• Keine Ergebnisse gefunden

KURZPORTRÄT DER RENGGLI AG

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "KURZPORTRÄT DER RENGGLI AG"

Copied!
5
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

KURZPORTRÄT DER RENGGLI AG

Die Renggli AG entwickelt und realisiert industriell gefertigte, hochwertige und klimagerechte Gebäude in Ele- ment- und Modulbauweise in Schweizer Qualität. Immer mit dem Ziel vor Augen, höchstmöglichen Wohnkom- fort mit geringstmöglichem Energieaufwand zu erreichen. In ökologischer Holzbauweise entstehen architekto- nisch anspruchsvolle Bauvorhaben – vom Einfamilienhaus bis hin zum mehrstöckigen Wohn- oder Geschäfts- gebäude – stets qualitätssicher und kosteneffizient.

Wir bauen für eine lebenswerte Zukunft.

GESCHÄFTSFELDER

General-/Totalunternehmer für private Bauherren und Investoren

▫ Arealüberbauungen / Mehrfamilienhäuser

▫ Objektbauten

▫ Einfamilienhäuser

Die Dienstleistungen umfassen Beratung, Projektentwicklung, energetische Planung, Architektur, Produk- tion und Realisation von Neubauten und Bauten im Bestand. Weiter verfügt die Renggli AG über ein brei- tes Netzwerk von bewährten Fachspezialisten aus den Bereichen Finanzierung, Steuern, Versicherungen, Innenarchitektur, Lichtplanung, Baubiologie etc.

Holzbaupartner mit dem Renggli-Bausystem für Architekten und Planer

▫ Elementbau

▫ Modulbau

▫ Traditionelle Zimmerei

▫ Parkett

Die Leistungen umfassen Machbarkeitsstudien, energetische Planung, statische Konzepte, Brandschutz- konzepte, Engineering, bauphysikalische Beratung, Detailstudien, Devisierungen, Kostenberechnungen, Produktion und Realisation.

(2)

Seite 2 ZAHLEN & FAKTEN

Standorte Generalunternehmung Holzbau

Renggli AG Renggli AG

St. Georgstrasse 2 Gläng 16 6210 Sursee LU 6247 Schötz LU T: 041 925 25 25 T: 062 748 22 22

Geschäftsstellen Westschweiz Südschweiz Ostschweiz

Renggli SA Renggli SA Renggli AG

Route de Chantemerle 1 Viale Bartolomeo Papio 3 Bürglistrasse 33 1763 Granges-Paccot FR 6612 Ascona TI 8400 Winterthur ZH T: 026 460 30 30 T: 091 735 34 20 T: 052 224 06 70

mail@renggli.swiss / www.renggli.swiss

Tochtergesellschaft Renggli International AG Bürglistrasse 33

8400 Winterthur ZH T: 052 224 44 30

international@renggli.swiss / www.renggli-international.com

Rechtsform Aktiengesellschaft Aktienkapital CHF 600‘000

Inhaber Familienbetrieb, Max Renggli, Vertreter der 4. Generation Mitarbeitende rund 230 Mitarbeitende, davon 15 Lernende

Objekte 200 Bauprojekte pro Jahr

Zertifikate ▪ Forest Stewardship Council (FSC)

▪ Minergie Member

▪ Natur & Wirtschaft

▪ Schweizerische Vereinigung für Qualitäts- und Managementsysteme (SQS), ISO 9001 und 14001

▪ Verband geprüfter Qualitätshäuser (VGQ)

(3)

Seite 3 ORGANISATION

Verwaltungsratspräsident Max Renggli

Verwaltungsrat Franz Hess, Rechtsanwalt, und Albert Infanger, Wirtschaftsprüfer Geschäftsleitung Max Renggli, CEO

Gabriel Ledergerber, Bereichsleiter Generalunternehmung René Maurer, Bereichsleiter Holzbau

Peter Hurni, Bereichsleiter Business Services

ORGANIGRAMM RENGGLI AG

(4)

Seite 4 MEILENSTEINE

1923 Gründung Holzbau / Sägerei 1991 Betriebsübernahme 4. Generation 1995 Werkneubau für industrielle Fertigung 1997 ISO 9001 Zertifizierung in allen Bereichen 1998 Erste Minergie-Zertifikate für Renggli-Häuser 1999 Bau der ersten Passivhaussiedlung der Schweiz

2000 Aufbau Solarhaus in Rekordzeit auf Bundesplatz in Bern 2001 AKS-Förderpreis für betrieblichen Umweltschutz

2001 Zertifizierung des Renggli-Bausystems durch VGQ 2002 Europäischer und Schweizer Solarpreis

2003 Neues Wohn- und Geschäftshaus Renggli, Sursee 2004 FSC-Zertifizierung: Generalunternehmung und Holzbau

2004 Preisträger der Stiftung für besondere Leistungen im Umweltschutz 2005 Zertifizierung nach ISO 14001

2006 Realisierung des ersten sechsgeschossigen Holzhauses im Minergie-Standard der Schweiz 2007 Watt d‘Or in der Kategorie Gebäude für das sechsgeschossige Minergie-Holzhaus in Steinhausen 2008 Preisträger Innovationspreis der Zentralschweizerischen Handelskammer

2008 Goldene Ehrenmedaille der Europäischen Vereinigung des Holzbaus EVH an Max Renggli 2009 Eröffnung der Geschäftsstelle in der Romandie

Realisation Hotel City Garden Zug - 4 Geschosse in 40 Wochen 2011 Erweiterung Renggli-Werk in Schötz LU

2012 Schweizer Solarpreis 2012 für Produktionswerk in Schötz LU

2013 März: Lancierung der Produktlinie VISION:R mit Modulbauten in der Deutschschweiz - eine Innova- tion im Bereich der vorfabrizierten Holzbauweise

August: Renggli feiert mit ihren rund 200 Mitarbeitenden das 90-jährige Firmenjubiläum.

2014 Renggli gewinnt den KMU-Preis der Zürcher Kantonalbank für nachhaltiges Wirken in Wirtschaft, Gesellschaft und Umwelt

2014 Werkserweiterung in Schötz: Viergeschossiges Bürogebäude mit Ausstellungsraum für Kunden- events

2014 Fertigstellung des Mehrfamilienhauses «swisswoodhouse» - einem Pionierprojekt für nachhaltiges und verdichtetes Bauen

(5)

Seite 5 2015 Realisation des grössten Holzbauprojektes der Firmengeschichte: Freilager Zürich mit drei sechsge- schossigen Langhäusern

2015 Deutscher Architekturpreis «best architects 16», Kategorie Wohnungsbau und Mehrfamilienhäuser, für das swisswoodhouse

2016 Stiftung pro Aqua - pro Vita verleiht Max Renggli den Ecopreneur (Umweltpreis 2016)

2017 EY verleiht Max Renggli den «EY Entrepreneur of the Year 2017» in der Kategorie «Family Busi- ness»

2018 Renggli übernimmt die SMC Management Contractors SA aus Winterthur und führt sie als Tochter- gesellschaft unter Renggli International AG weiter

2018 Eröffnung der Geschäftsstelle in der Ostschweiz

2018 Gewinn des Prix Lignum 2018 Bronze für die drei Langhäuser Freilager in Zürich

2019 Les Vergers, Meyrin: Realisation eines innovativen Ökoquartiers mit zwei 9-geschossigen Mehrfami- lienhäusern in Hybridbauweise. Autarke Deckung des Energiebedarfs und soziale Nachhaltigkeit ste- hen im Fokus.

2019 Gewinn des «Trend-Radar 2019» für die attraktivste Investment-Idee mit dem Mehrfamilienhaus

«HELLO Lenzburg» an den NZZ Real Estate Days. Renggli hat das hybride Modulbausystem zu- sammen mit der Berner Fachhochschule und der AXA entwickelt.

2020 Schweizer Solarpreis 2020 für die Überbauung swisswoodhouse in Möriken

2021 Gewinn des Prix SVC Zentralschweiz 2020 durch den Swiss Venture Club für den wesentlichen und wirtschaftlich nachhaltigen Erfolg durch herausragende Leistungen

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Auch in Deutschland wurden im Geschäftsjahr 2020 bereits rund 70 % der mobilen Display Werbung programmatisch eingekauft, sodass ein Marktvolumen für Deutschland in Höhe

Märkte der Hauptanlageländer des Fonds geschlossen sind (z.B. Banken- und Börsenfeiertage), findet keine Berechnung des Fondsvermögens statt. 2) An einer Börse oder einem

Die Forderungen gegen verbundene Unternehmen haben eine Restlaufzeit von über einem Jahr. Verbindlichkeiten Sämtliche Verbindlichkeiten haben eine Restlaufzeit von bis zu

Die gesetzlichen Vertreter sind verantwortlich für die Aufstellung des Jahresabschlusses, der den deutschen handelsrechtlichen Vorschriften in allen wesentlichen Belangen

Die Angaben der gesetzlichen Vertreter zu den Standortimmobilien, Nutzungsrechten an Standortimmobilien sowie vorgenom- menen Wertminderungen befinden sich in den

Tabelle 13 Einteilung der Spieler*innen nach FTEM und Vergabe der Swiss Olympic Talent Cards, in Abhängigkeit ihrer FTEM Einstufung vor der Talentsichtung, des aktuellen

Die Honorar- summe der Laborfachärzte wird um 5% abgesenkt und die Laborleistungen der Ärzte für All- gemeinmedizin und die der allgemeinen Fachärzte werden im Kalenderjahr 2020

Auch im 2020 vermehrten sich die Exporte von chemisch-pharmazeutischen Produkten und erreichten einen Rekordstand von 116,4 Mrd. Damit befin- det sich die Sparte seit fünf Jahren