschinenbau GmbH.

Auskunft zu aktuellen Förderprogrammen im Stadtumbau Ludwigshafen Innenstadt gibt die WirtschaftsEntwicklungsGesellschaft Ludwigshafen am Rhein mbH. Ansprechpartner ist Michael Lung, telefonisch zu erreichen unter: 0621 504-2982.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Gerade der Haltestelle Rheinallee Nord kommt eine besondere Bedeutung zu, da in unmittelbarer Nähe zwei Senioreneinrichtungen vorhanden sind", freut sich Bau- und

Um während der Bauarbeiten auch den Fußgängerverkehr weiterhin gewährleisten zu können, muss die rechte Fahrspur der Abfahrt für den Fahrzeugverkehr gesperrt werden. Somit steht

Dabei beschränkt der Autor seine Analyse nicht auf eine bestimmte Res- source, eine Region oder ein Land, sondern bietet einen Überblick über gegenwärtige

Das ist ihm kaum persönlich anzukreiden, denn für die Politik der übrigen 15 Länder sieht es nicht viel anders aus.. Die Minis- terpräsidenten fallen derzeit wenig auf – aber

Die realisierten Aufwertungsmassnahmen gehören zu den flankierende Massnahmen der ‘‘Neuen Linienführung Kantonsstrasse‘‘ (NLK) und werden über das NLK-Konto

Hierzu wird die stadteinwärts führende Fahrbahn der Rheinallee auf eine Spur eingeengt. In Hauptverkehrszeiten ist mit Behinderungen

Die Verwaltung bittet Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer um vorsichtige Fahrweise im Baustellenbereich und um Verständnis für die

September, in der Rheinallee Ecke Halbergstraße in Fahrtrichtung Mundenheim dringend erforderliche Kanalsanierungsarbeiten an zwei Schachtbauwerken ausgeführt.. Während der