• Keine Ergebnisse gefunden

Mein Arbeitskontext: Der DAAD und die EU

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Mein Arbeitskontext: Der DAAD und die EU"

Copied!
16
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Die Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses in den EU-

Bildungsprogrammen

Dr. Siegbert Wuttig, DAAD Straßburg, 18. Januar 2012

(2)

Der DAAD hat...

• 64 Außenstellen und Informationszentren (IC)

• 475 DAAD-Lektorate

• ca. 384 Mio. Euro Budget p.a.

• Über 106.000 Geförderte pro Jahr (Ausländer und Deutsche)

Der DAAD ist auch...

• Nationale Agentur für EU- Hochschulzusammenarbeit

• Internationales ASEM Bildungssekretariat

• Nationales Sekretariat der IAESTE (weltweiter Praktikantenaustausch)

• (Mit-)Träger des Marketing-Konsortiums GATE

• (Mit-)Träger des TestDaF-Instituts (Deutschtest)

Mein Arbeitskontext: Der DAAD und die EU

(Ausländer und Deutsche)

• 600 Auswahlprofessoren in 90 Kommissionen

(Deutschtest)

• (Mit-)Träger der „uni-assist“- Bewerbungsstelle

(3)

Ausgewählte europäische Politikagenden mit Hochschulbezug

New Transatlantic

Agenda Neighbourhood Policy

Eastern Partnership Initiative

Asia-Europa Meeting ASEM Neighbourhood Policy

Union for the Mediterranean Europe 2020 Bologna Process Copenhagen Process

EU-Australia Partnership Framework

Africa-EU Strategic Partnership

Union for the Mediterranean

EU-Latin America Partnership

(4)

EU Hochschulprogramme - weltweit

NORDAMERIKA

•ATLANTIS (EU-USA)

•TEP (EU-Kanada)

•Erasmus Mundus II

EUROPA

•Erasmus

•Tempus IV

•Erasmus Mundus II

ASIEN

•Tempus IV

•Erasmus Mundus II

•EU-Japan/Korea Programm (ICI ECP)

•ASEM-Duo

•Vulcanus (Japan) NORDAFRIKA / NAHER OSTEN

•Tempus IV

•Erasmus Mundus II

OZEANIEN

•EU-Australien/Neuseeland Programm (ICI ECP)

•Erasmus Mundus II

•AFRIKA / KARIBIK / PAZIFIK

•EDULINK

•ACP Science and Technology Programme

•Erasmus Mundus II

•Intra-ACP Academic Mobility Scheme

•Erasmus Mundus II

•Intra-ACP Academic Mobility Scheme LATEINAMERIKA

•ALFA III

•Erasmus Mundus II

(5)

Budget: 6.97 billion € (Proposal: 13.620 billion €) Lifelong Learning Programme

2007 - 2013

Innereuropäische Förderung:

Lifelong Learning Programme (2007 – 2013)

Min. 40 % Min. 25% Min. 4%

Min. 13 %

School Education COMENIUS

Higher Education

ERASMUS

3.1 billion €

Vocational Education

LEONARDO DA VINCI

Adult Education GRUNDTVIG

-Political development -Languages

- ICT

- Dissemination

Transversal Programmes Jean Monnet

3.1 billion € for 7 years

(6)

NEW

Old/New OLD NEW

Students

OLD

Staff

NEW

Dezentrale Maßnahmen in ERASMUS

Mobilitätsförderung in ERASMUS (2007 – 2013)

Students

DE: Ø 200 EUR /month

Grants

Students

Actions

Duration

Standard Mobility

Target groups

Training in H.E.I and enterprises

1-6 weeks

Teaching staff/

Administrative staff

DE: Ø 875 EUR /capita

Ex-LEONARDO Programme

Placements

3-12 months

DE: Ø 350 EUR /month

Teaching Assign-

ments 1-6 weeks

Teaching staff

DE: Ø 707 EUR/capita 3-12 months

Teaching in H.E.I.

1-6 weeks

Enterprise staff DE: Ø 601 EUR/capita

(7)

Mobilität des akademischen Personals aus DE (2010/11)

Lehraufenthalte: 2.951

• 58% aus Universitäten

• 29% aus Geisteswissenschaften/Künste

• 25% aus Sozial-, Wirtschafts- und Rechtswissenschaften

• 70% Männer

• Hauptzielländer: Polen, Spanien, Frankreich

• Hauptzielländer: Polen, Spanien, Frankreich Weiterbildungsaufenthalte: 144

• 56% aus Fachhochschulen

• 126 in Hochschulen, 18 in Unternehmen

• 54% Frauen

• Zweck: Workshops, work shadowing

• Hauptzielländer: Spanien, Finnland, Großbritannien

(8)

Weltweite Kooperations- und Mobilitätsförderung:

Erasmus Mundus II (2009-2013)

Förderlinien

Aktion 1 - € 470 Millionen Förderung Europäischer Programme mit double oder joint degree

Aktion 2 - € 460 Millionen Förderung von

Mobilitätspartnerschaften mit Drittländern

joint degree Masterkurse

Doktorandenprogramme

Drittländern

Aktion 3 - € 16 Millionen

Projekte zur Verbesserung der Attraktivität des europäischen Hochschulraumes

(9)

Erasmus Mundus – Aktion 1 Förderung

Gemeinsame Masterkurse

Gemeinsame

Promotionsprogramme

Förderdauer: 5 Jahrgänge

Verwaltungskostenpauschale:

€ 30.000 pro Jahrgang

Förderdauer: 5 Jahrgänge

Verwaltungskostenpauschale:

€ 50.000 pro Jahrgang

€ 30.000 pro Jahrgang

Stipendien:

Kategorie A – Studierende aus Drittländern Kategorie B – Studierende aus Europa

GESAMTFÖRDERUNG

+/- € 3,5 Millionen

€ 50.000 pro Jahrgang

Stipendien:

Kategorie A – Doktoranden aus Drittländern Kategorie B – Doktoranden aus Europa

GESAMTFÖRDERUNG

+/- € 5,0 Millionen

(10)

Erasmus Mundus – Aktion 1 Charakteristika der Förderlinien

Gemeinsame

Promotionsprogramme

Contribution to

EMJD running costs € 50 000 / EMJD edition (/cohort) 3 years

Doctoral Fellowship Category A Category B

€ 7 500 € 3 000

Contribution to

EMJD running costs € 50 000 / EMJD edition (/cohort) 3 years

Doctoral Fellowship Category A Category B

€ 7 500 € 3 000

I Travel, installation and other personal costs

€ 7 500 € 3 000

(if mobility to a third- Country partner)

II EMJD participation costs

•€ 300 per month (€ 10 800 for 36 months) for non-laboratory-based EMJDs or

€ 600 per month (€ 21 600 for 36 months) for laboratory-based EMJDs

III

Fixed living allowance (36 months in total)

•€ 2 800 per month (i.e. € 100 800 for 36 months) for an employment contract

•€ 1 400 per month (i.e. € 50 400 for 36 months) for a stipend

Maximum fellowship amount

Between EUR 61 200 and EUR 129 900

(depending on category, lab., or type of recruitment) I Travel, installation and other

personal costs

€ 7 500 € 3 000

(if mobility to a third- Country partner)

II EMJD participation costs

•€ 300 per month (€ 10 800 for 36 months) for non-laboratory-based EMJDs or

€ 600 per month (€ 21 600 for 36 months) for laboratory-based EMJDs

III

Fixed living allowance (36 months in total)

•€ 2 800 per month (i.e. € 100 800 for 36 months) for an employment contract

•€ 1 400 per month (i.e. € 50 400 for 36 months) for a stipend

Maximum fellowship amount

Between EUR 61 200 and EUR 129 900

(depending on category, lab., or type of recruitment)

(11)

Deutsche Beteiligung Erasmus Mundus – Aktion 1

15 13

15 20 25

Auswahl EMJD 2009-2011

8 9

2 2 2 3 3 3

15 13

16 14

11 8 9

7

0 5 10 15

IT FR DE NL UK SE ES BE

Partner Koordinator

(12)

International higher education Programmes (currently

Erasmus Mundus, Tempus, Alfa, Edulink) Grundtvig

Lifelong Learning Programme:

Ein integriertes Programm Aktuelle Programme

“Erasmus für alle” 2014-2020: Die Programmarchitektur

Erasmus for all

1. 2. 3.

Youth in Action Programme

Erasmus Leonardo Comenius

8 1.

Learning Mobility

3.

Policy support 2.

Institutional co-operation

With specific chapters for:

Jean Monnet Actions

Sport

Source: European Commission

(13)

Was wissen wir bis jetzt? Schlüsselelemente

• Ein einziges Bildungsprogramm: « Erasmus for all »

Geplantes Budget

€ 17.3 Mrd. für 7 Jahre (+73%)

+ € 1.8 Mrd. (international dimension)

• Drei Aktionslinien für alle Bildungsbereiche:

Mobilität (66% des Budgets) Partnerschaften (26%)

Policy support (4%)

• Higher education = Priorität (53%)

• Berufsbildung = 20%; Schule = 10%;

• Integration der internationalen Hochschulprogramme

(14)

Was wissen wir bis jetzt?

Die Aktionslinie Mobilität

•Für den Hochschulbereich:

• Credit mobility: ex-Erasmus Standard;

ex-Erasmus Mundus Action 2; Studium

und Praktikum (Ziel: 2,165 Mio. Studierende)

• Degree mobility: ex-Erasmus Mundus Action 1 (34.000 Studierende; nicht mehr dabei: joint doctoral degrees), Master degree mobility auf Darlehensbasis (330.000 Studierende)

• Staff mobility: (1 Mio. Geförderte aus allen

Bildungsbereichen, die meisten aus Hochschulen)

(15)

Was wissen wir bis jetzt?

Die Aktionslinie Partnerschaften

Institutional cooperation:

Strategische Partnerschaften von Bildungs-

einrichtungen (e.g. university – university cooperation);

23.000 Partnerschaften für alle Bildungsbereiche

Wissensallianzen (e.g. university-business cooperation) Wissensallianzen (e.g. university-business cooperation)

und Partnerschaften für branchenspezifische Fertigkeiten; 400 Partnerschaften

Internationale Dimension (für Hochschulbereich):

„Capacity building“ und regionale Integration mit

Nachbarschaftsländern (focus) und anderen Regionen der Welt (ex-Tempus, ex-Asia Link; ex-ALFA); 1.000 Projekte

(16)

Vielen Dank fürs Zuhören!

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Le crédit d'engagement demandé de 3 017 000 francs pour des dépenses nouvelles et des dépenses liées (coût total de CHF 3 132 000.-, moins les contributions de tiers de CHF 35

Le crédit d'engagement pluriannuel demandé, de 1 80ÏÎ 000 francs (dépenses nouvelles et dépenses liées ; coût total de CHF 1 884 000.-, moins les contributions probables de tiers

Crédit d'objet et crédit d'engagement pluriannuel selon l'article 50, alinéa 3 LFP. Les dépen- ses sont inscrites au budget 2011 à hauteur de 12,7 millions de francs, mais une

Dans la mesure où elles sont destinées à des travaux de conservation de l'actuelle route cantonale, elles sont liées au sens de l'article 48, alinéa 1, lettre

Wissen über die Rolle und die Aktivitäten des Supply Chain Managements als einer der Schlüsselelemente für das erfolgreiche Management von Unternehmen.. Verständnis der

 Per Email gezippt (z.B. CGM-Uebg3.zip) bis zum Abgabe- Termin einsenden (auch an Tutor! 5 Wochen – s.a. www)..  Keine (positiven)

TA120 Welche Frequenz entspricht einer Wellenlänge von 30 mm im Freiraum.. Lösung:

TA121 Eine Wellenlänge von 10 cm im Freiraum entspricht einer Frequenz von Lösung: 3 GHz. Elektromagnetische Wellen breiten sich mit