• Keine Ergebnisse gefunden

Kinder-Fasnacht in West

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Kinder-Fasnacht in West"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

25.01.2016

Kinder-Fasnacht in West

Kinder ab sieben Jahre sind gemeinsam mit ihren Eltern und Großeltern eingeladen, am Freitag, 29. Januar 2016, ab 14.30 bis etwa 17 Uhr im Gemeindesaal der protestantischen

Matthäuskirche an einer bunten Kinder-Fasnachts-Feier der protestantischen

Matthäuskirchengemeinde und des Bürgertreffs West teilzunehmen. Für die Besucherinnen und Besucher gibt es Musik, Tanz und Spiele für Groß und Klein. DJ Niklas legt Musik auf. Wer sich verkleiden will, darf dies tun, es besteht jedoch kein Verkleidungszwang. Der Eintritt kostet 1,50 Euro pro Person und beinhaltet auch etwas zu essen und zu trinken. Kinder und Jugendliche, die etwas vortanzen oder vorsingen möchten, können sich im Vorfeld im Bürgertreff West

anmelden, Telefon 0621 5299296.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Kinder und Jugendliche, die etwas vortanzen oder vorsingen möchten, können sich im Soziale Stadt Büro Bürgertreff West unter der Telefonnummer 0621

Möglichkeiten der digitalen Bildung und Beratung für Kinder, Jugendliche.. und Familien

M it diesem Buch wollen wir den Leser an unseren Erfahrungen teilhaben lassen und Ideen für den Alltag mit Kindern und Jugendlichen mitgeben sowie Werkzeuge vermitteln, um

Hier sind zur Stärkung von Kinder- und Jugendfreizeiten, außerschulischer Jugendarbeit und der Angebote der Kinder- und Jugendhilfe 7 Millionen Euro für Niedersachsen vorgesehen,

Um Ihnen den Aufenthalt bei uns so angenehm wie möglich zu gestalten und Ihrem Kind und Ihnen die Möglichkeit zu geben, sich auf den Aufenthalt in unserer Tagesklinik für Kinder

Ok- tober 2022 präsentiert LUCAS Filme für ein junges Publikum in Frankfurt, Offenbach und Wies- baden.. Bewerbungsbogen und weitere Infos von Februar

Wenn die Parallelwelt lockt: Jugendliche und Gaming-Disorder (D) Renanto Poespodihardjo, Klinik und Ambulanz für Verhaltenssüchte Basel, UPK, Mitglied der Eidgenössische Kommission

Bitte Vesper und Getränke, sowie Taschengeld für Eis und Co. Bequeme Kleidung, sowie Sonnen- oder Regenschutz mitbringen!.. Ja! Mit der Anmeldekarte aus dem Heft beim