• Keine Ergebnisse gefunden

Große Schwarzwald Vogesen Tour (M-ID: 2621)

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Große Schwarzwald Vogesen Tour (M-ID: 2621)"

Copied!
5
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

+49 (0)40 468 992 48 Mo-Fr. 10:00 bis 19.00 Uhr

Große Schwarzwald – Vogesen Tour (M-ID: 2621)

https://www.motourismo.com/de/listings/2621-grosse-schwarzwald-vogesen-tour

ab €1.683,00

Termine und Dauer

Wunschtermin auf Anfrage 12 Tage

28.05.2022 - 08.06.2022 12 Tage 01.07.2022 - 12.07.2022 12 Tage 12.08.2022 - 23.08.2022 12 Tage 16.09.2022 - 27.09.2022 12 Tage

Sie sind Genießer und lassen sich nur ungern ein Schmankerl entgehen? Herzlichen Glückwunsch, dann ist die Große Schwarzwald – Vogesen Tour wie für Sie geschaffen.

“All inclusive” statt “best of”, Sie wollen schließlich selbst entscheiden was das Beste ist. Erleben Sie an 12 Tagen, Baden und Elsaß, zwei Nachbarn mit sehr vielen

Gemeinsamkeiten auf der Große Schwarzwald – Vogesen Tour

Sie können hier Motorradfahren auf hohem Niveau erleben.

(Feldbergpass ca. 1200m, Grand Ballon ca. 1200m).

Tourbeschreibung:

Tag 1: Individuelle Anreise nach Appenweier

Bei Bedarf Abholung des Mietmotorrads, Kennenlernen und Briefing

Tag 2: Auf der Spur der Kuckucksuhr

Zur Einstimmung wollen wir mal sehen, was den Schwarzwald so bekannt und beliebt macht. Durch so bekannte Weinorte wie Durbach und Zell-Weierbach kommen wir in das, für sein geschlossenes

mittelalterliches Stadtbild bekannte Gengenbach. Am Beginn des Gutachtales besichtigen wir ein weiteres weithin bekanntes Highlight, das Freilichtmuseum Vogtsbauernhof, erleben Sie den Schwarzwald wie er damals war. Bevor wir zu den höchsten Wasserfällen Deutschlands in Triberg kommen, werfen wir noch einen Blick auf die weltgrößte funktionierende Kuckucksuhr und lassen uns im Furtwanger Uhrenmuseum einiges über diese früher wichtige Branche des Schwarzwaldes erklären.

(… ca. 190km)

Tag 3: Durch das Hexenloch zur Hex vom Dasenstein Heute durchkreuzen wir den Nord- und Mittelschwarzwald.

Über den Löcherberg, Strittberg und Gscheid erreichen wir Waldkirch, von wo wir ein Highlight, den Kandel von der Nordseite unter die Räder nehmen. Mit einer Traumstrecke

geht es weiter, über St. Peter und St. Märgen, mit immer wieder herrlichen Aussichten, ins Hexenloch, nach

Dreistegen. Furtwangen, Prechtal und Wolftal sind weitere Etappen bevor wir in Kappelrodeck der Hex vom Dasenstein einen Guten Abend wünschen. (… ca. 280km)

Tag 4: Tour ohne Grenzen

Über die, nicht nur in der Bikerszene, sehr beliebte Schwarzwaldhochstraße, mit ihren schier grenzenlosen Aussichten und einladenden Sehenswürdigkeiten wie dem Mummelsee gelangen wir an den Rhein und die nicht mehr spürbare Grenze zu unseren Nachbarn. Durch die

Nordvogesen, für deren Sehenswürdigkeiten hier nur La Petite Pierre und Rocher de Dabo erwähnt werden gehts zu unserem 2. Basishotel in der Nähe von Barr. (… ca 270km) Tag 5: St.Odile und Hochkönigsburg

Mont Ste-Odile, den die Elsässer gern als ihr

Nationalheiligtum bezeichnen, und auf dem, lange vor dem Kloster, die Kelten schon 1000 v. Chr. ein Heiligtum errichtet hatten, werden wir zuerst ansteuern um anschließend auf einem dieser tollen Umwege zur

zweitgrößten und zugleich einzig vollständig restaurierten Burg im Elsaß, der Hoch-Königsburg zu gelangen.

Riquewihr, das hübsche Winzerstädtchen mit seinem gut erhaltenen mittelalterlichen Stadtbild, das sich gerne als Perle an der Route de Vin bezeichnet, liegt als nächstes an unserer heutigen Route. Natürlich gehören auch eine ganze Reihe von Cols zum Programm. (… ca 200km)

Tag 6: Route des Crêtes

Die Route des Crêtes ist zweifellos eine Traumstraße, eine Panoramastraße, die meist dem Vogesenkamm folgt und immer wieder herrliche Aussichten, mal nach Süden, mal ins Rheintal oder nach Westen, ermöglicht und in deren Verlauf so bekannte Namen wie Grand Ballon oder Col de la

(2)

Schlucht auftauchen. (… ca 300km) Tag 7: Deux Ballons

Mit dieser Route verbinden wir die Vogesen mit dem Schwarzwald, und zwei Brüder, den Grand Ballon im Elsaß und den Belchen im Badischen. Gemeinsam haben sie auch Kurven bis zum Abwinken, mit einem kleinen Unterschied, im französischen schreibt man Kurve virage. (… ca 300km) Tag 8: Hegau, Bodensee und Rheinfall

Nach der Vulkanlandschaft des Hegau statten wir dem schwäbischen Meer einen Besuch ab, werden von

Meersburg mit der Fähre nach Konstanz übersetzen, dem Gnadensee und Untersee entlang in das malerische schweizer Städtchen Stein am Rhein fahren. Weiter gehts zu dem imposanten Rheinfall, der zum Halten einlädt. Nach dem grandiosen Naturschauspiel wird wieder das

Basishotel angepeilt. (… ca. 300km) Tag 9: Die 8 Tausender

Sie glauben es nicht, 8 Tausender im Schwarzwald, es gibt noch viel mehr. Aber heute nehmen wir die schönsten 8 Tausender, oder besser gesagt, die mit den schönsten Kurven unter die Räder! Zum Einprägen, Auswendig lernen oder einfach auf der Zunge zergehen lassen, hier sind sie:

– Belchen 1414m (der Schönste) – Blauen 1165m (der Westlichste) – Feldberg 1493m (der Höchste) – Herzogenhorn 1265m

– Schauinsland 1284m (mit dem traumhaften Blick) – Silberberg 1358m

– Stübenwasen 1386m

– Toter Mann 1321m (der Abgelegenste)

Zur Tourbeschreibung: Kurven, Kurven, Aussicht, Kurven, genießen, wow! (… ca. 275km)

Tag 10: Zu den Quellen der Donau

Mit der Brigachquelle beginnend gehts weiter zur Martinskapelle, wo wenig unterhalb der europäischen Wasserscheide die Breg, der 2. Quellfluß der Donau, entspringt. Durchs Bregtal gelangen wir nach

Donaueschingen, wo wir einen Blick in den Quelltopf der Donau, die 3. Donauquelle, werfen. Als dem Fluß entlang kommen wir zur Donauversickerung, an der in trockenen Sommern die Donau nahezu restlos austrocknet. Unweit danach folgt der Donaudurchbruch, mit den

hochaufragenden Kalksteinwänden. Auf dem Rückweg besuchen wir noch die größte Quelle Deutschlands, den Aachtopf, hier tritt das versickerte Donauwasser wieder zutage. (… ca. 300km)

Tag 11: Zu den Salpeterern in den Hotzenwald Die Täler hier in und um den Hotzenwald sind

wildromantische, tief eingekerbte, schluchtartige Waldtäler mit steilen Felswänden und die schmalen Sträßchen zwängen sich kurvig zwischen Bach und Felswand entlang.

Auf den kahlen Bergrücken hat man bei schönem Wetter eine herrliche Aussicht über den Hochrhein hinweg bis zu den Schweizer Alpen. (… ca. 250km)

Tag 12: Abreisetag

Nach rund 2500km badisch-elsäßischer Erfahrungen heißt es bon voyage oder Gute Heimreise und jeder tritt seine individuelle Heimreise an.

Die Fahrer mit Mietmotorrad fahren gemeinschaftlich zurück zum Vermieter.

Auch schon Appetit bekommen? Grüße vom Tourguide!

(3)

Kategorie Motorradreise / Tour

Terrain Onroad

Fahrzeug dein eigenes Motorrad

Miet-Motorrad optional

Tourguide / Trainer ja (geführte Tour)

Unterkunft Hotel / B&B o.ä.

2-Sterne-Hotel 3-Sterne-Hotel

Flug An-/Abreise nein, nicht inkl.

Begleitfahrzeug (Gepäck/Service) nein

Schwierigkeitsgrad mittel

Kundengeldabsicherung ja

* PREIS-LEISTUNG Minimum ohne optionale Extras, siehe Preise

Preise

pro Fahrer(in) im Doppelzimmer €1.683,00

pro Sozia/Sozius im Doppelzimmer €1.375,00

pro Person Einzelzimmer (Zuschlag, nur verfügbar bei zusätzlicher Auswahl des

Grundpreises "pro Fahrer im Doppelzimmer") €207,00

-

Mietmotorräder von BMW (Zuschlag):

Mietmotorrad: BMW F 750 GS F750 GS, A2 Führerschein, tiefergelegt (Zuschlag) €1.025,00 Mietmotorrad: BMW F 900 R, A2 Führerschein, tiefergelegt (Zuschlag) €1.025,00

Mietmotorrad: BMW F850 GS (Zuschlag) €1.226,00

Mietmotorrad: BMW R nineT Scrambler (Zuschlag) €1.226,00

Mietmotorrad: BMW R 1250 R (Zuschlag) €1.426,00

Mietmotorrad: BMW S1000 XR (Zuschlag) €1.560,00

Mietmotorrad: BMW R 1250 GS / R1250 Adventure (Zuschlag) €1.560,00

Mietmotorrad: BMW R 1250 RT (Zuschlag) €1.560,00

-

Mietmotorräder von DUCATI (Zuschlag):

Mietmotorrad: DUCATI Monster 797 (Zuschlag) €1.025,00

Mietmotorrad: DUCATI Monster 821 (Zuschlag) €1.226,00

Mietmotorrad: DUCATI Monster 1200S (Zuschlag) €1.426,00

Mietmotorrad: DUCATI Multistrada 1260 S (Zuschlag) €1.783,00

(4)

Mietmotorrad: DUCATI Diavel 1260 (Zuschlag) €1.783,00 -

Mietmotorräder von HONDA (Zuschlag):

Mietmotorrad: HONDA NC 750S (Zuschlag) €936,00

Mietmotorrad: HONDA CB 1000R (Zuschlag) €1.426,00

Mietmotorrad: HONDA CRF 1100L Africa Twin (Zuschlag) €1.426,00 Mietmotorrad: HONDA CRF 1100L Africa Twin Adventure (Zuschlag) €1.783,00

Mietmotorrad: HONDA Sports DCT (Zuschlag) €1.783,00

-

Tourteilnehmer, die ein Mietmotorrad wünschen und mit dem Flieger anreisen, können den Transfer Flughafen – Motorradvermietung und zurück mitbuchen.

Transferzuschlag (Straßburg, Karlsruhe, Basel-Mulhouse, Stuttgart, Frankfurt Main)

€240,00

Leistungen

11 Übernachtungen mit Frühstück 8 Abendessen

Tourguide mit Motorrad Reisesicherungsschein

Nicht inklusive

An- und Abreise Benzin

Versicherungen Mietfahrzeug

Alles, was nicht unter Leistungen angegeben ist

Mehr Details

Tourstart: Appenweier Tourende: St. Märgen

Teilnehmer: Mindestteilnehmerzahl 5 Fahrer, maximale Teilnehmerzahl 8 Fahrer Region: Schwarzwald, Vogesen

ca. 2500km Fahrstrecke Dauer: 12 Tage

Unterkunft: Vom Landgasthof mit komfortablen Zimmern im Landhausstil (Dusche/WC oder Bad/WC), bis zum Drei-Sterne-Hotel mit komfortablen Zimmern (Dusche/WC oder Bad/WC).

(5)

Motorrad mieten: Verfügbare Modelle und Preise, siehe Preisliste: BMW, HONDA, DUCATI Strecke:

Tagestouren mit 3 Basishotels

Straßenbeschaffenheit: 100% Asphalt (Führt nur über überwiegend gut asphaltierte Straßen);

Schwierigkeitsgrad: 3 (von 5) Die Route verläuft auf sehr kurvenreichen, teilweise engen, Asphaltstraßen.

Erfahrung: Erfahrung auf kurvenreichen, engen Bergstrecken erforderlich.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Höher als ge- plant werden die Landeszuschüse für die Kinderbetreuung sein, um 263.000 Euro, so dass der Produktansatz über 3,9 Millionen Euro betragen wird.. Im Soll werden

Gesamteindruck eher dunkel eher hell Beleuchtung in den Toiletten eher dunkel eher hell Sind die Toiletten kontrastreich gekennzeichnet.. Ja

Ludwigshafener Künstler Markus Stürmer können sie im farbenprächtigen Garten hinter dem Wilhelm-Hack-Museum nach Herzenslust kreativ arbeiten und eigene Bildmotive mit

Zeige, wie du rechnest.. Lege mit den Punktestreifen. Finde zum gleichen Ergebnis weitere Malaufgaben.. Erklärt einander die Begriffe, zeigt an der Einmaleins-Tafel und

Wer sich selbst mag, fühlt sich sicher, kann positiv auf andere Kinder zugehen und so mit auch Freundschaften schließen.. Wir fördern dies durch entsprechende Spiele, Gedichte

Пред дупчење на дупките за прицврстување, осигурајте се дека на местата за дупчење нема проводници за гас, вода или струја, кои можат да се продупчат или оштетат..

Diese Gegend ist bekannt für die Panorama Route mit ihren vielfältigen Naturwundern – nämlich dem Blyde River Canyon, dem Gods Window, sowie den Potholes beim Bourke’s Luck..

Da es in jedem Fall eine Marke gewe- sen wäre, die ich sonst nicht verwende, hätte er damit eine 50:50-Chance gehabt: Sie hätte mir gefallen können und er hätte mich