• Keine Ergebnisse gefunden

Entschuldigung über das Fernbleiben vom Unterricht an der LBS Gutenberg Bozen

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Entschuldigung über das Fernbleiben vom Unterricht an der LBS Gutenberg Bozen"

Copied!
6
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Entschuldigung über das Fernbleiben vom Unterricht an der LBS „Gutenberg“ – Bozen

Bitte füllen Sie den jeweils zutreffenden Bereich (Situation) aus:

• Volljährige füllen selber aus und versenden über ihren WebUntis-Account.

• Bei Minderjährigen bitte den Namen eines Elternteils im Unterschriftenfeld eintragen und das Dokument über den Elternaccount an die Klassenlehrperson verschicken.

Situation 1: Abwesenheiten aus NICHT-gesundheitlichen Gründen

Vor- und Nachname der Schülerin/des Schülers:

_______________________________________________________

Klasse: ______________________

Abwesenheit am: _________________________

oder Abwesenheit vom ____________________ bis zum ____________________.

Abwesenheitsgrund: __________________________________________________

Datum: ___________________ Unterschrift: ___________________________

(Im Feld Unterschrift bitte Ihren Namen eintippen, damit haben Sie das Dokument „digital“

unterschrieben. Dies gilt als sogenannte „schwache Unterschrift“ und wird von uns aber akzeptiert.

Das Dokument mit dem Nachnamen und dem ersten Tag der Abwesenheit abspeichern, z. B.

Musermann-13.10.2021 und über die Mitteilungen im digitalen Klassenbuch an die Klassenlehrperson schicken.)

(2)

SITUATION 2 – Abwesenheit aus gesundheitlichen Gründen von drei Tagen oder weniger, die NICHT im Zusammenhang mit einer möglichen SARS-CoV-2- Infektion steht (kein ärztliches Attest erforderlich)

Der/Die Unterfertigte

Nachname: ______________________________ Vorname: __________________________

Geburtsort: _____________________________________ Geburtsdatum: ______________

(Gemeinde - Provinz oder Ausland)

Wohnort: ____________________________________________ Stadt: _________________

Elternteil, Erziehungsverantwortliche:

Nachname: ______________________________ Vorname: __________________________

Geburtsort: _____________________________________ Geburtsdatum: ______________

(Gemeinde - Provinz oder Ausland)

Besucht die Klasse: ______________ der Schule: ___________________________________

ERKLÄRT

im Sinne der geltenden diesbezüglichen Gesetze und im Bewusstsein, dass jede Falscherklärung nach Strafgesetzbuch und den spezifischen diesbezüglichen Gesetzen (laut Art. 46 des DPR Nr. 445/2000) bestraft wird, dass:

 die Abwesenheit des Sohnes/der Tochter von ________________ bis ________________

nicht mit Symptomen einer möglichen SARS-CoV-2-Infektion zusammenhängt, sondern mit anderen nicht verdächtigen klinischen Zuständen.

________________________ _____________________________________

(3)

SITUATION 3 – nach einer bis zu 3-tägigen Abwesenheit aus gesundheitlichen Gründen, die möglicherweise in Verbindung mit einer SARS-CoV-2-Infektion stehen (kein ärztliches Zeugnis erforderlich)

Der/Die Unterfertigte

Nachname: ______________________________ Vorname: __________________________

Geburtsort: _____________________________________ Geburtsdatum: ______________

(Gemeinde - Provinz oder Ausland)

Wohnort: ____________________________________________ Stadt: _________________

Elternteil, Erziehungsverantwortliche:

Nachname: ______________________________ Vorname: __________________________

Geburtsort: _____________________________________ Geburtsdatum: ______________

(Gemeinde - Provinz oder Ausland)

Besucht die Klasse/Sektion ________ der Schule: ___________________________________

ERKLÄRT

im Sinne der geltenden diesbezüglichen Gesetze und im Bewusstsein, dass jede Falscherklärung nach Strafgesetzbuch und den spezifischen diesbezüglichen Gesetzen (laut Art. 46 des DPR Nr. 445/2000) bestraft wird, dass:

 den behandelnden Arzt ___________________________ konsultiert zu haben und, dass (Vorname, Nachname)

die Abwesenheit des Kindes von ________________ bis ________________ nicht mit Symptomen in Verbindung steht, die auf eine mögliche Infektion mit SARS-CoV-2 zurückzuführen sind, sondern auf eine andere Erkrankung.

In Anbetracht der obigen Erklärungen wird die Wiederaufnahme des Kindes in die schulische Einrichtung beantragt.

________________________ _____________________________________

(Ort und Datum) (Unterschrift)

(4)

SITUATION 4 – Abwesenheiten von mehr als 3 Tagen aus gesundheitlichen Gründen, die auch auf eine mögliche SARS-CoV-2-Infektion zurückzuführen sind

Der/Die Unterfertigte

Nachname: ______________________________ Vorname: __________________________

Geburtsort: _____________________________________ Geburtsdatum: ______________

(Gemeinde - Provinz oder Ausland)

Wohnort: ____________________________________________ Stadt: _________________

Elternteil, Erziehungsverantwortliche:

Nachname: ______________________________ Vorname: __________________________

Geburtsort: _____________________________________ Geburtsdatum: ______________

(Gemeinde - Provinz oder Ausland)

Besucht die Klasse/Sektion ________ der Schule: ___________________________________

ERKLÄRT

im Sinne der geltenden diesbezüglichen Gesetze und im Bewusstsein, dass jede Falscherklärung nach Strafgesetzbuch und den spezifischen diesbezüglichen Gesetzen (laut Art. 46 des DPR Nr. 445/2000) bestraft wird, dass:

 den behandelnden Arzt ________________________ konsultiert zu haben in Bezug auf (Vorname, Nachname)

die Abwesenheit des Kindes von ________________ bis ________________ und die erhaltenen Anweisungen befolgt zu haben.

Im Anhang wird eine Bescheinigung des behandelnden Arztes beigelegt.

Zum Nachweis des obenstehenden Erklärten sind die folgenden Dokumente beigefügt:

1. _________________________________________________________________________

2. _________________________________________________________________________

3. _________________________________________________________________________

In Anbetracht der obigen Erklärungen wird die Wiederaufnahme des Kindes in die schulische Einrichtung beantragt.

(5)

SITUATION 5 – Ende der Quarantäne

Der/Die Unterfertigte

Nachname: ______________________________ Vorname: __________________________

Geburtsort: _____________________________________ Geburtsdatum: ______________

(Gemeinde - Provinz oder Ausland)

Wohnort: ____________________________________________ Stadt: _________________

Elternteil, Erziehungsverantwortliche:

Nachname: ______________________________ Vorname: __________________________

Geburtsort: _____________________________________ Geburtsdatum: ______________

(Gemeinde - Provinz oder Ausland)

Besucht die Klasse/Sektion ________ der Schule: ___________________________________

BEANTRAGT DIE WIEDERAUFNAHME IN DIE SCHULISCHE EINRICHTUNG

des eigenen Kindes des Unterfertigten/der

Unterfertigten

Zu diesem Zweck wird eine Mitteilung über die Beendigung der Quarantäne beigelegt, die von der epidemiologischen Überwachungseinheit ausgestellt wurde.

________________________ _____________________________________

(Ort und Datum) (Unterschrift)

(6)

SITUATION 6 – Ende der Isolation

Der/Die Unterfertigte

Nachname: ______________________________ Vorname: __________________________

Geburtsort: _____________________________________ Geburtsdatum: ______________

(Gemeinde - Provinz oder Ausland)

Wohnort: ____________________________________________ Stadt: _________________

Elternteil, Erziehungsverantwortliche:

Nachname: ______________________________ Vorname: __________________________

Geburtsort: _____________________________________ Geburtsdatum: ______________

(Gemeinde - Provinz oder Ausland)

Besucht die Klasse/Sektion ________ der Schule: ___________________________________

BEANTRAGT DIE WIEDERAUFNAHME IN DIE SCHULISCHE EINRICHTUNG

des eigenen Kindes des Unterfertigten/der

Unterfertigten

Zu diesem Zweck wird eine Bestätigung der Negativität beigelegt, die von der epidemiologischen Überwachungseinheit ausgestellt wurde.

________________________ _____________________________________

(Ort und Datum) (Unterschrift)

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Wie oft stellt man als Lehrer fest, daß es immer wieder Schüler gibt, die beim Repetieren versagen, weil sie keine richtige Vorstellung des zu besprechenden Landes besitzen und

Musik: weiß → Bitte die alten Liederzettel nicht ausheften!. Elternpost: gelb → Bitte eine

Eine detaillierte Anleitung, wie Sie Ihre Serienbriefe richtig anlegen, damit diese anschließend im Portal weiterverarbeitet werden können, finden Sie hier:2. • Erstellung

11, 35447 Reiskirchen-Saasen ë Suche/Aufbau eines neuen Aktionsraums ë Direct-Action- und anderen Trainings ë Verkehrswendeaktionen: Vorbereiten & Mitmachen ë Allem in

(umweltgerechter Ausbau & PV-Dach) Buchshop (www.aktionsversand.tk) Große und kleine Gruppenräume Layout- und Musikwerkstatt Seminarhaus, Schlafplätze Offene

mit geriebenem Hartkäse und Mediterraner Gemüsesauce (Tomate,Zuchini,Paprika) dazu Blattsalat und Balsamicodressing.

Bitte beachten Sie, dass unsere Garantie bei missbräuchlicher oder unsachgemäßer Behand- lung, bei Nichtbeachtung der für die Funkarmbanduhr geltenden Sicherheitsvorkehrungen,

Es trägt sich bitte jeder Teilnehmer der Veranstaltung mit seinen Kontaktdaten ein. Anschließend bitte in den