• Keine Ergebnisse gefunden

Tablet und eBookreader: Sprechstunde für persönliche Fragen

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Tablet und eBookreader: Sprechstunde für persönliche Fragen"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

01.03.2018

Tablet und eBookreader: Sprechstunde für persönliche Fragen

Schwierigkeit mit dem neuen Tablet, eBookreader und Smartphone können schnell auftreten.

Das Team der Stadtbibliothek bietet jeden Monat die Möglichkeit, sich mit den persönlichen Fragen zu den Geräten an die Spezialistin in der Bibliothek zu wenden. Alles rund um Tablets, eBookreader, Onleihe, Adobe Digital Editions und Bibliothekskonto wird hier gerne erklärt. Es können eigene Geräte mitgebracht werden, sowie auch Demonstrations- und Übungsgeräte wie Tablets, eBookreader oder Smartphones in der Bibliothek ausprobiert werden. Nächste

Sprechstunde ist am Mittwoch, 7. März 2018, 10.15 bis 13.15 Uhr, im Ideenw3rk der Stadtbibliothek, Bismarckstraße 44-48.

Die Teilnahme kostet 5 Euro;

Anmeldung im Internet unter www.ideenw3rk.de.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Für ältere Menschen, die ein Smartphone oder ein Tablet besitzen, aber noch Schwierigkeiten beim Bedienen haben, bietet das Café Klick, Internetcafé Seniorinnen und Senioren,

Jeden Monat bietet das Team des Ideenw3rks der Stadtbibliothek, Bismarckstraße 44-48, die Möglichkeit, sich mit den persönlichen Fragen rund um Tablets, eBook-Reader, Onleihe,

Schwerpunkt des Kurses ist das Vorstellen von K9, einem E-Mail-Programm speziell für Geräte mit dem Betriebssystem Android. Die Kursgebühr beträgt

Für ältere Menschen, die bereits am Kurs "Smartphone & Tablet 1" teilgenommen haben und ihr Wissen erweitern wollen, bietet das Café Klick, Benckiserstraße 66, am

Er ist geeignet für ältere Menschen, die sich erstmals ein Smartphone und Tablet zugelegt haben und erste. Bedienungsschritte

Für ältere Menschen, die ein Smartphone oder ein Tablet besitzen, aber noch Schwierigkeiten beim Bedienen haben, bietet das Café Klick, Internetcafé Seniorinnen und Senioren,

Es können eigene Geräte mitgebracht werden, sowie auch Demonstrations- und Übungsgeräte wie Tablets, eBook Reader oder Smartphones in der Bibliothek ausprobiert werden. Termin im

Für ältere Menschen, die ein Smartphone oder Tablet angeschafft haben oder geschenkt bekommen haben und mehr über den Umgang mit den Geräten wissen möchten, bietet das Café