• Keine Ergebnisse gefunden

Auslassungen (Ellipsen) in einem direkten Zitat werden durch drei Punkte „...“ dargestellt. Sie dürfen den Sinn der ursprünglichen Textstelle nicht verändern.

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Auslassungen (Ellipsen) in einem direkten Zitat werden durch drei Punkte „...“ dargestellt. Sie dürfen den Sinn der ursprünglichen Textstelle nicht verändern."

Copied!
35
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Vortragsthema (Text in Kopf/Fusszeile ändern)

1

Präsentationsseminar Präsentationsseminar

WS 2010 WS 2010

APA Zitierrichtlinien APA Zitierrichtlinien

Wie sehen Auslassungen in einem direkten Zitat aus?

Auslassungen (Ellipsen) in einem direkten Zitat werden durch drei Punkte „...“ dargestellt. Sie dürfen den Sinn der ursprünglichen Textstelle nicht verändern.

„In the future work, we ... also intend to combine this algorithm with other existing algorithms.“

(Liu, Shi, Wang, 2009, S. 605)

(2)

Präsentationsseminar Präsentationsseminar

WS 2010 WS 2010

APA Zitierrichtlinien APA Zitierrichtlinien

Grammatikalische Anpassungen Zulässigkeit und Umgesetztung

Grammatikalische Anpassungen sind immer zulässig, sofern der Sinn nicht verzerrt wird

Alle Veränderungen sind durch [ ] kenntlich zu machen

In an other paper Lui states that „[i]n the future work,

[he] ... also intend[s] to combine this algorithm with other existing algorithms.“

(Liu, Shi, Wang, 2009, S. 605)

(3)

Vortragsthema (Text in Kopf/Fusszeile ändern)

3

Präsentationsseminar Präsentationsseminar

WS 2010 WS 2010

APA Zitierrichtlinien APA Zitierrichtlinien

Hervorhebungen in einem direkten Zitat die nicht vom Originalautor stammen

Hinzugefügte Hervorhebungen, z.B. ein Unterstreichung, sind durch einen Kommentar in [ ] kenntlich zu machen.

„In the future work [Hervorhebung nicht Teil des

Originalzitats], we ... also intend to combine this algorithm with other existing algorithms.“

(Liu, Shi, Wang, 2009, S. 605)

(4)

Präsentationsseminar Präsentationsseminar

WS 2010 WS 2010

APA Zitierrichtlinien APA Zitierrichtlinien

Wie sehen kurze direkte Zitate im APA Zitationsstil aus?

Kurze Zitate (<40 Worte) sollten in den Text mit

eingebunden werden. Man muss den Autor, das Jahr und die Seite angeben.

Mit diversen Mitteln kann man Zitate auch anpassen, z.B.

[Hach ist das schön] = Eigene Dinge hinzufügen

[sic] = Um zu betonen, dass das vorhergehende wörtlich zitiert wurde, auch wenn es sich komisch anhört oder z.B.

einen Fehler beinhaltet.

(5)

Vortragsthema (Text in Kopf/Fusszeile ändern)

5

Präsentationsseminar Präsentationsseminar

WS 2010 WS 2010

APA Zitierrichtlinien APA Zitierrichtlinien

Wie sehen kurze direkte Zitate im APA Zitationsstil aus?

Satz zum zitieren von Müller, 2005: „Ich bau ein Haus,

habe daran Spaß, habe einen Helfer und es ist schon fast fertig.“

Zitat 1: Müller (2005) sagte, er baue „ein Haus, ...habe einen Helfer und es ist schon fast fertig“(p. 1)

Zitat 2: Er schrieb noch ganz glücklich „Ich bau [sic] ein

Haus“ (Müller, 2005, p. 1) aber ein paar Tage später ist es

leider abgebrannt.

(6)

Präsentationsseminar Präsentationsseminar

WS 2010 WS 2010

APA Zitierrichtlinien APA Zitierrichtlinien

Wie sehen lange direkte Zitate im APA Zitationsstill aus?

Ein langes Zitat hat 40 oder mehr Worte

Textstelle wörtlich übernehmen

In Anführungszeichen setzen

Hervorhebungen übernehmen

Schreibfehler mit [sic] anführen

Meist empfiehlt es sich das Zitat in einen eigenen Absatz

zu setzen

(7)

Vortragsthema (Text in Kopf/Fusszeile ändern)

7

Präsentationsseminar Präsentationsseminar

WS 2010 WS 2010

APA Zitierrichtlinien APA Zitierrichtlinien

Wie sehen lange direkte Zitate im APA Zitationsstill aus?

Beispiel:

„Ein Public-Key-Verschlüsselungsverfahren kann nur sicher sein, wenn es unmöglich ist, in vertretbarer Zeit aus den

öffentlich verfügbaren Informationen, also insbesondere aus den öffentlichen Schlüsseln, die privaten Schlüssel der

Nutzer zu berechnen“ (Buchmann, 2008, S. 135)

(8)

Präsentationsseminar Präsentationsseminar

WS 2010 WS 2010

APA Zitierrichtlinien APA Zitierrichtlinien

Wie sieht ein Zitationsvermerkt im APA Zitationsstil aus wenn mehrere Autoren

beteiligt sind?

A Work by Two Authors: Name both authors in the signal phrase or in the parentheses each time you cite the work.

Use the word "and" between the authors' names within the text and use the ampersand in the parentheses.

Research by Wegener and Petty (1994) supports...

(Wegener & Petty, 1994)

A Work by Three to Five Authors: List all the authors in the signal phrase or in parentheses the first time you cite the source.

(Kernis, Cornell, Sun, Berry, & Harlow, 1993)

In subsequent citations: (Kernis et al., 1993)

(9)

Vortragsthema (Text in Kopf/Fusszeile ändern)

9

Präsentationsseminar Präsentationsseminar

WS 2010 WS 2010

APA Zitierrichtlinien APA Zitierrichtlinien

Wie sieht ein Zitationsvermerkt im APA Zitationsstil aus wenn mehrere Autoren

beteiligt sind?

Six or More Authors: Use the first author's name followed by et al. in the signal phrase or in parentheses.

Harris et al. (2001) argued...

(Harris et al., 2001)

(10)

Präsentationsseminar Präsentationsseminar

WS 2010 WS 2010

APA Zitierrichtlinien APA Zitierrichtlinien

Wie sieht ein Zitationsvermerkt im APA Zitationsstil aus wenn mehrere Autoren

beteiligt sind?

Organization as an Author: If the author is an

organization or a government agency, mention the

organization in the signal phrase or in the parenthetical citation the first time you cite the source.

According to the American Psychological Association (2000),...

If the organization has a well-known abbreviation, include the abbreviation in brackets the first time the source is cited and then use only the abbreviation in later citations.

First citation: (Mothers Against Drunk Driving [MADD], 2000)

Second citation: (MADD, 2000)

(11)

Vortragsthema (Text in Kopf/Fusszeile ändern)

11

Präsentationsseminar Präsentationsseminar

WS 2010 WS 2010

APA Zitierrichtlinien APA Zitierrichtlinien

Wie sieht ein Zitationsvermerkt im APA Zitationsstil aus wenn mehrere Autoren

beteiligt sind?

Unknown Author: If the work does not have an author, cite the source by its title in the signal phrase or use the first word or two in the parentheses. Titles of books and reports are italicized or underlined; titles of articles,

chapters, and web pages are in quotation marks.

A similar study was done of students learning to format research papers ("Using APA," 2001).

Note: In the rare case the "Anonymous" is used for the

author, treat it as the author's name (Anonymous, 2001). In the reference list, use the name Anonymous as the author.

(12)

Präsentationsseminar Präsentationsseminar

WS 2010 WS 2010

APA Zitierrichtlinien APA Zitierrichtlinien

Wie sieht ein Zitationsvermerkt im APA Zitationsstil aus wenn mehrere Arbeiten in

einem Vermerk aufgelistet werden?

Two or More Works in the Same Parentheses: When your parenthetical citation includes two or more works,

order them the same way they appear in the reference list, separated by a semi-colon.

(Berndt, 2002; Harlow, 1983)

Authors With the Same Last Name: To prevent confusion, use first initials with the last names.

(E. Johnson, 2001; L. Johnson, 1998)

(13)

Vortragsthema (Text in Kopf/Fusszeile ändern)

13

Präsentationsseminar Präsentationsseminar

WS 2010 WS 2010

APA Zitierrichtlinien APA Zitierrichtlinien

Wie sieht ein Zitationsvermerkt im APA Zitationsstil aus wenn mehrere Arbeiten in

einem Vermerk aufgelistet werden?

Two or More Works by the Same Author in the Same Year: If you have two sources by the same author in the same year, use lower-case letters (a, b, c) with the year to order the entries in the reference list. Use the lower-case letters with the year in the in-text citation.

Research by Berndt (1981a) illustrated that...

(14)

Präsentationsseminar Präsentationsseminar

WS 2010 WS 2010

APA Zitierrichtlinien APA Zitierrichtlinien

Wie sieht ein Zitationsvermerkt im APA Zitationsstil aus für eine indirekte Quelle?

If you use a source that was cited in another source, name the original source in your signal phrase. List the

secondary source in your reference list and include the secondary source in the parentheses.

Johnson argued that...(as cited in Smith, 2003, p. 102).

Note:When citing material in parentheses, set off the citation with a comma, as above.

(15)

Vortragsthema (Text in Kopf/Fusszeile ändern)

15

Präsentationsseminar Präsentationsseminar

WS 2010 WS 2010

APA Zitierrichtlinien APA Zitierrichtlinien

Wie sieht ein Bibliographieeintrag im APA Zitationsstil aus wenn mehrere Autoren

beteiligt sind?

Single Author

Last name first, followed by author initials.

Berndt, T. J. (2002). Friendship quality and social

development. Current Directions in Psychological Science, 11, 7-10.

Two Authors

List by their last names and initials. Use the ampersand instead of "and."

Wegener, D. T., & Petty, R. E. (1994). Mood management across affective states: The hedonic contingency

hypothesis. Journal of Personality & Social Psychology, 66, 1034-1048.

(16)

Präsentationsseminar Präsentationsseminar

WS 2010 WS 2010

APA Zitierrichtlinien APA Zitierrichtlinien

Wie sieht ein Bibliographieeintrag im APA Zitationsstil aus wenn mehrere Autoren

beteiligt sind?

Three to Seven Authors

List by last names and initials; commas separate author names, while the last author name is preceded again by ampersand.

Kernis, M. H., Cornell, D. P., Sun, C. R., Berry, A., Harlow, T., & Bach, J. S. (1993). There's more to self-esteem than whether it is high or low: The importance of stability of self- esteem. Journal of Personality and Social Psychology,

65,1190-1204.

(17)

Vortragsthema (Text in Kopf/Fusszeile ändern)

17

Präsentationsseminar Präsentationsseminar

WS 2010 WS 2010

APA Zitierrichtlinien APA Zitierrichtlinien

Wie sieht ein Bibliographieeintrag im APA Zitationsstil aus wenn mehrere Autoren

beteiligt sind?

More Than Seven Authors

Miller, F. H., Choi, M. J., Angeli, L. L., Harland, A. A.,

Stamos, J. A., Thomas, S. T., . . . Rubin, L. H. (2009). Web site usability for the blind and low-vision user. Technical

Communication 57, 323-335.

Organization as Author

American Psychological Association. (2003).

Unknown Author

Merriam-Webster's collegiate dictionary (10th ed.).(1993).

Springfield, MA: Merriam-Webster.

(18)

Präsentationsseminar Präsentationsseminar

WS 2010 WS 2010

APA Zitierrichtlinien APA Zitierrichtlinien

Wie sieht ein Bibliographieeintrag im APA Zitationsstil aus wenn mehrere Arbeiten von

einem Autor stammen?

Verweis im Literaturverzeichnis

bei mehreren Angaben im gleichen Jahr, Jahreszahlen alphabetisch aufsteigend nach der Reihenfolge der

Verweise im Text kennzeichnen

Bsp.:

Mustermann, M. (2003a). Mustertitel. Ort: Verlag.

Mustermann, M. (2003b). Mustertitel. Ort: Verlag.

bei mehreren Angabe in unterschiedlichen Jahren, Jahreszahlen chronologisch ordnen

Bsp.:

Mustermann, M. (1995). Mustertitel. Ort: Verlag.

(19)

Vortragsthema (Text in Kopf/Fusszeile ändern)

19

Präsentationsseminar Präsentationsseminar

WS 2010 WS 2010

APA Zitierrichtlinien APA Zitierrichtlinien

Wie sieht ein Bibliographieeintrag im APA Zitationsstil aus wenn die Quelle gedruckt

vorliegt und ein Artikel oder Paper ist?

Article in Journal Paginated by Volume

Journals that are paginated by volume begin with page one in issue one, and continue numbering issue two where issue one ended, etc.

Harlow, H. F. (1983). Fundamentals for preparing

psychology journal articles. Journal of Comparative and Physiological Psychology, 55, 893-896.

(20)

Präsentationsseminar Präsentationsseminar

WS 2010 WS 2010

APA Zitierrichtlinien APA Zitierrichtlinien

Wie sieht ein Bibliographieeintrag im APA Zitationsstil aus wenn die Quelle gedruckt

vorliegt und ein Artikel oder Paper ist?

Article in Journal Paginated by Issue

Journals paginated by issue begin with page one every issue; therefore, the issue number gets indicated in

parentheses after the volume. The parentheses and issue number are not italicized or underlined.

Scruton, R. (1996). The eclipse of listening. The New Criterion, 15(30), 5-13.

(21)

Vortragsthema (Text in Kopf/Fusszeile ändern)

21

Präsentationsseminar Präsentationsseminar

WS 2010 WS 2010

APA Zitierrichtlinien APA Zitierrichtlinien

Wie sieht ein Bibliographieeintrag im APA Zitationsstil aus wenn die Quelle gedruckt

vorliegt und ein Artikel oder Paper ist?

Article in a Magazine

Henry, W. A., III. (1990, April 9). Making the grade in today's schools. Time, 135, 28-31.

Article in a Newspaper

Unlike other periodicals, p. or pp. precedes page numbers for a newspaper reference in APA style. Single pages take p., e.g., p. B2; multiple pages take pp., e.g., pp. B2, B4 or pp. C1, C3-C4.

Schultz, S. (2005, December 28). Calls made to strengthen state energy policies. The Country Today, pp. 1A, 2A.

(22)

Präsentationsseminar Präsentationsseminar

WS 2010 WS 2010

APA Zitierrichtlinien APA Zitierrichtlinien

Wie sieht ein Bibliographieeintrag im APA Zitationsstil aus wenn die Quelle gedruckt

vorliegt und ein Buch ist?

Basic Format for Books

Author, A. A. (Year of publication). Title of work: Capital letter also for subtitle. Location: Publisher.

Note: For "Location," you should always list the city and the state using the two letter postal abbreviation without periods (New York, NY).

Calfee, R. C., & Valencia, R. R. (1991). APA guide to

preparing manuscripts for journal publication. Washington, DC: American Psychological Association.

(23)

Vortragsthema (Text in Kopf/Fusszeile ändern)

23

Präsentationsseminar Präsentationsseminar

WS 2010 WS 2010

APA Zitierrichtlinien APA Zitierrichtlinien

Wie sieht ein Bibliographieeintrag im APA Zitationsstil aus wenn die Quelle gedruckt

vorliegt und ein Buch ist?

Edited Book, No Author

Duncan, G. J., & Brooks-Gunn, J. (Eds.). (1997).

Consequences of growing up poor. New York, NY: Russell Sage Foundation.

Edited Book with an Author or Authors

Plath, S. (2000). The unabridged journals K.V. Kukil, (Ed.).

New York, NY: Anchor.

A Translation

Laplace, P. S. (1951). A philosophical essay on probabilities.

(F. W. Truscott & F. L. Emory, Trans.). New York, NY: Dover.

(Original work published 1814).

(24)

Präsentationsseminar Präsentationsseminar

WS 2010 WS 2010

APA Zitierrichtlinien APA Zitierrichtlinien

Wie sieht ein Bibliographieeintrag im APA Zitationsstil aus wenn die Quelle gedruckt

vorliegt und ein Buch ist?

Edition Other Than the First

Helfer, M. E., Kempe, R. S., & Drugman, R. D. (1997). The battered child (5th ed.). Chicago, IL: University of Chicago Press.

Article or Chapter in an Edited Book

Author, A. A., & Author, B. B. (Year of publication). Title of chapter. In A. Editor & B. Editor (Eds.), Title of book (pages of chapter). Location: Publisher.

(25)

Vortragsthema (Text in Kopf/Fusszeile ändern)

25

Präsentationsseminar Präsentationsseminar

WS 2010 WS 2010

APA Zitierrichtlinien APA Zitierrichtlinien

Wie sieht ein Bibliographieeintrag im APA Zitationsstil aus wenn die Quelle gedruckt

vorliegt aber kein Buch oder Artikel ist ?

Format:

Autor (Jahr). Title der Dissertation (Art der Arbeit). Name der Uni., Ort.

Beispiel:

Bubert, M. (2010). Programmierung in Bada (Master Arbeit).

TU Dortmund, Dortmund, DE.

(26)

Präsentationsseminar Präsentationsseminar

WS 2010 WS 2010

APA Zitierrichtlinien APA Zitierrichtlinien

Wie sieht ein Bibliographieeintrag aus wenn die Quelle elektronisch vorliegt und ein

Artikel/Paper ist?

Da sich die Inhalte im Web ständig ändern, ist es wichtig neben der vollständigen URL auch das Datum (zumindest den Monat) anzugeben, an dem man auf die Internetquelle zugegriffen hat.

Bsp:

Frederickson, B. L. (2000). Cultivating positive emotions to optimize health and well being.Prevention and Treatment, 3, Article0001a. Retrieved November 20. Verfügbar unter

http://journals.apa.org/prevention/volume3/pre0030001a.html

(27)

Vortragsthema (Text in Kopf/Fusszeile ändern)

27

Präsentationsseminar Präsentationsseminar

WS 2010 WS 2010

APA Zitierrichtlinien APA Zitierrichtlinien

Wie sieht ein Bibliographieeintrag aus wenn die Quelle elektronisch vorliegt und ein

Buch / Abschlussarbeit ist?

Schema:

Nachname, Vorname(n)(Initial). (Erscheinungsjahr). Titel.

Untertitel (ggf. Auflage). Zugriff am Datum unter URL

Beispiel:

Ullenboom, C. (2009). Java ist auch eine Insel. (8. Aufl.).

Zugriff am 04.11.2010 unter

http://openbook.galileocomputing.de/javainsel8/

(28)

Präsentationsseminar Präsentationsseminar

WS 2010 WS 2010

APA Zitierrichtlinien APA Zitierrichtlinien

Wie sieht ein Bibliographieeintrag aus wenn die Quelle elektronisch vorliegt und eine

Enzyklopädie oder Wiki ist?

Quellen aus Online-Enzyklopädien (z.B. der Wikipedia) i.d.R. nicht für wissenschaftliche Arbeiten geeignet

In seltenen Fällen dennoch möglich (z.B. Arbeit über die Wikipedia selbst)

Formatierung eines Bibliographieeintrags nach dem Stil der American Psychological Association:

<title>. (<date of post | n.d.>). In <name of encyclopedia>.

Retrieved <date of retrieval>, from <url>

(29)

Vortragsthema (Text in Kopf/Fusszeile ändern)

29

Präsentationsseminar Präsentationsseminar

WS 2010 WS 2010

APA Zitierrichtlinien APA Zitierrichtlinien

Wie sieht ein Bibliographieeintrag aus wenn die Quelle elektronisch vorliegt und eine

Enzyklopädie oder Wiki ist?

Beispiele:-

Psychology. (n.d.). In Wikipedia. Retrieved October 14, 2009, from http://en.wikipedia.org/wiki/Psychology

American Psychological Association. (September 27, 2010).

In Wikipedia. Retrieved November 4, 2010, from

http://en.wikipedia.org/wiki/American_Psychological_Associ ation

Technische Universitaet Dortmund. (September 28, 2010).

In Wikipedia. Retrieved November 4, 2010, from http://de.wikipedia.org/wiki/Technische_Universit

%C3%A4t_Dortmund

(30)

Präsentationsseminar Präsentationsseminar

WS 2010 WS 2010

APA Zitierrichtlinien APA Zitierrichtlinien

Wie sehen indirekte Zitate im APA Zitationsstill aus?

Eigennamen, Autorennamen und Initialien werden immer groß geschrieben (z.B.: S.King)

Bei referenzierten Titeln im Text werden folgende Wörter groß geschrieben:

Wörter die länger als 3 Buchstaben sind

Verben, Substantive, Pronomen, Adjektive und Adverben

Wörter nach Doppelpunkt, Bindestrich

z.B.: Writing New Media, There Is Nothing Left to Lose

(31)

Vortragsthema (Text in Kopf/Fusszeile ändern)

31

Präsentationsseminar Präsentationsseminar

WS 2010 WS 2010

APA Zitierrichtlinien APA Zitierrichtlinien

Wie sehen indirekte Zitate im APA Zitationsstill aus?

Titel von längeren Werken, wie Bücher, Dokumentationen werden kursiv geschrieben oder unterstrichen

Titel von kurzen Beiträgen, wie Paper, Artikel hingegen nur mit Anführungszeichen angegeben

Bei referenzierten Titeln im Quellenverzeichnis wird nur das erste Wort groß geschrieben (z.B.: Writing new media)

Wird eine Idee aus einem Text übernommen, aber nicht direkt zitiert muss dennoch der Author, das Jahr und die Seitenzahl angegeben werden, z.B.:

Wie Bubert (2010) feststellt, haben Stundenten häufiger

Probleme mit der Art des APA Zitatinsstils zu zitieren. (S.42)

(32)

Präsentationsseminar Präsentationsseminar

WS 2010 WS 2010

APA Zitierrichtlinien APA Zitierrichtlinien

Wie bindet man den APA Zitationsstil in ein Latex File ein?

Man benötigt eine Literaturdatenbank Literatur.bib,die sämtliche Literaturangaben enthält (im Grunde eine Textdatei)

Damit diese dem APA Zitationsstil gerecht erscheinen, braucht man entsprechende apa-Style-Dateien (z.B.

apacite.bst und apacite.sty oder für deutschsprachige Literatur apager.bst und apager.sty).

Diese speichert man in demselben Verzeichnis, wie die LaTeX-Dateien.

(33)

Vortragsthema (Text in Kopf/Fusszeile ändern)

33

Präsentationsseminar Präsentationsseminar

WS 2010 WS 2010

APA Zitierrichtlinien APA Zitierrichtlinien

Den Header der LaTeX-Datei gestaltet man wie folgt:

\documentclass[12pt,a4paper,draft]{report}

\usepackage{apacite}

\bibliographystyle{apacite}

\begin{document}

.

\bibliography{Literatur}

\end{document}

Damit die Groß- und Kleinschreibung richtig geschieht,

sollte man die deutschen Namen ingeschweifte Klammern

einschließen

(34)

Präsentationsseminar Präsentationsseminar

WS 2010 WS 2010

APA Zitierrichtlinien APA Zitierrichtlinien

Die Befehle selbst werden in die LaTeX-Datei wie folgt eingebettet:

Wenn Autorennamen einen Teil des Textes bilden, benutzt man den Befehl \citeA. Er setzt nur das Erscheinungsjahr zwischen die Klammer (und eventuelle weitere Angaben)

Wenn Autorennamen keinen Teil des Textes bilden, braucht man den Befehl \cite, der auch den Autorennamen in die Klammern setzt. Weitere Angaben dürfen auch erfolgen.

Benötigt man außer des Autorennamen und des

Erscheinungsjahres weitere Argumente, z.B.Seitenangaben, setzt man diese am Ende des Befehls zwischen < > ein.

(35)

Vortragsthema (Text in Kopf/Fusszeile ändern)

35

Präsentationsseminar Präsentationsseminar

WS 2010 WS 2010

APA Zitierrichtlinien APA Zitierrichtlinien

Referenzen

Hochschule der Medien, Stuttgart. (2003). Zitieren. Skript für Propädeutik 1. Zugriff am 04.11.2010 unter

http://www.multimedia-didaktik.de/lehre/wiss.-arbeiten/Wissenschaftliches%20zitieren.pdf/at_download/file

Universität Salzburg. (2008). Fakultät für Psychologie.

Latex. Literaturverzeichnis. Zugriff am 04.11.2010 unter http://www.uni-salzburg.at/portal/page?

_pageid=138,456733&_dad=portal&_schema=PORTAL

Deutsches Forschungszentrum für künstliche Intelligenz.

Zugriff am 04.11.2010 unter

http://www.dfki.de/~jameson/vorlagen/cite.pdf

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

• TokVar: eine Variable, gegeben durch eine nicht-leere Sequenz von Buchstaben, gefolgt von einer Sequenz von Ziffern, z.B. A13

Nicht nur, dass dort aktuelle Informati- onen hinterlegt werden, hier findet sich auch zusätzliches Material zur Vorlesung.. Aufgabe: Mikroarchitektur, MIC und Java

Wähle einen willkürlichen Punkt A auf der Marsbahn, ein paar Grad neben Aphel (dort sei Mars kurze Zeit dt später).. Die Gerade durch Aphel und Äquant schneidet die Marsbahn auf

Abb. 1 Mit Hilfe dynamischer Geometriesoftware lässt sich sehr ästhetisch visualisieren, wie hier eine Randkurve entsteht. Diese Hüllkurve ist zunächst nur durch die Lage ihrer

Schon der unvermittelte Beginn der Handlung („Der Schoner Christoph ging so sanft unter, dass Senter, der einzige Mann am Ausguck nichts empfand als Staunen über das Meer, das zu

Zunächst erscheint nach dem Abspeichern ein Fragezeichen, wird dieses angeklickt wird die neue Unterseite angelegt und geöffnet.. So kann zum Beispiel die erste Wiki-Seite

Diese Zerrbild-Ästhetik macht auf eine weitere spezifisch optische Tradition aufmerksam, in die sich das Exlibris von Ernst und Vivian Lubitsch einschreiben

1) In früheren Jahrhunderten bediente man sich zur Bestimmung der Tageszeit einer ebenso einfachen wie intelligenten Methode. Punkte:_______. 2) Erst als die Eisenbahn das