• Keine Ergebnisse gefunden

Pressemitteilungen

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Pressemitteilungen"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Polizeimeldung: 284 / 2020 Köthen, den 27.11.2020

Polizeirevier Anhalt-Bitterfeld

Polizeimeldungen

Verkehrs- und Kriminalitätslage

Verkehrslage

Ein 52-Jähriger befuhr mit seinem PKW Opel am gestrigen Tag gegen 14.15 Uhr in Zerbst die Jeversche Straße in Richtung Fritz-Brandt-Straße. Kurz vor der Einmündung Dessauer Straße verlor er aus bislang noch unbekannten Gründen die Kontrolle über sein Fahrzeug, kam nach rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem Baum. Dabei zog sich der Opelfahrer leichte Verletzungen zu. Für die medizinische Erstversorgung wurde er sodann in ein nahegelegenes

Krankenhaus verbracht, konnte nach ambulanter Behandlung aber entlassen werden. Am PKW ist Sachschaden in Höhe von 800 Euro entstanden.

Bei einem Ausweichmanöver auf dem Parkplatz eines Supermarktes in der Wittenberger Straße in Bitterfeld-Wolfen wurde am 26.11.2020 um 16.40 Uhr ein dort abgeparktes Fahrzeug beschädigt. Beim Verlassen des Parkplatzes über eine Ausfahrt kam einer Peugeotfahrerin ein LKW entgegen. Um diesem mehr Platz einzuräumen, ordnete sich die 18-Jährige weiter rechtsseitig ein und streifte dabei einen dort abgestellten PKW Fiat. Der Schaden am Fahrzeug der Unfallverursacherin beläuft sich auf 2500 Euro. Am Fiat wurde der Sachschaden auf etwa 1500 Euro geschätzt.

Gegen 5 Uhr morgens des heutigen Tages wurde die Köthener Polizei über einen Wildunfall auf der L 73 zwischen Trinum und Kleinpaschleben informiert. Ein 30-Jähriger war mit seinem PKW VW auf der Landstraße in Richtung Trinum unterwegs.

Circa 400 m vor dem Ortseingang Trinum überquerte plötzlich ein Wildschwein die Fahrbahn. Dabei kam es zum Zusammenstoß mit dem Tier. Der am Fahrzeug entstandene Schaden wurde mit ungefähr 600 Euro beziffert. Das Wildschwein wurde an der Unfallstelle nicht aufgefunden.

Kriminalitätslage

Während des Zeitraums 24.11.2020 12:30 Uhr bis 26.11.2020 11 Uhr entwendeten Unbekannte mehrere Zaunfelder sowie

(2)

Tische und Stühle vom Außengelände einer gastronomischen Einrichtung in der Bernsteinpromenade in Bitterfeld-Wolfen.

Nach derzeitigem Erkenntnisstand ist der Eigentümerin ein Schaden von circa 3500 Euro entstanden.

Einbrecher hatten es in der Nacht vom 25. auf den 26.11.2020 auf eine Spielothek in der Breiten Straße in Zerbst

abgesehen. Mit roher Gewalt brachen sie mehrere Spielautomaten auf und entwendeten das darin befindliche Bargeld. Der an den Automaten angerichtete Sachschaden wird mit 24.000 Euro angegeben. Zur Höhe der entwendeten Geldsumme liegen der Polizei bislang noch keine Angaben vor.

Eine Diebstahlshandlung wurde bei der Polizei in Zerbst zur Anzeige gebracht. Bislang unbekannte Täter machten sich in der Zeitspanne 21. bis 26.11.2020 an einem Transporter zu schaffen und zapften aus dem Tank circa 40 Liter Dieselkraftstoff ab.

Das Fahrzeug war im Zerbster Ortsteil Dobritz in der Zerbster Straße abgestellt.

Entlang der Maxdorfer Straße in Köthen, zwischen Bernhard-Kellermann-Straße und Güterseeweg, kam es zwischen dem 26.11.2020 15 Uhr und 27.11.2020 7.30 Uhr zu Beschädigungen von zwei Bäumen. Sie wurden komplett umgeknickt und sind nicht mehr zu retten. Es wird derzeit von einem Gesamtschaden von 1000 Euro ausgegangen. Täterhinweise liegen derzeit noch nicht vor.

Impressum:

Polizeirevier Anhalt-Bitterfeld Pressestelle Friedrich-Ebert-Strasse 39

06366 Köthen Tel: (03496) 426-0 Fax: (03496) 426-210

Mail: za.prev-abi@polizei.sachsen-anhalt.de

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

zum 08.10.2021 kam ein bislang unbekanntes Fahrzeug aus der Röderhofer Straße kommend bei der Einfahrt Am Kloster nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte gegen ein

Zu Beginn einer Linkskurve verlor der Fahrzeugführer die Kontrolle über das Fahrzeug, kam von der Fahrbahn ab, durchbrach anschließend das Geländer zur Mühlenaller und stürtzte

Ein 31-jähriger Fahrer eines Pkw Skoda befuhr die linke Fahrspur und kam auf regennasser Fahrbahn ins Schleudern. Das Fahrzeug kam rechts von der Fahrbahn ab kollidierte mit der

Auf der B246a, zwischen Vehlitz und Gommern, kam gestern Nachmittag ein Sattelzug von der Fahrbahn ab.. Aus bislang unbekannten Gründen fuhr der Sattelzug über die Gegenfahrbahn

Nach bisherigem Kenntnisstand kam der Fahrer mit seinem Krad, aus noch unbekannten Gründen, ins Schleudern und kam in der weiteren Folge nach rechts von der Fahrbahn ab. Der

In einer Linkskurve verlor sie die Kontrolle über ihr Krad, kam nach rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte in der weiteren Folge mit einem auf dem Gehweg befindlichen Geländer

Gegen 06:25 Uhr verlor sie in einer Rechtskurve auf winterglatter Fahrbahn die Kontrolle über das Fahrzeug, geriet auf die Gegenfahrbahn und kollidierte mit einem entgegenkommenden

Beim Befahren der Landstraße zwischen Hohenmölsen und Theißen verlor er die Kontrolle über sein Fahrzeug, kam von der Fahrbahn ab und überschlug sich auf dem angrenzenden Feld.